Anregungen für eine Japan-Reise gesucht

  • Moin

    Im kommenden Jahr möchte ich ggf. für ca. 3 Wochen nach Japan verreisen. Voraussichtlich soll die Reise ca. im Mai erfolgen.

    Gerne würde ich

    Tokio für ca. 1 Woche besuchen und von dort nach Yokohama weiterreisen.

    Von dort soll es weiter gehen Richtung Osaka und Kyoto.

    Letztendlich könnte ich mir auch vorstellen noch ein paar Badetage in Shirahama dranzuhängen.

    Diesbezüglich hätte ich noch ein paar Fragen:


    Angefangen bei der Anreise: macht es (u.a. aufgrund der langen Flugdistanz) Sinn, den Flug zu gabeln und vielleicht zunächst noch 3 Tage in Bangkok zu verweilen um dann

    weiterzufliegen?

    Wie sieht es mit Yokohama aus?: ist es empfehlenswert sich dort ein eigenes Hotel zu nehmen oder alternativ eine Tour von Tokio aus dorthin zu machen? Wieviel Tage scheinen für Yokohama ausreichend? Natürlich ist mir klar, dass dies von den eigenen Wünschen abhängt, ob ich z.b. nur ein Eis essen gehen, oder aber 10 Museen besuchen möchte.Ich hatte für Yokohama so ca. 3 Tage eingeplant.

    Für Osaka und Kyotoe vielleicht auch nochmal ca. 4 Tage.

    Kann man im Mai schon in Shirahama schwimmen gehen. Die Badesaison müsste ja gerade anfangen.

    Es sind erstmal ein paar erste Gedanken und Anregungen die ich für mich hatte. Aber von Tipps profitiere ich natürlich gerne.


    Lieben Gruß

    "Entschuldigung - darf ich Sie kurz stören?" Na klar, was gibt s? Nix...ich wollte Sie nur kurz stören

  • Ist immer schwer, dazu etwas zu sagen. Ich kann nur von mir ausgehen...

    Ich glaube die Flugdauer (im Falle von Frankfurt aus) unterscheidet sich etwa um 2 Stunden. Aber von Bangkok braucht es auch noch mal knappe 6 Stunden nach Tokyo. also ist man mit der Bangkok-Variante theoretisch insgesamt 4 Stunden länger unterwegs, effektiv geht aber ein ganzer Tag flöten mit dem Flughafengedöhns in Bangkok, der Flugdauer, der Einreise in Japan, bis zum Hotel einchecken.

    Da sitze ich mir lieber die 2 Stunden noch den Hintern wund.

    Es sei denn, der Bangkok-Abstecher ist nach Deinem Geschmack. Falls dem so ist, lese ich eher ein urbanes Interesse (Bangkok, Tokyo, Yokohama, Osaka) raus. Mir wäre das zu Metropolen-lastig. Hat man eine gesehen, kennt man alle (auf Japan bezogen).

    Kyoto und Tokyo allerdings unterscheiden sich grundlegend. Und von Kyoto ist man in einer halben Stunde in Osaka. Deswegen würde ich eher Kyoto als Basis nehmen, wenn man unbedingt Osaka sehen will. Ist man weniger am geschichtsschwangeren Flair von Kyoto interessiert, dann eben anders herum.

    Aber warum nicht mal anstatt Yokohama und/oder Osaka Kobe probieren? Kobe ist wie Yokohama, nur niedlicher. Es hat ebenfalls ein Chinatown, ebenfalls ein Hafenviertel mit Vergnügungspark, liegt ebenfalls direkt am Meer, ist aber landschaftlich viel schöner, und man kann die Berge im Hintergrund mit Seilbahnen-, oder eine der längsten Hängebrücken der Welt erkunden (da gibts ein Beitrag von mir). Kobe ist berühmt für Jazz, Sake und natürlich Kobe-Beef. Kobe ist nicht weit von Kyoto oder Osaka entfernt

    Zu Shirahama kann ich nichts sagen. In Japan bade ich höchstens mal in einer Onsenbadewanne (wenn das Wasser nicht zu heiß ist...). Ein Blick auf die Temperaturwert zeigt, dass der Mai vor Ort geradeso um die 20° aufwarten kann.

