Posts by Claudi

    Gusti, dem schlließe ich mich uneingeschränkt an, ich hätte es nur nicht im Ansatz so schön formulieren können =)


    Danke fürs Mitreisen und Teilhaben lassen an dieser Reise und deinen sehr ehrlichen Eindrücken und Gedanken.

    Die "kleinen" Dinge sind oft die, die den Urlaub nochmal besonders prägen - sei es gut oder nicht so gut.

    Ich bin mir sicher, dass es genau diese "kleinen" Erlebniss sind, die euch besonders nachhallen werden und auch im Herzen bleiben.

    Es ist schön zu lesen, dass es soviel Herzlichkeit gibt, wo nur paar km weiter sich die Menschen gegenseitig abschlachten.

    Was ein Irrsinn - nichts gelernt aus der Vergangenheit.


    Weiterhin eine tolle Reise mit weiterhin vielen kleinen - aber am Ende doch großen - Erlebnissen :love:


    Lieben Gruß

    Claudi

    Ja, Kulturschock war genau das Wort, das ich am zweiten Tag zu meinem Mann sagte. Den werden wir haben, wenn wir wieder zurück in Deutschland sind - aber nicht im positiven. Genau so wie Karin geht es uns auch, wir sind völlig fasziniert.

    Mir haben’s ja die Toiletten angetan - ich hab noch nie so viele Klofotos gemacht - eigentlich habe ich noch nie Klofotos gemacht 8-)

    Gestern Abend zur Rushhour am Hauptbahnhof Hiroshima …




    Man sieht nicht mal eine Putzfrau - absolut erstaunlich, oder?

    Die größte Herausforderung: den richtigen Spülknopf zu finden ;)


    Lieben Gruß aus Osaka

    Claudi

    Ein vollwertiger Campervan kommt für uns schon alleine aus Kostengründen nicht infrage. Die Preise sind in den letzten Jahren ins astronomische gestiegen. Freunde von uns haben 2017 einen um 40.000 gekauft, der kostet jetzt 75.000. Die Idee wäre ein VW Transporter (Opel Movano, Ford Transit...) mit einem fertigen Campingeinschub. Da gibt es Lösungen, die von der Außenküche mit Kühlschrank und Spüle, Außendusche (kalt), über Sitzgelegenheiten bis zum Bett in Fahrzeugbreite ein Komplettpaket bieten. Was fehlt ist eine Toilette und eine warme Dusche. Leute, die so reisen, haben dafür die unterschiedlichsten Lösungsansätze: Körperpflege im Freibad, am Strand oder See, oder die Duschen auf Autobahnraststätten verwenden,... Trockentrenntoilette mitführen, mit dem Spaten hinterm Busch verschwinden... Ich sehe einerseits die Freiheit, andererseits die Unsicherheit, ob wir so reisen wollen. Also, nicht bei mir. Ich bin mir sehr sicher, dass das genau meins wäre. Die Mädels sind meist diejenigen, die diesbezüglich anspruchsvoller sind, so auch bei uns. Auf jeden Fall wollen wir mal für mindestens eine Woche einen VW California o.ä. mieten, um das auszuprobieren.


    Oh ja, das konnten wir auch beobachten. Wir fahren ca. zweimal im Jahr im Münchner Nordosten zum Träumen in den "Freistatt" nach Sulzemoos, da findet man einiges was das Herz begehrt :S


    2018 waren wir mit dem WoMo meiner Eltern in Norwegen und das war schon toll. Allerdings ist "Karl" (so haben wir ihn getauft) knappe 7 m lang, also für den Alltag eher weniger zu gebrauchen.

    Als wir nach den 3 Wochen im Karl wieder unmittelbar danach in den Freistaat sind zum guggen, sieht man erst richtig was praktisch ist und was nicht und auf was man keinen oder weniger Wert legt.


    Insofern ist bevor man eine große Investition tätigt, erst mal ausleihen eine gute Idee.

    Freunde von uns haben sich vor zwei Jahren einen Beach (abgespeckter California) mit Aufstelldach geliehen.

    Dann haben sie die Bank ausgebaut, weil sie meinten sie brauchen Stauraum :-/ und wollten beide oben schlafen.

