Vorstellung + Frage zum Isaan

  • Vielleicht interessiert es ja jemanden im Forum, darum hier die Mitteilung, daß es erfreulicherweise einen neuen Busdienst von Pakse nach Kratie und PP gibt!

    The company running the service is a large Cambodian operator called VET (vireakbuntham.com), and most of their tickets can be booked online.

    Und das Schönste daran: Es ist kein Van, sondern ein richtiger großer Bus mit 35 Sitzen! So steht es zumindest auf der website:

    Don Det (4000 islands)-Kratie: 9.45-15.30, 25$

    Air Bus 35 Seats

    Direct - Road No.73+No.7+No.13,

  • Klingt interessant, bin gespannt auf deinen Bericht!

  • Jetzt mit etwas Abstand könnte ich mich vielleicht doch nochmal für Laos erwärmen. Nach ein paar Tagen bei Pe' weiter nach Laos ins River Resort, von dort auf die 4000 Islands, mit dem von Lucy genannten Bus nach Kratie und dann weiter.......? ....mal sehen :)


    .

  • Wir wollen im Februar mit dem VET Bus von den Inseln nach Siem Reap. Der Vorteil ist auch, dass man an der Grenze den Bus nicht zu wechseln braucht (zumindest laut Auskunft per mail…). Bin gespannt ob das alles zo klappt. Wir werden uns vorher e-visa besorgen.

  • marianne:

    Sieh an, ihr wollt also auch mit VET fahren, und zwar eine ganz ähnliche Strecke wie wir? Das freut mich, denn bisher war ich skeptisch, ob es sich bei dieser tollen neuen Verbindung nicht am Ende nur um eine Art Fata Morgana handelt. Ich hatte mich innerlich schon auf einen fürchterlich stressigen, nervigen und anstrengenden Transfer von den 1000 islands nach Kratie eingestellt, somit war es wie ein Geschenk des Himmels, als ich von der neuen VET Bus-Verbindung erfuhr...

    Werdet ihr online buchen?

    Ich zögere noch, aber es ist ja auch noch etwas Zeit bis dahin. Wir fahren (ebenfalls im Februar) von den Inseln nach Kratie (Tip von NoDurians) und weiter nach PP, von dort aus dann nach Siem Reap. Insofern können wir nicht im selben Bus sitzen ;)

  • cyriax:

    Auch wir starten von Pé aus nach Laos!

    Es geht nach Pakse, weiter nach Champasak, dann zu den 1000 (oder 4000?) islands.

    Nach Kambodscha dann hoffentlich so, wie oben beschrieben.

    Das Bolaven-Plateau werden wir diesmal auslassen, es scheint irgendwie total runtergekommen zu sein...

  • Lucy. Ich denke dass wie dann online buchen werden. Aber das sehen wir vor Ort, das Datum steht noch nicht fest.

    Wir werden von BKK nach Luang Prabang fliegen, dann Vang Vieng, von Vientiane Flug nach Pakse, Bolaven (?), Champasak, Inseln und dann nach Siem Reap. Pnom Phenh, Kampot, Ha Hieng, Wiedersehen mit Mekongdelta in Can Tho und von Saigon nach hause.

    Aber wir werden vor Ort sehen wie lange wir bleiben und was wir unternehmen werden, nur die Flüge sind fest gebucht, einige Hotels auch. Aber die kann man stornieren, wenn sich die Pläne ändern.

  • Liebe Forumsmitgleider,

    aufgrund eines Schicksalsschlags (dem völlig unerwarteten Tod meines langjährigen Freunds und Reisepartners) mußte ich die mit eurer Hilfe liebevoll entworfene Reise, die in den nächsten Tagen losgegangen wäre, komplett stornieren.

    Und mich zukünftig total umstellen - Gruppenreisen habe ich noch nie gemacht und sie liegen mir überhaupt nicht. Aber für viele Ziele bleiben sie als einzige Möglichkeit übrig...

    Was Thailand, Laos und Kambodscha betrifft, kenne ich mich allerdings mittlerweile so gut in diesen Ländern aus, daß ich mich dort fast heimisch fühle und im Grunde auch alleine zurecht käme. Aber die Abende! Alleine im Restaurant zu sitzen, erscheint mir trostlos. Auch tagsüber wäre es natürlich schön, ab und zu einen gleichgesinnten Menschen an der Seite zu haben.