    Vielleicht dann doch eher ein Abstecher nach Okinawa? hier sind 25°, allerdings gelten die Monate Mai und Juni als die niederschlagreichste Zeit auf den Inseln...

  • Vielen Dank hinsichtlich deiner Anregungen!

    Ich hatte mir den Verlauf der Reise ca. so vorgestellt:

    1. Tag: Ablug

    2. Tag bis 9. Tag Tokio (mit Ausflug Yokohama und Fuji)

    10. Tag bis 14. Tag Osaka

    15 Tag bis 17 Tag Kyoto

    18 Tag bis 21 Tag Kobe


    DAs sind jetzt nur so grobe Richtwerte/Planungen. Wie Du schriebst kann man ja auch eine Basis nehmen, z.b. Kobe: aber macht es sinn dann nach Osaka mit dem Zug für einen Tagesausflug zu pendeln? Ich weiss nicht, welche Zeit man für die einzelnen STädte einplanen sollte: lohnt "ein Tagesausflug"? Wenn ich dann schon 2 oder gar dreimal pendeln müsste, dann lohnt sich ja schon eher direkt vor ORt ein Hotel zu nehmen, als dreimal die Strecken zu pendeln. Wie sieht Du das?

    Insgesamt wollte ich pi mal daumen ca. 3 Wochen bleiben. Schöne wäre noch ein Abstecher nach Shirahahma. ich weiss nicht, ob ich osaka, kyoto und kobe zeitlich anders gestalten sollte: wie du schriebst wäre kobe ja sehr schön, doch reicht ein tagesausflug nach osaka. Meist schaue ich mir ja die sehenswürdigekeiten an. Habe ich mehr zeit gehe ich auch schonmal in Museen etc. Ist halt auch immer die Frage was eine STadt so hergibt und wieviel Zeit man sich gegeben hat.

    "Entschuldigung - darf ich Sie kurz stören?" Na klar, was gibt s? Nix...ich wollte Sie nur kurz stören

  • Gut, dann sagen wir es mal so: Kyoto hat schon rein geschichtlich deutlich mehr Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dementsprechend würde ich mehr Tage in Kyoto einplanen. Aber das ist alles relativ und hängt auch von den persönlichen Vorlieben ab.

    Sicher, wenn man Abends noch mal die Gegend um das Hotel "unsicher" machen will, dann ist eine Fahrt "mal eben" nach Kyoto oder Osaka to much. Man kann es zeitlich vergleichen mit der Verbindung Köln und Bonn, nur eben öfter, pünktlicher und zuverlässiger. ;) Und ich war schon mehrfach in Köln und Bonn. Ohne jemanden nahe treten zu wollen, hätte mir ein Tagesausflug in jeweils eine der Städte gereicht :-O.

    Aber natürlich kann man auch beide Städte, Osaka und Kyoto auswählen. Ich finde nur den charakterlichen Unterschied zwischen Tokyo und Kyoto interessanter. Und wenn Ihr 3 Wochen unterwegs seit, warum nicht sogar nach Kyushu/Kagoshima? Tokyo - Kyoto/Osaka - Kagoshima, damit habt ihr Ost-, Mittel- und Südjapan besucht. Jeder Part hat seinen eigenen Charakter. Und so aufwendig und teuer ist das gar nicht: ein Bekannter von mir ist gerade von Kyushu nach Tokyo für umgerechnet 40 Euro geflogen. Ein Bruchteil des Preises und des zeitlichen Aufwands, den man mit dem schon sehr schnellen Shinkansen bräuchte...

  • Ich schlage vor, erst mal zu überlegen, was man wo anschauen will, wohin man evtl. Tagesausflüge unternehmen will und was sich als Basis dafür anbietet.

