Posts by - Jochen -

    ....

    @ Jochen - ich denke, die Frage der Sicherheit hängt u.a. auch entscheidend davon ab, wo man ist, und auch, wie reiseerfahren und sicherheitsbewusst man ist. ...

    Hallo Serentity,


    ja, da hast Du m. E. sicherlich Recht. Ich halt's aber für blauäugig, sich kein Sichterheitsbewusstsein anzueignen. Speziell in Südafrika ist halt per se Vorsicht geboten. Meines Erachtens überall dort auf der Welt, wo der Armutszirkel richtig auseinander geht und viele Waffen rum schwirren.


    Obwohl in (Südost-) Asien die gleiche Kluft zwischen Arm und Reich existiert, bleibt festzustellen, dass sich diesbezügliche keine signifikante Gewaltbereitschaft verrzeichnen lässt. Hinsichtlich etwaiger Eigentumsdelikte eben. Des ist halt mal Fakt und drum mein spezieller Ratschlag für Südafrika

    … na dann lass ich mich mal in Kambodscha überraschen 🥳 …

    Nur eines mag ich nicht: Dass die Leute Angst vor mir als Westler haben, bzw. vor unmittelbarer Ansteckung durch mich. Und mich vielleicht noch mit Desinfektionsmittel besprühen, bevor sie „Grüß Gott“ sagen, o. ä. Das würds mir echt verleiden!

    Dann würde ich zum Beispiel zum Wang Lang Market beim Siriraj-Krankenhaus fahren. Der Markt dient in erster Linie als Nahversorger für die Angestellten und Besucher des Krankenhauses. Ich wette, dort ist es annähernd genau so quirlig wie immer.

    Ja, super Tipp, danke! Leider erst das nächste Mal. Und dann hoff' ich auf ein Ende des allgemeinen Wahnsinns und auf "einfaches" Reisen.


    Und ja, aber aus der "Touristennummer" kommt man halt dann nicht raus, wenn's die entsprechenden Sehenswürdigkeiten sein sollen. Dennoch hast Du vollkommend recht. Ein einfacher Spaziergang durch Thonburi beispielsweise, was grundsätzlich nicht so touristisch ist, und ich find auch das Flair, das mir so gefällt.

    Lieber Erhard und Vivian,


    ich beneide euch jetzt schon. SA ist superschön. Land und Leute sind toll. Der Armut geschuldet, ist leider die dortige Kriminalitätsrate unter den Top-Ten weltweit. In Südafrika waren wir zwar leider schon lange nicht mehr, Folgendes sollte aber dennoch nicht an Gültigkeit verloren haben:


    Kulinarisch, egal wo ihr seid, kann ich nur von den tollen Weinen schwärmen. Die Vegetarier möchten mir verzeih'n, wenn ich auf die leckeren Steaks hinweis'. Insbesondere Straußensteaks sind der Hammer. In Knysna unbedigt soviele Austern, wie möglich essen. A günstig und B der Wahnsinn.


    Die nachfolgenden Sicherheitsratschläge haben wir von dort lange lebenden Verwandten übernommen und verinnerlicht:

    Bei Dunkelheit, unter keinen Umständen per pedes unterwegs sein und Wertgegenstände nie im Auto lassen; und schon gar nicht sichtbar. Autotüren immer verriegeln und bei vermeindlichen Unfällen oder Pannen nicht aussteigen, sondern weiterfahren und telefonisch Hilfe holen. Bei roten Ampeln nie das Fenster öffnen, auch wenn ihr auf angebliche Beschädigungen am Fahrzeug hingewiesen werdet. Beim Halten soviel Abstand zum Vordermann, dass ihr notfalls schnell Gas geben könnt. Bei Überfällen, wenn's geht, nicht wehren und das vorbereitete "Robber-Money" in der Hoffnung rausrücken, dass damit gut is'.

