Posts by daisy_isi

    Hallo Zusammen,

    wir sind erst vor kurzem von unserer Reise aus Mexiko und Belize zurückgekehrt und was soll ich sagen, ich stecke schon in den nächsten Reisevorbereitungen für unsere Reise im Mai 2025 :D

    Ich hab mich schon ein wenig informiert und habe nun folgende Reiseroute erstellt:


    Kuching - ca.2-3 Tage / eventuell Beusch des Bako Nationalpark

    Kota Kinabalu ca.2-3 Tage (dort soll es ja einige Nachtmärkte geben)

    Mantanani ca.2-3 Tage hier sind wir uns noch unschlüssig- da die Anreise etwas kompliziert sein soll / ob sich das lohnt ? Auf den Bildern sahen die Strände ja echt schön aus...

    Sandakan ca.2 Tage Besuch des Sandakan Rainforest Park (Nasenaffenetc.)

    Kindabatangan ca. 3 Tage eine Kinabatangan River Tour


    Das ist nun mal grob unsere Reiseroute... Ich habe diese anhand der gelesenen Blogeinträge erstellt und mich an anderen Rundreise orientiert.

    Wir sind uns wie gesagt bei Mantanani nicht sicher...Ich höre viel Gutes aber auch viel schlechtes....Kuching soll auch nicht ganz so toll sein, aber wir würden wie gesagt den Bako Nationalpark besuchen. Dieser soll sehr schön sein und man soll wohl viele Tiere sehen.

    Wie immer bin ich für alle Tipps und Anmerkungen dankbar ! Vielleicht war ja der ein oder andere schon auf Borneo und kann mir seine Eindrücke und Erfahrungen mitteilen.

    Uns ist es wichtig, möglichst viel der Kultur und Natur zu erleben :)

    Vielen lieben Dank und Grüße

    Isi

    Hallo Zusammen,

    wir sind wieder zurück von unserer Reise nach Mexiko und Belize :) Ich wollte kurz meine Erfahrungen teilen, da ja gerade die mehrfache Einreise nach Mexiko oft für Kopfzerbrechen sorgt. Wir hatten keinerlei Probleme- zum Glück ! Wichtig ist nur, dass ihr bei einer temporären Ausreise und Wiedereinreise nach Mexiko dem Beamten am Schalter sagt, wie lange ihr noch in Mexiko seid. Am besten ihr zeigt ihm euer Rückreiseticket- somit umgeht ihr eventuelle Probleme bei der Weiter/Rückreise aus Mexiko. Uns wurde gesagt, dass bei einer zweiten Einreise man nicht mehr die vollen Tage wie bei der Ersteinreise bekommt. Wir sind mit der Fähre von Chetumal nach Belize San Pedro gefahren und auch auf gleichem Weg wieder nach Chetumal zurückgekehrt. Falls ihr einen Mietwagen habe, könnt ihr diesen für ca.15 Euro am Tag an einem bewachten Parkplatz 200m vom Fährterminal abstellen. Hat bei uns alles super geklappt- falls jemand noch weitere Fragen hat, einfach eine PN schreiben :)


    Grüße

    Isi

    Hallo Zusammen,

    wie in meinem vorherigen Thread beschrieben, plane ich aktuell unseren Aufenthalt in Mexiko für dieses Jahr November und bin mir leider bezüglich der Einreisebestimmungen etwas unsicher.



    Wir werden von Deutschland über Atlanta nach Mexiko City per Flugzeug einreisen.
    Wir werden dann nach drei Tagen von Mexiko City mit dem Flugzeug nach Cancun fliegen und von dort aus mit dem Mietwagen die Halbinsel erkunden.
    Wir planen aktuell nach Chetumal zu fahren und mit der Fähre nach San Pedro Belize zu reisen, dort vier Tage verbringen und dann wieder zurück von San Pedro nach Chetumal mit der Fähre reisen.
    Wir fliegen am Ende unserer Reise von Cancun über Atlanta zurück nach Deutschland.


    Nun bin ich mir nicht sicher, was ich bezüglich der nochmaligen Einreise in Chetumal per Fähre beachten muss ?
    Da unser Urlaub nur 16 Tage dauert, benötigen wir ja als deutsche Staatsbürger kein Visum.

    Aber da wir über die Fähre Chetumal - San Pedro aus Mexiko aus und wieder einreisen, bin ich nicht sicher ob wir eine Tourist Card benötigen und was beachtet werden muss.

