
Travel-Joe in Thailand
-
-
Wir fahren zum Namtok Sam Lan Nationalpark.
Direkt am Eingang müssen wir wegen eines Wildwechsels warten - eine Schildkröte überquert die Fahrbahn. Der Ranger erlöst uns und rettet das Tier.
Er fragt uns, ob wir campen wollen. Nein, nur Tagesbesuch und Fotos machen. Schwierig - der Wasserfall hätte gerade kein Wasser mehr. Nun...bei einem Wasserfall ohne Wasser stellt sich die Sinnfrage. Macht es Sinn, dann den Park zu besuchen? Unsere Antwort lautet: nein.
Wir bedanken uns beim Ranger für die ehrliche Auskunft und machen uns auf die Suche nach einem alternativen Programmpunkt. -
Wir sind gerade an einem Wat auf einer Felsspitze vorbei gefahren. Laut Karte ist dies Wat Phra Phutthachai. Dann schauen wir uns eben das an.
Wir erklimmen die steilen Stufen bis zu einer Felswand.Hier gibt es eine natürliche Felszeichnung, die - mit etwas Fantasie - einem Buddha ähnelt und daher verehrt wird.
Daneben wurde ein liegender Buddha unter den Felsvorsprung gebettet.
Nunja...ganz hübsch. Eben Alternativprogramm...
-
In dem Wat wimmelt es von thailändischem Militär. Wir erfahren, dass sie hier sind, um für die schwer erkrankte Prinzessin zu beten.
Als gute Taten werden dabei auch, wie es im Buddhismus oft üblich ist, Fische in die Freiheit entlassen.Wir kümmern uns aber erst einmal um unser Frühstück: Pad Siew und danach eine Ovaltive Yen. Wan Noi, bitte.
-
-
-
Warum kommt mir jetzt Oliver Kahn in den Sinn?
Wegen der dicken Eier?!
Sehr schön! Ich genieße Deine Berichte aus dem unbekannteren Thailand sehr!
-
-
Das Raumschiff trägt den Namen Wat Phra Phuttha Saeng Tham und ist nicht außerirdisch, sondern eher ein Zeichen von Gigantismus.
Die Metallkonstruktion ist eine riesige Kuppel von fast 100 Meter Durchmesser. Im Inneren befindet sich eine große, weiße Buddhastatue.Ansonsten ist die Kuppel völlig leer. Von den Zementsäcken mal abgesehen, die in großer Menge herumliegen. Denn das Ganze ist noch eine riesige Baustelle.
-
Das UFO steht auf einer Fläche mit rund 700 x 700 Metern. Auf dem Gelände könnten tausende von Autos parken. Aber es ist ruhig. Nur alle paar Minuten fährt mal ein Motorrad oder Auto quer über das Gelände.
Außer der ovalen Halle gibt es noch weitere Gebäude. Alle ein bis zwei Nummern größer als gewohnt. -
-
-
-
-
-
-
-
Danach ist noch ein Besuch des Nachtmarkts angesagt: Abendessen einkaufen.
Es gibt ein reichhaltiges Angebot.Manche tätigen gleichzeitig geschäftliche Transaktionen am Telefon.
Dieser Kollege versucht, die Kundschaft mit Hardrock anzulocken, der aus einer großen Box hinter ihm dröhnt. Ich vermute aber, es geht gar nicht um die Kunden, denn er rockt unablässig zu seinen heißen Rhythmen an der heißen Pfanne.
Sein Hoi Tod - Muschelomelette - schmeckt aber ganz gut.
-
-