    Ob ich entäuscht wäre, ich weiß nicht recht. Mir würde vermutlich gerade das Quirlige abgehen, da ich das Pulsieren der Stadt eingentlich recht gern mag. Mir hat Bang Rak als Viertel recht gut gefallen. Wenn am dortigen Markt nichts los wäre, oder er ganz geschlossen hätte, dass wäre traurig. Das geschäftige Treiben nach dem Essen zu beobachten, hat mir immer recht gut gefallen. Ich hoff', insbesondere für die Menschen dort, dass Thailand bald wieder nach oben fährt.

    Mal schau'n, wie das Kambodscha macht... . Ich werd' was zu Essen kriegen, warme Temperaturen haben und hoffentlich mein geschundenen Füße massiert bekommen. Die Tempel, so hoff' ich jedenfalls weiter, werden offen sein und die sonstigen Sehenswürdigkeiten schau' ich notfalls von außen an. Wie man rauslesen kann, ich seh' das ein wenig anspruchsloser ...

    Dankeschön Motorradsilke,

    ich denk' viele der Sehenswürdigkeiten und Routen hat eh jeder so im Kopf. So wär' mein Fokus eben genau auf Deinem Wunsch gelegen. Wie läuft die Einreise? Welche Restriktionen wo? Sind Servicedienstleistungen (Massage, Friseur, etc.) vakant und möglich? Wie läuft's in den Restaurants und Ständen etc. p.p.

    Wenn Dich was Spezielles interessiert, rühr' Dich

    So gestern war's soweit:


    1. Entscheidung für Kambodscha (obwohl mir mein Bangkok jetzt schon fehlen wird)

    2. Mit Lufthansa gehts Mitte März über BKK nach PNH

    3. Loose bestellt (Danke für den Tipp Karina !!!)


    Ja und die Gründe für meine Wahl: Planungssicherheit, Risikoausschluss zu einer Ansteckung und Stressreduktion. Soweit das alles in diesen Zeiten überhaupt möglich ist. Kambodscha hat eine der höchsten Impfquoten in Südostasien. Glaubt man ihrer Statistik, auch nur wenig Infektionen. Beide Länder wollen unbedingt ihren Tourismus wieder hoch fahren. Das Tamtam in Thailand scheint mir aber zu hoch für einen entspannten Urlaub, insbesondere in den Metropolen. Der zwote Test am fünften Tag, der würd mich nicht nur organisatorisch nerven, sondern ich hätte wieder einen Pferdefuss mit gebucht.


    Die Kosten für einen Flug nach Kambodscha waren höher. Die Kosten im Land dagegen sollten niedriger ausfallen, wie in Thailand. Infrastrukturelle Aspekte hab ich jetzt mal nach hinten angestellt. Ob Busse oder sonstige Transfermöglichkeiten vakant sind, werd' ich vor Ort sehn. Plan B ist ein Privatfahrer. Und das sollte möglich sein. Die bereits erlebten plötzlichen Restriktionen zur Reisefreiheit in Thailand, innerhalb des Landes, wenn sie denn wieder Einschränkungen machen wollen, waren auch ein Aussschlag gebender Faktor.


    Eine konkrete Route hab' ich noch nicht, sondern nur Eckpunkte und Must-Sees. Aber ich zehre immer noch von euren spontanen Vorschlägen und mach' hoffentlich was Gescheites draus.


    Ich danke allen recht herzlich für die Tipps, die Vorschläge und die Argumente für ein Pro und Contra. Sollt' ich unterwegs Zeit und Empfang haben schreib ich vielleicht ein paar Zeilen und schick' ein paar Fotos rüber.

    .... Plätze dürfen nicht gewechselt werden "Wegen Kontaktverfolgung und so"...

    Ja, dass ist auch unsere Erfahrung, darum hab ich die Feststellung von Motorradsilke relativiert bzw. wiedersprochen! Leider alles bürokratisch und unflexibel, ausser man hat eine Crew, die alle Fünf gerade sein lässt.

    Ich weiß nicht, was ihr mit "Infrastruktur" meint. Offene Hotels und Restaurants findet ihr dort wie da, Thais und Khmer essen sehr gerne, Läden, Nationalparks, Nachtmärkte sind offen, Guides und Fahrer freuen sich auf euch. ... Aber sonst... Was fehlt?