    Uns war klar, das war eine One-Night-Nummer :) denn hier schlafen sie in getrennten Schlafzimmern :S und beide sind keine Camper. Für uns ist das ja Luxus, wir waren jahrelang mit einem Motorrad und dem Zelt unterwegs.


    Unser Traum als Interimslösung und für den kleinen Lottogewinn:

    der Ford Nugget mit den langen Radstand. Vom Raumkonzept finde ich den 1000mal besser als den VW.

    Der hat hinten auch eine Toilette drin, was unterwegs definitiv praktisch ist. Damit man nicht direkt in der Küche sein Geschäft macht, kann man diese schön mit einer Wand trennen.


    Für später und den großen Lottogewinn: der Hymer Venture S <3

    Der Absolute Traum für uns - allerdings wird er das auch bleiben, ausser die Lottofee .... :S


    @noDurian

    Ich weiß ja nicht wie groß die Messe in Wels ist, aber im Februar ist hier wieder die free.

    Letztes Jahr war allein eine Messehalle voll mit Bullis und verschiedenen Anbietern von Modulausbauern.

    Die Bullipreise übrigens astronomisch, fast nichts unter 100k - bin gespannt wie es im Februar ist.


    Ich denke auch, dass der Markt wieder rückläufig wird, viele haben sich ein WoMo wegen Corona gekauft.

    Jetzt gibts wieder mehr Möglichkeiten, noch dazu sind die Zinsen immens gestiegen und vielleicht wird der fällige Hauskredit dann doch teurer als vorher, usw.

    Da bin ich auch gespannt, ob und was es wird.

    Wir peilen auch für 2025 als Interimslösung einen alltagstauglichen Bus an, den man auch zum Campen nutzen kann.

    Später dann - wenn mehr Zeit vorhanden :* wirds dann sicher was größeres mit mehr "Luxus".

    Eine tolle Idee! Wir haben Landsmänner von dir mit dem WoMo getroffen die hellauf begeistert waren.

    Aber zu deiner Frage: ja die Streuner gabs rund um Göreme überall. Ich denke das ist in der ganzen Türkei so.

    Kennen wir auch noch von einem Strandurlaub bei Izmir, da hingen die Wauzis auch am Strand rum.

    Wir haben aber niemals Aggresivität gesehen, ganz im Gegenteil, die meisten wollen ihre Ruhe oder sie kommen auch mal um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen.

    Wie sie sich allerdings mit Charlie verhalten oder Charlie mit ihnen?

    Angekommen im Lovevalley - warum heißt es wohl so? :-/ ;) haben wir einen wunderschönen Drama-Himmel. Besser gehts nicht!







    Und wer keine Essensbilder mag, schaut jetzt einfach weg - aber diese Stärkung haben wir uns redlich verdient.

    Komoot sagt knappe 13 km und 350 hm.




    Und so geht wieder in wunderschöner Tag zu Ende, den wir wieder auf der Dachterrasse der Sunset Bar vebringen.


    Mal sehen, ob ich schlafen kann, denn morgen steht was Besonderes auf dem Programm - ich sag nur: wecken um 3:00 Uhr

    Wir verlassen Uchisar - wieder bei strömenden Regen - und gehen Richtung Love Valley. Wir können von der Landschaft gar nicht genug bekommen, und sind uns einig, dass diese Wanderung definitiv ins Ranking der Top 5 kommt, wenn nicht sogar der Top 3. Schön auch, dass wir fast keiner Menschenseele unterwegs begegnet sind, also kein Geschrei, nichts, einfach nur Natur und Ruhe.


    Allerdings sind wir nicht ganz alleine, denn ab jetzt haben wir Begleitung - von zwei Kangals. Diese weichen uns für die nächsten 7 km nicht mehr von der Stelle. Einer geht voraus und einer bildet die Nachhut – wir sind jetzt wohl deren Schäfchen 8-) Und auf die wird aufgepasst.







    Nachdem wir gestern die ganze Zeit im Auto saßen, wird heute gewandert. Wir können direkt vom Hotel losgehen.

    Wir gehen durchs Pigeon Valley nach Uchisar.






    Unterwegs mit Stau - und seid froh, dass es kein Bild mit Geruch ist 8-)





    Ich bin schockverliebt :love:



    Hier überrascht uns ein Regenschauer, und so gibts erst mal einen Kaffee im Trockenen mit Blick auf die Burg.

