Kommentare zum Beitrag: Namaste aus Indien März 2025

  • Es ist sehr interessant, Euren Urlaubsbericht über Indien zu lesen. Für mich eine total fremde Welt.

    Du schreibst zum Beispiel: Maheswhar ist wirklich eine nette Stadt mit so gut wie keinen westlichen Touristen und einer sehr schönen Atmosphäre, wieder mal Indien pur.

    Auch auf anderen Fotos sieht man vielfach keine Europäer. Wie fühlt sich das für Euch an, mal ganz ohne westliche Touristen an diversen Orten zu sein? Genießt Ihr es oder würdet Ihr Euch auch mal gerne mit Europäern auf Deutsch oder Englisch, z.B. im Hotel, unterhalten?

    Ich wünsche Euch weiterhin eine schöne Reise. :)

  • Aber sagt mal, wolltet ihr nicht wenigstens ein bisschen Holi feiern? Es geht ja nicht überall so wild zu. Wenn man morgens gleich loslegt, sollte es noch zivilisiert zugehen.

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)

  • Es ist sehr interessant, Euren Urlaubsbericht über Indien zu lesen. Für mich eine total fremde Welt.

    Du schreibst zum Beispiel: Maheswhar ist wirklich eine nette Stadt mit so gut wie keinen westlichen Touristen und einer sehr schönen Atmosphäre, wieder mal Indien pur.

    Auch auf anderen Fotos sieht man vielfach keine Europäer. Wie fühlt sich das für Euch an, mal ganz ohne westliche Touristen an diversen Orten zu sein? Genießt Ihr es oder würdet Ihr Euch auch mal gerne mit Europäern auf Deutsch oder Englisch, z.B. im Hotel, unterhalten?

    Ich wünsche Euch weiterhin eine schöne Reise. :)

    Es freut uns sehr, das Dir unser Reisebericht gefällt.

    Für uns fühlt es sich immer großartig an in fremden Ländern unterwegs zu sein, ohne dass viele andere westliche Touristen mit unterwegs sind. Wir sind gerne mitten im fremden Getümmel. Ein Smalltalk mit westlichen Touristen ist uns eher lästig. Viel interessanter ist es, mit den wenigen Einheimischen, in was auch immer für einem guten/schlechten Englisch, sich mit Händen und Füssen zu unterhalten.

    Wie heißt es bei uns in Bayern so schön „wir sind uns selbst genug“ zumal auf Reisen und brauchen nicht unbedingt irgendwelche Kontakte zu anderen Touristen.

    viele Grüsse

    Erhard

    Das Leben beginnt da, wo die Zeit egal ist

  • Aber sagt mal, wolltet ihr nicht wenigstens ein bisschen Holi feiern? Es geht ja nicht überall so wild zu. Wenn man morgens gleich loslegt, sollte es noch zivilisiert zugehen.

    Klar antworten wir auf die Fragen und Kommentare zum Reisebericht.

    Das Holi Fest wollten wir nicht wirklich miterleben. Unsere Erinnerung daran damals 1994 in Nepal und Nordindien ist nicht so toll, dass wir das nochmal erleben wollten. Wir finden die Horden buntverschmierter, grölender, junger Männer eher befremdlich und angsteinflößend als dass wir mitfeiern würden. Zaungast zu sein reicht uns bei solchen Festivitäten, so ist es auch mit Sonkran in Thailand.

    Bundi gefällt uns sehr gut, es ist total unterschiedlich zu den Orten in Madhya Pradesh wo wir ja die letzten Tage unterwegs waren und auch wieder hinkommen. Es ist Rajasthan und daher bunter, enger, irgendwie gelassen quirliger. Fühlten uns sofort wohl, auch das Hotel ist super.

    Solche Wine Shops die du beschrieben hast kennen wir nur von Südindien, vergitterte Schnapsbuden mit Vollblutalkoholikern drumrum. Hier gibt es richtige Geschäfte in denen man ganz normal einkaufen kann. Sie heißen English Wine Shop oder Scotch Barrel und sind in jeder Stadt zu finden.

  • Eure Bilder von Bundi sind klasse!

    Den Stufenbrunnen habe ich damals nicht gesehen, denn zu Holi waren die Sehenswürdigkeiten geschlossen... Da habe ich wohl etwas verpasst - ein Grund, nochmals wiederzukommen.

    Ich finde auch, dass Bundi eine sehr eigene Farbe hat. Es ist einer der Orte, an denen ich mir vorstellen könnte, einfach mal ein paar Tage nur zu sein.

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)

  • Ich musste jetzt erstmal googeln, wo Burundi denn genau liegt und wie es dort aussieht. Habe Bilder sattgrüner hügeliger Landschaft gesehen.

    Aber ihr genießt jetzt erstmal Bundi und das finde ich gut so!

    Ich bewundere auch eure Wissbegier, wenn ihr 2 Stunden Führung bucht. Ich hätte wahrscheinlich nach einer halben Stunde schon den Kopf zu voll gehabt mit Zahlen und Erklärungen zu Malereien, Mosaiken, Baustilen und dem Lebenslauf des Erbauers. Ich hätte glasige Augen bekommen und keine Lust mehr gehabt in zu kaltem Schatten oder zu heißer Sonne zu stehen. Meistens schalte ich bei Führungen - insbesondere in Hindglish - irgendwann ab...

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)

  • Oh, ist es inzwischen schon so heiß in Madhya Pradesh?

    Ein bisschen schade, dass ihr außerhalb von Orchha seid: Ich hatte dort die beiden Male in einem der Heritagehotels mit Pool gewohnt. Man kann dann schön vormittags 2 bis 3 Stunden raus, die heiße Zeit am Pool verbringen und dann nach 16 Uhr nochmals durch die Stadt und beispielsweise von der gegenüberliegenden Seite des Betwa River den Sonnenuntergang ansehen oder auch die Light and Sound Show und dann noch ein bisschen bummeln, im Tempel sitzen, sich ein Lokal zum Essen suchen.

    War kein Hotel in Orchha selbst frei? Ich wollte ja im letzten Monat "eigentlich" auch nach Orchha, aber die guten Hotels im Ort waren leider alle ausgebucht... Zudem stehen wohl gerade die Sterne günstig für Hochzeiten, sodass das auch nochmals die Unterkünfte verknappt, selbst in Delhi...

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)

  • Ich kann kaum glauben, dass die Zeit für euch schon fast wieder herum ist. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass ihr mindestens 4 Wochen bleiben würdet... Oder geht es dann noch weiter in ein anderes Land und ich habe da etwas im Kopf vermischt?

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)