"to-do-Liste" Bangkok

  • Ich hab ein paar interessante Läden in Bangkok Chinatown gezeigt bekommen: Einen Laden, der tolle handgeschmiedete Küchenmesser und andere interessante Dinge verkauft, einen Laden, wo es sehr gute Sri Racha Sauce in mild und scharf (für meinen Gaumen eher in scharf und sauscharf) gibt und eine traditionelle Apotheke, die sowohl Shop als auch Museum ist. Den Messerladen gebe ich gerne per PN weiter und die Sri Racha Bezugsquelle auch, wenn ich sie wieder finde. Hier die Info zur Apotheke:



    Baan Mowaan Bamrungchat Satsana Yathai Pharmacy


    Hier werden seit 1924 Salben, Balsame und Pillen aus handverlesenen pflanzlichen Zutaten hergestellt. Unter anderen gibt es hier die Vorläufer der in Thailand allgegenwärtigen Riechstifte, Balsam, der in etwa mit Tiger Balm & Co. vergleichbar ist und Pillen, die in Goldpapier gewickelt werden. Alles ist handwerklich hergestellt. Mowaan ist Apotheke und Museum in einem. Wir fühlten uns sehr willkommen. In einem englischsprachigen Film wurden uns die Unternehmesgeschichte und -philosophie erklärt und in einem geduldigen Gespräch die Produkte nahegebracht. Außerdem durfte ich fotografieren.




    Trotz "open"-Schild war das Tor geschlossen., man hat uns aber bald bemerkt.



    Pillendreherin bei der Arbeit






  • Hi ND.
    Hattest du eine geführte Tour? Wenn ja, war der Guide englischsprachig, oder gar deutschsprachig. Oder glänzte er letztlich sogar mit Wiener Schmäh? Nee, Spass beiseite. Wir waren auch in Chinatown, liefen jedoch eher planlos durchs Geschehen. Deine Tour klingt durchaus interessant.

  • Eben bei Richard Barrow entdeckt -"Exploring the neighborhood around the Millennium Hilton". Die "falsche" Seite des Chao Phraya wird aus meiner Sicht leider schwer unterschätzt - dort findet man wirklich noch immer wieder das "alte" Bangkok, aber auch wirklich toll restaurierte Plätze.

    Außerdem beschreibt er auch die Ecken rund ums Royal Orchid Sheraton. Von da aus kann man bequem zu Fuß nach Chinatown gehen und unterwegs einige versteckte Schätze entdecken.

    Zwar ist der Bericht schon von 2018, damals war das Icon Siam noch im Bau - aber es war richtig schön, mal wieder virtuell durch unsere SOA-Lieblingsstadt zu schlendern und Bekanntes sowie Neues zu entdecken. Talad Noi gehört vermutlich zu den Ecken, die man erst beim Xsten Besuch wirklich erforscht - wir haben uns hier auch erst im vergangenen Jahr richtig umgeschaut und waren hingerissen, nicht zuletzt von der Streetart.

    Also - wenn's wieder geht und ihr in Bangkok seid - unbedingt mal vorbei schauen und die kleine Runde durch Talad Noi machen, die etwa in der Mitte des Berichts von Richard Barrow eingezeichnet ist!

    Auch die weiteren Strecken sind sehenswert - rund um die Taksin Brücke und zurück bis zum Sheraton gibt es ebenfalls eine Menge zu entdecken.

  • Was man auf alle Fälle wissen sollte, dass die normalen Zimmer im Millennium Hilton Bangkok sehr sehr klein sind.

    Der Bau ist halt auch schon uralt.

    Ich erinnere mich noch, als wir vom Sheraton jahrelang auf die Ruine geschaut haben.

  • Was man auf alle Fälle wissen sollte, dass die normalen Zimmer im Millennium Hilton Bangkok sehr sehr klein sind.

    Der Bau ist halt auch schon uralt.

    Ich erinnere mich noch, als wir vom Sheraton jahrelang auf die Ruine geschaut haben.

    Also das stimmt überhaupt nicht! Wir übernachten seit vielen Jahren dort, und natürlich sind sie nicht so riesig wie im Chatrium (wo wir auch regelmäßig übernachten), aber größer als im Royal Orchid Sheraton sind sie allemal.

