Posts by marc224

    Erstmal danke für die Nachrichten, besonders die ausführliche. Wahrscheinlich ist kein System zu 100 Prozent ideal, ich glaube, wenn die Japaner ein 8-Stunden-Arbeitstag hätten, wäre das System fast perfekt. Die Motivation bei der Arbeit, wäre ja bei einem 8 Stunden Arbeitstag genauso da. Aber wäre das japanische System nicht gerade auf die Zukunft ein Modell, was die Welt besser machen würde.. Ja in Japan lebt nicht jeder seine Individualität aus, aber ich das nicht besser? Natürlich würde der einzelne jetzt nein sagen, aber ist es nicht erstrebenswert, dass die Menschen regelbewusster , motivierter, freundlicher sind. ja vielleicht ist es bei dem einen oder anderen eine Maske, aber haben nicht hier in Deutschland auch Masken auch und zeigen ihr wahres Ich nicht? Das individuelle stört auch viele, schreiende, telefonierende, essende Menschen in Bus und Bahn , Menschen die alles schmutzig machen, rücksichtslose Menschen , Personal was keine Lust hat .. Ich finde diese individuelle stört auch viele, bzw. macht viele unzufrieden. Wenn man mal liest wie viele sich uber schlecht benehmende Menschen in Innenstädten beschweren oder über die Gesellschaft an sich oder wie oft man über irgendein Vorfall wieder liest, jeder macht, was er will. Ich glaube, wenn alle etwas individuellität ablegen würden und mehr eine Gemeinschaft würden, wäre unsere Gesellschaft besser. Das beziehe ich jetzt nicht nur auf Deutschland,da gibt es Länder wo es deutlich schlechter läuft, zum Beispiel in den südlichen Ländern, um mal ein zu nennen Italien, genau das Gegenteil von Japan,da gibt es aber noch eine ganze Menge anderer Länder, hier ja auch

    Hallo, für mich sind die Japaner ein Vorzeigevolk.

    Ich bin begeistert von dieser Disziplin und der Überzeugung seine Arbeit gut zu Besonders im Kundenservice ist der Anspruch,die Kunden zufrieden zu machen und nicht nur seine Pflicht zu erfüllen.

    Es gilt dort auch eine andere Arbeitsmoral .
    Einiges ist etwas übertrieben, besonders mit der Überarbeitung.
    Wenn aber grundsätzlich andere so motiviert und kundenorientiert wie die Japaner wären, würde vieles besser laufen, besonders beim ÖPNV. Bus und Bahnfahren ist in Japan ein ganz anderes Erlebnis,als hier in Europa. Hauptsächlich auch wegen dem Personal
    Die Busfahrer haben sogar ein Headset, womit sie nützliche Informationen Durchsagen.

    Jetzt habe ich aber hin und wieder auch von Leuten gehört,die auf der einen Seite das japanische system bewundern und auf der anderen Seite so ein System nicht haben wollen,weil es nicht wirklich den einzelnen berücksichtigt.Man muss halt funktionieren.

    Wären aber alle so wie die Japaner,hatten wir eine bessere Welt,dass ist meine Meinung.

    Wie seht ihr das?


    Wo ich schon mal dabei bin und um nicht ein neues Thema zu eröffnen,Frage ich hier mal ob die Chinesen auch so ähnlich sind?Da Kenne ich mich nicht so aus.

    Eine andere Frage,an all die scin in den 1970-1980-1990 er Jahre in Japan unterwegs waren, war es damals auch schon so,dass die Busfahrer die Haltestellen über Mikrofon durchgesagt haben?

    Heutzutage läuft das ja automatisch und es würde mich interessieren,wie es früher war.

    Hallo, ich hatte mich hier schon bezüglich Österreich umgehört, möchte mich hier aber bezüglich Japan auch nochmals umhören.

    Ich habe ein paar Fragen bezüglich des Bus- und Bahnverkehr aus den 1970-1980-1990 er Jahren.

    Meine erste Frage war jemand in diesem Zeitraum schon in Japan mit dem ÖPNV unterwegs?

    Meine Frage:

    Würden damals die Haltestellen in Bussen und Bahnen von den Fahrern dort immer angesagt?

    Kann sich jemand erinnern?

    Ungewöhnliche Frage von mir ,ich weiß trotzdem Versuche ich es hier .

    Ich habe kein anderes Japan - Forum gefunden

    Viele Grüße

    Marc

    Ja weil Theorie und Praxis oft etwas anderes ist.

    Ich habe schon gehört,dass es eine Pflicht für die Busfahrer gab die Haltestellen anzusagen.

    Mich interessiert ob dies auch in der Praxis gut umgesetzt wurde

    Hallo, ich bin in einer Berufserfahrung ( BVB) .

    Ich habe vor im nächsten Jahr eine Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb (Busfahrer) zu machen.

    Ja ich höre ich überall um ,um möglichst viele Antworten erhalten und mir einen Realistischen Eindruck zu erhalten.

    Ich habe vom Lehrer auch gesagt bekommen um eine aussagekräftige Statistik zu erstellen, braucht man möglichst viele Aussagen und verschiedene Quellen.

    Ja mich interessiert der ÖPNV weltweit bzw das Thema mit den Haltestellenansagen ( hört sich wahrscheinlich ein bisschen komisch an)

    Leider bekommt man ja meist immer nur ein paar Antworten aus der selben Stadt, deswegen höre ich mich auf verschiedene Foren um.

    Im Moment interessiert mich Österreich, besonders Salzburg weil ich von dort ein paar unterschiedliche Aussagen erhalten habe

    Vielleicht kann ja jemand etwas beisteuern

    Viele Grüße

    Marc

    Hallo, ich habe eine ungewöhnliche Frage.

    Ich interessiere mich für den ÖPNV in Österreich ( Salzburg usw) und schreibe ein Referat darüber.

    Ein Thema interessiert besonders und das ist die Fahrgastinformation.

    Meine Frage: Bevor es automatische Haltestellenansagen in Bussen gab ( 1970/1980/1990) haben die Busfahrer die Haltestellen immer unaufgefordert angesagt?

    Kann mir jemand zu diesem Thema etwas sagen?

    Viele Grüße

    Marc