Mikado wrote:
Aha!
Gruß, Matthias
Meine Flugstrecken (jede nur 1x eingegeben)
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Mikado wrote:
Aha!
Mikado wrote:
Um mal auf das Zugfahren zurückzukommen, heute stand ein interessanter Artikel in der Zeitung. Von Januar bis Mai 2019 sind in Niedersachsen 7.900 Züge ausgefallen. Hauptgrund (42,4% der Ausfälle) sind fehlende Lokführer und (22,2) defekte Fahrzeuge.
Personal fehlt - Bahn-Verspätungen weiter garantiert
Verspätungen, Zugausfälle: hinter den großen Problemen der Bahn steckt auch Personalmangel. Das Unternehmen will gegensteuern - und wirbt um Quereinsteiger.
redfloyd wrote:
Matthias, Du solltest Dich um einen Posten als Pressesprecher der DB bewerben![]()
Serendib wrote:
Was haltet ihr jetzt von Greta die Vermarktet wird bis zum geht nicht mehr. Elternteil schreibt ein Buch über ihr Leben mit der ganzen Aktion. Eine PR Agentur verdient sich eine goldene Nase mit all den Aktionen.
Wikipedia wrote:
"Als Feuerbringer und Lehrmeister ist Prometheus der Urheber der menschlichen Zivilisation. Einer Variante des Mythos zufolge hat er als Demiurg die ersten Menschen aus Lehm gestaltet und mit Eigenschaften ausgestattet. Dabei kam es allerdings zu Fehlern, deren Folgen Unzulänglichkeiten sind, unter denen die Menschheit seither leidet."
Serendib wrote:
Was haltet ihr jetzt von Greta die Vermarktet wird bis zum geht nicht mehr
NoDurians wrote:
Die Wirksamkeit von Gretas Kampagne hängt auch vom professionellen Auftritt und einer guter Organisation ab. Ein Umdenken findet bestimmt statt, keine Ahnung in welchem Ausmaß. Aber ich kann mich noch gut erinnern, als bei uns das Mülltrennen in die Köpfe sollte. Das wurde den Kindern in der Schule beigebracht und die wiederum lagen ihren Eltern in den Ohren.
marbles1 wrote:
Die ganzen Demos bei Friday For Future halte ich für zwiespältig, denn auf der einen Seite machen manche Schüler nur mit, um nicht in den Unterricht zu gehen und auf der anderen Seite sehe ich immer noch die Bilder vieler Musik-Festivals danach. Da sah es aus wie auf einer Müllhalde. Wo war da der Sinn für FFF? Und ich denke da waren viele mit bei den Demos.
VG,
Silke
------------------------------------------------
Fernweh & Reisen" - Unsere Reiseseiten
Silkenya wrote:
Letzteres kenne ich leider auch, z.B. kürzlich erst: "Falscher" Aufkleber hinten auf dem Auto = Kratzer bekommen. Klasse. Wir wohnen leider in einer vornehmlich konservativen CDU-Nachbarschaft. Aber zu Sachbeschädigung hat der Täter offensichtlich ein liberales Verhältnis.
Silkenya wrote:
Nein, an meinen Flügen liegt es nicht und weltweit, wohl auch nicht vornehmlich an Flügen per se als Nr. 1.
Silkenya wrote:
Hierzulande ist übrigens die häufigste Inlandsflug-Route Berlin - Köln/Bonn. - Noch Fragen?
Silkenya wrote:
Aber ab morgen z.B in einer Straße in Bonn Tempo 30 einführen, das rettet die Welt und die Artenvielfalt, bestimmt!
Silkenya wrote:
Immer am schwächsten Ende anfangen und am Liebsten dazu noch mehr Geld verlangen - das ist aktuelle Politik.
Innovative Ideen fördern, alte Konzepte aufgeben - Fehlanzeige.
Serendib wrote:
Eben habe ich in der FAZ gelesen, dass sie im Dezember nach Chile zur Weltklimakonferenz möchte und nicht nur sie! Unsere ganze Elite wird wieder mit einem ganzen Rattenschwanz aufbrechen, CO“2 in die Luft blasen und rauskommen tut nichts. Sorry, die Sache regt mich etwas auf.
marbles1 wrote:
Als vor Jahren die Weltklimakonferenz auf Bali stattfand, wurde extra der Flughafen umgebaut. Wenn man heute landet, läuft man durch riesige Hallen die fast menschenleer sind.
Die Tagungsräume wurden extra mit neuen Klimaanlagen ausgestattet. Soviel zum Thema Umweltschutz