    Nun habe ich mittlerweile erfahren, daß es nicht wenige Frauen (und vermutlich auch einige Männer) in meinem Alter gibt, die in einer ähnlichen Situation sind und alleine reisen müssen, weil der Partner nicht mehr will, nicht mehr kann oder gar nicht mehr da ist. Aber wie kann man sich kennenlernen, um herauszufinden, ob man eventuell zueinander paßt, und sei es nur für einen kurzen Abschnitt, für eine oder zwei Wochen?

    Vermutlich geht so etwas nur in jungen Jahren, wo man noch risikofreudig ist, und die Idee ist total verrückt, aber ich starte dennoch mal einen Versuch, weil ich mir sehr wünsche, die jetzt abgesagte Reise Anfang 2026 doch noch machen zu können. Vielleicht fühlt sich ja jemand angesprochen, der sich in einer ähnlichen Lage befindet wie ich und sich für den einen oder anderen Teilabschnitt der hier skizzierten Reise interessiert? Oder es könnten sich Überschneidungen mit eigenen Plänen ergeben... Ich geniere mich eigentlich ein wenig, diese Frage zu stellen, aber andererseits - warum es nicht riskieren...

    Hier meine Wunschreise, in einzelne Abschnitte zerlegt:

    Die Mae Hong Son Loop (in einer verlängerten und besonders schönen Variante von 10 Tagen, da bereits zum 3. Mal)

    Der Isaan (2 Wochen, liebevoll geplant, sogar mit Übernachtung am Lotussee)

    Laos (Champasak, Pakse, 1000 islands)

    Kambodscha (Siem Reap, Kep, Kampot, erweitert um Kratie)

    Koh Chang: an sich zu touristisch für meine Begriffe, aber ich kenne da etwas Wunderschönes an einem Mangrovenfluß und nahe am Meer. Wäre interessant für jemand, der gerne badet, aber auch Spaß daran hat, in den Mangroven herumzupaddeln.

    Trang (kulinarisches Paradies!), Koh Ngai, Koh Kradan, Krabi etc - in der Ecke kenne ich mich besonders gut aus und es ist einfach zauberhaft dort.

    Khao Lak: da kenne ich auch etwas besonders Schönes, recht Untouristisches, an einem wundervoll einsamen Strand.

    Liebe Grüße

    Brigitte

  • Oh, Brigitte, das ist ein bedauerlicher Schicksalsschlag.

    Finde ich gut, dass Du Pläne schmiedest und wünsche Dir, dass Du für zukünftige Reisen einen passenden Reisepartner/Reisepartnerin findest, vielleicht sogar hier über das Forum.

  • Brigitte, das tut mir sehr leid für dich, daß du so hart vom Schicksal getroffen wurdest.

    Du hast die Gegend um Trang erwähnt, wo du dich anscheinend auch gut auskennst. Warum versuchst du es dort nicht mal als Alleinreisende. Ich bin oft alleine unterwegs und empfindes es als äußerst angenehm. Tagsüber ist man generell von den Eindrücken abgelenkt, abends chillt man mit Lesestoff, schreibt Reisetagebuch, sortiert Bilder oder was auch immer. In‘s Restaurant gehen ist natürlich etwas blöde, da bevorzuge ich Strassenküchen, das ist dann „lebendiger“.
    Vorab eine Reisebegleitung zu suchen, kann auch in die Hose gehen, wenn man dann an eine Zweckgemeinschaft gebunden ist. Wenn die Chemie nicht stimmt, kann es unangenehm werden.
    Oft trifft man andere Alleinreisende unterwegs ( das ist keine Seltenheit ;)) und kann dann vor Ort entscheiden, ob sich ein paar gemeinsame Tage realisieren lassen.

    Der Wehmut über den Verlust eines geliebten Reisepartners wird allerdings bleiben. Du mußt selber entscheiden, ob Du die ersten Schritte auf Reisen alleine wagen willst, oder unbedingt in Gesellschaft mit einer ( fast) fremden Person verbringen möchtest.

  • Hallo karina,

    vielen Dank für deine lieben Worte, die mir sehr gut getan haben.


    Hallo kiki,

    du ahnst gar nicht, wieviel Mut du mir gemacht hast! Du bist ja zwar vermutlich sehr viel jünger als ich, und das macht schon einen großen Unterschied, man lernt in jüngeren Jahren leichter jemand kennen (glaube ich jedenfalls), dennoch haben mir deine Worte absolut eingeleuchtet. Dein Vorschlag, alleine loszureisen und dann vielleicht unterwegs jemanden zu finden, mit dem sich ein paar gemeinsame Tage realisieren lassen, scheint mir höchst sinnvoll zu sein, auf jeden Fall erfolgversprechender als das, was mir bisher vorgeschwebt ist. Ich muß aber noch ein wenig an meiner Courage arbeiten, das ist nicht so einfach für mich, da ich bisher immer einen absolut zuverlässigen, lieben Begleiter an meiner Seite hatte.

