Hilfreiche Internetseiten und Youtube-Kanäle für die Reiseplanung Japan

  • Nachdem im Forum immer häufiger Fragen zur Reiseplanung gestellt werden, möchte ich hier drei Anlaufstellen nennen, die für die Planung hilfreich sein könnten.

    Wer mag kann den Thread gerne um eigene Empfehlungen ergänzen!


    1. DIe Mutter aller Japan-Reiseseiten:

    www.japan-guide.com

    (englischsprachig)

    Vorteil: ziemlich allumfassend

    Nachteil: ziemlich allumfassend ;)

    vergleichbar mit einer Mischung aus Baedeker- und Reise-know-how-Reiseführer


    Diese englischsprachige Seite existiert mittlerweile schon seit vielen Jahren. Es gibt kaum etwas, was man hier nicht findet. Die Hauptanlaufpunkte von Erstbesuchern wie Tokyo, Osaka und Kyoto sind hier ebenso vertreten wie Ziele weitab der Hauptrouten ausländischer Touristen. Die Informationen werden meines Erachtens auf einem aktuellen Stand gehalten, es gibt auch aktuelle Hinweise z.B. zu Renovierungen von Sehenswürdigkeiten, Einschränkungen im Zugverkehr wegen zurückliegender Erdbeben u.ä.


    Am Anfang kann die Informationsfülle unübersichtlich wirken. Einen Einstieg findet man vielleicht am besten, indem man oben auf der Seite dem Link „Plan a trip“ folgt.

    https://www.japan-guide.com/e/e623b.html


    Neben Informationen z.B. zur Reisezeit, zur Einreise und zum Zugfahren in Japan gibt es hier auch Vorschläge zu Reiseverläufen landesweit oder zu einzelnen Städten / Regionen:

    https://www.japan-guide.com/e/e2400.html

    Dort kann man sogar den Ankunfts-Flughafen (Osaka oder Tokyo) und die Reisedauer auswählen und sich einen Vorschlag für einen Reiseablauf anzeigen lassen.


    Über die Karte auf der Hauptseite (dort die gewünschten Städte / Regionen anklicken) oder über den Link „Destinations“ kann man Regionen oder einzelne Ziele anwählen:

    https://www.japan-guide.com/e/e623a.html

    Dort werden jeweils die Sehenswürdigkeiten aufgeführt.


    Zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten findet man normalerweise eine Seite mit Informationen und eine Seite zur Anreise, hier z.B. zur Burg Himeji:

    https://www.japan-guide.com/e/e3501.html

    https://www.japan-guide.com/e/e3504.html

  • 2. Wenn es schneller gehen soll:

    http://www.wanderweib.de/

    (deutschsprachig)

    Vorteil: schnellerer Einsteig in die Reiseplanung

    Nachteil: etwas anekdotisch, eingeschränkte Ziele

    vergleichbar mit Marco-Polo-Reiseführer


    Diese Seite wurde im Forum schon mehrfach von anderen Usern empfohlen. Der Einsteig in die Reiseplanung gelingt relativ schnell, beispielsweise über den Link „Reise planen“, der zu einer Zusammenstellung von Informationen zu verschiedenen Themen führt, die für den Erstbesucher hilfreich sind.

    https://wanderweib.de/tipps-japan-reise-planen/


    Mir persönlich sind die Empfehlungen teilweise zu subjektiv und scheinen vor allem auf den zurückliegenden eigenenen Besuchen der Betreiberin zu beruhen. Vor allem die standardmäßig aufgeführten Restaurant-Tipps sind möglicherweise nicht mehr aktuell.


    Hier ist der Link zur Burg Himeji (Stand offenbar März 2022):

    https://wanderweib.de/ausflug-burg-himeji

  • 3. Auf Youtube:

    https://www.youtube.com/user/cakeswithfaces

    Englischsprachig und ebenfalls eher anekdotisch, mit Schwerpunkten eher in Tokyo und Osaka und Informationen zu „Kawaii“-Themen wie Themen-Cafés. Die Betreiberin nimmt den Zuschauer auch mal mit durch japanische Bahnhöfe und Stadtviertel, so dass man vorab einen Eindruck davon bekommt, was einen vor Ort erwartet. Hier z.B. eine Anleitung zur Fahrt mit dem Shinkasen von Osaka nach Tokyo:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Für eine umfassende Reiseplanung sind die Beiträge wohl weniger geeignet, aber angenehm unaufgeregt und sympathisch (im Gegensatz zu vielen anderen Youtube-Kanälen zu Japan).

