Welcome Suica/Pasmo Passport

  • Morgen in die Runde!

    Nachdem ab etwa Mitte 2023 auf Grund von Halbleiter-Engpässen der Verkauf von Suica/Pasmo Cards an Touristen "vorübergehend" eingestellt wurde, scheint sich der Umstand zu festigen, dass die "alten" klassischen Auflade-Karten vollends der Vergangenheit angehören.

    In Zukunft scheint es grundsätzlich nur noch Welcome Suica zu geben, die eben nur 28 Tage verwendbar ist. Auf der JR-East Webseite wird feinsäuberlich unterschieden: die Welcome Suica für Besucher, die klassische Suica nur noch für die Einwohner Japans.

    https://www.jreast.co.jp/multi/en/suica/

    Etwas verwirrt bin ich da bei dem Schwester-Angebot dem Pasmo-Passport. Der ist ebenfalls ausschließlich für Besucher bestimmt und funktioniert ebenfalls nur 28 Tage. Allerdings gibt es den "Pasmo-Passport" seit dem 25. Juni 2024 nicht mehr. Man soll sich nun den Pasmo-Pass besorgen. Ich nehme an, dass der Pass genauso funktioniert, allerdings sind die Infos auf der Pasmo Seite nach wie vor auf den Pasmo-Passport ausgerichtet.

    https://www.pasmo.co.jp/visitors/en/about/

    Die 28 Tage Gültigkeit scheint nun insgesamt festgesetzt zu sein. Vorübergehend gab es auch eine Karte mit einer 6 monatigen Gültigkeit. Diese wurde ebenfalls eingestellt.

    Die "alten" Suica und Pasmo können natürlich weiterhin genutzt werden, bis sie technisch nach 10 Jahren verfallen.

    Für allen "neuen" Japantouristen bleiben derzeit nur die 28 Tage-Karten. Achtung! Das Guthaben verfällt nach der Gültigkeit und kann nicht ausgezahlt werden. Also schön auf das Guthaben gegen Ende der Reise achten und den Betrag abfahren.

    Mein Tip: man muss nicht immer feste Beträge nach Auswahl des Automaten aufladen. Mit einer anderen Einstellung kann man auch sein ganzes Klimpergeld (außer Münzen unter 50 Yen) loswerden. So kann man Yen-genau die Karte leer machen, in dem man z.B. mit Unterdeckung bis zum Aiport fährt, und dort die Nachforderung mit Kleingeld am Automaten nachzahlt um dann durch die Schranken zu kommen.

    Alternativ gibt es noch den Tokyo Subway Pass für maximal 72 Stunden.

  • Für allen "neuen" Japantouristen bleiben derzeit nur die 28 Tage-Karten. Achtung! Das Guthaben verfällt nach der Gültigkeit und kann nicht ausgezahlt werden. Also schön auf das Guthaben gegen Ende der Reise achten und den Betrag abfahren.

    Ich habe seit Februar 2024 eine Sucia-Card in meiner Wallet und noch immer ein Guthaben von 585 Yen.

    War super einfach sie mehrfach zu laden und zu nutzen.

  • Geht das auch bei Android? Nach meiner Info ging das bisher nur bei Apple ohne Probleme...

    Sollte auch funktionieren ...

    https://support.google.com/wallet/answer/13314575?hl=en

    Was mich auch interessiert: ich hatte in der Vergangenheit in Tokyo aber auch Tokyo 3 oder 4mal das Problem insbesondere im U-Bahn-Netz, dass die Karte irgendwo nicht richtig ein- oder ausgelesen wurde. Ein Bahnmitarbeiter musste dann die Karte reseten.

    Gab es diesbezüglich Probleme mit dem Smartphone?

  • Ist die "Welcome Suica" vor Ort in Tokio aktuell problemlos zu erwerben, oder gibt es diesbezüglich auch "Lieferengpässe"?

    Mir ist das mit dem Guthaben auf der Karte nicht so ganz klar: wie bekomme ich die Welcome Suica Karte aufgeladen?

    "Entschuldigung - darf ich Sie kurz stören?" Na klar, was gibt s? Nix...ich wollte Sie nur kurz stören

  • Ist die "Welcome Suica" vor Ort in Tokio aktuell problemlos zu erwerben, oder gibt es diesbezüglich auch "Lieferengpässe"?

    Mir ist das mit dem Guthaben auf der Karte nicht so ganz klar: wie bekomme ich die Welcome Suica Karte aufgeladen?

    Bei Apple: Du ladest die die Karte einfach auf dein Iphone herunter, legst sie ins Wallet und ladest über deine Kreditkarte das Guthaben, je nach Bedarf. Du kannst das Guthaben jederzeit wieder ergänzen / erhöhen.

    LG