Von allem ein bisschen und ein wenig englisch geht auch.
Es ist aber nicht immer einfach, aber Vin verstehen sie alle.
Von allem ein bisschen und ein wenig englisch geht auch.
Es ist aber nicht immer einfach, aber Vin verstehen sie alle.
Gestern wurde bekannt gegeben, dass Lufthansa weitere Flüge im Juli und August streichen will. Als Zahl wurde 2.200 genannt.
Was ich nicht verstehe, da gibt es hoch dotierte Personalvorstände die nichts anders konnten, als das Personal zu entlassen.
Sie haben aber keinen Plan, wie man zur Normalität wieder zurück kommt.
Italien leidet unter einer historischen Dürre. Jetzt ist um das Wasser im Gardasee ein Streit entbrannt. Die Fronten sind hart.
Garda – Der Gardasee soll abgepumpt werden – eine Nachricht, die für viele Urlauber eher kurios klingt. Lago di Garda – der größte See in Italien, mit seinem dunkelblauen Wasser steht wohl sinnbildlich für das Dolce Vita. Doch in Italien ist die Lage ernst. Seit rund vier Monaten hat es in einigen Regionen Italiens nicht mehr geregnet. Dazu gab es im Winter kaum Schnee. Das Schmelzwasser im Frühjahr fehlte. Der Fluss Po trocknet quasi aus. Es ist die schlimmste Dürre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs – der niedrigste Wasserstand seit 70 Jahren. Dabei stehen die heißen Sommermonate noch bevor.
Ich muß mal ganz dumm fragen, weil ich von Frankreich keine Ahnung habe, gibt es auf eurer Route auch Lavendelfelder?
Ja klar, das wollen wir dann mal hoffen. Wir fahren am Rückweg u. A. auch über Avignon und dann in das größte Lavendel Anbaugebiet Frankreichs zum Plateau Valensole.
Dienstag 14.06.2022, Desenzano del Garda
Unser Roadtrip nach Südfrankreich begann erstmal mit Stau am Inntaldreieck, aber wir kennen uns ja in der Ecke gut aus und so sind wir über Land gefahren, hat uns nur ½ Stunde gekostet und dann gings relativ problemlos an den Gardasee. Der Blick von Nago runter auf den See ist einfach nur traumhaft. Bis zu unserem B+B in Desenzano fuhren wir dann an der Ostseite vom See entlag, ohne Stau, wenig Verkehr, kaum Radfahrer, genau so wie wir es uns erhofft hatten.
Desenzano dann eine größere Stadt am Südwestufer des Sees. Hätten nicht gedacht, dass hier schon so viel Tourismus ist, gefiel uns gut als erste Station unserer Tour.
Mittwoch 15.06.22 Ventimigia an der Rivera
Die Fahrt hierher, war etwas anstrengend, viele LKWs, viele Baustellen und gefühlt hunderte Tunnels. Aber wir sind heil hier angekommen. Unser B+B hier mitten in der Altstadt von Ventimiglia, ensprechend spannend war die Anfahrt durch die kleinen Altstadtgassen. Das B+B in einem alten Gemäuer, top modern, aber die Funktionalität ist auch hier, wie so oft dem Design zum Opfer gefallen. Die kleine Altstadt sehr pittoresk, unten die normale Stadt mit Strand, Marina etc.eher gesichtslos.
Blick auf den Gardasee
Desenzano
Ventmiglia
Tja, in 5 Minuten eine eher allgemeine Frage hinklatschen und sich dann auf eine ausführliche Antwort nicht melden... Das scheint immer noch üblich zu sein...
Gott sei Dank sind das Ausnahmen, mt so etwas müssen wir halt leben. Bedenke auch wieviel User deine Antwort lasen und davon profitierten.
