• Gibt es einige unter euch die aus dem eigenen Erfahrung-schatz folgender Fluggesellschaften berichten können . Geplante Strecke FRA- Hanoi, zurück Hanoi ( oder Da Nang) -FRA.

    Absoluter Schnapper Air China, ok. im Prinzip fast raus, obwohl der Preis heiß ist, mit eigentlich erträglichen Flugzeiten. Aber die Bewertungen klingen nicht gut, vor allem wohl das ältere Fluggerät ab Frankfurt. Ab München/ Budapest klingt es besser.

    Cathay Pacific , auch erträglicher Preise und erträgliche Flugzeiten. Soll angeblich zu einer der besten Eco Klassen gehören. Ist das wirklich aktuell ?

    Quatar Airwaya eigentlich mein Favorit, klingt alles recht gut.

    Singapore Airline kenn ich, find ich gut, ok. preislich zähneknirsch.

    Im Prinzip unterscheiden sich die Linienangebote zwischen 100 und 150 Euro, Sitzplatzreservierungen sind ja auch nicht mehr kostenfrei, ist halt ein Rechenexempel. Ach ja und wir fliegen ECO keine Business, oder Premium Eco .

    Was meint ihr ? Laut Skytrax müsste man ja als 1.die Araber nehmen, sind die wirklich so gut ?

  • Ich bin in den letzten Jahren mit Emirates, Qatar, Turkish, Austrian, EVA Air und davor auch mit Thai, Finnair, British... Langstrecke geflogen und die Airline ist mir wirklich vollkommen egal. Die Unterschiede sind so marginal, da ist das Essen eine Spur besser, dort der Sitzabstand oder das Bordentertainment. Und bei Umsteigeverbindungen nervt der eine Flughafen vielleicht ein bisschen weniger wie der andere.

    Aber im Grunde schau ich zuerst auf den Preis und die Flugzeiten. Und dann aufs Fluggerät. Zu Air China habich ja schon gesagt, nicht einmal geschenkt würde ich via Shenzhen oder Beijing nach Vietnam bzw. von dort nach Hause fliegen.

  • U.a. mit Cathay Pacific bin ich schon mehrfach geflogen, gehört zu den besten Airlines!

    Auch mit Qatar, Emirates und Etihad bin ich schon geflogen - und ja, die Araber sind in punkto Service und Sitze echt gut.

    Singapore Air ist natürlich (fast) unschlagbar, obwohl ich da auch schon mal von Auckland nach Singapur in einer Uralt-Maschine gesessen bin, wo die Sitze schon sehr abgenudelt waren.

    Im Grunde kannst du jede dieser Airlines nehmen, ich würde vor allem auf die Flugzeiten achten.

  • Wir bevorzugen die EMIRATES, da wir mit den Flugzeiten, Sitzkomfort (ab 82 cm in Eco), Catering und den Preisen bisher gut geflogen sind.
    Das Umsteigen in Dubai stört uns nicht und die Bewegung zwischendurch tut uns gut.
    Dafür hatten wir bei den EMIRATES schon mehrmals das Vergnügen im Airbus 380 unterwegs sein zu können.

  • Kannst du hier nochmals deine Gründe für die schlechte Meinung zu dieser Airline darlegen.

    Das hat nichts mit der Airline zu tun, sondern mit dem Routing bzw. der damit zusammenhängenden Gesamtreisedauer.

    Dafür hatten wir bei den EMIRATES schon mehrmals das Vergnügen im Airbus 380 unterwegs sein zu können.

    Wenn sich's nicht vermeiden lässt, fliege ich auch A380. Vergnügen konnte ich allerdings noch keines entdecken. Was ist denn das Besondere daran?

  • Hallo Horas, da ich auch der Meinung bin, eher nicht !! Air China, gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Laut den Bewertungen in zahlreichen Foren, die eher weniger verlockend klingen , sind vor allem meine Töchter der Meinung "never, ever". Ab Frankfurt wird laut den Bewertungen die alte Flugzeugflotte eingesetzt mit dem Kaste unter dem Sitz für das Entertainment. Eigentlich klingt alles um diese Flüge nicht so gut. Wohlgemerkt ab Frankfurt. Ab München Budapest, wird neueres Fluggerät eingesetzt da könnte man sich mit anfreunden. Übrigens sind die Flugzeiten bei denen gar nicht soooo schlecht. Da sich aber täglich die Flugpreise ändern und bei einer Tochter erst in 2bis 3 Wochen der Urlaub fest stehen wird, heißt es abwarten, denn täglich steigen die Preise, sehr zu unserem Leidwesen. Aber Air China ist schon echt verlockend, zumindest vom Preis.


    @ Riverside , Emirates kenne ich, bin ich auch schon geflogen, käme selbstverständlich auch in Frage. Aber ich habe nur die Linien aufgeführt die preislich ( für uns ) noch im Rahmen liegen. Alles über 1000 Euro flog raus.

    Zur Erklärung: Wir machen jährlich immer einen reinen Mädelsurlaub, neben den Großen mit unseren Partnern. Aus diesem Grund laufen diese Trips unter der Kategorie Low Budget.

    Aber sagt mal, habt ihr Erfahrung mit der Kombi zwei verschiedener Airlines für den Hin und Rückflug ? Sicherlich einen Ticken teurer, aber auch ein Rechenexempel. Hin könnte man ja das günstigste Ticket nehmen und für den Rückflug den besseren Komfort. Ich werde mal, wenn unsere Urlaubstage und Flugtage stehen, im Detail rechnen.

