Viele Grüße aus London!

  • Apropos Museen. Da ich diesen Herbst "sturmfrei" nach Japan Reise, artet die Planung zu einem Museums- und Flohmarkt-Feldzug aus. 11 Museen und 3 Märkte stehen auf der Liste. Davon sind 7 Museen und wenigstens 2 Märkte "zwingend" zu absolvieren. Wann sonst habe ich die Chance, ohne das jemand neben mir dicke Backen macht und zu quängeln anfängt...

    SO! beginnt eine steile Karriere als Solo-Reisende/r. Also mach dich auf was gefasst!

    "Your soul was born in India!"

    (Vinod zu mir in Gujarat im März 2023)

  • SO! beginnt eine steile Karriere als Solo-Reisende/r. Also mach dich auf was gefasst!

    Jupp... aber nur als Japan-Solo-Reisender. Das Land ist an meiner Frau abgeglitten wie an Teflon. Unfassbar! Tochter kann ich auch knicken, gegen ihren "Schatzi" hat auch der beste Papa keine Chance mehr.

    Ihr Mädels habt´s doch echt gut! Ich meine, in Tokyo falle ich nicht auf. Aber ich kann doch nie mehr abends im Dunkeln im Inari-Taisha rumstolpern, wo zu vorgerückter Stunde fast nur Liebespärchen rumflanieren. Die denken glatt, ich bin irgend ein schlimmer Finger und knasten mich umgehend ein! ;):S

    So Flicka, entschuldige das Off-Topic!

    Fachfrage: wo bist Du denn untergekommen? Hatte ich das überlesen? Sind die Hotels immer noch so teuer und antiquiert mit gefühlt drei Lagen Teppichboden und Übergardinen, die das letzte mal nach dem WKII gewechselt wurden?

  • Flicka , ich bin echt geplättet, was alles für tolle Erlebnisse Du in Deine Londonreise integriert hast :thumbsup: Hut ab!

    Mal abgesehn davon, wieviel Planung da auch dahintersteckt, so richtig mal die Seele baumeln lassen ist nicht so Dein Ding;), oder? Aber dafür hab ich voller Begeisterung gesehen, was alles man anstellen kann. Da ist noch massig Luft nach oben, wenn ich an unsere 2 1/2 Schnuppertage denke. Besonders Deine Ausflüge in's Umland fand ich toll, Oxford sowieso. Und die ABBA-Show hätte mich sicher auch begeistert, ich war schon im ABBA-Museum in Stockholm total im Mitsing-Modus. Wie kann man da denn nur hingehen - kostet ja vermutlich auch nicht wenig - und dann stocksteif alles über sich ergehn lassen. Unfassbar.

    Ich glaub, ich muss doch unbedingt nochmal nach London, vielleicht mal mit der Mädelsgruppe.

    Vielen Dank für den tollen Bericht & liebe Grüße

    Gusti

    redfloyd.........................................................................................Gusti
    redfloyd.gifGusti.gif

    Heaven is where the police British, the cooks Thai, the mechanics German, the lovers Italian and it is all organised by the Swiss.
    Hell is where the cooks are British, the mechanics Thai, the lovers Swiss, the police German and it is all organised by the Italians.

  • Es gibt so Tage, an denen man denkt, man wird permanent aufgehalten und sieht eigentlich nichts.

    Vielleicht ist der letzte Tag dafür ganz gut, dann fällt der Abschied nicht so schwer...

    Ich wünsche dir einen guten Heimflug!

    Und abschließend: Sehr schöne Nachtaufnahmen!<3

    Der Abschied ist mir richtig schwer gefallen. Ich hatte abends einen richtigen Kloß im Hals. Und nur damit wir nicht aneinander vorbeireden: Im Museum war es nicht zu gedrängt, unübersichtlich etc, sondern einfach "nur" soooo viel! Das bleibt nur eins: Ich muss da einfach nochmal hin. ;)

    Noch danke für die guten Wünsche zum Flug! Ich bin inzwischen wieder gut zu Hause angekommen. =)

  • Vergiss es Flicka, im BM sollte man sich jeh nach Umfang nur ein oder zwei Themengebiet raussuchen. Ich hatte mir mal vorgenommen, allein die chinesische Abteilung akribisch durchzusehen, hatte nach 40% bereits Kopfschmerzen und schlechte Laune und habe nach 60 Minuten das Handtuch, ähm das Towel geschmissen. Und das, obwohl ich Museums-Nerd bin mit Schwerpunkt Ostasiatika.

    ...

    10 Tage sind schon wieder rum? Hast Du eigentlich den kurzen Abstecher in die Camden Passage nahe Angel gemacht?

    Da bin ich ja getröstet. Eigentlich ist das Museum ja der Wahnsinn, ein wilder Ritt durch die Weltgeschichte. Aber irgendwann habe ich mir nur noch gedacht, toll, römisches Zeugs, griechisches Zeugs, wen interessierts... ^^

    Nach Islington habe ich es nicht geschafft. Bleibt auch auf der Liste für den nächsten Besuch.