    Im Internet steht, dass man keine Touristenkarte mehr benötigt, wenn man auf dem "Luftweg" einreist. Aber ich finde nichts über eine mehrfache Einreise:(

    Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen gemacht und möchte sie mit mir teilen.


    Vielen Dank vorab !

    Grüße

    Isabell

    schaut mal, das habe ich von einem anderen Forumsmitglied also Info bekommen, wollte ich mit euch teilen:

    Wir waren jetzt schon 7 mal in Mexico. Unter anderem 2011 auf der klassischen Route durch Yucatan. (Bacalar, Palenque, Campeche, Merida, Celestun, Uxmal, Izamal, chichen Itza). Aber auch 2015 mit dem Mietwagen für 10 Tage abseits der klassischen Routen.

    Was wir euch auf alle Fälle empfehlen würden, wäre Calakmul. Das ist neben Palenque unsere Lieblingsausgrabung. Am besten ihr nehmt euch dort einen ganzen Tag Zeit, Getränke und Essen mitnehmen. (es gibt nichts zu kaufen) und nicht Sonntags hinfahren. Dann habt ihr die Anlage quasi für euch alleine.

    Ausserdem ist das Städtchen Hopelchen einen kurzen Aufenthalt Wert. Dort leben Mennoniten. Man kommt sich vor, wie im letzten Jahrhundert, aber es sind ganz liebe und aufgeschlossene Leute.

    Wir waren für 5 Tage in Santa Elena und haben von dort sternförmig die Umgebung erkundet. Empfehlenswert ist Ticul an einem Markttag. Ausserdem die Ruta Puuc mit Kabah, Sayil und Labna, sowie die Höhlen von Loltun.

    Das Örtchen Becal ist für die Panamahüte bekannt, man kann hier bei den Einheimischen bei der Herstellung zuschauen.

    Mayapan ist das kleine Chichen Itza und Valladolid eine tolles Kolonialstädtchen.

    2022 waren wir auch um den Dia de Muertos in Mexiko unterwegs. Das ist eine ganz besondere Zeit und Stimmung. Da können wir vor allem Puebla und Oaxaca empfehlen.

    Warum wollt ihr euch den Stress mit dem Umstieg in USA antun. Wir fliegen immer direkt nach Cancun. Von dort dann mit Inlandsflug weiter nach MEX, Guadalajara oder Oaxaca.

    Sodele, kurzer Zwischenstand :)

    Ich habe nun die Route so gelegt :

    Flug Stuttgart – Atlanta (3h Aufenthalt)- Mexiko City

    - 2 Tage Mexiko City (Totenfest)

    - Flug von Mexiko City nach Cancún

    - 9 Tage Yucatan erkunden per Mietwagen (Cenote Xcacelito, Chichén-Itzá, Sian Ka’an, Akumal, Punta Lagun, Cenote Suytun oder Cenote Ik Kil)

    - 4 Tage nach Belize ( Direkt-Fähre ab Chetumal Terminal Marítima nach San Pedro - Ausflug nach Caye Caulker)

    - Zurück nach Chetumal per Direkt-Fähre von San Pedro

    - Übernachtung in Bacalar (da die Fähre erst abends in Chetumal ankommt und man nacht möglichst nicht fahren soll, haben wir uns für einen Nacht in Bacalar entschieden :) um am nächsten Tag gegen Mittag nach Cancun aufzubrechen.

    - 3 Tage Cancun / Isla Mujeres (Unterwasser Museum) / eventuell Holbox

    - Rückflug : Cancún – Atlanta (6h Aufenthalt) – Stuttgart

    Ich denke, dass ist eine relative gute Strecke um einiges zu sehen :) Leider musste ich mich zwischen einem Aufenthalt in Merida oder einem Abstecher nach Belize entscheiden, da wir sonst zeitlich nicht hingekommen wären. Wir haben uns auch gegen Las Coloradas entschieden, da leider sehr viele davon berichtet haben, dass das Wasser mehr Organe/ Braun sei als pink... Kommt wohl sehr auf das Wetter an...

    Ich bin gespannt ob alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle :) Drückt uns die Daumen und ich berichte dann hoffentlich Ende November von einer unvergesslich schönen Mexiko/ Belize Reise :)

    Ich habe ca. 50 Reiseführer aus aller Welt daheim, aber die besten Tipps habe ich mir in Foren und Blogs zusammengesucht.. In vielen Reiseführern stehen "nur" die Touristen Spots... ich frage gerne in Foren nach, was man gesehen haben muss, schaue es mir dann an und entscheide selbst ob das was für mich ist oder nicht... ich erwarte keine auf mich zugeschnittenen Reisetipps.. Ich suche nach den Tipps und Empfehlungen abseits der Reiseführer.