  • Danke Flicka ! Dem kann man nichts hinzufügen. Gut, das Kawaii-Mädel ist nicht ganz so meins. Aber die Videos sind wirklich nicht schlecht und auch in Zügen spricht sie eher leise. Da gibt es ganz andere Vlogs zum fremdschämen.

    Ich gucke auch gerne NHK-Beiträge. Die taugen nun nicht unmittelbar für eine Reiseplanung, aber als Inspiration für mögliche Ziele in Japan, welche weniger Mainstream sind. Da gab es mal einen "geheimen Seitenstraßen-Beitrag" über Tokyo, der war echt cool. Aber wenn es dann soweit ist...fehlt einem die Zeit...;).

    Hört sich jetzt etwas albern an, aber im Vorfeld nutze ich durchaus Google-Maps, um bestimmte Wege "auszukundschaften". So z.B. den Weg zum Fernbusbahnhof in Shinjuku oder zu den Shinkansen in Tokyo Station, wenn es an dem Tag dann zügig gehen muss.

  • Hört sich jetzt etwas albern an, aber im Vorfeld nutze ich durchaus Google-Maps, um bestimmte Wege "auszukundschaften". So z.B. den Weg zum Fernbusbahnhof in Shinjuku oder zu den Shinkansen in Tokyo Station, wenn es an dem Tag dann zügig gehen muss.

    Das mache ich auch, z.B. auch um vorher zu schauen, welchen Ausgang ich im Bahnhof / U-Bahnhof nehmen sollte oder wenn ich abschätzen will, wie lange ich voraussichtlich brauche.

  • Hört sich jetzt etwas albern an, aber im Vorfeld nutze ich durchaus Google-Maps, um bestimmte Wege "auszukundschaften". So z.B. den Weg zum Fernbusbahnhof in Shinjuku oder zu den Shinkansen in Tokyo Station, wenn es an dem Tag dann zügig gehen muss.

    Das mache ich auch, z.B. auch um vorher zu schauen, welchen Ausgang ich im Bahnhof / U-Bahnhof nehmen sollte oder wenn ich abschätzen will, wie lange ich voraussichtlich brauche.

    Puh, na Gott sei Dank! Ich befürchtete, es wäre schon ziemlich schräg, bestimmte Wege "zu Hause" abzulaufen. Ich schaue mir auch gerne die unmittelbare Umgebung von möglichen Hotels an, wo ein 7Eleven ist, Restaurants, was gibts für Läden...usw

  • Mache ich teilweise auch. Manchmal gibt es nichts in der Nähe. Ich bin mal im Schneetreiben hungrig durch ziemliche verlassene Straßen gelaufen und habe nicht mal den üblichen Automaten gefunden. Dann ist es schon schön, wenn man sich im Laufe des Tages mit etwas Proviant eingedeckt hat.

  • ...jupp, Kombinis in der Nähe sind immer gut.

    Auch nicht verkehrt: eine brauchbare Wetter-App auf dem Handy!

    So, jetzt habe ich Deinen schönen Faden zerschossen. Kann man Deinen Thread nicht festpinnen? Denn irgendwann wandern Deine wichtigen Links nach unten und sind "weg".

  • Ich stupse Flickas Fred wieder hoch und füge ein Link für Floh-, Kunst-, Antiquitäten- und Wochenmärkte hinzu.

    https://fmfm.jp/eventnew/

    Die Seite ist auf japanisch. Einfach in den Google Übersetzer kopieren. Für eine bessere Übersichtlichkeit bitte nach Region und Monat sortieren. Es sind auf den ersten Blick ziemlich viele Infos, aber wenn man genau hinschaut, finden sich durchaus spannende, weniger bekannte Märkte, die man sonst nicht auf den einschlägigen Ratgeberseiten findet.