Sonniger als Phu Quoc: Koh Phangan ?

  • Wir sind gut in Bangkok angekommen und auch der Transfer von dem neuen zum alten Flughafen erfolgt problemlos mit einem Shuttlebus und war kostenlos.

    Jetzt sind wir auf unserer Reise nach Koh Phangan. Wir sind mit Air Asia nach Surat Thani geflogen, wo unser Taxi zu dem gut 100 km entfernt gelegenen Hotel wie verabredet wartet. Wir überlassen unsere 3 Koffer dem Fahrer und krabbeln mit einem Teil des Handgepäcks ins Innere des großen Vans.

    Nach der Ankunft in unserem modern gestylten Hotel Chula Beach am gleichnamigen Strand, stellen wir fest, dass ein Koffer fehlt.

    Ein herrliches Anwesen

    Die Aufregung ist groß, unsere Tochter weint, weil ihre persönliche Ausrüstung mit allem, was ein 15-jähriges Mädchen braucht, verloren scheint.

    Dazu kommt, dass das Personal vom Hotel nur wenig bis sehr wenig Englisch spricht.

    Es gelingt mir, mit Google Übersetzer den Koffer zu beschreiben, was allerdings in der thailändischen Übersetzung wohl nicht immer eindeutig ist

    Derweil verschwindet der Fahrer unbemerkt mit seinem Van. Meine Bemühungen das Personal zu überreden, mit dem Flughafen, insbesondere mit Lost and Found Kontakt aufzunehmen, werden irgendwie nicht verstanden. Ich selbst habe über Google eine Kontaktnummer zum Airport gefunden, die Anrufe bleiben allerdings unbeantwortet. Mittlerweile findet meine Tochter ein Foto von ihrem Koffer, welches ich an den Staff des Hotels weitergebe. Dann kommt nach einer Weile eine junge Angestellte zu mir geeilt und teilt mir mit strahlendem Gesicht mit, der Koffer sei gefunden und wird unserem Fahrer, der wohl schon auf dem Weg zum Flughafen ist, übergeben.

     Viel Aufregung auf unserer Seite, freundliches, Ruhe ausstrahlendes Lächeln auf der anderen Seite und eine unkomplizierte Lösung des Problems. Jetzt warten wir auf die Ankunft des Koffers und ich gehe bisschen im Meer schwimmen. Das Meer und der Strand sind herrlich hier, so ist auch unser Hotel, das nur 6 Zimmer hat.

    Nun ist der Koffer da und wir genießen ein köstliches Abendessen

    Viele Grüße

    horas

  • Irreführende Überschrift! Ihr seid ja gar nicht auf Ko Pha Ngan! Ich dachte beim Blick auf die Fotos: Den Strand kenn ich! :)

    Drei Kilometer südlich von euch ist das Khanom Hill Resort. Thailändische Leitung mit deutschem Support (Dagmar und Achim). Schöner Pool und - vielleicht für euch interessant - sehr gute Küche auf der Terrasse mit Blick aufs Meer.

  • Drei Kilometer südlich von euch ist das Khanom Hill Resort. Thailändische Leitung mit deutschem Support (Dagmar und Achim). Schöner

    Richtig, ich habe auch einiges darüber gelesen. Es gibt eigentlich keinen besonderen Grund für meine Wahl. Für eine Nacht spielt es keine große Rolle.

    Vielleicht habe ich unbewusst eine Unterkunft gewählt, die wenig von deutschsprachigen Touristen aufgesucht wird. Da gehört das Chula Beach dazu. Einheimische und internationales Publikum gefallen mir.

    Ich habe am Strand des Hotels ein Paar kennengelernt, die unterschiedlicher nicht sein könnten: ein Pakistaner (mit nacktem Oberkörper) und seine blonde Partnerin aus Russland. Wir haben lange miteinander geplaudert. Sowas mag ich.

    Dann gab es auch ein thailändisches Paar, das auch interessant war.

    Viele Grüße

    horas

  • Irreführende Überschrift! Ihr seid ja gar nicht auf Ko Pha Ngan!

    Jetzt sind wir aber auf Koh Phangan. Hier sind die Beweise

    Ankunft in Tongsala

    Blick vom Balkon unserer Wohnung

    Ich habe dummerweise die Anreise schon mitgezählt und die Wettervorhersage versprach mehr sonniges Wetter als auf PQ! Und so ist es auch, zumindest seit unserer Ankunft vor 10 Stunden.

    Am Thong Nai Pan Strand

    Schöne Grüße

    horas

  • horas July 27, 2024 at 2:04 PM

    Changed the title of the thread from “Sonniger als Phu Quoc: Koh Phangan” to “Sonniger als Phu Quoc: Koh Phangan ?”.
  • Der Regen hat uns wieder eingeholt!

