Wow, was für eine Reise! Danke fürs Mitnehmen, ich fand es echt toll, euch so hautnah begleiten zu dürfen
Bin gespannt, wohin die nächste Reise geht!
Wow, was für eine Reise! Danke fürs Mitnehmen, ich fand es echt toll, euch so hautnah begleiten zu dürfen
Bin gespannt, wohin die nächste Reise geht!
Bin gespannt, wohin die nächste Reise geht!
Ich auch! Normalerweise kommen die ersten Ideen bereits am Rückflug. Ich setz mich also morgen in den Flieger und warte, was kommt.
Im Juni sind wir auf jeden Fall mit Hund im Salzkammergut und am Kalterer See in Südtirol. Das wird sehr schön, aber "Reise" ist für mich auch was anderes.
Vielen Dank fürs Mitreisen lassen. Die Videos waren sehr interessant und kurzweilig.
Ich erinnere mich noch 2006 an den ersten Tag in Saigon: Ich stand (als Fußgänger) an einem Kreisverkehr und mir wurde schwindelig beim Zuschauen. Die erste Straßenüberquerung wurde zum Abenteuer bis man das Prinzip verstanden hatte: Augen zu und langsam rüber!
Einen guten Rückflug und viel Spaß bei der Planung fürs nächste Abenteuer.
Die erste Straßenüberquerung wurde zum Abenteuer bis man das Prinzip verstanden hatte: Augen zu und langsam rüber
Im Prinzip funktioniert der gesamte Straßenverkehr so. Man tut einander nicht weh. Alle fahren gleichmäßig und gleichmütig. Nur keine raschen Richtungs- und Tempoänderungen und schon gar nicht unvermutet irgendwo anhalten. Keiner beharrt auf seinem Vorrang und wenn einer überholt, oder sich wo reindrängt, dann wird er es vermutlich eilig haben.
Auf dem Motorrad ist auch wichtig, seinen Stolz zu Hause zu lassen. Oft hat mich einer auf einem Moped überholt, mit Flipflops und T-Shirt, vielleicht sogar einhändig fahrend, in der anderen eine Zigarette oder das Handy. Aber der hat mehrere Vorteile: Er kennt die Strecke, er kann sich im Notfall verständigen und er glaubt an die Wiedergeburt. Mit dem leg ich mich nicht an.
Das hat ja alles wunderbar geklappt, schöne Videos!
Gute Heimreise!
Viele Grüße
Petra
Einen guten, entspannten und störungsfreien Heimflug wünsche ich euch.
Auf jeden Fall NICHT SOWAS! https://www.spiegel.de/panorama/flug-…ef=re-so-app-sh
Vielen Dank für die schönen Videos. Die machen Lust auf Urlaub in Asien! Könnte gleich los!
Grüße.
Auch von uns ein dickes Dankeschön für die tollen Videos und Bilder und Eueren ebenso spannenden, wie gut und launig geschriebenen Reisebericht auf FB. Wir waren somit immer hautnah dabei und waren jeden Tag schon neugierig was ihr wieder Neues zu berichten hattet.
Uns hat es viel Freude gemacht mit Euch zu reisen. Gerne weiter so.
Wir wünschen Euch einen schönen, entspannten Heimflug und ein gutes und schnelles Eingewöhnen daheim.
Chapeau, alles super gemacht!
Vielen Dank! Hier ein kleines Bonusvideo...
Noch ein paar Szenen aus Saigon...
Wir sind jetzt über drei Monate zurück aus Vietnam. Direkt danach war ich leer, hatte - wieder einmal - genug von Vietnam. Wir fahren ja sonst auch einspurig in Südostasien, aber es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man in Sandalen und kurzärmelig auf einem Roller sitzt, oder in voller Montur auf einem Motorrad. Wir haben zum Beispiel viel öfter als sonst im Hotel gegessen, weil wir uns am Abend nicht noch einmal das ganze Zeug anziehen wollten. Und auf der Fahrt für eine Besichtigung irgendwo stehen zu bleiben, haben wir extrem aufwändig empfunden: Helm ab, Jacke ausziehen, Koffer auf, Schlösser und Ketten raus, um damit Kleidung und Helm zu sichern, GoPro verstauen, alles verschließen und absperren, dann erst geht's los. Dauert, wenn man einigermaßen eingespielt ist, gute 10 Minuten. Bei 30 Grad! Und vor der Weiterfahrt alles in umgekehrter Reihenfolge noch einmal.
