Hallo horas, damals sind ja viele junge Leute mit kleinen Bugdet mit dem Greyhoundbus duch die USA gefahren, bes. weil man dann das Hotel sparte. Ist dir dabei der Rucksack abhanden gekommen?
Nein, beim Busfahren habe ich nichts verloren. Wie schon angedeutet, bin ich ein über den anderen Tag mit einem Linienbus gefahren, meistens die Nacht hindurch und im gleichen Rythmus bin ich als Anhalter gereist. Auf der Küstenstraße in Kalifornien hatten mich 2 Mädchen in ihrem kleinen japanischen Auto mitgenommen. Sie kamen aus New York und waren überglücklich endlich im Golden state angekommen zu sein. Wir tranken Dosenbier und rauchten würzigen Tabak. Sie fuhren nach Santa Barbara und ich begleitete sie.
Leider war ihr Ziel nicht eine mit Palmen gesäumte Villa an der Küste sondern ein unansehnliches, kasernenähnliches Wohnviertel. Die Girls sagten, ich könne eine Nacht bei ihnen bleiben, was ich annahm, ich hatte ja auch keine Alternative. Ich war in einer seltsamen WG gelandet.
Am Morgen gin ich raus zum Wagen und sah, dass der Kofferraum aufstand und leer war. Meine Hoffnung, dass einer der Mitbewohner schon meine Sachen reingeschleppt hatte, erfüllte sich leider nicht. Der Kofferraum war aufgebrochen, aber im Innenraum des Wagens lagen noch die Gepäckstücke der Mädchen. Und jetzt kommt der Coup: die Autotüren waren gar nicht abgeschlossen!
Ich zog dann mit meinem Schlafsack und Brustbeutel (wo ich alles zum Überleben drin hatte) auf einen Campingplatz. Aber auch dort war es nicht einfach für mich, denn ohne Zelt hätte ich gar nicht campieren dürfen. Aber das ist wieder eine andere Story.
Viele Grüße
horas