    Ich finde die Zimmer, vor allem, nachdem alles in den letzten 2 Jahren renoviert wurde, sehr schön, geräumig, und die Aussicht ist einfach toll! Auch der Ausblick von der Dachterrasse ist gigantisch!

    Der Bau sollte ursprünglich ein Sofitel werden, die wollten dann nicht mehr und irgendwann wurde der Rohbau von Hilton gekauft und fertig gebaut. Wir haben das ja auch in den 1990ern lange beobachtet.

    Jedenfalls sind wir wirklich sehr gerne dort, haben für die letzten Tage vor dem Rückflug im März schon wieder 3 Nächte gebucht.

  • Wenn man Expedia Glauben schenken darf, dann sind die Deluxe-Zimmer im Hilton 34 m² und im Sheraton 36 m², also fast gleich groß.


    Wir kennen nur das Chatrium und das hatte rund 70 m², das war schon gut! :thumbsup:

    Viele Grüße
    Petra

  • Wir haben 2006 und 2010 im Millennium Hilton Bangkok gewohnt.

    Die Zimmer waren sehr klein, wie man auf den Bildern sieht.

    Anscheinend haben sie umgebaut und aus 2 Kleinen Zimmern ein grosses gemacht.


    Der Pool eignet sich mehr als Planschbecken, was aber für uns nicht so wichtig ist, wenn man vom Meer kommt.




    Noch eine Anmerkung zu Thonburi, der anderen Seite Bangkoks. Wir sind Regelmäßig drüben.

    Es gibt auch eine deutschsprachige Führung von Green Mango durch Thonburi.

    Wir haben sie gemacht und waren begeistert. Wir waren an Orten und Plätzen, die wir alleine nicht entdeckt hätten.


    :thumbup:

  • Auch uns gefällt die Thonburiseite sehr gut, wir wohnen dort immer in einem Airbnb am Fluss. Weit ab vom Tourismus, der allerdings wohl

    momentan sowieso nicht mehr gegenwärtig sein wird.

    Erhard: ein Hilton Hotel hätte ich mir allerdings auch anders vorgestellt. Da scheint das Chatrium doch wohl luxuriöser zu sein.

    Da wir ja, sollten wir im Januar nach BKK reisen, auch erst einmal wohl oder übel in einem Hotel wohnen müssen, hab ich mich auch schon mal ein wenig umgeschaut. Wird wohl langsam Zeit.

  • Heute im Newsletter von Thai Airways - Italienische Architektur am Chao Phraya. König Rama V. hatte Anfang des 20. Jh. diverse italienische Architekten nach Bangkok geholt, die eine ganze Reihe von eindrucksvollen Gebäuden errichtet haben.


    Auch das Oriental wurde von einem Italiener entworfen! Mehr dazu 8 Italian-themed architectural treasures along the Chao Phraya

  • Wer mal aus Bangkok für einen Tag rauskommen will, kann jetzt (wieder) am Wochenende einen tollen Tagesausflug mit dem Zug machen. Immer am Wochenende gibt es eine Sonderfahrt mit dem "Floating Train" nach Lopburi zum Pa Sak Jolasid Dam. Dort fährt der Zug quasi über Wasser.

    Kosten: 330THB fr die 3. und 560THB für die 2. Klasse. Allerdings ist das nur was für Frühaufsteher, denn der Zug fährt schon um 6 Uhr morgens in Bangkok ab.


    Infos bei TAT "Weekend Trips"

  • Wer mal eine nette Pool-Party erleben und sehr gut frühstücken will, dem empfehle ich das Hotel So/ samt Pool :)


    Zudem liegt gegenüber der Lumpini Park...immer für einen Besuch der Tierwelt gut :)



    Der Ausblick aus dem Hotelzimmer ist ganz nett



    Die Zimmer sind ganz nett



    Vor allem der Pool samt Ausblick kann sich sehen lassen



    Einmal im Monat finden wohl die sog. Pool Partys statt, die auch für auswärtige Gäste besuchbar ist.




