• Hallo Zusammen,

    wir möchten Weihnachten 2024 diesmal nicht in Deutschland verbringen und möchten gerne irgendwohin flüchten wo es warm ist. Irgendwie fehlt uns aber die Inspiration oder wir sind schon etwas spät dran und es wird etwas teuer. Bisher sind in der Überlegung.

    Costa Rica, könnte eine Option sein, da haben wir eine Selbstfahrerreise für knapp 3000€ gesehen. Wird dann wohl noch was drauf kommen für direktere Flüge oder so.

    Oman, steht schon länger auf unserem Plan, nachdem wir aber gerade in der Türkei waren kann es auch weniger Orientalisch sein.

    Asien wäre eher für eine längere Reise gut denke ich, Süd Afrika wahrscheinlich auch.

    Wo sollten wir für diese Zeit noch suchen?

    Frank

  • Ich habe vor ca. 2 Monaten Südafrika (Flug Kapstadt) gebucht für 14 Tage. Los geht es am 17. Dezember. Aber da hatte ich schon hier und da Probleme mit Unterkünften. Weil es über Weihnachten ist. Südafrika ist auf jeden Fall eine gute Jahreszeit für Dezember. Aber dann solltest du schnell nach Unterkünften schauen.

  • Los geht es am 17. Dezember. Aber da hatte ich schon hier und da Probleme mit Unterkünften. Weil es über Weihnachten ist.

    Nein, weil Sommerferien sind (14. Dezember 2024 bis 14. Januar 2025). Da wäre es mir zu voll, zu laut, zu trubelig und vor allem zu teuer. Ich flieg ja auch nicht im August nach Mallorca oder auf die Kanaren.

  • Ich fürchte, Ihr seid wirklich sehr knapp...

    Du hast gar nicht erwähnt, wie lange Ihr eigentlich unterwegs sein möchtet - denn im Grunde sehe ich rein aufgrund der Flugdauer / Entfernung jetzt nicht unbedingt den Unterschied zwischen Costa Rica & "Asien"

    Muss es denn unbedingt richtig warm - also eher heiß - sein?

    Ansonsten kann man eigentlich auch ganz wunderbar auf den Kanaren die Feiertage verbringen, da ist jetzt zwar kein wirkliches Badewetter, aber schon angenehm und mild. Hartgesottene hab ich allerdings auch im Dezember dort am Strand gesehen.

    In den vergangenen 3 Jahren waren wir übrigens immer über die Feiertage auf Mallorca und hatten dort auch jedes Mal Wetterglück. Früh und Abend natürlich etwas kühler, auch nebliger, tagsüber aber wunderbar sonnig. Ideal, die Insel zu erkunden, lange Spaziergänge zu machen. Ob man das riskieren will - kann halt auch mal schlechteres Wetter sein.

    Aber viele Unterkünfte sind mittlerweile auch im Winter buchbar, und Flüge sollten eigentlich kein Problem sein.

    Teuer wird's wahrscheinlich so kurzfristig überall.


    VG Gusti

    redfloyd.........................................................................................Gusti
    redfloyd.gifGusti.gif

    Heaven is where the police British, the cooks Thai, the mechanics German, the lovers Italian and it is all organised by the Swiss.
    Hell is where the cooks are British, the mechanics Thai, the lovers Swiss, the police German and it is all organised by the Italians.

  • Costa Rica ist wunderschön. Das Wetter auf der pazifischen Seite ist im Dezember grundsätzlich besser als auf der Karibischen Seite.

    Es ist aber zwischen Weihnachten und Silvester auch ein Ziel der Amerikaner und doch recht voll.

  • Nachdem ihr anscheinend (ich beziehe mich hier nur auf eure Türkeireise) keine größeren Ansprüche an Unterkünften mit Komfort habt:

    Wie wäre es mit einer individuellen Rundreise durch Guatemala?

    Ein Mix aus Abenteuer = Vulkantrekking und Kultur, äußerst freundliche Leute und günstige Preise im Land selbst und warm ist es auch.

  • Natürlich wäre fast jede Region für eine längere Reise gut, aber wie lange soll es denn sein? 2 Wochen?

    Offenbar soll es kein reiner Badeurlaub sein, oder?

    Wenn man das Gefühl hat, man bräuchte eigentlich mehr Zeit in einer Region, finde ich es immer ganz gut, eine Insel zu besuchen, also ein begrenztes Terrain. Wie wäre es mit Sri Lanka oder Inselhopping auf den Kapverden? Oder Puerto Rico?

    Ich persönlich würde natürlich nach Indien fliegen, z. B. für gemächlich Kochi, (evtl. Munnar), Backwaters und ein paar Tage Strand in Varkala.

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)

  • Vielen Dank für die vielen Vorschläge.

    Die Kapverden klingen sehr Interessant, da geht auch was mit Tauchen und Wandern, das wären dicke Pluspunkte. Preislich liegen wir wohl bei 1400€ für die Flüge und damit nicht wesentlich anders als bei Costa Rica.

    Inspired Ein Badeurlaub wird es nicht, wir können nicht solange still halten und am Strand liegen. Eine Bootstour wäre aber nett, die bekommt man bei Tauchen aber meist on Top mit dazu. Wir möchten eigentlich meistens was machen oder sehen, sei es eine Stadt oder die Landschaft und beim machen sind tauchen, wandern, fahrradfahren und so immer gut.

    Indien hab ich irgendwie nicht so auf dem Radar als Wunschland, da bin ich aber uninformiert.