  • Kannst du hier nochmals deine Gründe für die schlechte Meinung zu dieser Airline darlegen.

    Das hat nichts mit der Airline zu tun, sondern mit dem Routing bzw. der damit zusammenhängenden Gesamtreisedauer.

    Dafür hatten wir bei den EMIRATES schon mehrmals das Vergnügen im Airbus 380 unterwegs sein zu können.

    Wenn sich's nicht vermeiden lässt, fliege ich auch A380. Vergnügen konnte ich allerdings noch keines entdecken. Was ist denn das Besondere daran?

    Fällt mir ein, den letzten Flug (2017) mit dem A380 hatten wir z.B.mit der Thai. Hier war der Vorteil, hinten war der Flieger leer. Wir hatten Platz ohne Ende. Für jeden eine Dreierreihe allein. Also sozusagen Business für Arme, lach. Ansonsten gebe ich dir Recht, mit dem Vergnügen, außer groß , find ich da auch nix, was den Hype rechtfertigt. DAS Flugvergnügen bot vor Jahren noch Singapore Airline mit dem kleinen Eco Bereich im oberen Stock, mit der zweier Bestuhlung am Fenster, das war wirklich super. Gibts leider nicht mehr.

    Aber hat hier irgend jemand Erfahrung mit Air China ?

  • Aber sagt mal, habt ihr Erfahrung mit der Kombi zwei verschiedener Airlines für den Hin und Rückflug ? Sicherlich einen Ticken teurer, aber auch ein Rechenexempel. Hin könnte man ja das günstigste Ticket nehmen und für den Rückflug den besseren Komfort.

    Kann man glaube ich vergessen, preislich kein Knaller, lach. Ich habe mal die Preise gecheckt, soooo Schade. Hielt ich für eine gute Idee.

  • Übrigens sind die Flugzeiten bei denen gar nicht soooo schlecht.

    Doch. Oder hast du etwas gefunden, das nicht via Beijing geht. Mach's! Und denk an mich, wenn du in 10.000 Metern Höhe über Hanoi fliegst und noch 6 oder 7 Stunden unterwegs sein wirst. :thumbsup:

    DAS Flugvergnügen bot vor Jahren noch Singapore Airline mit dem kleinen Eco Bereich im oberen Stock

    Stimmt! Das hatte ich auf der Strecke London Heathrow - Singapore. War ein Einführungsangebot um 380 Pfund. Gebucht für zwei, geflogen bin ich alleine, weil die mir damals Zugemutete sich - endlich - von mir getrennt hatte. Ich hatte somit auch den Nebensitz für mich. Und High Life in London und Singapore. Das war klasse! Danke für die Erinnerung!^^

  • Aber sagt mal, habt ihr Erfahrung mit der Kombi zwei verschiedener Airlines für den Hin und Rückflug ? Sicherlich einen Ticken teurer, aber auch ein Rechenexempel. Hin könnte man ja das günstigste Ticket nehmen und für den Rückflug den besseren Komfort.

    Ich habe da noch nie eine günstigere Variante ermittelt und nehme dann letztendlich H/R eine Airline.
    Wobei die Preise nach Fernost verglichen mit beispielsweise Südamerika eher Schnäppchen sind.;)

  • Sowas kriegt ein gutes Reisebüro problemlos hin. Die können unterschiedliche Airlines zu einem Hin- und Rückflug kombinieren.

    Aber falls du lediglich unterschiedliche Buchungsklassen haben möchtest, also z.B. hin Eco, zurück Premium Eco, geht das meist problemlos auch online bei der Airline. Mixed Class ist bei den meisten Airlines kein Problem, nachdem man mittlerweile Hin- und Rückflug fast überall separat auswählen muss.

  • CA ist Air China! China Airlines hat CI und ist eine taiwanesische Airline, die übrigens sehr gut ist. Wir sind zwei Mal mit China Airlines über Taipei geflogen, war richtig gut.

  • CA ist Air China! China Airlines hat CI und ist eine taiwanesische Airline, die übrigens sehr gut ist. Wir sind zwei Mal mit China Airlines über Taipei geflogen, war richtig gut.

    Stimmt, du hast recht. Ja mit China Airlines sind wir mehrmals u.a. nach Bali geflogen. Aber ich finde den Transitbereich in Taipei ziemlich öde.

    Air China über Chengdu

    Wieviel habt ihr gespart, dafür dass ihr mindestens (!) 17 Stunden pro Strecke unterwegs seid?! :-O

    Keine Ahnung, ist mehr ist halbes Jahr her. Es sind doch nur 10 Stunden bis Chengdu, dann 2 Std Beine vertreten und dann 4 Std bis Thailand 8o

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben
    - Alexander von Humboldt -

    Marbles1.gif

  • Also bei den Air China Flügen lagen die Preis aktuell bei 553.- Euro ca. 15 Std hin ca. 17 Std zurück, vs. 862 - Euro Quatar hin ca.15 Std. zurück 16 Std. da kommt man schon ins grübeln. Die anderen Angebote im preislichen Rahmen, liegen wesentlich höher und haben längere Flugzeiten. Bei ca. 3 Stunden und 300 Euro Preisunterschied....mhhhhh. Nur das olle Fluggerät stört. Mit dem gesparten Geld kann man viel im Urlaub anstellen. Mal sehen wie die Preise liegen, wenn bis wir soweit sind und buchen können.

    Nonstop aktuell 1300 Euro. Da hock ich mir bei Quatar aber lieber drei.. vier Stunden den Hintern platt, ähh oder vertret mir die Beine in Doha.