Antarctica im November 2022

  • Die letzten Tage...















    Großes Barbecue mit anschließender Discomusic aus den 80ern: Insbesondere die philippinischen Crewmitglieder haben stundenlang abgetanzt bis in die Nacht, die Expeditionscrew nicht ganz so lange und dauerhaft und wir Passagiere haben nach 2 Stunden aufgegeben und nur noch zugesehen.




    Am Abend vor der Ausschiffung war die Expeditionscrew sichtlich erleichtert, dass auf unserem Schiff alles bestens gelaufen ist.





    Gleiches gilt für den Captain.


  • Hallo Angelika,


    hast Du meinen Eintrag unter #17 gesehen? Mich würde interessieren, wo Ihr das Eisbaden gemacht habt.


    Ist das unter #18 Brown in der Paradise Bay? Da waren wir auch, es sah bei uns ein wenig anders aus. Ein traumhafter Ort.


    Schaut so aus, dass Ihr eine sehr sympathische Expeditions-Crew hattet. Woher waren die bei Euch?


    Vielen Dank für diese tollen Eindrücke einer faszinierenden Welt.


    Wie sah es denn mit Eselspinguinen bei Euch aus? Sind zu dieser Jahreszeit noch nicht so viele dort? Bin gespannt, welche Tierwelt Du von Südgeorgien zeigst.


    Viele Grüße

    Sabine

  • Hallo Sabine,


    bitte entschuldige, dass ich noch nicht geantwortet habe:

    Ja, gut erkannt: Das Eisbaden war in der Paradise Bay. Und die sah bei unserem ersten Besuch total anders aus.


    Führungsteam: Crew-Commander war Pippa aus Schottland, die Stellvertreterin Chloe lebt in Norwegen, George ist Australier.

    Weitere Herkunftsländer: Argentinien, Spanien, Irland, USA, Österreich, China, Frankreich, Dänemark und Schweden.

    Die Hondius befährt ja 6 Monate die Antarktis und 6 Monate die Arktis.


    Pinguinkolonien gab es nicht so viele und die waren auch noch am Nachwuchs zeugen.


    Liebe Grüße

    Angelika



  • Unsere Kleidung für die Ausflüge, zusätzlich kommen die kniehohen Gummistiefel und die Rettungsweste.




    Wir nähern uns dem Festland: Gänse begleiten uns.








    In Ushuaia angekommen...





    Ein gutes Jahrzehnt davor :)





    Danke für euer Mitlesen und hoffentlich begleiten mich einige auch beim nächsten Bericht über den Mittelteil der Reise: Falklands und South Georgia!

  • Eine phantastische Reise, die nach deinen Beschreibungen aber auch ganz anders verlaufen bzw. ausgehen kann.

    Gott sei Dank hat sich bei euch alles im grünen Bereich abgespielt.


    Ich kündige mich schon mal als Leser für die Falkland Inseln und Südgeorgien an!


    LG

    gudi =)

    Einmal sehen ist mehr Wert, als hundert Neuigkeiten hören.
    (Japanisches Sprichwort)



  • Soooo schön, Angelika.


    Da hattet Ihr ja wirklich eine internationale Crew.


    Bei uns waren die Lektoren alles Deutsche, „Chef-Lektor“ (keine Ahnung, ob man das so sagt) war Clemens Pütz.


    Seid Ihr noch im Presidio gewesen, das wolltest Du Dir, glaube ich, ja auch anschauen.


    Ich freue mich, was Du jetzt von Südgeorgien zeigst.


    LG

    Sabine

  • Hallo Sabine,


    geplant war der Besuch, aber dann haben wir den Tag doch lieber mit unseren 8 neuen amerikanischen Freunden verbracht.

    Die hatten auch alle eine Zwischenübernachtung eingeplant, ein paar sogar in unserem Hotel, nach Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit von Aerolineas Argentinas.

    Unser Rückflug nach Buenos Aires hatte auch wieder mehrere Stunden Verspätung.


    Das Team war echt super und hochkarätig, Emily war bis vor kurzem als Biologin in der Forschungsstation in Gabun (meinen Reisebericht dazu hattest Du ja gelesen) bei den Flachlandgorillas und hat sich riesig gefreut, als ich ihr "unsere" im Juli besuchte Familie auf dem iPad gezeigt habe:

    Oh, da sind meine lieben ... (die Namen habe ich mir nicht gemerkt) und das Baby ist schon so groß geworden :)


    LG Angelika

  • „Warmreisende“ - der Begriff gefällt mir, Annette.


    Aber ich kann Dich beruhigen, ich habe bei unserer Reise ganz selten gefroren und während der Landgänge war mir sogar oftmals zu heiß, weil ich mich viel zu dick angezogen hatte. … und ich friere seeehr leicht.

  • Meine Hochachtung vor so einer Reise! Die lange Anreise, die Kälte, dann immer auf so einem beengten Schiff, in Zodiacs umsteigen müssen...


    Umso besser, dass ich die herrlichen Ausblicke von meiner sicheren, warmen, bequemen Couch aus genießen konnte!


    Danke!