Erster Japan Trip Frühjahr 2024

  • Halli Hallo,


    mein Name ist Peter und wir fliegen im Frühjahr 2024 nach Japan, gebucht letzten Samstag.


    Wir fliegen von Frankfurt über Peking nach Osaka und 18 Tage später über Tokyo - Peking nach Frankfurt zurück...alles mit Air China, sind ja in der Star Alliance - somit hoffe ich auf einigermaßen normale Standarts. Ca. 1200 Euro pro Person.


    Wir haben uns für Süd nach Nord entschieden, da die Direktflüge von einem Tag auf den anderen von ca. 800 Hin & Zurück auf über 1600 Euro gestiegen sind...daher jetzt mit Umstieg in Peking + erst Osaka dann Tokyo.


    Nun zu meinen Fragen bzw zu euren Erfahrungswerten :)


    1. Railpass, würde ja theoretisch die 14 Tage Version ab Ankunft reichen? Kosten ca. 309 € pro Person lt. Internet...die restlichen Tage bzw. Abschluss ist ja dann eh Tokyo.


    2. Was würde Ihr für eine Route wählen? Evtl. mit Abstecher zum Mt. Fuji


    3. Sonstige Tipps natürlich immer Willkommen.


    Vielen Dank :)

  • Hi, schaut zum Rail Pass mal die angekündigten Preiserhöhungen, gut dargestellt z.B. hier:


    https://www.japan-guide.com/ne…l-pass-cost-increase.html


    Es stellt sich die Frage, ob ihr öfter lange Strecken fahrt. Falls nicht dürfte der Pass sich nicht auszahlen.


    Auch ansonsten ist die Seite http://www.japan-guide.com sehr gut zum Planen geeignet. Dort findet ihr z.B. nicht nur Infos zu interessanten Zielen und Sehenswürdigkeiten, sondern auch dazu, wie ihr sie erreicht.


    Bei 18 Tagen könntet ihr außer Osaka, Kyoto und Tokyo und Ausflügen ab diesen Städten auch weitere Ziele wie Himeji und Hiroshima besuchen. Das hängt aber von euren Interessen ab.


    Seid ihr zur Kirschblütenzeit unterwegs? Dann klopft bald die Route fest und kümmert euch um Unterkünfte, vor allem in Kyoto.

  • Wie Flicka schon schrieb, die Kosten für den Rail Pass werden etwa EUR 200 pP/14 Tage teurer sein, als Deine Dir vorliegende Information. Bleibt abzuwarten, wie sich die Bahnpreise insgesamt bis Frühjahr 2024 verändern. Derzeit kostet die Strecke Kyoto - Tokyo mit dem schnellsten und nicht JR-tauglichen Nozomi etwa 90 Euro.


    Entscheidet Ihr Euch für den Pass, hängt der Zeitpunkt der Aktivierung idealerweise mit Eurer Reiseplanung zusammen. Der Pass lässt sich ja im gesamten JR-System nutzen, egal ob Shinkansen, Regio, Bus oder Metro.


    Bewegt sich die Reise allerdings nur im Raum Kyoto-Tokyo, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich der "neue" Pass rechnet.


    Für eine erste Japan-Reise stehen natürlich die Klassiker im Vordergrund, mit dem Nachteil, dass das -zig tausend Touristen genauso machen. In Tokyo wird das weniger auffallen, aber Kyoto stöhnt schon wieder unter den Massen.


    Osaka wäre nicht meine Wahl, wenn Tokyo sowieso geplant ist, beide sind ähnlich modern-hässlich ;-). Aber alles hängt persönlichen Interesse ab. Wenn Du dazu mehr sagen könntest, kämen die Tips entsprechend zielgerichtet.


    Ein Abstecher zum Fuji ist immer ein Highlight. Ich würde dafür in jedem Fall Übernachtungen in einem Onsen-Ort in Hakone empfehlen. Ob Du allerdings dann auch den Fuji siehst, hängt allein vom Wetter ab. Eine Alternative wäre spontan sich am Wetterbericht zu orientieren, und von Tokyo aus einen Tagesausflug nach Kawaguchiko zu unternehmen.