Kambodscha-Reise für Anfänger im Frühjahr 2025

  • Hallo@all,

    so langsam nähert sich unser Abflugtermin und es ergeben sich einige Fragen.

    1. Ich hatte mal bei unserem Hotel in Bangkok angefragt, wie man am besten zu ihnen kommt. Für 800 Bath könnte ich eine Abholung über das Hotel buchen. Ist das günstig oder kostet ein Taxi am Flughafen das gleiche?


      Vom Flughafen zur Rambuttristreet mit dem Bus habe ich 60 Baht bezahlt. Im Stau geht es mit dem Taxi auch nicht schneller.

  • Taxi in Bangkok am Flughafen ist einfach: Der Beschilderung "Taxi" nachlaufen, eine Nummer ziehen und das gewünschte Ziel angeben, wenn die Nummer aufgerufen wird. Dann wird dir ein Taxi zugeteilt. Die Taxis fahren mit "Meter", hinzu kommt aber noch eine Flughafengebühr sowie die Gebühren für die Schnellstraße. Die zahlst du am besten direkt, indem du dem Fahrer das entsprechende Geld gibst. Vorteil: Du erhälatst Wechselgeld und hast somit gleich Kleingeld für Trinkgelder etc.

    Eine Freundin riet mir gestern, dass wir besser mit dem Zug/S-Bahn in die Innenstadt kämen, da es auf der Autobahn meistens stau gibt. Wir kommen gegen 14:00 Uhr an. Könnt ihr das bestätigen? Wir würden dann mit ARL bis nach Ratchaprarop fahren und dort erst in ein Taxi umsteigen.

    Je nach Lage deines Hotels dürfte das Taxi um die 400THB kosten.

    Danke:thumbup:

    Geld holst du am besten gleich im Flughafen mit deiner Kreditkarte. Den Gerüchten, dass der Kurs am Flughafen schlechter ist, solltest du nicht glauben - der Wechselkurs wird NICHT vom Automaten, sondern von deinem Kreditkartenherausgeber festgelegt! An den meisten Automaten wird eine Gebühr von 200 THB erhoben.

    Danke für die Info:thumbup:

    Die digitale Arrival Card kostet nichts, ist lediglich eine Form der Registrierung und soll ab 1. Mai eingeführt werden. Bis dahin muss man vermutlich noch die Papiervariante ausfüllen, die im Flieger verteilt wird.

    Wir haben sie inzwischen:thumbup:

    Mittlerweile kostet es 220 THB.

    Wir werden es überleen;)

    Die Papiervariante gibt es z.Z, nicht. Deshalb soll wohl auch zur Kontrolle die digitale Arrivalcard eingeführt werden.

    Wir haben eine Onlinevariante:thumbup:

  • Wir sind sowohl voriges als auch dieses Jahr in Bangkok mit dem Airlink in die Stadt gefahren, geht vóllig problemlos. Für das ticket brauchst Du 45THB pro Person, der Automat akzeptiert maximal 100THB Schein, also u.U. erst eine Flasche Wasser kaufen. Umstieg in ein taxi auch problemlos.

    Unten am Bahnsteig kannst Du sehr gut Geld wechseln und Dir eine Simkarte zulegen.

  • Wir fahren auch gern mit dem ARL. Allerdings hab ich am Bahnhof Ratchaprarop noch nie Taxis stehen sehen, da gibt es nur Mopedtaxis. Und die sind nicht zu empfehlen, mit Gepäck eh nicht.

    Aber ich denke, du wirst dann an der Strasse ein Taxi bekommen.

    Ist ja die Frage, wo du hin willst und ob du mit BTS oder MRT weiter fahren kannst. Anschlüsse hast du vom ARL mehrere.

    Da wir immer im Baiyoke übernachten, passt das für uns gut.

  • Wir sind sowohl voriges als auch dieses Jahr in Bangkok mit dem Airlink in die Stadt gefahren, geht vóllig problemlos. Für das ticket brauchst Du 45THB pro Person, der Automat akzeptiert maximal 100THB Schein, also u.U. erst eine Flasche Wasser kaufen. Umstieg in ein taxi auch problemlos.

    Unten am Bahnsteig kannst Du sehr gut Geld wechseln und Dir eine Simkarte zulegen.

    Wir fahren auch gern mit dem ARL. Allerdings hab ich am Bahnhof Ratchaprarop noch nie Taxis stehen sehen, da gibt es nur Mopedtaxis. Und die sind nicht zu empfehlen, mit Gepäck eh nicht.

