RB: Spanien, Portugal, Kanaren ab/bis Palma de Mallorca in der Vorweihnachtszeit

  • .

    Wir lieben Kreuzfahrten über alles und seit wir im Ruhestand sind, unternehmen wir viele Urlaube auf diese Art und Weise. Unsere vorweihnachtliche Kreuzfahrt mit 12 Übernachtungen begann und endete in Palma de Mallorca. Hier ist die Route:

    Palma de Mallorca ab 22.00 h

    Seetag

    Cádiz von 8.00 h bis 17.00 h

    Lissabon von 13.00 h bis 14.00 h am Folgetag

    Seetag

    Fuerteventura von 9.00 h bis 21.00 h

    Lanzarote von 1.00 h (nachts) bis 21.00 h

    Seetag

    Malaga von 11.00 h bis 20.00 h

    Cartagena von 10.00 h bis 18.00 h

    Valencia von 10.00 h bis 18.00 h

    Palma de Mallorca ab 5.00 h – Ende der Kreuzfahrt


    Wir fuhren diesmal mit der kleinen AIDAdiva (bis 2050 Passagiere). Wir mögen diese kleineren Schiffe lieber als die großen Kreuzfahrtschiffe mit mehr als 4000 Passagieren.


    Wir hatten eine Balkonkabine auf Deck 7 gebucht.


    Herrlicher Ausblick vom Schiff bei frühlingshaften Dezemberwetter :)

  • Da wir kein Anreise-Paket mitgebucht hatten, konnten wir Individual-Reisende erst ab 14.00 h einchecken. Wir lieferten also nur unsere Koffer am Schiffsterminal ab und ließen uns dann mit dem Taxi bis zur Kathedrale von Palma de Mallorca bringen. Sie war zwar nicht geöffnet, aber wir finden die Gegend um sie herum sehr schön zum Flanieren. Außerdem nahmen wir dort in einer Bar unser 2. Frühstück ein.

    Nun einige Fotos von unserem Rundgang in Palma de Mallorca






    In der Adventszeit war das Schiff natürlich auch auf dem oberen Deck am Abend in dieser Art schön beleuchtet.


  • Nach dem Seetag wurde Cádiz besichtigt. Cádiz hat ca. 14.400 Einwohner, also eine überschaubare schöne Stadt. Der Liegeplatz unseres Schiffes war sehr zentrumsnah. Bequemer ging es nicht, um die Stadtbesichtigung in Eigenregie zu starten.


    Wir steuerten wir zunächst die Kathedrale an und bezahlten Eintritt für die Besichtigung in Höhe von 7 € p.P.





  • Das nächste Ziel ist Lissabon:


    Torre de Belém


    Denkmal der Entdeckungen und direkt dahinter das Hieronymuskloster


    Die Fahrt unter die fast 2.300 m lange Hängebrücke (Brücke des 25. April) hindurch und auf der gegenüberliegenden Seite die Christus-Statue – immer wieder ein tolles Erlebnis



  • In Sintra hatten wir ca. 1 Stunde Zeit, um uns dort in Eigenregie umzusehen. Das kleine Ortszentrum ist zwar sehr touristisch geprägt, aber uns gefiel es, bergauf und bergab durch die Gassen gehen. Gekauft habe ich mir auch wieder eine Korktasche. Ich mag diese Art Taschen, die es in Portugal zu kaufen gibt.







    Diese Leckerei haben wir in einem klitzekleinen Shop auch probiert. Kann ich empfehlen. Die kleinen Becher mit der flüssigen Schokolade sind übrigens aus Schokolade.



    Als wir am Abend zum Schiff zurückkehrten, war die Christus-Statue angestrahlt.


  • Unser AIDA-Schiff lag einige Kilometer entfernt vom Zentrum Lissabons, also nicht der günstigste Liegeplatz für uns. So sind wir am nächsten Vormittag nur noch an der Promenade entlang gelaufen und haben noch eine Kaffee-Pause auf der Außenterrasse einer Bar gemacht.


    Danach genossen wir wieder die Fahrt durch den Tejo, die Sehenswürdigkeiten halt in umgekehrter Reihenfolge, wie ich sie Euch weiter oben schon gezeigt hatte. Nach diesem Leuchtturm kam dann das offene Meer.


    Der nächste Tag war wieder ein ruhiger Seetag.

    Fortsetzung folgt mit Fuerteventura ...

  • Auf Fuerteventura wurde der Hafen von Puerto del Rosario angelaufen. Als wir noch berufstätig waren, hatten wir einige Male unseren Urlaub auf dieser Insel verbracht. Insofern erfolgte kein Inselausflug, sondern ein gemütlicher Spaziergang im Altstadt- und Strandbereich.







    Interessant ist auch das Skelett eines Wals (ich vermute mal, daß es echt ist)


    Von diesem Standort konnte man auch mal unser Schiff komplett fotografieren.


    Hier noch 2 Fotos vom oberen Schiffsdeck



    Am nächsten Tag legten wir im Hafen von Lanzarote an.

