Posts by Claudi

    Im nächsten Jahr, April 2025, haben wir die Mittelamerika-Route mit Mein Schiff gebucht und freuen uns schon riesig darauf. :love:

    Auf diese Kreuzfahrt kannst du dich auch freuen, wir sind genau von dieser gerade auf dem Rückweg.

    Von unseren Kreuzfahrten die Schönste😘

    Wenn du Tipps für Ausflpge brauchst, melde dich gerne.

    Lieben Gruß Claudi

    Wir haben unsere Handys auch vor zwei Jahren auf eSim umgestellt, und die letzten Urlaube (Japan, Südkorea, Taiwan) dann im jeweiligen Land direkt am Flughafen eine "physikalische" einsetzen lassen. Das hat prima geklappt.

    Dies waren jeweils nur Datenvolumen aber in ausreichender Menge. Telefonieren muss ich nicht, und wenn gibt immer noch die Möglichkeit über Whats app. Sollte ein Notfall sein, sind dann die Mehrkosten hoffentlich kein Problem.

    Unsere nächste Reise führt uns erst 2 Tage in die Staaten bevor wir in Jamaika 2 Wochen aufs Schiff gehen und Mittelamerika abklappern, danach nochmal eine Woche Staaten.

    Für die Staaten bin ich noch am schauen wegen einer billigeren Lösung als von meinem Anbieter.
    Für die Kreuzfahrt allerdings wirds schwierig, da bei den eSim World-Paketen immer ein bis zwei Länder fehlen, die wir besuchen. Und nachdem wir den ein oder anderen individuellen Ausflug gebucht haben, und die Kommunikation über Mail und WhatsApp stattfindet (evtl. sogar Telefon?) muss ich erreichbar sein. Also wirds hier definitiv das Angebot von meinem Mobilfunkanbieter, auch wenn es etwas mehr kostet;)

    Wenn ihr nur zur Suspension Bridge wollt, sollte die Zeit reichen, für weitere Wanderungen würde ich eher den nächsten Tag entspannt nutzen.

    Unterwegs wären vielleicht noch die Cango Caves was für euch, dort waren wir bei unserem ersten Südafrika Urlaub.

    Ansonsten in Stormsriver unbedingt auf einen Eiskaffee ins Marilyns gehen :* vorausgesetzt man steht auf die 50er/60er.

    Und mit der angegeben Fahrzeit sind wir nie hingekommen, da man gefühlt jeden km anhalten kann um ein Foto zu machen, weil es einfach so wunderschön ist:love:

    Hallo zusammen,

    diese Woche bin ich über den whats-up-Status einer Bekannten auf ein digitales Reisetagebuch gestossen: FindPenguins.

    Hier kann man täglich seine footsteps eintragen, Bilder & Videoas hinterlegen, er trackt automatisch wo du bist (auch offline).
    Man kann dies seinen Freunden zur Verfügung stellen und diese mitreisen lassen, oder auch der ganzen Welt und am Ende der Reise wohl mit wenigen Klicks ein kleines Büchlein drucken lassen.

    Ich bin am überlgen, das bei der nächsten Reise mal zu testen.

    Alternativen dazu wären noch Polarsteps oder Journiblog.

    Nutzt einer von euch eine solche App? Wenn ja wie sind eure Erfahrungen?

    Lieben Gruß

    Claudi

    Auf der Seite sind wir auch schon rumgegeistert, du fährst glaub ich erst nach uns, oder?

    Dann bringen uns deine Erfahrungen nichts mehr:P
    ich finde es nur immer komisch, wenn ich einen Code aufs Handy bekomme, wie soll ich diesen denn dann scannen?:-/

    Der größte Nachteil ist, dass man zu einer bestimmten Uhrzeit wieder raus sein muss. Bei uns war das glaub ich 17:30 Uhr. Wir hatten in der Mitte des Parks am späten nachmittag richtig schöne Tiersichtungen und wären da gern noch viel länger stehen geblieben, ging aber nicht, da wir ja raus mussten.

    Man muss ja auch noch die Fahrzeit im Park berücksichtigen da man nicht schnell fahren darf/kann.

    lg

    Claudi

    Leider ist heute unsere Zeit in Göreme vorbei. Hier hat es uns richtig gut gefallen, und wir hätten es locken noch zwei bis drei Tage länger ausgehalten.

    Noch ein letzter Blick zum Hotel und wir fahren Richtung Konya.


    Unterwegs wird uns die "rote Kirche" als Sehenswürdigkeit angezeigt .... naja, aber die Stimmung ist trotz inzwischen Regenwetter einmalig.

    Richtig schön Drama-Himmel und im Hintergrund ruft der Muezin.


    Weiter geht's vorbei am Ilhara Valley, leider wirklich vorbei, hier wären wir sehr gerne noch druchgewandert, aber unser Ziel ist Konya und dort wollen wir ja auch noch Zeit um den nachmittag dort zu verbringen.
    An alle Wohnmobilenthusiasten: wer findest es in äußerst exponierter Lage?

    Auch vorbei an der Selime Kathedrale (leider, die Gegend hier wäre sicherlich nochmal einen 2-Tage-Übernachtungsstopp Wert gewesen).

    Weiter nach Konya. Unser Hotel ist direkt in einer kleinen Seitengasse in der Altstadt und sieht sehr nett aus.

    Eigentlich bin ich wirklich nicht der Frühaufsteher, aber hier habe ich wirklich Angst was zu verpassen, die Stimmung am Morgen wenn die Ballone starten bzw. im Sonnenaufgang schweben ist einfach einmalig.

    Natürlich auch der Spot für alle Instas ...

    Heute probiren wir es nochmal mit der blauen Route Richtung Süden nach Sonagli. Wir starteten gestern schon einen Versuch, aber nachdem es wettertechnisch so aussah, als ob wir direkt in den Weltuntergang fahren, haben wir abgebrochen und unser Vorhaben auf heute vertagt.




    Auf wandern haben wir keine Lust, der Marsch von gestern steckt uns noch in den Knochen.

    Wir beschließen die Gegend mit dem Auto zu erkunden.

    Also gehts nach dem Frühstück zuerst nach Avanos, hier habe ich gelesen, gibts es handgemachte Keramik.

    Wir bummeln etwas durch den Ort, Jochen geht spontan zum Frisör und ein paar Schüsseln landen auch in unserer Einkaufstüte 8-)


    Beim Bummeln ahne ich noch nicht, dass wir nur eine gute Stunde später in diesem Laden sitzen werden ...

    Der nette Verkäufer aus dem Keramikladen hat uns zu dem Teppichladen geschickt - ich weiß gar nicht mehr warum, also nur mal guggen.

    Na ja, wir haben schon mit einem Auge im Vorfeld nach Teppichen geschaut, also gehen wir mit und lassen uns ein paar Teppiche zeigen und erklären.

    Und wir werden spontan fündig, eigentlich überhaupt nicht das was uns vorschwebte (vor allem nicht die Farbe > sehr hoher Rosaanteil) aber der hat uns beiden auf Anhieb gefallen. Der Verkäufer erzählt uns auch, dass die Art des Knüpfens langsam ausstirbt, da er Teppich erst gewebt wird und dann partiell nochmal mit Hand geknüpft wird.

    Wir lieben ihn, und erst passt perfekt in unser Wohnzimmer :love:

    Indirekt daran erinnert, dass ich hier mitten drin aufgehört habe - also geht es ein Jahr nach unserer Reise weiter :-/

    Wie schon gesagt, Aufstehen zu einer äußerst unchristlichen Zeit, da ich aber gefühlt vor Aufregung sowieso nicht schlafen konnte war das nicht so schlimm. Wir werden um halb 4 Uhr abgeholt und fahren zuerst zum Meetin point in der Stadt. Hier gibts ein kleines Frühstück, welches ich mir auch verkneife .... den Kaffee lassen wir auch bleiben .... wir wollen ja nicht, dass die Blase drückt.

    Wir werden in Gruppen eingeteilt, und erfahren auch die Namen unserer Piloten.

    Obwohl wir seitens der REgierung wohl noch keine Starterlaubnis haben, waren wir aber trotzdem raus zum Startplatz und hier ist alles schon in vollem Gange.

    Ich schau mir das alles lieber nicht so nah an, denn dann überlege ich ob die dünnen Fädchen wohl den Ballon samt aller Passagiere halten ...

    Ab jetzt geht es schnell, so schnell, dass ich völlig vergessen hab zu fotografieren – die Leiter wird hingestellt, wir krabbeln in den Korb und schon heben wir ab. Ich habs ja nicht so mit der Höhe, und anfänglich wackeln mir im Korb schon ordentlich die Knie. Aber das ist mit der Wahnsinns-Aussicht schnell vergessen.

    Nach einer Stunde ist der Spaß auch schon vorbei - schade, wegen mir hätten wir ewig fahren können :thumbsup:

    Wir landen dank Hilfe punktgenau auf dem Trailer.

    Zur bestanden Ballonfahrt gibts Sekt und eine Medaille.


    Jetzt gehts erstmal wieder zurück ins Hotel zum Frühstück, und dort beratschlagen wir, was wir mit dem ganzen Tag noch machen.

    Hallo Angelika,

    klasse du kannst dich drauf freuen, dort ist es wirklich sehr schön.

    Gut, dass du die Zusatz-Versicherung schon gemacht hast, 10 Euro ist im Verhältnis zum Mietpreis zwar viel, aber bei der Woche würde ich auch nicht zögern. Und wer weiß was sie vor Ort dann wieder wollen.

    Alternative wäre eine Kreditkarte bei der die Mietwagenversicherung dabei ist.

    Wie lang hast du denn zum Umsteigen Zeit?

    Die Strassen in der Türkei sind sehr gut, auch in der Gegend, schön breit und vor allem wenig los.

    Davor brauchst du keine Angst haben, auch nicht vor den Parkplätzen, die sind an den Sehenswürdigkeiten ausreichend vorhanden und breit genug. Je nachem wo du in Göreme wohnst, könntest du vielleicht durch eine engere Gasse müssen.

    Zum Thema Geld: wir haben gleich direkt am Automaten Geld geholt, ich mag es nicht, wenn ich komplett ohne Bargeld unterwegs bin. Das meiste haben wir allerdings mit Plastik bezahlt (hier natürlich auf eine Karte ohne Auslandseinsatzentgeld achten), sei es das Essen gehen, tanken, oder auch die Drinks in der Sunsetbar. Das Bargeld brauchten wir hauptsächlich mal für Kleinigekeiten wie Wasser im Supermarkt oder Trinkgeld.

    Ich würde allerdings diesmal mehr Euro-Bargeld mitnehmen. In Avanos haben wir uns Keramik gekauft, und hier nahm der Verkäufer erst Mal kein Plastik und dann am liebsten Euro-Bargeld.

    Wir waren 10 Tage in der Türkei, in dieser Zeit hat sich der Kurs nicht groß geändert. Ich hatte allerdings noch ein paar Lira übrig, die ich dann vier Wochen später einem Arbeitskollegen zum aktuellen Kurs verkaufte und da waren 25 Euro nur noch gut 20 Euro Wert.

    Hast du auch vor Ballon zu fahren? Das ist wirklich ein tolles Erlebnis für das sogar das frühe Aufstehen lohnt :*

    Lieben Gruß

    Claudi