• Danke für diesen Thread.

    Meilensammeln und Paybackpunkte sammeln sind im Moment meine liebsten Hobbys. Man muss einfach ein bisschen geplanter einkaufen:

    DM statt Rossmann und Globus oder Rewe statt Edeka und ab und zu mal Pennymarkt.

    Ein bisschen warten, bis man wieder mal einen Coupon mit 10-fach Punkten hat und dann die Vorräte auffüllen.

    Meridol mit 40fach Punkten, die mag ich ohnehin gerne und hatte mit dem Coupon dann gleich einen Vorrat angelegt.

    OK, das ist genau das, was die wollen, immer zu wissen worauf ich anspringe und wann ich in den diversen Läden bin, aber irgendwie kann ich nicht widerstehen...

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)

  • Und nicht vergessen, die Paybackpunkte dann in Meilen umzuwandeln, wenn es einen Bonus gibt!

    Vom 1.-31. Juli gibt's 30% Zusatzmeilen bei Miles&More, wenn man mindestens 4000 Paybackpunkte in Meilen umwandelt! Also nur noch bis heute!

    Ich hab gestern noch schnell knapp 8000 Payback Punkte umgewandelt und hab heute schon fast 10.400 Meilen gutgeschrieben bekommen!

  • Und nicht vergessen, die Paybackpunkte dann in Meilen umzuwandeln, wenn es einen Bonus gibt!

    Jaaaaaa, habe ich gemacht: Inklusive Bonus sind es nun knapp 12.000 Meilen mehr. Schade, das hatte ich zu spät begriffen. Anfang des Jahres hatte ich ohne Bonus meine ersten Punkte in Meilen umgewandelt...

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)

  • Falls jemand im M&M Programm Meilen sammelt und einen Awardflug plant, sollte er/sie sich beeilen!!! Ab dem 3. Juni verschlechtern sich die Einlösemöglichkeiten drastisch!

    Für Prämienbuchungen ab dem 3. Juni 2025 orientiert sich die Höhe der einzusetzenden Meilen für einen Flug mit Austrian Airlines, Lufthansa, Lufthansa City und SWISS nicht mehr an einer festen Tabelle, sondern am Ticketpreis der jeweiligen Airline. Faktoren wie Reisezeit, Buchungszeitpunkt, Strecke, Reiseklasse und gewählter Tarif bestimmen den finalen Meilenwert, d.h. die Zahl der benötigten Meilen hängt dann vom Ticketpreis ab und ist dann auf stark nachgefragten Strecken oder zu bestimmten Zeiten (Ferien etc.) entsprechend hoch.

    Die Tabelle mit festen Meilenwerten - allerdings z.T. DEUTLICH HÖHEREN ab 3. Juni! - gilt bis auf Weiteres für die anderen Airlines der Lufthansa Group (ITA Airways, Brussels Airlines, Eurowings und Discover Airlines) sowie für alle anderen Miles & More Partner-Airlines und Star Alliance Partner. Die FlexPlus Tarife wird es künftig gar nicht mehr geben, auch Meilenschnäppchen werden für die Langstrecke mit LH, Swiss und AUA der Vergangenheit angehören.

    Auch das, was Meilenflüge für viele so attraktiv machte, die günstigen Storno- und Umbuchungsgebühren von nur 50€, wird drastisch verschlechtert. Künftig werden mindestens 70€ fällig, es wird aber wohl auch eine Art "Basis Tarif" geben, wo die Storno/Umbuchungsmöglichkeiten stark reduziert oder erheblich teurer sind.

    Lufthansa verkauft das als "Spannende Neuigkeiten" und "Vereinfachungen" - tatsächlich macht es aber das Programm ziemlich unattraktiv.

    Hier der Link zur offiziellen M&M Mitteilung und hier der Link zur detaillierteren Darstellung der Änderungen im Vielfliegertreff (mit anschließender sehr heftiger Diskussion ;)

  • Air France hat diese Umstellung schon vor einiger Zeit durchgeführt. Da bringt Meilensammeln nicht mehr viel und erleichtert dem Kunden, die Entscheidung mal mit einer anderen Airline zu fliegen, wenn es der Preis empfiehlt!. Und das machen wir auch.

    @ Erhard: warum ist der Flug mit Air India ein no go?

    Viele Grüße

    horas

  • Post by serenity (February 28, 2025 at 7:22 PM).

    This post was deleted by Mikado: Bezug verschoben (February 28, 2025 at 7:43 PM).
  • Post by Flicka (February 28, 2025 at 7:31 PM).

    This post was deleted by Mikado: Bezug verschoben (February 28, 2025 at 7:43 PM).
  • Post by Mikado (February 28, 2025 at 7:39 PM).

    This post was deleted by the author themselves: Bezug verschoben (February 28, 2025 at 7:43 PM).