Erst letzte Woche habe ich die Fotos gesichtet und in mein Flickr-Album gespielt. Ich glaube, ich habe diesen Abstand gebraucht. Beim Betrachten der Bilder habe ich aber festgestellt, dass es eine geniale Reise war und dass wir in den 16 Tagen im Sattel wirklich viel erlebt haben:
Eine sehr bequeme Anreise in der BC von Turkish Airlines, ein entspanntes Ankommen in Saigon, die ersten Kilometer auf dem Motorrad durch Saigon, wo wir uns wie in einem riesigen Fischschwarm gefühlt haben, einen Tag unfreiwillige Pause wegen des Motorradwechsels (Starterrelais defekt), Fahrt durch Kaffee- und Teeplantagen und schöne Natur, ein sehr freundlicher Dialog mit einem Polizisten, dem wir zu schnell unterwegs waren, das Kennenlernen toller Leute (z.B. Axel und Dung vom Zen Café Countryside nahe Dalat), tolle Hotels, Cham-Tempelanlagen, schöne buddhistische Tempel und Klöster, die vielfältige Großstadt Phan Thiet, kulinarische Highlights (ich sag nur Mực rang, Tintenfischzähne) und vieles mehr.
Ich habe wesentlich weniger fotografiert als sonst und erstmals auch ausschließlich mit dem Handy. Trotzdem bin ich mit der "Ausbeute" durchaus zufrieden.
Hier geht's zum Fotoalbum: KLICK
Und hier noch einmal zu den Youtube-Videos: KLICK
Abschließend noch der Versuch, die Reise in ein paar Bildern zu erzählen:
Kurzer Stopp an einem Tempel am ersten Tag. Zu dem Zeitpunkt waren wir erst ca. eineinhalb Stunden unterwegs. Ich war durchgeschwitzt, staubverschmiert, hatte Kopfweh vom Straßenlärm und dem Gehupe... und ich war glücklich.
Einer der beiden Wasserfälle Đray Nur oder Đray Sap in der Nähe von Buan Ma Thuot
Der Elephant Waterfall bei Dalat, von mir Cappuccino-Fall genannt
Chùa Linh Phước am Rand von Dalat, ein üppig ausgestalteter Tempel mit hohem Unterhaltungswert. Unter anderem kann man in die Unterwelt hinabsteigen. Das kann man sich wie eine Geisterbahn vorstellen, nur dass man zu Fuß durchmarschiert.
Eines der größten Vergnügen: Am Straßenrand zu sitzen mit einem Nuoc Mia (Zuckerrohrsaft), einem Ca Phe oder - wie hier - mit einem Eisshake.
Ohne Übertreibung eines der besten Hotels, in dem ich jemals war, "The Anam Mui Ne". Lustig war der Moment, als wir zwei staubigen Gestalten auf dem Motorrad vorgefahren sind. Die Gesichter der Hotelbediensteten: Priceless!
Phan Thiet ist toll (und damit das Gegenteil von Mui Ne). Ho-Chi-Minh-Museum, Fischsaucenmuseum, eine Andachtsstätte mit dem größten Walskelett Südostasiens (Foto), eine riesige Markthalle, Cham-Ruinen, sensationelle Kulinarik...
Wenn sich mitten in der Ebene plötzlich ein Berg erhebt, dann ist der in Vietnam selbstverständlich heilig. Das gilt auch für den Tà Cú Mountain, den wir auf dem Weg von Mui Ne nach Süden besucht haben. Auf den Berg führt eine Seilbahn des österreichischen Unternehmens Doppelmayr.
Noch ein Traumhotel, diesmal sogar richtig preiswert. Das Ho Tram Beach Boutique Resort ist das einzige Hotel in Ho Tram, das Charme besitzt. Außerdem zwei Pools und ein Restaurant direkt am Strand. Auch von HCMC ist es einfach zu erreichen.
In unserem Alter gibt's immer seltener etwas, das man zum ersten Mal und immer öfter Dinge, die man zum letzten Mal macht. Dagegen muss man was unternehmen. Also hab ich mein erstes Reisevideo gedreht. Hat richtig Spaß gemacht.
Der Größenvergleich! "Unsere" BMW F 700 GS gegen ein typisches Moped!