    Insbesondere das Frühstück im So/ ist meines Erachtens spitzenklasse.... ein tolles Ambiente.


    Und gegenüber liegt der Lumpini Park.....eine Oase in der Großstadt. Einfach über die Strasse und man ist mitten im "Grünen" samt Tierwelt..



    Bei der Party wurde viele "Elektro Musik" gespielt.....vielleicht nicht Jedermanns Sache.....die Stimmung war aber sehr gut und irgendwann landete eine nicht unbeträchtliche Zahl der Gäste im Pool :)

    "Entschuldigung - darf ich Sie kurz stören?" Na klar, was gibt s? Nix...ich wollte Sie nur kurz stören

  • Der Linienverkehr auf dem Khlong Phadung Krung Kasem wird ab März wieder aufgenommen, wie der Thailand-Insider Richard Barrow vermeldet.


    Die Elektroboote fahren vom Bahnhof Hua Lamphong in einem weiten Bogen Richtung Norden, kreuzen den Kanal Saen Saeb (beim Bo Bae Market) und fahren bis zu einer Anlegestelle in der Nähe des Thewarat Market (Nähe Wat Indharaviharn, 32 Meter hohe Buddhastatue), wo der Kanal in den Mae Nam Chao Phraya mündet und ein Anschluss an die Flussboote besteht (N15, Thewes Pier). Die Strecke ist fünf Kilometer lang und hat 9 Stopps. Eine Fahrt dauert 20 Minuten.

  • Da bin ich mal gespannt! Als wir Anfang Januar da waren, fuhr nichts, auch die Schilder waren abmontiert.


    Ende 2016 war die Strecke eröffnet worden, wir sind Anfang 2017 mit dem Boot gefahren (Bangkoks Wasserwege), aber in den folgenden Jahren fuhr da nie was, obwohl die Schilder noch hingen.


    Dann wurden die Boote im November 2020 wieder in Betrieb genommen, aber offenbar bald wieder eingestellt. Die letzten Infos, die wir im Januar bekommen hatten, waren, dass die Boote künftig zwar wieder fahren sollen, aber ausschließlich im Berufsverkehr morgens und nachmittags.


    Aber wenn's klappt, ist das eine schöne Strecke, die man gut mit den Booten auf dem Khlong Saen Saeb verbinden kann. Ebenfalls sehr schön ist der Weg am Kanal Saen Saeb entlang!

  • Ebenfalls sehr schön ist der Weg am Kanal Saen Saeb entlang!

    Die Boote sind sehr praktisch und verbinden viele Sehenswürdigkeiten und für uns Touristen interessante Orte miteinander: Golden Mount, Jim Thompson House, MBK, Pratunam Market, Baiyoke II Tower. In der Station Phetchaburi besteht Anschluss zur Metro (MRT), in der Station Makassan kann man in den Airport-Skytrain hüpfen und in Ratchathewi in den BTS.

    Wenn man etwas Zeit hat, lohnt es sich aber auch, mit diesen Booten in Richtung Osten aus Bangkok rauszufahren. Ziel könnte zum Beispiel Minburi mit dem Kwan Miam Floating Market und dem Minburi Chatuchak Market (Chatuchak Market II) sein.



    Aber eigentlich wollte ich nur schreiben, dass der Neustart am Khlong Phadung Krung Kasem jetzt offiziell verkündet wurde. Die Boote fahren von Montag - Freitag von 6 - 9 und 16 - 19 Uhr, sowie am Wochenende und an Feiertagen durchgehend von 8 - 19 Uhr alle 20 Minuten. Die Fahrt mit den elektrisch betriebenen Booten ist gratis.




    Und wenn wir schon dabei sind: Eine weitgehend unbekannte Bootslinie befindet sich auf dem Khlong Phra Khanong. Dort wo er die Sukhumvit Road quert (östlich der Soi 71) fahren Boote zum Wat Mahabut und dann noch ca. 3 Kilometer weiter in Richtung Osten.

  • Also doch, wie uns im Januar schon gesagt wurde, primär für den Schüler- und Berufsverkehr.

    Ich bin wirklich sehr gespannt auf deinen Bericht im April! =)