Unser Flug mit ryanair FR9703 von Teneriffa TFS nach Baden-Baden FKB am 16. Dezember hatte 8,5 Stunden Verspätung.
Wir kamen um 0:30 Uhr am Flughafen, bei minus 12 Grad an, und es gab kein Taxi.
(Wir hatten Glück, dass uns ein Ehepaar aus dem Schwarzwald, das sein Auto dort geparkt hatte, mitnahm.)
Am Teneriffa-Flughafen erzählten uns viele Mitreisende, dass man problemlos den ganzen Flug bei flightright erstattet bekommt.
Leider habe ich keine Kontaktdaten zu den Mitreisenden, so dass ich nicht weiß, wie und ob ihnen etwas erstattet wurde.
Wir haben gleich am nächsten Tag bei flightright die entsprechenden Formulare ausgefüllt und bekamen im regelmäßigen Abstand Antworten, dass es noch dauern würden.
Die letzte Mail am 6.4.
"wie Sie bereits wissen, haben wir Ihren Fall in den letzten Wochen analysiert. Hierbei hat sich ergeben, dass Ihre Fallkonstellation eine tiefergehende Recherche benötigt.
Um die optimale Strategie in Ihrem Fall zu bestimmen, werden wir mit Hilfe unserer auf Fluggastrechte spezialisierten Anwälte eine Überprüfung sämtlicher rechtlicher Möglichkeiten durchführen.
Wichtig: Sollten unsere Partneranwälte in Ihrem Fall rechtliche Schritte einleiten, werden Sie hierüber selbstverständlich in einer weiteren E-Mail informiert.
Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld. Sie erhalten in spätestens 6 Wochen Informationen zum weiteren Vorgehen in Ihrem Fall von uns."
Der Grund für die Verspätung war angeblich das Wetter, obwohl schon Tage vorher mit Frost zu rechnen war.
Während dieser acht Stunden wurde immer nur auf 2 Stunden nach hinten verschoben, man bekam lediglich einen Gutschein für 4 Euro.
Ärgerlich: acht Stunden bei strahlendem Sonnenschein mit Winterklamotten im Sicherheitsbereich.
Bei meinen Recherchen habe ich es auch so verstanden, dass das Wetter höhere Gewalt ist, und dass man keinen Anspruch hat.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Fröhliche und entspannte Feiertage.