Vorab ein ganz herzliches Dankeschön an euch alle, die ihr mich bei der Vorbereitung und Durchführung der Reise so tatkräftig und umfassend = in sämtlichen Bereichen hilfreich unterstützt habt!
Los ging es am 2.9. ab Nürnberg mit einer guten Stunde Verspätung - macht gar nix, ich habe Urlaub und genügend Puffer eingeplant.
Das Umsteigen in Istanbul war problemlos, der Weiterflug hatte auch Verspätung, aber ich hatte ja den Hoteltransfer mit Flugnummer gebucht.
Turkish Air bietet auch auf der Kurzstrecke ein warmes Sandwich und Getränke!
Nur die Handgepäckregelung ist für mich fragwürdig, etliche nehmen 2 große Reisetaschen oder Trolleys + Zusatzgepäck mit, d.h. alle kleineren Teile waren im Fußraum und von der eh geringen Beinfreiheit blieb gar nichts übrig.
Der Airport hat 2 Gepäckbänder, wir wurden zum zweiten geleitet. Bis auf 3 andere und mich hatten alle ihr Gepäck. Nach ca. 50 Minuten kam eine aufgeregte Angestellte und brachte uns zu Band 1: Hurra! Und weiteres Glück, der Taxifahrer mit meinem Namensschild hatte sich gerade weggedreht um zurückzufahren, aber ich konnte seinen Nachbarn noch zuwinken.
Göreme: Ankunft im Höhlenzimmer
Vor der Rezeption gab es Frühstück: Nescafe, Milch, Zucker und einen Saft.
Und dazu 5 frische Brötchen sowie alles, was hier zu sehen ist. Am nächsten Morgen habe ich sehr selektiv gewählt.
(Das doppelte Bild bekomme ich leider nicht mehr weg.) Was in Göreme kein Hotel ist, ist ein Restaurant oder ein Laden für Ausflüge oder billige Souvenirs oder Elektronik.
Die Angestellten, mit denen ich gesprochen habe, wohnen in den umliegenden Dörfern.
Auf dem Weg zum Sonnenuntergang
Es sind alles nur Handybilder, die große Kamera hatte ich zwar dabei, aber bei >30° und meist praller Sonne wollte ich lieber das Gewichtsäquivalent an Wasser im Rucksack.
Denn meinen gebuchten und nachträglich voll versicherten Mietwagen habe ich einfach vor der Agentur stehen lassen, dazu demnächst mehr