    Als es wieder aufhört, spazieren wir noch etwas durch Uchisar und sind froh in Göreme zu nächtigen, hier ist es uns zu ruhig und gefühlt wird hier an jeder Ecke alle 20 Meter irgendwas gebaut.




    So, jetzt wollen wir hier mal weiter machen, vor allem den Bericht zu Ende bringen.

    Wo waren wir stehen gebieben?


    Tag 4, Sonntag, 11. Juni, Göreme


    Schon kurz vor Göreme wissen wir, dass wir von der Landschaft hier fasziniert sein werden. Und das wird sich noch 1000fach (mindestens) bestätigen.

    Die Gegend hier ist ja auch bekannt für seine Ballonfahrten - auch weit vor Instagram.


    Und so bin ich schon sehr früh wach, oder nennen wir es unruhig, wach wäre übertrieben und es treibt mich dann halb im Schlafi dann doch schon um 5:00 Uhr auf die Dachterrasse des Hotels. Und was man hier sieht, kann man nicht beschreiben, es ist einfach nur traumhaft, die Stimmung ist wirklich wunderschön. Man hört eigentlich nichts, nur die Hähne krähen und das Zischen, wenn die Ballons gefüllt werden.


    Ich schau mir das Spektakel eine Stunde an, und geh dann nochmal für ne Mütze Schlaf ins Bett, Frühstück gibt’s hier erst um 8:00 Uhr.

    Das lassen wir uns auch mit traumhaften Blick in die Gegend schmecken.




    Du bringst uns nach Kappadokien schon wieder auf Ideen :-/

    Wirklich sehr schöne Bilder und wieder ganz was anderes.

    Aber Bavaria-Bier aus der 2,5 Liter Plastikflasche grenzt schon fast an Frevel :* Ne, ne, ne :S

    Das Restaurant sieht super aus.

    Jaaaa, ein superschönes Hobby! Aber ich glaube, ich wäre kreuz(fahrt)unglücklich, wenn ich realisiere, dass es mehr zu sehen gibt als Zeit da ist und ich nicht einfach eine Nacht dranhängen kann...

    Ja, das kenn ich auch, dass man sich dann vorstellt, wie es am Abend ist wenn die Horde wieder weg ist, auch wenn ich selbst Teil der Horde bin =)

    Aber wie Jofina schon sagte, man kann ja wieder nochmal zurück kommen.


    Im Gegensatz dazu hatten wir auch schon Örtlichkeiten, die wir für eine Städtereise ins Auge gefasst hatten, und als wir im Rahmen einer Kreuzfahrt dort waren, hat uns der eine Tag gereicht, weil einfach der Funke nicht übergesprungen ist.

    Hallo ihr zwei, wirklich tolle Bilder.

    Vieles kam mir bekannt vor - ich glaub ich werde am Wochenende auch mal durch unsere Bilder swipen ;)

    Wir hatten ja leider nur eineinhalb Tage dort, schreit also nach einer Wiederholung.

    Aber die Hotelpreise schrecken auch uns ab, falls es euch tröstet, Freunde waren im Mai dort, in einem AirBNB mitten in Brooklyn und die zahlten auch so um die 300 pro Nacht. Ist wohl Standard. :roll:

    Das Summit sieht sehr spannend aus, da kann man sich bestimmt vor lauter Staunen verlieren.

    Und die Bilder von dort sind mega, Schön-Wetter-Bilder kann und hat ja schließlich jeder :*

    Jetzt erst mal gute Besserung, dass ihr den letzten Tag noch geniessen könnt.

    Gestern einen Gabelflug gebucht: München >> Seoul, Taipei >> München

    Der Plan erst 4-5 Tage Seoul und dann gute zwei Wochen Taiwan erkunden.


    Der Flug geht mit Air China jeweils über Peking. Leider sind die Rückflugzeiten nicht soooo gut mit 8 Stunden Zwischenstopp.

    Aber wir kennen in der Innenstadt ein Lokal mit einer hervorragenden Pekingente ;)


    Der Flug wurde innerhalb von 5 Tagen pro Person 100 Euro teurer, ist aber immer noch im absolut grünen Bereich.


    Und: man konnte im hinteren Bereich des Fliegers umsonst Sitzplätze reservieren.

    Die Preise für weiter vorne waren pro Person mit 15 Euro auch sehr moderat.