Moin zusammen.
Ich werde bald ein Jahr unbezahlten Urlaub machen. Wollte dann durch Europa fahren und einige Länder besuchen.
Ich bin dann ja nur noch den ersten Monat gesetzlich über meinem Arbeitgeber versichert, danach ja nicht mehr.
Das ich eine Auslandkrankenversicherung brauche ist mir bewusst, nur wie ist es wenn ich mal in DE bin und mir dann was passiert?
Gibt es eine Kombination aus Auslandskrankenversicherung und Privater in DE?
Beispiel 1: Ich breche mir ein Bein im Ausland und kann mit der Auslandskrankenversicherung dann dort vor Ort zum Arzt, muss dann aber mein Urlaub abbrechen und zurück nach DE.
Dort dann zum Arzt für weitere Untersuchungen, bin aber nicht mehr in DE versichert, was nun?
Beispiel 2: Es wird im Urlaub beim Arzt eine schwere Krankheit wie z.B. Krebs festgestellt und ich muss sofort zurück nach DE zur weiterbehandlung, bin aber nicht mehr gesetzlich versichert...
Hatte irgendwer schon mal dasselbe Problem, bzw eine Lösung?
Freue mich über Antworten.
Falls diese Infos noch wichtig sind, bin 40 Jahre und werde das Jahr alleine unterwegs sein.
LG Moh