    Die einheimischen jubeln wegen der langen Truppenperiode, die Touristen sind frustriert.

    Es bahnt sich etwas Dunkles an!

    Der von den Einheimischen lang ersehnte Regen ist da

    Wir sind auf dem Saturday Night Market in Thon Sala und haben uns Regenschirme im 7/11 geleistet

    Immerhin gibt es noch gutes Essen - die Kleiderverkäufer räumen ab, die Küche und Köchinnen brutzeln weiter

    Nach dem Regen melde ich mich wieder

    Viele Grüße

    horas

  • Nein, kein Grund zu weinen, serenity!

    Wie schon auf Phu Quoc erwähnt, erfreuen wir uns an dem Temperatursturz den dieses Wetter mit sich bringt 🙂

    Unser Essen vom Nachtmarkt genießen wir gemütlich beim sehr angenehmer Lufttemperature auf unserem Balkon mit einem gehaltvollen Shiraz Mataro aus Australien.

    Alle Insekten und Reptilien in unserem Garten sind aus dem Schlaf gerissen. Ein Heer von Kröten quakt (extrem laut), und die Motten umschwirren die beiden Lampen rechts und links von uns.

    Ein kleines Monster von 25cm Länge nutz den Moment und schlägt zu.

    viele Grüße

    horas

  • Es geht in meinem nachfolgenden Text vor allem ums Wetter und die neuen Straßen auf der Insel. Es gibt ja sonst nix Neues über diese Prime Destination zu berichten, was man nicht ergooglen kann.

    Der tägliche Regen scheint sich einzupendeln: er beginnt gegen 15:30 Uhr nachmittags mit großer Stärke und nimmt im Laufe des Abends ab, es regnet aber leicht weiter bis zum frühen Morgen.

    Die Sonne erscheint nur für einige wenige Stunden. Wenn sie hinter den Wolken verschwindet, springen wir alle 3 in das herrliche, schön warme und saubere Meer. Auch im Regen planschen wir noch in den moderaten Wellen.

    Derweil geht meine Frau zur täglichen Massage.

    Der Thong Nai Pan Strand ist der schönste leicht zugängliche Strand auf der Insel. Ich habe gestern an der Strandbar mit einigen Leuten gesprochen, die von der Westküste der Insel hierher fahren, um das Meer zu genießen.

    Kurz vor 17 Uhr machen wir im Regen eine Motorradtour zum Haad Rin Beach, essen etwas in einem israelischen Restaurant.

    Meine Tochter beherrscht das Moped sehr gut, was auf den extrem steilen und kurvigen Straßen eine große Leistung ist.

    Hier kommen wir nicht zu zweit auf einer 160cc hoch; selbst zu Fuß ist vor allem der Abstieg ohne festes Schuhwerk schwierig ( lief barfuß)

    Der Ausblick von dem „Oxygen Café and view point“ ist schön

    2 Holzhäuser in dem Santhiya Hotel

    Sattes Grün erfreut den Naturfreund

    Trotzdem bin ich nach einem Motorradausflug heilfroh, wieder unversehrt in den Pavillons anzukommen. Der junge österreichische Manager der Anlage hat mir ausgiebig von täglichen, oftmals tödlich verlaufenden Unfällen, berichtet, dass es einem ganz mulmig wird, Motorroller zu fahren

    Viele Grüße aus dem noch sonnigen Thong Nai Pan beach

    horas

  • Wir haben einiges die letzten zwei Tage erlebt. Die befürchteten und angekündigten Niederschläge blieben allerdings aus.

    Wir haben gestern eine Rundtour auf unseren Mopeds gemacht und sind zuerst a die Nordküste der Insel gefahren, wo wir uns zwei hochgelobte Strände angeschaut haben.

    Die Fahrt durch dass Inselinnere ist einfach schön.

    Naan Khom (Kokosnuss Beach)

    Baan Chaloklum


    Und anschließend waren wir noch an der Nordwestküste, um ebenfalls ein touristisches Highlight zu besuchen.

    Dort kam uns das Unwetter bedrohlich nahe.


    Aber Dank unserer guten Mopeds und unserer routinierten Chauffeure waren wir schneller als der Regen und kamen trocken in unserem Dorf an.

    Viele Grüße

    horas

  • Gestern hatten wir einige exotische Besucher, die bei uns am Pool und unten am Strand begrüßten.

    Ich hatte den kleinen Kerl ohnmächtig im Pool gefunden und ihn dann zur Erholung auf den Rand des Blumentopfes gesetzt.