    Vielen Dank! <3

  • Thailand mit seiner touristischen Infrastruktur ist dir ja bekannt und du weißt bei einigen Gegenden auch genau was dich erwartet.
    Such etwas bekanntes, wo du vorab nicht viel planen mußt und schau, wie es sich dann vor Ort „ anfühlt“ alleine zu sein. Meist ist die Unsicherheit schnell vorbei wenn man seine Unterkunft erreicht hat und abends in einer netten Strassenbar den ersten Absacker genießen kann. Wenn man dann vor Ort ein paar Ausflüge bucht und dadurch auch automatisch zusammen mit anderen Reisenden unterwegs ist, findet meist immer etwas Smalltalk statt. Vielleicht gibt es da eine nette Begegnung, vielleicht ist man auch froh, wenn man nach dem Ausflug einige Nasen nicht mehr sehen muß;). Ortswechsel sind meist auch in vielen Gegenden reine Touristenbusse. Alleine im klassischen Sinne wirst du auf den Touristenrouten nicht sein und ich glaube das weißt du auch. ;)Vielleicht suchst du dir eher kleinere Unterkünfte anstelle von anonymen Riesenbunkern, wo man im Rudel schnell untergehen kann.
    Übrigens bin auch ich nicht mehr so taufrisch, uns trennen einige Jährchen, aber wenn man fit ist, ist das Alter nebensächlich. Ich hab noch nie über Social Media nach Reisebegleitung gesucht, ich nutze solche Platformen auch überhaupt nicht, das ist nicht mein Ding.
    Du hast nichts zu verlieren. Was wäre das Schlimmste? Das du vor lauter Einsamkeit den Urlaub vorzeitig beendest? Ich glaube nicht, daß dies passieren wird. :thumbup:

  • Dein schwerer Schicksalsschlag tut mir aufrichtig leid. Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute.

    Zum Alleinreisen: Ich war mal nach dem Ende einer Beziehung alleine in Thailand. Die erste Woche in Bangkok war großartig, in bin in die Stadt eingetaucht und alles war gut. Dann bin ich nach Hua Hin in ein schönes Strandresort und fand es nur nervig. Überall Paare, am Pool, im Restaurant, die streunenden Hunde am Strand, sogar die Vögel auf den Stromleitungen saßen paarweise. Ein Ort kann je nach persönlicher Verfassung großartig sein oder die Hölle. Danach bin ich den Mekong entlang gereist und es ging mir wieder besser.

    Ich kann Gruppenreisen auch nicht viel abgewinnen, aber meine grundsätzliche negative Haltung hat sich in den letzten Jahren schon etwas aufgeweicht. Ich glaube, ich werde älter. Ich persönlich würde - soweit man sich in so eine Situation überhaupt hineindenken kann - nach Bangkok (my home from home) abhauen oder eine Gruppenreise machen in ein Land, das mir individuell vielleicht zu kompliziert wäre, wenn ich mit dem Kopf nicht ganz bei der Sache wäre.

  • Allein reisen hat auf viele Betrachter oft etwas bedauernswertes. Dabei kann und ist es meist eher befreiend. Man muß keine Kompromisse machen, kann sich voll und ganz auf die Erlebnisse vor Ort einlassen. Natürlich fällt es Paaren oder Reisepartnern nicht auf, weil man sich auf einen gemeinsamen Nenner eingependelt hat und sich nichts anderes vorstellen kann.

    Alleine unterwegs zu sein, hat erst einmal nichts mit Einsamkeit zu tun. Letzteres ist ein innerer Zustand und kann in manchen Situationen belastend sein, das hat allerdings nichts mit der Reise an sich zu tun, sondern kann auch jederzeit im heimischen Alltag die Seele quälen. Wenn einen das Schicksal so hart trifft, sollte man nach einer gewissen Zeit der Trauer vielleicht doch einen Neuanfang wagen. So wie man zuhause seinen Alltag evtl. neu strukturiert, kann man es auch auf Reisen tun.
    Ich kann Brigitte nur ermutigen einen Versuch zu wagen. Sie hat eine lange Reiseerfahrung und kann gut abschätzen was sie auf einigen ihrer Ziele erwartet. Ich drücke die Daumen:thumbup:

  • Oh je, was für ein schrecklicher Schicksalsschlag, In dieser schweren Zeit wünsche ich Dir ganz viel Kraft und Energie.
    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald eine(n) reisefreudige(n) Partnerin/Partner findest, um Eure Reiseziele gemeinsam zu verwirklichen.