    Zumal Reiseführer sehr schnell überholt sind, gerade nach Corona..

    Ich finde dafür sind Foren auch da oder ?

    Ich mag einfach keine "Stänkerer" welche ihre Energie nicht dafür aufwenden anderen den ein oder anderen Tipp (aus seinen Erfahrungen) zu geben, sondern möglichst sarkastisch zu antworten... :) aber das ist meine Meinung

    Hallo Zusammen,


    ich möchte euch allen ein frohes neues Jahr wünschen !


    Neues Jahr, neue Reisziele 😊 Ich bin aktuell in der Planung unseres Mexiko / Belize Urlaubes Anfang November 2024.

    Ich benötige noch ein paar Informationen bzw. Hilfe von Urlaubern die schon in Mexiko / Belize waren.


    Ich teile mit euch mal meinen (bisherigen) Reiseplan:


    Flug Stuttgart – Amsterdam- Mexiko City

    -2 Tage Mexiko City (Totenfest)

    - Flug von Mexiko City nach Cancún

    - 10 Tage Yucatan erkunden per Mietwagen

    - 4-5 Tage nach Belize ( Direkt-Fähre ab Chetumal Terminal Marítima nach San Pedro)

    - Zurück nach Chetumal per Direkt-Fähre von San Pedro

    - 2 Tage Cancun

    - Rückflug : Cancún – Atlanta – Stuttgart


    Das ist grob mal der aktuelle Plan 😊


    Nun meine Frage, habt ihr mir ein paar Tipps auf was ich achten sollte, was man unbedingt gesehen haben sollte (Mexiko City und Yucatan) und was eher nicht empfehlenswert ist?

    Ich weiß die Geschmäcker sind verschieden, aber ich hab durch Forenbeiträge schon den ein oder anderen Geheimtipp bekommen und bin für jeglichen Hinweis mehr als dankbar 😊

    Bin mir aktuell auch sehr unsicher bezüglich der Rückreise von Belize nach Mexiko was hier beachtet werden muss…. Ich habe im Internet einiges gelesen und leider hat sich viel widersprochen.

    Es wurde gesagt man müsse sich am Flughafen Cancun innerhalb 48 Stunde nach Rückkehr von Belize melden, sonst gäbe es bei der Rückreise nach Deutschland Probleme.

    Andere haben geschrieben, sie hätten keine Probleme gehabt und hätten sich nicht am Flughafen „Rückgemeldet“.

    Wäre hier für alle Erfahrungsbericht und Tipps mehr als dankbar 😊


    Was mir auch Bauchschmerzen bereitet ist der Rückflug über Atlanta mit einer Transitzeit von 1:30h !

    Dass man ein ETSA Visum beantragen muss vorab, habe ich schon gelesen, das dürfte ja kein Problem sein.

    Aber weder mein Freund noch ich haben bisher die USA bereist und alle sind sich einig, die Kontrollen in Atlanta (auch bei Transit) sind sehr zeitaufwendig und streng.

    Ich denke mal, dass wir das erste mal die USA besuchen, macht die Sache nicht einfacher…. Zudem wird wohl das Gepäck nicht durchgecheckt ☹

    Ich hab hier echt Sorge, dass wir hier den Rückflug nach Stuttgart verpassen.


    Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht ?


    Fragen über Fragen 😊 Bin dankbar für alle Tipps und Erfahrungsberichte !!


    Vielen Dank vorab an alle und guten Start in´s Jahr 2024!


    Grüße

    Isabell

    Hallo Zusammen,

    ich hoffe es geht euch allen gut und ihr seid gesund :)

    Wir haben Anfang Januar einen Kurztrip nach Tel Aviv gebucht (Do-Di).

    Nun wurden die Einreisebestimmungen abermals geändert und

    man muss bei Anreise ebenfalls einen PCR Test durchführen und bis zum Resultat des Testergebnisses in Isolation.

    Hat hier jemand schon Erfahrung damit gemacht, wie lange es ca. dauert, bis das Testergebnis vorliegt ?

    Ich weiß, dass es unterschiedlich ist und man das nie zu 100% genau sagen kann.

