• Hi,

    Im Juni starten wir zu unserer ersten Kreuzfahrt. Es geht nach Norwegen inkl. Spitzbergen. Wir mussten jetzt feststellen, dass alle interessanten Landausflüge sowohl beim Reiseanbieter MSC als auch bei freien Anbietern (getyourguide, Meine Landausflüge, Viator) ausgebucht oder nicht verfügbar sind. Das gilt auch für Führungen auf dem Schiff. Ist das normal? Sollte man eine Kreuzfahrt sehr frühzeitig und auch sehr zeitnah die Aktivitäten buchen? Für Tipps eines versierten Kreuzfahrers, wie wir noch etwas erreichen können, wären wir dankbar.

    Viele Grüße, Otto

  • Hallo Otto,

    ich bin nicht in der Kategorie Kreuzfahrer zu finden und kann Dir die Frage nicht beantworten, ob man die Ausflüge früh reservieren oder buchen sollte.

    So wie Du das beschreibst, denke ich, dass Du Eigeninitiative brauchen wirst. Reiseführer lesen, Taxi/Uber, Touristinformationen, Agenturen vor Ort usw., usw.
    Gerade Norwegen bietet sehr viele Möglichkeiten. Falls Du auf Spitzbergen Longyearbyen besuchst kann ich Dir nur empfehlen ein Taxi zu buchen. Das bringt Dich auch zu abgelegenen Stellen z. B. Global Seed Vault, Brutplatz Eiderenten...........

    Ich plane meine Reisen sowie die Ausflüge selbst und es macht riesen Spaß.

    In diesem Sinne probiere es aus und toi, toi, toi
    gudi=)

    Einmal sehen ist mehr Wert, als hundert Neuigkeiten hören.
    (Japanisches Sprichwort)


  • So wie Du das beschreibst, denke ich, dass Du Eigeninitiative brauchen wirst. Reiseführer lesen, Taxi/Uber, Touristinformationen, Agenturen vor Ort usw., usw.

    Das ist aber blöd! Als typischer Kreuzfahrer will man doch, dass einem die Welt auf dem Präsentierteller serviert wird, ohne dass man sich groß um etwas kümmern muss. 😬

  • wenn du bei Kreuzfahrten Ausflüge privat buchst und kommst nicht rechtzeitig zurück, dann siehst du dein Schiff nur noch von hinten.

    Absolut richtig. Das wird dann die nächste Herausforderung

    Als typischer Kreuzfahrer will man doch, dass einem die Welt auf dem Präsentierteller serviert wird, ohne dass man sich groß um etwas kümmern muss.

    Durfte ich zweimal als NICHT Kreuzfahrer miterleben und wurde gefragt

    Oman (wohlgemerkt in Muscat) : Was man denn anschauen könnte, da ja alle Ausflüge ausgebucht sind
    Göteburg im Volvo-Museum: Wie ist denn der Umrechnungskurs von Schwedischen Kronen in Euro

    Einmal sehen ist mehr Wert, als hundert Neuigkeiten hören.
    (Japanisches Sprichwort)


  • Keine Ahnung welche Orte bei der geplanten Kreuzfahrt angelaufen werden, aber beispielsweise benötigt man in Trondheim sicher keine gebuchte Tour. Keine 15 Minuten Fußweg und man ist im interessanten Zentrum. Auch genug Zeit um etliche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und am Fluss entlang zu gehen. Selbst die Festung Kristiansten ist machbar. Man sollte sich aber vorab einen Plan zurechtlegen ;)
    Kreuzfahrtschiffe liegen dort etliche Stunden und die Zeit reicht um auch wieder zeitgerecht an Bord zu gehen.

  • Hallo Otto,

    ja, das ist normal, dass die schönen und interessanten Ausflüge schnell ausgebucht sind und ihr jetzt einfach zu spät dran seid. Schade, aber das ist jetzt für euch schlecht gelaufen. Da es eure erste Kreuzfahrt ist, wird euch das bei der nächsten vielleicht nicht mehr passieren. Bei vielen Reedereien werden auch die Ausflüge zunächst den Oft- Wiederholern (also den Gold-Membern oder so) angeboten und außerdem sind es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen, die zur Verfügung stehen.

    Wir haben auch schon einige Kreuzfahrten mitgemacht, allerdings haben wir die Landgänge meist immer selber geplant. Wo landet ihr denn überall an?

    Wir sind nur mal ein Stück mit der Hurtigruten gefahren, da wir unsere Motorräder mitgenommen hatten, konnten aber an einigen Orten ganz bequem selber alles erkunden.

    Dennoch viel Spaß auf dem Schiff!

    Viele Grüße
    Petra

  • Wenn du uns mitteilst, wo und wie lange ihr in Norwegen jeweils anlegt, können dir etliche Norwegen Reisende ganz sicher gute Tipps geben.

    So, wie dues eingangs beschrieben hast, ist es allerdings zu vage.

  • Ich kenne ja eure Route nicht, aber wir haben auf unserer 1. Norwegen-Kreuzfahrt alle Ausflüge auf eigene Faust unternommen und zwar zu Fuß vom Kreuzfahrthafen aus. War alles ganz bequem.

    Hier habe ich über den Geirangerfjord und den Eidfjord im Forum berichtet.

    Jofina
    December 5, 2022 at 3:49 PM


    Oft werden auch Ausflüge vom Schiff aus neu aufgelegt, wenn sie zu frühzeitig ausgebucht sind. Mußt halt immer mal wieder schauen.

  • Hi,

    Im Juni starten wir zu unserer ersten Kreuzfahrt. Es geht nach Norwegen inkl. Spitzbergen.

    So ein Kreuzfahrtschiff spuckt mal eben >2000 Leute gleichzeitig aus (das allein reicht für mich schon für "no go"). Orte wie Bergen, Ålesund, Trondheim, Tromsø, vielleicht noch Svolvær vertragen das gerade noch. Für Longyearbyen und erst recht Ny Ålesund auf Svalbard ist das gruselig. Und da (in Longyearbyen) liegen manchmal 2-3 von diesen Trümmern. Wer soll da denn für all die Leute Touren, Busse, Reiseführer anbieten? Da bleibt nur zu Fuß durchs Dorf trotten.

    Wir waren 2x auf Svalbard, 1x fast eigene Faust, 1x mit einem viel kleineren Hurtigruten-Schiff. Und da haben wir lokal eine Tour gebucht (3h für 75€ pP), nicht über ein Portal. Die hatte ich ergoogelt, vielleicht über visitsvalbard oder so, und es war fantastisch. Trotzdem würde ich nie wieder eine "Kreuzfahrt" machen, auch und gerade nicht nach Svalbard.


    Gruß, Matthias