    Angelika

    Guatemala klingt auch interessan, Vulkane haben wir noch garnicht richtig erlebt. Hast du da ein speziellen Angebot im Blick?

    Sandy123

    Ist es nur Costa Rica das Weihnachten von den Amis überrannt wird? Oder gilt das für ganz Lateinamerika?

    redfloyd

    Wir könnten so ab dem 14.12. unterwegs sein, das macht die Flüge auch günstiger, idealerweise kommen wir in den ersten Tagen des neuen Jahres Zurück, notfalls auch vor dem Jahreswechsel, das könnte ja auch wieder günstiger sein.

    Mallorca waren wir beide schon die Kanaren wären eine Option, aber doch irgendwie zu "standard" und ich habe das Gefühl überlaufen.

    Bei Südafrika bin ich über Weihnachten eigentlich skeptisch weil es voll ist. Wir würden das auch gerne zusammen mit Namibia machen, dann wird es aber ein Road Trip und den hatten wir erst auf der Tour nach Armenien (zu der auch noch ein Reisebericht kommt).

    Wir wären ja wirklich sehr flexibel was die Flüge angeht, ich fahr auch mit dem Zug nach Paris und flieg von dort oder sonstirgendeine Variante. Wo sucht ihr denn am liebsten eure Flüge?

  • Zu Guatemala: Nein, ich habe kein Angebot im Blick.

    Der Flug damals ging über Atlanta, dann Mietauto und Selbstfahrertour ohne Reiseveranstalter.

    In Costa Rica waren wir mit Iberia via Madrid über Weihnachten, auf dem Rückflug haben wir fast 2 Tage sehr unbequem im Flughafen Madrid verbringen müssen wegen heftigen Schneefalls: Falls es Süd- oder Mittelamerika werden sollte, dann besser ein Flug über die Staaten.

    Flüge für die Langstrecke suche ich auch zuerst bei der Star Alliance, für Asien wird das meist Singapore Airlines, nach Afrika nehme ich vorzugsweise Ethiopean bzw. nach Südafrika LH und Südamerika TAP mit Stopover in Lissabon.

    Eine Antwort auf die Frage an Sandy123
    Ist zwar schon ein paar Jahre her: Belize war um Weihnachten vor allem im Norden auch voll mit Amerikanern. Im Süden gab es wenige Unterkünfte, hauptsächlich kleine Tauchresorts, die auch Dschungeltouren zu Fuß, mit Jeep und Boot angeboten haben.

  • Wir haben viel gekuckt, vor allem nach Flügen und beim Auswärtigen Amt. Ich glaube Lateinamerika ist für uns erstmal nichts, bis auf Costa Rica ist das doch etwas zu viel Warnung für uns. Wir sind jetzt also irgendwie bei Sri Lanka gelandet und das gefällt uns auf den ersten Blick schonmal so gut das wir jetzt zügig Flüge buchen wollen.

    So wie ich das sehe ist das Online Visum etwas das (anders als ESTA in USA) etwas dass immer genehmigt wird, darauf müssen wir also nicht unbedingt warten. Jetzt müssen wir nur noch mehr Recherchieren wo genau wir überall hin wollen. Ich denke das wird eine Rucksacktour mit 2-4 längeren (für unsere Verhältnisse) Stopps.

    Wie gut klappt dass denn mit Öffis in Sri Lanke?

    Müssen wir über Weihnachten dort Unterkünfte vorreservieren oder können wir spontan vor Ort noch was freies finden? Hat da jemand Erfahrung?

    Reichen die 2-3 Wochen die wir Zeit haben um das angemessen anzusehen?

    Danke schonmal für die Mithilfe.

  • Ich habe gerade was von Terrorwarnungen für Sri Lanka im Internet gelesen

    In Mannheim und Solingen gab's vor kurzem terroristische Anschläge. In Wien starben vor ein paar Jahren 4 Menschen bei einem terroristischen Amoklauf. Zudem gibt es immer wieder Berichte über vereitelte Anschläge, zuletzt im Vorfeld eines Konzerts von Taylor Swift. Eine 14-jährige Grazerin wurde vor ein paar Tagen zu 2 Jahren Haft verurteilt. Sie wollte "Ungläubige" töten. Die Zeit der Weihnachtsmärkte kommt auch bald wieder...

    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

  • Ich habe gerade was von Terrorwarnungen für Sri Lanka im Internet gelesen

    Bei solchen Aussagen gehört m.E. zwingend dazu, dass man die konkrete Quelle, am besten mit Link, nennt, damit man die Information richtig einschätzen kann.

    Einfach mal behaupten, man habe im Internet irgendwo irgendwas gelesen, ist nicht wirklich hilfreich.

  • Was gibt's da zu Lachen?

    Auf dem Münchner Oktoberfest gab es auch schon einen Anschlag, trotzdem ist es immer gerammelt voll. Auch ich war anschließend dort. Wenn es jedoch heute eine Warnung für einen Terroranschlag gäbe....würdest du dann morgen hingehen?

    Da der Treaderöffner sich wohl Gedanken zu Warnungen in Südamerika macht ist es doch nicht verwerflich auf so eine Nachtricht hinzuweisen

  • Auf dem Münchner Oktoberfest gab es auch schon einen Anschlag, trotzdem ist es immer gerammelt voll. Auch ich war anschließend dort. Wenn es jedoch heute eine Warnung für einen Terroranschlag gäbe....würdest du dann morgen hingehen?

    Nein, natürlich würde ich dann nicht aufs Oktoberfest gehen. Aber vermutlich auf den Hamburger Fischmarkt oder in die Semperoper in Dresden.