    Ich habe auch schon gehört, dass manche Flughäfen, für mehr Geld, ein PCR Test anbieten, welcher schneller vorliegt.

    Vielleicht war ja jemand von euch vor kurzem in Tel Aviv und kann mir von seinen Erfahrungen Einreiseprozedere /PCR Test / Testergebnis berichten :) ?

    Vielen Dank und Grüße

    Isabell :)

    :thumbsup:

    Hallo :)

    Wir waren zwei Wochen in Costa Rica...Wir sind in San Jose gelandet und dann per Shuttlebus direkt an die Karibikküste gefahren worden (ca.4-5 Transport) Wir waren zuerst in Puerto Viejo und dann in Punta Uva.. Diese zwei Örtchen liegen nah beieinander aber das ist eigentlich aus der Not heraus geboren, weil wir eigentlich ja nach Bocas del Toro wollten (vor Corona) also es ist völlig ausreichend, wenn ihr eine Unterkunft in Punta Uva, Cahuita, Puerto Viejo oder Manzanillo bucht...vor allen Standorten, lassen sich alle genannten Örtchen innerhalb 45 Min +- erreichen :) am meisten "los" ist in Puerto Vejo..Wer es lieber ruhiger haben möchte, dem empfehle ich Punta Uva... Schöne Strände gibt es überall:) zu Empfehlen ist auch dee Cahuita Nationalpark- richtig schön und lässt sich mit einer Schnorcheltour verbinden...Empfehlen würde ich euch auf jedenfall einen Guide, wenn ihr den Park besucht...ihr sehr viel mehr, als ohne Guide und lernt einiges über das Land, Flora und Fauna :) Wir waren auch noch im Jaguar Rescue Center, welches verletzte Tiere aufnimmt...hier kann man eine kleine Tour buchen und der Erlös kommt den Tieren und den Ehrenamtlichen zu Gute :) die oben genannten Örtchen lassen sich problemlos mit dem Fahrrad oder Roller erkunden, wir hatten keinen eigenen PKW...es gibt auch den so genannten Mepe Bus welcher glaube ich von Manzanillo bis Puerto Limon fährt...Puerto Limon ist eine große Hafenstadt und meiner Meinung nach Werder schön noch ungefährlich... aber naja ich war nicht dort, darum kann ich nur wiedergeben, was ich in vielen Blogs gelesen habe... Wechseln solltet ihr auf jeden Fall in der Landeswährung Colone, da der Wechselverlust zu hoch ist bei US Dollar... Es gibt viele schöne Hotels und auch Airbnb's schaut einfach mal auf Booking.com oder Airbnb da ist von low Budget bis High Budget alles dabei :) die Menschen an sich, sind an der Karibikküste ultra entspannt und sehr freundlich (meine persönliche Erfahrung) ich hab mich zu keiner Zeit unsicher gefühlt :) Achja und da euer Rückflug wahrscheinlich ab San Jose gehen wird, rechnet hier höchstens zwei Tage ein...die Stadt ist meiner Meinung nach nicht wirklich schön und es laufen viele zwielichtige Gestalten herum..ich fand es in San Jose furchtbar ! Die Pazifikküste haben wir nicht besucht, da das Wetter im Oktober wohl eher schlecht sein soll :) und wir hatten nur zwei Wochen... Ja, ich glaub das wars im großen und ganzen 😆 bei weiteren Fragen, gerne Fragen :)

    Hallo ihr lieben :)

    ich komme "gerade" aus Costa Rica zurück und muss sagen, ich habe mich verliebt in dieses Land !!

    Ich war bislang noch nie in Mittelamerika und bin total begeistert. Als wir die Costa Rica Reise im Januar 2020 geplant hatten, wollten wir dies auch mit einem

    kurzen "Abstecher" nach Bocas del Toro verbinden, aber auf Grund von Corona haben wir dies dann leider canceln müssen. Nun plane ich schon unsere nächste Reise nach Mittelamerika..

    Nun soll es Panama werden :) Wir würden gerne wieder 2 Wochen gehen und wollten fragen, welche Tipps ihr eventuell habt für dieses Land ? Ich habe schon gelesen, dass die Strecke Panama City zu den San Blas Inseln nicht ganz easy ist und ich denke auch dass Panama City - San Blas - Bocas del Toro - Panama City ein zu lange Strecke für die kurze Reisezeit sein wird...