    Aber ich denke, du wirst dann an der Strasse ein Taxi bekommen.

    Ist ja die Frage, wo du hin willst und ob du mit BTS oder MRT weiter fahren kannst. Anschlüsse hast du vom ARL mehrere.

    Da wir immer im Baiyoke übernachten, passt das für uns gut.

    Danke @all: das ist alles gut zu wissen.

    Wir übernachten im Siri Ratchadamnoen Bangkok Hotel. Lt Google dauert es 1 Std. 15 Min. mit Öffis. Die Fahrt mit ARL bis zu dem genannten Bahnhof ca. 20. Min. das finde ich ok. Das Taxi vor dort aus kann nicht so lange brauchen. Sieht nicht sehr weit aus. Oder täusche ich mich da?

  • "...nicht weit zum Hotel" und Stau in der City schließen sich ja nicht aus O:-) - letzten November haben wir nur 2 bis 3km vom Hotel entfernt fast 30min. im Stau zugebracht ;) Das war aber nach 17 Uhr, ich denke, ab da beginnt auch die wildeste Rushhour. Vom Flughafen in die City geht's erst mal immer flott, erst wenn's runter vom Expressway geht, wird's wild.

    Trotzdem bevorzugen wir, grade wenn man vom Flug genervt und ausgelaugt ist, immer das Taxi. Reinsetzen und entspannen. Kein Umsteigen, kein suchen, kein schleppen.

    Auch haben die Bahnhöfe/BTS-Stationen nicht immer an allen Aus-und Eingängen auch Rolltreppen, das heißt Gepäck schleppen, und man steht oft auch noch am Ticketautomaten an.

    VG Gusti

    redfloyd.........................................................................................Gusti
    redfloyd.gifGusti.gif

    Heaven is where the police British, the cooks Thai, the mechanics German, the lovers Italian and it is all organised by the Swiss.
    Hell is where the cooks are British, the mechanics Thai, the lovers Swiss, the police German and it is all organised by the Italians.

  • Wenn ich alleine und nur mit Handgepäck unterwegs bin, nehme ich den ARL. Dann bin ich vom ersten Moment an mittendrin.

    Mit großem Gepäck steige ich ins Taxi. Das ganze ist dann auch noch von Fahrstrecke und Uhrzeit abhängig. Wer schon mal zur Rush Hour in der BTS-Station Siam umgestiegen ist, weiß was ich meine. Da kann sein, dass man an den Einstiegen in der Warteschlange steht und erst in die dritte oder vierte Bahn reinkommt.

  • Wäre hilfreich, zu wissen, wann beate ankommt.

  • Auch haben die Bahnhöfe/BTS-Stationen nicht immer an allen Aus-und Eingängen auch Rolltreppen, das heißt Gepäck schleppen, und man steht oft auch noch am Ticketautomaten an.

    OK, das ist doch ein klares Argument für ein Taxi:thumbsup:

    Für die Lage deines Hotels brauchst du eh ein Taxi, da müsstest du sonst das letzte Stück mit dem Bus fahren. Und der steht gemeinsam mit dem Taxi im Stau.

    Da würde auch ich dann tatsächlich ein Taxi nehmen.

  • Hallo@all,

    Wir sind inzwischen in Kambot gelandet und unsere Reise gefällt uns ausgesprochen gut. Bisher haben wir immer eine Fahrgelegenheit von Punkt A nach B und C und so weiter gefunden aber jetzt würden wir gerne, wenn wir Ende nächster Woche von der Insel kommen von Shianoukville aus nach Phnom Penh mit einem privaten Fahrer fahren weil wir uns auf dem Weg gerne noch etwas anschauen wollten. Die Preise sind allerdings horrent. Kennt von euch vielleicht jemand ein Fahrer den wir buchen könnten Wir würden gerne mit 1, 2, 3 Zwischenstopps an einigen Tempeln usw. nach Phnom Penh fahren?

  • Bezüglich des Transports habe ich bisher immer "Fahrer" einfach angesprochen, die mir irgendwie seriös erschienen. Hatte die Fahrer meist zuvor bei Kurzstrecken. . Hab die Strecke benannt und gefragt ob die solche Touren fahren, bzw., was die dafür haben wollen.

    Hat bisher immer gut geklappt. Selbst bei 300 km Strecken. Kann jetzt natürlich reine Glückssache gewesen sein, andererseits hat man ja einen Instinkt. Fand das bisher immer unproblematisch.

    "Entschuldigung - darf ich Sie kurz stören?" Na klar, was gibt s? Nix...ich wollte Sie nur kurz stören