    Und siehe da, er fing wieder an sich zu bewegen

    Am Strand fiel die grün-gelbe Zornnatter von dem Ast unseres Schatten spendenden Baums meiner dösenden Nachbarin auf den Rücken und ergriff auch schnell wieder die Flucht

    Gestern Abend nahmen wir unseren Apero bei Mäck aus Karlsruhe und seiner Frau ein. Es ist sicherlich die coolste Bar in und um Thong Nai Pan. Mäck lebt seit 25 Jahren hier und betreibt neben der Bar noch einen kleinen schmuckladen.

    Meine Frau fühlte sich hier auch schnell wohl

    Wir hatten nach dem 2. Drink über Religion diskutiert und da wurde es Zeit, essen zu gehen!

    horas

  • Heute ist Abreisetag von Koh Phangan. Wir nehmen dieses Mal den schnelleren, aber auch teueren Weg, mit Bangkok Airways, von Ko Samui nach Bangkok.

    Wir wollten eigentlich zeitig in Bangkok ankommen, leider gibt es keine frühe Fähre von hier, so dass wir keinen Flug am Vormittag nehmen können.
    Die Abflugzeit unseres ursprünglich gebuchten Fluges wurde zweimal geändert, so dass wir jetzt gegen 17:00 Uhr erst starten werden.
    Uns hat es hier sehr gut gefallen, abgesehen von der üppigen Natur und der abwechslungsreichen Landschaft der Insel müssen wir uns auch von dem gemächlichen, zum Träumen einladenden Örtchen am Thong Nai Pan Yai Strand trennen.

    Die Hauptstraße von Thong Nai Pan Yai

    Der andere Strand, ganz in der Nähe unseres Apartments gelegen, der kleine Thong Nai Pan Strand, bietet Besuchern, die nicht in einem der Hotels entlang des Strandes wohnen, praktisch keinen schattigen Platz zum Verweilen mehr.

    Ein schattiges Plätzchen für mich ganz alleine


    Wir haben über unseren Vermieter vieles über die anstehenden, ungelösten Probleme der Insel erfahren. Diese betreffen vor allem die Versorgung mit Süßwasser und die Entsorgung von Abfall. Das Abfallentsorgung Problem könnte man mit etwas gutem Willen schnell und einfach lösen.
    Die Trinkwasserversorgung steht unter ungünstigeren Sternen. Hier versagt der Staat auf der einen Seite, auf der anderen stehen Klimawandel mit abnehmender Niederschlagstendenz und einem schnell steigendem Wasserbedarf, verursacht durch die ungezähmte Bauwut.
    Schon alleine die Verdunstung über Schwimmbäder ist ein großer Tribut, den die Insel bezahlt.
    Als Beispiel führt unser Vermieter die Verdunstung an, die durch unseren recht kleinen Pool, der circa 35-40 m³ Wasser enthält, verursacht wird. Es sind circa 500 l pro Tag!

    Viele Grüße

    horas

  • Noch ein paar Worte zu Koh Phangan und seine Wasserfälle:

    es lohnt sich nicht wirklich diese aufzusuchen, wenn man am Ende der Trockenzeit auf der Insel ist. Das kleine Bächlein kann bestenfalls Mauretanier oder andere Wüstenbewohner entzücken.

    Wir kletterten und krabbelten durch das mit Geröll gefüllte Tal des Sadet-Wasserfalls hinunter und wieder hinauf, um die müden Beinmuskeln zu straffen.

    Ich habe bis heute Muskelkater.

    Viele Grüße

    horas

  • Am 4. August waren wir gegen 21:00 Uhr in unserem Hotel, the Sukosol, 5-8 Minuten zu Fuß vom Raillink Bahnhof Phyathai entfernt.Wir waren schon öfters in diesem wunderschönen Haus, welches nicht nur durch Design, sondern auch durch die Dekorationen vielfältiger Art im Inneren besticht.


    Ich habe zum ersten Mal ein Frühstück mitgebucht und bereue jetzt, dass ich das nicht schon früher gemacht habe. Es bietet vieles, was der Liebhaber indischer und südostasiatischer Küche sucht. (By the way, ich habe seit einem Monat kein Brot mehr gegessen).


    Meine Frau musste unbedingt 2 gute Koffer kaufen - die besser sind als die, die im MBK und in Pathumwan angeboten werden -.
    Wir fanden diese in der Central World Shopping Mall an der Rama 1 Straße. Mal schauen, wie viel Flugreisen die beiden Koffer, wenn mit 30 Kilo jeweils beladen, überstehen.

    Auf dem Weg dorthin, haben wir diese einsame Statue gesehen und schöne Ausblicke auf Gebäude, Tempel, Straßen genossen.




    Gott sei Dank gibt es Züge und Bahnen, die uns schneller zum Ziel bringen als Taxis oder Busse!

    Am 7. August sind wir mit VN Airlines am späten Vormittag nach Saigon geflogen.

    Viele Grüße

    horas