Neulich Montagvormittag – oder die kleinen fiesen Alltagstücken

  • Wenn eine Woche so startet, ist alles drin. :thumbsup:

    War gerade einkaufen beim hiesigen Edeka und rolle den jetzt leeren Einkaufswagen zurück zum Wagenplatz. Nun ist direkt rechts neben Edeka ein Aldi-Discounter. Dieser hat seine eigenen Wagen und seinen eigenen Wagenplatz. Die Aldi Einkaufswagen sind etwas größer und breiter und passen natürlich nicht in die des Edeka.

    Eine ältere Dame zieht einen leeren Wagen aus einer der beiden Wagenreihen vom Edeka Wagenplatz hinter sich her, geht aber nicht Richtung Eingang Markt, sondern steuert den Wagen in eine leere Gasse linker Hand der beiden Wagenreihen.

    Bislang habe ich das alles rein optisch so nebenbei aufgenommen, ohne groß darüber nachzudenken. Jetzt allerdings werde ich aufmerksamer auf diese Situation, weiß ich doch, das der Edeka-Wagenplatz nur zwei Wagenreihen hat. Es sind zwar vier Gassen vorhanden, aber die links und rechts außen haben keine lange Kette, um den ersten Wagen daran einzuklinken. Jetzt fällt mir auch auf, die Dame schiebt einen Aldi Wagen. Somit ist die Lage klar, der Wagen hat nicht in die Edeka-Wagen gepasst und soll nun in einer leeren Gasse geparkt werden.

    Nächstes Problem der Dame, keine Kette zum Einstecken in den Wagen vorhanden. Lösungsansatz, sie versucht den Einkaufswagenchip so herauszuziehenn. Mit spitzen Fingern wird mehrmals daran gezerrt, aber ihren Chip gibt der Wagen nicht her. Ich bin von der Szene inzwischen völlig fasziniert.

    Neuer Lösungsansatz. Es ist ihr klar, ohne den Schlüssel am Kettenende gibt es den Chip nicht zurück. Und hängt da nicht am Pfandschloss des Wagens eine Kette mit solch einem Entsperrschlüssel? Aber warum zum Henker mache die da eine so kurze Kette dran. So sehr sie sich auch bemüht die fehlenden Centimeter lässt sich die Kette nicht in die Länge ziehen.

    Jetzt möchte ich ihr doch gern behilflich sein und ihrem Drama ein Ende machen. „Gute Frau, Sie brauchen so eine lange Kette, um eine neue Wagenreihe zu starten.“

    „Das geht hier nicht,“ antwortet sie mir, auf die beiden Wagenreihen deutend.

    „Das sind Edeka-Einkaufswagen. Sie haben einen Aldi-Wagen. Die passen hier nicht rein. Sie müssen ihren Wagen dort drüben bei Aldi abstellen.“

    Finale: Sie schwenkt ihren Blick von mir zum Aldi-Wagenplatz, zurück zu mir, dreht sich um, sagt „Jetzt habe ich die Schnauze voll“, lässt den Wagen mit Chip stehen und geht los. :ops: