Posts by Claudi

    Als wir das letzte Mal für 3 volle Tage in Paris waren, haben wir für jeden ein 10er Carnet gekauft.

    Am Ende hatte jeder noch 6 Scheine übrig. Wir sind also fast alles zu Fuß gelaufen - Paris ist einfach schön zu erlaufen,

    da man nach jeder Ecke wieder was neues entdecken kann. Auf dem Eiffelturm waren wir immer noch nicht, da hier uns die Schlangen immer viel zu lang waren. Wie es jetzt ist, wenn man vorher online bucht, weiß ich nicht.


    Für uns würde sich eine Gesamtkarte eher nicht rentieren.

    Hallo Angelika,

    die Tour auf Fraser Island kann ich unbedingt empfehlen! Wir haben damals bei Unique Fraser gebucht und wenn du dir einen Guide wünschen kannst, dann wünsch dir Roy. Mit ihm hatten wir einen wunderschönen und vor allem lustigen Tag.

    Ein echtes Unikat!


    Den Whitsunday Flug hatten wir in Kombi mit einem Schnorchelausflug. Leider war beim Flug das Wetter suboptimal und es war alles eher grau. Beim Schnorcheln gab es ziemlich starke Strömungen, die die Jungs und Mädels nicht bedacht hatten.


    Als es dann wieder darum ging die Leute einzusammeln, mussten diese gegen die Strömung schwimmen, viele hatten dann keine Kraft mehr und die Felsen kamen gefährlich nahe. Bei einigen bereitet sich dann Panik aus, und wenn ein zweites "Zivilboot" nicht mitgeholfen hätte die Leute wieder einzusammeln .... also das war wirklich grenzwertig unverantwortlich.


    Unterwegs waren wir noch in einem sehr netten kleinen Wildlife Sanctuary mit Koalas und Wombats.

    Da muss ich aber nochmal recherschieren wo das genaue war.

    Hallo Angelika,

    wir haben auch das Handy mit Googlemaps genutzt und haben damit überall hin gefunden ;)

    Ist generell immer bei einer Reise am Start. Und wenn wir noch nicht im dortigen Netzt sind, haben wir die Karten für offline runtergeladen.


    Und solltest du auf die Idee kommen, eine altmodische Landkarte kaufen zu wollen, dann kauf sie lieber noch hier. 8-)


    Als ich in Australien vergeblich auf der Suche nach einer Karte war. bekam ich im vierten Laden zur Antwort:

    „Oh no Honey, in Australia we don't use maps, we have GPS.“ :S

    Wir waren fünf Nächte in Kapstadt und hatten von Anfang an ein Mietauto, die Option mit Uber haben wir uns offen gehalten sind aber letztendlich doch immer selbst gefahren. Direkt in der Innenstadt waren wir genau einmal, da sind wir zu Fuss durch Bo-Kaap und Green Market Square. Ansonsten waren wir für die Kaphalbinsel einfach flexibler unterwegs. Ich glaub wir sind allein den Chapmens Peak dreimal gefahren, weil er so schön war und weil es sich durch unsere Ausflüge so ergeben hat.

    Allerdings wohnten wir nicht in Kapstadt direkt sondern in Muizenberg.


    Wie lange wollt ihr denn den Kapstadt bleiben?

    Quote from serenity

    Chiang Mai und überhaupt der Norden Anfang Dezember ist ideal! Da ist alles noch unglaublich grün, es lohnt sich dann wirklich, mal ein bisschen in die Berge zu fahren! Und es ist nachts noch nicht so kalt wie im Januar - also im Grunde die beste Zeit für diese Ecke.


    Wir sind mal Mitte den Dezember dem Mae Hong Son Loop gefahren, und ich kann mich nicht erinnern, wann ich jemals ausser beim zelteln so gefroren habe wie in Pai. Ich lag mit der Legging und der langen Jeans im Bett. Das Zimmer hatte keine Heizung - ich glaub es waren so um die 2 Grad. Als wir damals ankamen, wunderten wir uns wieso hier alle mit dicken Wollmützen rumliefen, danach wussten wir es 8-)

    Kann ich verstehen, die Füsse brauchen auch mal eine Pause ;)

    Beeindruckend, deine Tagesetappen sind ja jeden Tag doch so um die 20 km gewesen, und das jeden Tag - Respekt.

    Und noch mit 8 bis 10 kg auf dem Rücken - hast du vorher daheim "trainiert"?


    Und Burgos sieht wirklich toll aus, mein Onkel ist den Weg auch schon gegangen, und ich kann mich erinnern, dass Burgos ihm auch sehr gut gefallen hat. Hat man – ausser von Jakobswegreisenden – so gar nicht auf dem Schirm.

    Hallo Snupi,


    wir haben direkt am südlichen Eingang (außerhalb) vom Addo gewohnt - in Colchester.

    Da wir keine weite Anreise hatten, wir kamen von Jeffreys Bay, waren wir mittag schon in der Unterkunft, sind dann gleich in Addo rein - hier als Selbstfahrer. Am nächsten Tag auch gleich nach dem Frühstück übers Südgate in den Addo und mittag übers Nordgate wieder raus. Hier dann direkt nach Schotia (Fahrzeit war glaub ich ca. eine Stunde). HIer hatten wir dann die geführte Nachmittagstour mit anschließendem Abendessen in der Lapa von der Lodge. Was wirklich sehr schön war. Wir hatten sogar Glück und konnten noch den Nightdrive mitmachen - auch wenn wir hier mehr gefroren als gesehen haben.

    Hier war dann eines der wenigen Male wo wir nachts noch als Fahrer auf den Straßen unterwegs waren.

    Aber die 20 Minuten zum Hotel zurück waren wirklich kein Problem, und uns wurde auch von den SChotias und von den Lodgebesitzern versichert, dass es kein Problem wäre abends nach Hause zu fahren.


    Die Kosten im November 2022 waren pro Tag Eintritt für Addo und 2 Personen 720 Rand und für Schotia inkl. Essen 3000 Rand für uns beide.


    Wenn ihr länger als 2 Wochen Zeit habt für Südafrika würde sich wirklich die Garden Route anbieten, wobei es natürlich überhaupt kein Problem ist die Zeit in der Kapregion zu verbringen, weil es dort einfach wunderschön ist.

    Ich bin was Südafrika betrifft ganz bei serenity. Wir waren auch im November für 3 Wochen von Kapstadt bis zum Addo Elephant Park und zurück unterwegs und hatten nicht einmal eine komische Situation - natürlich gelten einfach in SA andere Sicherheitsmaßnahmen als zum Beispiel in Thailand ;)


    Was die Parks betrifft, ich weiß nicht wie es preislich in Chobe ist, wahrscheinlich eher teurer.

    Alternativ könntest evtl. auch nach Port Elisabeth fliegen und dort zum Addo fahren und eine Tour im Schotia machen.


    Oder wenn ihr mehr Zeit habt gleich die Garden Route fahren :thumbsup:


    Lieben gruß

    Claudi

    Ich kann mich auch nur wiederholen - wirklich traumhaft, und fürs nächste Jahr gleich zwei Wochen mehr, klasse ;)

    Meine bessere Hälfte ist auch schon die dritte Woche unterwegs und gerade in Kambodscha. Er lässt sich auch einfach treiben.

    Ich konnte mangels Urlaubstagen leider nicht mit :(

    Ich habe auch definitiv Asienentzug - und nach den ganzen Bilder von mehreren Seiten noch viel mehr :love:

    Wir haben Nasenspray sowieso zum Fliegen im Handgepäck. Ebenso Vomex und Ibuprofen, fall ich Migräne bekomme.

    Das Ibu brauchen wir auch, wenn mal wieder irgendein Gelenk zwickt, was ja auch immer häufiger vor kommt. ;)

    Ansonsten ist meistens das Fieberthermometer dabei, inzwischen zwei Covid-Schnelltests, früher auch Antihistamin-Tropfen.

    Da bin ich leider sehr nachlässig geworden, was ich definitiv wieder ändern muss, da ich ja doch auf paar Dinge allergisch reagiere.

    Ansonsten, wenn was anderes ist, gehts ja sowieso zum Arzt.

    Von dem Trommelfest höre ich auch das erste Mal - sieht wirklich sehr beiindruckend aus.

    Das Fest ist schon mal ein guter Einstieg zur Wanderung - vielleicht kann der Rhythmus dich ja noch eine Weile begleiten.


    Wurde da wild drauf los getrommelt, oder hatte jede Gruppe ihre eigenen Stücke?

    Keine zehn Pferde hätten mich auf den Rundgang gebracht, ich hab schön im Schatten - auf sicherem Terrain sitzend - auf Jochen gewartet ;)

    Und die Aussicht von oben ist wirklich toll, das lohnt den Aufstieg auf alle Fälle.


    Falls ihr den noch nicht kennt und ihr bei Robert seid, - übrigens liebe Grüße - dann ist südlich von Sakon Nakhon der Wat Tham Pha Daen, den fand ich total toll. ;)


    Weiterhin eine tolle entschleunigte Reise :love:

    Nachdem ich bei einem Onlinegewinnspiel zwei Freiflüge in die Türkei gewonnen habe (vielen Dank an die nette Glücksfee :love: ) fliegen wir im Juni für 10 Tage in die Türkei. Wir fliegen direkt nach Antalya, bleiben dort zwei Nächte, nehmen dann einen Mietwagen und fahren nach Göreme. An dieser Stelle vielen Dank an Karina für ihren tollen Reisebericht über Kappadokien, der uns dazu inspiriert hat. :love: Zurück dann über Konya und dann für 3 Tage an die Küste nach Kas bevor wir wieder von Antalya zurück fliegen.

    Ein schöner Bericht, der wirklich Lust auf Kreta macht. Schön entspannt und mit wohl einigen kulinarischen Kalorien :*

    Seitdem wir vorletztes Jahr zwei Nächte in Heraklion waren und dort essen waren, sind wir hier zu keinem Griechen mehr gegangen.

    Das kommt einfach nicht im Ansatz hin, mal abgesehen davon, dass hier einfach das Meer fehlt :*

    Wir haben schon öfter erlebt, dass das Handgepäck gewogen wird und auch die zulässige Größe kontrolliert wird.

    Die Maximum-Größe ist ja auch noch bei den Airlines unterschiedlich.

    Allerdings frage ich mich manchmal wie Leute dann mit Zeug in den Flieger steigen, soviel hab ich nicht mal als Aufgabegepäck bei 3 Wochen.