    ... Seh' ich genauso! Irgendein Fleißiger, der mir noch eine Fußmassage verpasst, oder den geschundenen Rücken knetet, wär' auch noch wesentlich 8o

    Hallo Motorradsilke, danke für Deine Einschätzungen.

    Ich bin drei mal geimpft, trage brav dann meine Maske wenn ich muss und wenn ich's für notwendig halt' (aufgrund vielen Leuten o.ä. ).


    Dennoch behaupt' ich: Du kannst alles dafür tun und es ist eben doch möglich sich auf die Schnelle was einzufangen. Fälle im Bekannten- / Kollegenkreis haben eben dies gezeigt. Symtomfrei aber halt positiv. Und das wäre blöd, wenn's im Urlaub passiert und dies dann mit der Tatsache hinterlegt ist, dass du von deiner Unterkunft nicht mehr raus darfst.


    Zuhause, und da teil' ich Deine Auffassung, kann ich mich vor Abflug noch abschotten. Ab Flug möcht' ich Dir höflich widersprechen. Da liegt's nur noch sehr bedingt an mir. Aber ich geb' Dir dabei total Recht: Thailand, die Menschen und deren Mentalität weiß auch ich sehr zu schätzen. Darum halt auch meine Überlegungen.


    Danke und euch noch einen schönen Urlaub im Land des Lächelns

    Ah ja, super Tipp, Danke! Da kann's schon eng werden mit den 72-Vorher-Geteste, bzw. dessen Gültigkeit. Ja und je nach Fluggesellschaft und Zwischen-Destinationen muss ich gucken. Insbesondere wenn's über Singapour oder Bangkok geht.

    Ja super, danke für die Tipps! Das mit den fehlenden Massen in Thailand ist wirklich ein Argument. Dennoch bleibt das "Damokles-Schwert" mit den Tests, bzw. deren Ergebnis. Und für eine Quarantäne genügt den Thais ja bereits, wenn ein "Seuchen-Prinz" neben dir im Flieger sitzt. Obwohl ich mich gerade in die Stadt Bangkok verliebt hab, das man vermutlich entweder liebt oder hasst, kann auch dort schnell mal ein Kontakt zustande kommen. Was also die Entscheidung betrifft, so wird's wohl eher Richtung Kambodscha gehen. Die aktuellen Flugverbindungen sind zwar ein Drama (Multistopps in verschiedenen Städten mit ewig Aufenthalt), aber ok. Mal schaun.


    Die Botschaft mit Sihanoukville, hab ich verstanden und das ist somit nicht meins. Deine restlichen Tipps schau ich entsprechend nach. Dankeschön nochmal.

    Super, kurz mal aus dem Ärmel geschüttelt. Stark! Ich werd's entsprechend nach recherchieren. Killingfields und Tuol Sleng sind nichts für mich. Ich hab's leider schon selbst zu oft selbst gesehen, was sich Menschen so alles antun können. Das würd's wir nur verleiden.


    Für die restlichen Tipps, herzlichen Dank!!! Insbesondere den ständigen Verkehrsmittelwechsel werd ich überlegen. Ich glaub' das macht am meisten Spaß und bring viel Abwechslung rein.

    NoDurian,

    recht herzlichen Dank für Deine Meinung. Ich glaub langsam, da geht's auch hin. Ich glaub weiter, ich könnt' die ersten fünf Tage bis zum zwoten Test bzw. dem Ergebnis dazu eh nicht entspannen.

    Was hättest Du denn ad hoc für Kamboscha? Bis dato waren wir nur in Siam Reap, wobei ich da auch wieder hin möchte. Ich wollt' auf alle Fälle Phnom Penh dieses Mal angucken. Tonle Sap und vielleicht noch was am Meer. Auf jedenfall nicht nach Sihnoukville. Ich denk das ist mir zu touri. Was sagst?