    Zwei Wochen sind nicht viel, aber wir würden gerne, wenigstens eine kleine Rundreise machen :) Vielleicht könntet ihr, eure Reiseroute und die jeweiligen Transportmittel mit uns teilen :)

    Wir sind wie immer über alle Inspirationen und Reiseberichte dankbar !

    Vielen Dank, liebe Grüße und bleibt gesund :)

    :thumbsup:=)

    Hallo Zusammen,

    auf Grund der aktuellen Situation durch Corona haben wir uns dieses Jahr entschlossen, Urlaub im eigenen Land zu machen 😊

    Wir haben eine Woche Urlaub an der Ostsee (Hohwacht) gebucht und nehmen unsere 10 Jährige Labradorhündin mit.

    Da wir das erste Mal an die Ostsee reisen, benötige ich Schwarmwissen.

    Kann man an alle öffentlichen Strände mit dem Hundi gehen oder gehen ausschließlich Hundestrände ?

    Habt ihr eventuell Tipps, welche Aktivitäten wir an der Ostsee mit unserem Hundi machen können ?

    Sind wie immer über jede Anregung und jeden Tipp dankbar! 😊

    Bleibt gesund !

    Danke & Grüße

    Isabell:thumbsup:

    Hallo meine Lieben,

    wir sind momentan in den letzten Zügen unserer Urlaubsplanung und wollten euch diesbezüglich updaten, da wir ja sehr viele wertvolle Tipps und Anregungen von euch bekommen haben.

    Wir werden Mitte Oktober von Stuttgart nach San Jose fliegen, dort werden wir einen Nacht in einem Hotel nahe des Flughafens verbringen. Am nächsten Tag fliegen wir früh morgens von San Jose nach Puerto Limon (SANA Air).
    Dort werden wir von einem Shuttle Service abgeholt und nach Puerto Viejo gebracht...Hier haben wir 3 Stunden Aufenhalt und dann geht es weiter nach Bocas del Toro mit selbigem Shuttle Service (Fahrzeit geschätzt 5 Stunden). Am Hafen von Valencia werden wir dann mit einem Boot zu unserem Hotel gebracht. Wir verbringen 5 Tage in Bocas del Toro, bis es dann wieder mit dem Shuttel Service früh morgens zurück nach Costa Rica geht, genauer gesagt nach Punta Uva. Dost werden wir sieben Tag bleiben und planen von dort an die Umgebung (Cahuita, Manzanillo, Punta Uva etc. mit einem Mietwagen zu erkunden). Zu guter Letzt fahren wir dann mit einem Touristenbus zurück nach San Jose, wo wir dann noch 2 Nächte bleiben. Danach geht es für uns zurück nach Stuttgart.

    Wir sind uns lediglich in Sachen Mietwagen noch unsicher... Wir haben gesehen, dass es in Puerto Viejo viele Mietwagen Agenturen gibt. Aber vielleicht könntet ihr uns eure Erfahrungen in Sachen Mietwagen mitteilen?! Auf was sollten wir achten ect.
    Uns wurde gesagt dass ein Mietwagen unabdingbar sei, um die Landschaft zu erkunden. Die Öffi´s seien nicht zuverlässig und schlecht angebunden...
    Wir können dies schlecht beurteilen und wollen kein Risiko eingehen und daher einen Mietwagen anmieten, für die Zeit in Punta Uva....

    Vielleicht könnt ihr uns in dieser Sache weiterhelfen oder eure Erfahrungen mit uns teilen ;)

    Vielen Dank und Grüße
    Isabell :love:

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben uns nun entschieden im Oktober /14.10-29.10 nach Costa Rica zu fliegen und uns 2 Wochen die Karibikseite anszuschauen.
    Wir würden gerne auch für ein paare Tage (3-4) nach Bocas del Toro gehen. Habt ihr eventuell Erfahrung damit wie das bezüglich Aus und Einreise ist?

    Wir planen von Punta Uva mit einem Reiseanbieter nach Valencia Hafen Panama zu fahren, uns ein Hotel auf der Insel Bocas del Toro zu nehmen, dort ein paar Tage bleiben und dann wieder zurück nach Punta Uva...

    Habt ihr das eventuell auch gemacht und habt uns ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte?

    Ich bin da immer etwas unsicher in Sachen Grenzübertritte :-/ Wir müssten ja wieder nach Costa Rica zurück, da unser Flug ab San Jose geht...

    Vielen lieben Dank vorab!

    Grüße
    Isabell :)