    Beispielsweise bin ich gerade auf der vierten Japanreise und war bisher (auf der zweiten Reise) nur einen Nachmittag / Abend in Yokohama, weil da gerade chinesisches Neujahrsfest war. Für 3 Tage Yokohama, wie du es in deinem Eingangspost überlegt hast, fände ich persönlich dort nicht genug was mich interessiert, aber das ist halt nur mein persönlicher Geschmack.

  • So......Flug ist gebucht.


    Erstmal "Danke" für die vorangegangenen Ausführungen


    Am 23.05. geht es von Frankfurt aus mit der Fluggesellschaft Japan Airlines nach Narita. Hab einen Direktflug in der Premium Economy für 1490 inclusive Bahn/Railtickets von Köln aus bekommen. Ob das nun gut, günstig oder teuer ist sollen andere beurteilen. DA fehlt mir die Erfahrung.Eigentlich wollte ich Eco-Klasse fliegen, aber mit Sitztplatzreservierung, Bahnticket etc. war der Unterschied nicht mehr riesig.

    Ich hab ein Hotel in Shinjuku für den Zeitraum vom 24.05 bis zum 31.05. 2025 gebucht. Von dort möchte ich nach Möglichkeit einen Tag zum Fuji und zudem auch mal nach Yokohama neben den div. Sehenswürdigkeiten in Tokio

    Die generelle Rückreise erfolgt am 10.06.

    Ich weiss nur noch nicht, wie ich es vom 31.05.2025 angehen soll: gerne würde ich noch Kyoto, Kobe und Osaka ansteuern. Vielleicht 5 tage davon in kyoto und nochmals 4 in Osaka. Von dort soll es am Vortag der Abreise zurück nach Tokio gehen. Vielleicht ein Hotel in Flughafennähe.

    Würdet ihr nach dem ersten Teil der Reise (Aufenthalt Tokio) zuerst nach Osaka oder doch lieber zuerst nach Kyoto gehen? Oder ist das schnuppe? Mein Flug geht erst am 10.06 spätnachmittags. Aber am Abreisetag/Flug hab. ich jetzt nicht noch große Lust auf ewig lange Zubringer oder Vorflüge. Bin ja dann auf der Langstrecke genug unterwegs. Ich hatte mir überlegt die Strecke von Tokio nach Osaka/Kyoto mit dem Zug zu absolvieren.


    Ein paar Tips und Erfahrungen von Euch nehme ich gerne mit. IN Kyoto und Osaka möchte ich mir die Stadt angucken, u.a. auch mal Sagano. Schauen wir mal

    "Entschuldigung - darf ich Sie kurz stören?" Na klar, was gibt s? Nix...ich wollte Sie nur kurz stören

    Edited once, last by AndreasT. (January 6, 2025 at 10:54 AM).

  • Wenn du in Osaka bist, solltest du auf jeden Fall Nara besuchen, die Stadt ist mit dem Zug von Osaka aus in 40 min. zu erreichen.

    Als alte Hauptstadt ist Nara auf jeden Fall einen Besuch wert.

    Ich persönlich würde von Tokyo aus zuerst nach Kyoto fahren und anschließend den Urlaub in Osaka ausklingen lassen.

    Es gibt jetzt nicht wirklich viel in Osaka zu sehen (im Vergleich zu Kyoto), deswegen kann man am Ende seiner Reise es etwas ruhiger angehen lassen.

  • Na dann Glückwunsch zur Flugbuchung! Allerdings hätte ich überlegt, ob der direkte Rückflug nach Deutschland von Osaka aus nicht praktischer gewesen wäre.

    Eine Fahrt mit dem Shinkansen gehört zu einer Japanreise dazu. Mit dem Nozomi oder Hikari ist die Strecke Tokyo - Kyoto recht schnell und entspannt zu bewältigen.

    Und wie Yanbian schon schrieb, wäre meine Reihenfolge auch erst Kyoto, dann Osaka.