    Alles Gute
    gudi=)

    Einmal sehen ist mehr Wert, als hundert Neuigkeiten hören.
    (Japanisches Sprichwort)


  • @ nodurians:

    Vielen Dank auch dir für deine tröstenden Worte und auch für die Schilderung deiner eigenen Erfahrungen mit dem alleine unterwegs sein. Je mehr Zuspruch ich hier im Forum bekomme, desto stärker schlägt mein inneres Pendel in Richtung "alleine reisen" aus...

    Erst mal Bangkok ansteuern und darin eintauchen, das ist sicher der beste Einstieg... Und kleinere Unterkünfte, ganz klar, aber das habe ich (bzw haben wir) schon immer gemacht.

    Und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn es mal ein paar Tage lang nicht so gut läuft... ein wertvoller Ratschlag.

    Die Gruppenreisen: für manche Reiseziele, die mir vorschweben (Marokko, Ägypten, Java), ein notwendiges Übel. Wie mitleidig habe ich all die Jahre immer auf Gruppenreisende geschaut, wenn uns mal welche begegneten... ;) So ändert sich alles im Leben..


    kiki:

    Hallo kiki, du hast dich mit dem Thema Einsamkeit offenbar sehr intensiv auseinandergesetzt, das merkt man deinen Worten deutlich an. Alles, was du schreibst, leuchtet mir ein. " Alleine unterwegs zu sein, hat erst einmal nichts mit Einsamkeit zu tun. Letzteres ist ein innerer Zustand" - besser kann man es gar nicht ausdrücken!

    Und ich habe nichts zu verlieren - auch damit hast du recht! Ich danke dir nochmals für deine klugen Ratschläge und fürs Mutmachen. Ist auf fruchtbaren Boden gefallen. :)

  • Hallo Brigitte,

    herzliches Beileid, es ist sicher nicht leicht, ich wünsche dir viel Kraft, dein Leben neu zu "organisieren". Auch ich bin in einem Alter, in dem es immer mehr "Einschläge" im näheren Umfeld gibt. Vor kurzem ist meine jüngere Schwester gestorben, daher kommen schon mal die Gedanken, was macht man, wenn.

    Viele Reisen mache ich mit meinem Mann zusammen, aber ich reise auch mal gerne alleine zu Zielen, wo er nicht hin will oder wenn ich z.B. 3 Wochen zu Fuß auf dem Jakobsweg in Spanien oder Portugal unterwegs bin. Auch wenn man unterwegs immer mal jemanden trifft, mit dem man ein Stück zusammen gehen kann, ich genieße diese Zeit, die ich alleine unterwegs bin und frei von allem.

    Ich würde an deiner Stelle die Reise alleine machen. Vielleicht ergeben sich unterwegs Bekanntschaften, um ein Stück gemeinsam zu unternehmen. Trau dich ruhig, wenn es gar nicht geht, dann hast du doch immer die Möglichkeit abzubrechen. So bist du in jedem Fall um eine Erfahrung reicher, egal wie es ausgeht.

    Alles Gute
    Petra

  • Hallo Petra,

    ich danke dir für deine lieben Worte und deinen Zuspruch, es tut wirklich gut, von so vielen positiven Erfahrungen mit dem alleine Reisen zu hören.

    Ein paar Wochen zu Fuß auf dem Jakobsweg in Spanien oder Portugal - das könnte mir auch gefallen, zumal ich diese beiden Länder sehr liebe. Darüber geschrieben hast du aber nicht, oder?

    LG Brigitte

  • @alle:

    Ich bin gerührt, daß ich so viele mitfühlende, tröstliche Kommentare bekommen habe. Nie hätte ich damit gerechnet, ja, ich wollte anfangs gar nichts im Forum veröffentlichen, weil ich dachte, der Verlust meines Partners sei zu privat. Nun bin ich sehr froh, daß ich mich anders entschieden habe, denn die vielen herzlichen, teilnahmsvollen Reaktionen haben mir sehr gut getan.

    Außerdem kamen jede Menge hilfreicher Ratschläge und Erfahrungsberichte, sodaß ich es mittlerweile schon ganz normal finde, alleine zu verreisen. In der Tat bin ich überrascht, wie viele es von dieser Gilde gibt, ich werde also kein Einzelfall sein, wenn ich demnächst Südostasien ganz ohne Begleiter unsicher mache... ;)