  • Fachfrage: wo bist Du denn untergekommen? Hatte ich das überlesen? Sind die Hotels immer noch so teuer und antiquiert mit gefühlt drei Lagen Teppichboden und Übergardinen, die das letzte mal nach dem WKII gewechselt wurden?

    Sowas gibts bestimmt noch, da wollte ich aber nicht hin. ;)

    Ich war im The Gate London City. Liegt ca. 100 m von der U-Bahn-Station Aldgate East, also östlich des Zentrums. Vorteil: Die Zimmer haben kleine Küchenzeilen, und direkt gegenüber sind insgesamt drei Supermärkte. Ich habe mir dort öfter was fürs Frühstück oder ein kleines Abendessen gekauft bzw. hatte Sachen für Sandwichs, Joghurt usw. im Kühlschrank. Die Geschäfte sind allerdings ziemlich teuer. Von Aldgate East kommt man mit der District Line eigentlich ganz gut mit höchstens einem Umstieg zu den meisten Zielen in der Stadt.

    Ganz vorbehaltlos kann ich das Hotel aber nicht empfehlen: Die Reinigung wird nur alle paar Tage gemacht (beschränkt sich auf eine kleine Reinigung mit Handtuchtausch), erst nach einer Woche wird das Zimmer richtig gereinigt. Eigentlich ist mir das sogar lieber als wenn täglich ein Zimmermädchen kommt, und ich wusste es auch vorher. Aber ich musste beispielsweise nach drei Tagen selbst nach neuem Toilettenpapier fragen gehen, und nach der großen Reinigung hat das Reinigungspersonal die Zimmertür nicht zugemacht, so dass jeder hätte reingehen können. Ich bin erst mal erschrocken, als ich abends ins Zimmer gekommen bin, aber zum Glück hat nichts gefehlt. An der Rezeption hat man auf meine Beschwerde mitfühlend aber insgesamt nicht wahnsinnig interessiert reagiert.

    Und es gab zwar einen Fön im Zimmer, aber keine Steckdose im Bad, sondern nur eine nutzbare am Nachttisch. Dort hatte der Fön aber regelmäßig Aussetzer.

  • Flicka , ich bin echt geplättet, was alles für tolle Erlebnisse Du in Deine Londonreise integriert hast :thumbsup: Hut ab!

    Mal abgesehn davon, wieviel Planung da auch dahintersteckt, so richtig mal die Seele baumeln lassen ist nicht so Dein Ding;), oder? Aber dafür hab ich voller Begeisterung gesehen, was alles man anstellen kann. Da ist noch massig Luft nach oben, wenn ich an unsere 2 1/2 Schnuppertage denke. Besonders Deine Ausflüge in's Umland fand ich toll, Oxford sowieso. Und die ABBA-Show hätte mich sicher auch begeistert, ich war schon im ABBA-Museum in Stockholm total im Mitsing-Modus. Wie kann man da denn nur hingehen - kostet ja vermutlich auch nicht wenig - und dann stocksteif alles über sich ergehn lassen. Unfassbar.

    Ich glaub, ich muss doch unbedingt nochmal nach London, vielleicht mal mit der Mädelsgruppe.

    Vielen Dank für den tollen Bericht & liebe Grüße

    Gusti

    Ihr hattet doch selbst eine Menge in eurer Zeit unternommen, da habe ich echt gestaunt. Aber ja, ich liebe es zu planen, und dann will ich es natürlich auch machen. Für meine Verhältnisse war es aber fast ein entspannter Urlaub. 10 Tage im selben Hotel, ich weiß gar nicht mehr, wann ich das zuletzt hatte. :-O

    Oxford war auch eins der Highlights der Tour, aber ich fand es auch toll, was London selbst alles zu bieten hat. Für einen Folgebesuch würde mich z.B. ein Ausflug nach Canterbury reizen, vielleicht auch nach Cambridge, um mir mal die Konkurrenz von Oxford anzuschauen. Oder evtl. auch wieder nach Oxford, vielleicht sogar mit einer oder zwei Übernachtungen dort und Ausflug in die Umgebung. Und leider ist mir erst kurz vor der Reise klar geworden, dass auch Highclere Castle ("Downton Abbey") als Tagesausflug von London aus erreichbar ist, das stünde auch noch auf meiner Liste.

  • ........ vor der Reise klar geworden, dass auch Highclere Castle ("Downton Abbey") als Tagesausflug von London aus erreichbar ist, das stünde auch noch auf meiner Liste.

    :love: Du bringst mich erst noch auf Ideen... Da muss ich wirklich mal drüber nachdenken!

    LG

    redfloyd.........................................................................................Gusti
    redfloyd.gifGusti.gif

    Heaven is where the police British, the cooks Thai, the mechanics German, the lovers Italian and it is all organised by the Swiss.
    Hell is where the cooks are British, the mechanics Thai, the lovers Swiss, the police German and it is all organised by the Italians.