Ein kleiner aber sinnvoller Umweg am letzten Tag. Mit der Fähre geht es von Vung Tau nach Can Gio. Danach auf bestens ausgebauten und fast leeren Straßen bis knapp vor HCMC. Mangrove statt Schwerverkehr. Danach Chaos pur, es wuselt wieder! Die Fahrt ins Zentrum der Metropole ist ein letztes Highlight unserer Tour.
Die Kathedrale von HCMC mit Weihnachtsbeleuchtung.
Chợ Bình Tây (Markthalle, aber die in Chinatown), frisch renoviert und architektonisch unbedingt sehenswert!
Tolle Bilder, die Erinnerungen wecken! Der Elephant waterfall erinnert mich an unseren ersten DaLat Aufenthalt im Nov. 2013 - 2 Tage hats geschüttet, Straßen/warerfall?? Alles war gleich braun! Nach 2 Tagen auf dem Weg zum Flugplatzsuper sonnig!! Im Jahr drauf waren wir um die gleiche Jahreszeit bei schönstem Wetter dort.
Somit beste Erinnerungen an DaLat. Lediglich die holprige Busfahrt runter nach Mui Ne bräuchte ich heute nicht mehr!! Aber vermutlich ist die Straße inzwischen viiel besser
Lediglich die holprige Busfahrt runter nach Mui Ne bräuchte ich heute nicht mehr!! Aber vermutlich ist die Straße inzwischen viiel besser
Dalat - Mui Ne ist angeblich gut, aber sehr stark befahren. Wir sind von Da Lat nach Phan Rang gefahren, das liegt etwa 130 Kilometer nördlich von Mui Ne. Die Straße war grundsätzlich gut, aber trotzdem kann schon mal zwischendurch eine Stelle kommen, wo auf 50 Meter auf einer Hälfte der Fahrbahn der Asphalt fehlt. Auch kurz nach einer Kurve.
Phan Thiet und das Fischsoßenmuseum kenn ich nicht, aber den Geruch von frisch "gebrauter" Fischsoße hab ich noch in der Nase (2013 Mopedaussflug ans Südende von Phu Quoc) und seitdem kauf ich im Asialaden am liebsten die vietnamesische
halobri Das Museum gehört einem Fischsaucenhersteller. Wir hatten eine sehr freundliche Privatführung mit Verkostung und haben am Ende zwei Flaschen von der besten Fischsauce gekauft, die es im Shop gab.
Fischsauce ist das bestimmende Produkt von Phan Thiet und der Region, sie hat dort einen Stellenwert wie Balsamico in Modena. Und es gibt sie schon seit der Zeit, als die Cham dort gelebt haben. Die Zusammenhänge werden im Museum erklärt, das wirklich gut gemacht ist.
Vielen Dank für's Mitreisen lassen!
Hier sieht man auch beindruckend, was für tolle Fotos mit dem Handy möglich sind.
Ich schaue mir auch gerne EXIF-Daten (auf Flickr) an und dabei ist mir aufgefallen, dass es bei manchen Fotos m. E. eine Diskrepanz gibt zwischen der Verschlusszeit und dem Bild. Ich hätte manchmal eine längere Zeit vermutet.
Weißt du, wie das zustande kommt?
Oder gibt es da spezielle Kameraeinstellungen?
Ich schaue mir auch gerne EXIF-Daten (auf Flickr) an und dabei ist mir aufgefallen, dass es bei manchen Fotos m. E. eine Diskrepanz gibt zwischen der Verschlusszeit und dem Bild. Ich hätte manchmal eine längere Zeit vermutet.
Das macht die Software im Handy. Ich nehme an, die macht aus mehreren Einzelbildern das finale Bild. Es wird auch zusätzlich immer ein kurzbelichtetes Bild abgespeichert . Die Funktion heißt "Langzeitbelichtung". Es gibt auch "Action-Foto", da wird der Hintergrund verwischt, also ein simulierter Nachzieheffekt.
Ich bin mit der Kamera des Google Pixel 8 Pro sehr zufrieden. Die Olympus hätte auf dieser Reise auch keinen Platz gefunden.
Die beiden Bilder der Kois hab ich übrigens im Video bei ca. 03:08 Min. hintereinander. Das sieht recht schick aus.
Besucht auch mal unsere Reise-Seiten: Reiseerinnerungen
oder unsere Kochseite: Kochen