Hallo zusammen,
nachdem ich gerade dabei bin, meine Kreditkarten umzustellen, wollte ich euch mal um Meinungen und Rat bitten, welche ich für Abhebungen und Zahlungen außerhalb der Euro-Zone nehmen sollte.
Ich habe nun die Mastercard von Miles and More und die AMEX von Payback. Die beiden Karten, die ich darüber hinaus noch habe (Visa und Master vom ADAC), wollte ich dann kündigen.
Nun möchte ich aber noch eine weitere Karte, mit der ich ohne (zu hohe) Gebühren im Ausland Geld abheben und Zahlungen leisten kann. Wichtig wäre mir:
- Zuverlässigkeit am ATM im Ausland. In Indien muss ich leider oft mehrere Karten und ATM durchprobieren, bis ich eine Kombination finde, die klappt.
- Visa-Karte
- Dauerhaft keine Gebühren oder unter 30 Euro im Jahr.
- Kostenfrei außerhalb der Euro-Zone Geld abheben und zahlen können.
- Kein Gewurschtel mit Teilzahlungen und monatlichen Überweisungen, sondern automatischer Einzug von meinem Konto.
- Und toll wäre es, wenn ich mir die PIN aussuchen könnte.
Nun habe ich drei Karten im Blick, welche würdet ihr nehmen oder habt ihr noch andere Empfehlungen?
Barclays:
Hatte ich schon mal, ist mir also vertraut. Ich war damit aber nur so halbwegs zufrieden, weil die Karte regelmäßig beim ersten Einsatz im Ausland gesperrt war und die Hotline bei Zeitverschiebung für mich nicht gut zu erreichen war. Das ist aber so etwa 2010 bis 2015 gewesen und kann sich natürlich geändert haben inzwischen.
Hanseatic:
Einfach weil sie im Internet sehr angepriesen wird und mir als Nordlicht der Name sympathisch ist (ich weiß, ist kein Argument )
Bank Norwegian:
Hat eine Freundin mir empfohlen und macht gute Erfahrungen mit der Karte.
Bin gespannt auf eure Meinungen und Ideen. Danke schöööön!