Lufthansa und ihre Tochter Eurowings streichen ihren Flugplan im Ferienmonat Juli zusammen. Lufthansa hat für Juli 900 Flüge innerhalb Deutschlands und Europas an den Drehkreuzen in Frankfurt und München aus dem System genommen, wie die Fluggesellschaft am Mittwoch auf Anfrage mitteilte. Die Streichungen betreffen die Wochentage Freitag, Samstag und Sonntag, das entspreche fünf Prozent der geplanten Kapazität an den Wochenenden. Auch Eurowings streiche zur Stabilisierung des Angebots für den Monat Juli mehrere Hundert Flüge....
Schön ist, dass ihr genügend Zeit habt.
Ihr braucht bei 6 Wochen ein Visum, was ihr bestimmt schon gelesen habt.
Wir sind seit vielen Jahren in Thailand unterwegs. Die letzten Jahre schwerpunktmäßig auf Phuket, einfach nur zum relaxen. Es gibt da eine gute Infrastruktur.
Unsere Reisen durch Thailand findest du hier.
Auf Phuket würde sich eine Unterkunft auf der Westseite südlich von Surin anbieten. Da sind die schönsten Strände. Patong muß man nicht haben.
Mit Kind wollt ihr sicher nicht alle 2 Tage umziehen.
Fahrt doch mit der Fähre von Phuket aus nach Phi Phi Island, bleibt dort 3 oder 4 Tage und dann mit der Fähre weiter nach Ko Lanta. Das ist schön und noch nicht so überlaufen. Vom Flughafen in Krabi, könnt ihr auch nach Chiang Mai fliegen.
Sicher gibt es um Phuket noch schöne Inseln, aber man muss ja nicht alle besuchen.
Hier sind viele Thailand Experten im Forum, da kommt bestimmt noch was.
Danke kiki für deinen ausführlichen Bericht.
Du hast uns Lettland damit ein wenig näher gebracht, auch wenn wir wahrscheinlich nicht hinkommen werden
Die Bilder sind wunderbar, wenn auch die Motive bei dem bedeckten Himmel ein wenig duster erscheinen.
Aber wie schrieb Gusti so passend: „Bei blauen Himmel kann ja schließlich jeder“
Danke, dass wir mitreisen durften.
Bilbao steht bei uns ganz weit oben auf unserer Wunschliste. Grund ist das Guggenheim Museum.
Wir sind gespannt ob es uns auch so faszinieren wird, wie das damals in N.Y.
Ich habe auch die "PlantNet" App seit langem schon runter geladen.
Mit dem Ergebnis war ich bisher sehr zufrieden.
Gibt es schon neue Meinungen dazu?
Danke, dann kann ja nichts schief gehen.
Unsere Frankreichreise rückt näher.
Eine Frage ans Forum. Brauchen wir einen Adapter für Frankreich oder reichen unsere deutschen Stecker?
„Mor Chana“-App wurde eingestellt
Ein weiterer Meilenstein zur normalen Einreise nach Thailand entfällt
Hallo Wolfgang,
schön, wieder von dir zu hören. Vivien und ich haben erst vor kurzem von dir gesprochen.
Das es euch da gefallen hat, kann man gut verstehen.
Wenn das alles "nur" Handybilder waren, wie werden dann die restlichen Bilder sein.
Vivien meinte gerade, nach Lissabon sollten wir auch wieder mal, recht hat sie.
Nach Meldungen der staatlichen National Broadcasting Services of Thailand (NBT), dürfen ab Mitte Juni die Menschen ihre Gesichtsmasken in offenen Räumen und im Freien abnehmen, sofern sie nicht an einer Grunderkrankung leiden. In schlecht belüfteten Bereichen und bei großen gesellschaftlichen Zusammenkünften müssen sie weiterhin Masken tragen. mehr hier >>>
Die Bilder sprechen für sich. Eigentlich müsste man wieder mal nach Istanbul.
Nach 2,5 Jahren die Familie wieder zu treffen, dass das ein großes Hallo gab, kann ich mir gut vorstellen.
Gute Reise!
Besucht auch mal unsere Reise-Seiten: Reiseerinnerungen
oder unsere Kochseite: Kochen