  • Ach schön, die Hafeneinfahrt mal von einer anderen Perspektive aus zu sehen - ich mag Lissabon auch sehr!

    In Sintra und Umgebung wollen wir den nächsten Stopover mit der TAP verbringen.
    Ich freu mich schon auf deine Bilder von Fuerteventura, Porto del Rosario haben wir uns am Montag angeschaut, da lagen 2 Schiffe von MeinSchiff im Hafen.

    Nachtrag: Ich sehe gerade, das hat sich überschnitten und es sind schon Bilder da :)

  • Es folgte Lanzarote und schon gegen Mitternacht näherten wir uns dem Hafen von Arrecife.


    Der Blick nach dem Aufwachen vom Balkon war enttäuschend. Es regnete leider in Strömen, so daß wir das Schiff gar nicht verlassen haben. Wir waren froh, daß wir im Vorfeld keinen Ausflug gebucht hatten. Arrecife kannten wir ebenfalls schon von früheren Aufenthalten. Ich hätte mir natürlich gerne die Weihnachtsdeko in der Stadt und ggf. in der Kirche angesehen. Aber bei Regen verzichteten wir auf den Landgang.


    Als wir den Hafen am Nachmittag wieder verließen, hatte der Regen dann weitgehend wieder aufgehört.



    Es folgte wieder ein Seetag bei gutem Wetter und ruhiger See. ;)



    Am Tag darauf liefen wir Málaga an. Fortsetzung folgt ...

  • Málaga in Sicht


    Mit einem Shuttle-Bus ließen wir uns vom Hafen zur Altstadt bringen und unsere gemütliche Stadtbesichtigung konnte starten.


    Am Rand dieses Parks befinden sich einige imposante Gebäude, wie das Rathaus, Bank und Universität. Wir hätten uns auch gerne die Krippe im Rathaus angesehen, aber die Schlange mit vielen Schulklassen war einfach zu lang. Wir hatten nicht den richtigen Zeitpunkt abgepaßt.




    Hier können Wünsche zu Weihnachten geäußert werden.



    Kathedrale und die Krippe vor der Kirche. Auch hier war Andrang von vielen Schulkindern auf Klassenausflug.


  • Weiter durch die Altstadt von Málaga ...



    Plaza de la Merced, wo sich das Picasso-Denkmal und sein Geburtshaus befindet. Der passende Ort für eine Getränkepause.




    Anschließend gingen wir wieder zurück zum Shuttle-Bus, der uns zum Schiff zurück brachte.



    Am Abend konnten wir von unserem Balkon beobachten, daß sich immer mehr Möwen hier versammelten. Keine Ahnung, weshalb sie zu dieser Tageszeit dorthin flogen. Es war zumindest ein interessantes Bild.



    Fortsetzung folgt mit Cartagena…

  • Ziel war natürlich die riesige Krippe, die jedes Jahr Anfang Dezember immer etwas unterschiedlich aufgebaut wird.



    Im Forum "Spanien" hatte ich Euch diese große Krippenlandschaft schon mal ausführlich nach einem früheren Besuch dieser Stadt vorgestellt. Deshalb belasse ich es bei diesen beiden Fotos. Wer möchte kann diesen Link anklicken:

    Jofina
    December 11, 2022 at 11:39 AM


    Insofern nun Fortsetzung von unserem Gang durch Cartagena während unserer Dezember-Kreuzfahrt. Hier ist der Rathausplatz



    Denkmal, welches den Opfern des Spanisch-Amerikanischen Krieges von 1898 gewidmet ist.


    Diese Figur nennt sich „Zulu“ und hat eine Höhe von 5 Metern. Sie ist auf jeden Fall ein Hingucker.


    Nach einer Getränkepause schlenderten wir gemütlich zum Schiff zurück. Die Hafenausfahrt erfolgte nach Sonnenuntergang.



    Fortsetzung folgt mit Valencia ...

  • Wir fuhren ab dem Kreuzfahrt-Terminal von Valencia mit dem Shuttle-Bus bis zu den Serranos-Türmen.


    Von dort starteten wir unsere letzte Stadtbesichtigung auf unserer vorweihnachtlichen Kreuzfahrt. Zunächst hielten wir uns längere Zeit auf der schönen Plaza de la Reina auf mit dem kleinen Park, den Kirchen, dem Brunnen und der Krippe auf.









    Ich finde Valencia ist eine sehr schöne Stadt und ich zeige Euch deshalb noch weitere Fotos. Wir waren zum 2. Mal dort - deshalb haben wir uns diesmal nicht erneut den modernen Teil = Ciudad de las Artes y las Ciencias angesehen. Unsere Zeit war ja auch begrenzt.

  • Anschließend schlenderten wir noch an diversen auffälligen Gebäuden vorbei, wie die Post, den Bahnhof, Stierkampf-Arena etc.








    Nach der Besichtigung hieß es Koffer packen, denn am nächsten Tag war die Ausschiffung und unser Rückflug.




    Uns hat diese Dezember-Kreuzfahrt bei überwiegend angenehmen Wetter sehr gut gefallen. :love:

    ENDE ;)