Posts by horas

    Die Hannover-Maschine hatte auch Verspätung, es gab keine Truppe, die die Maschine säubern konnte. Daher nahm die Crew die Sache in die Hand, damit wir noch vor dem Nachtflugverbot aus Frankfurt rausfliegen konnten. Als wir dann in Hannover ankamen, mussten wir noch lange warten, ehe jemand kam, der die Fluggastbrücke bedienen konnte.

    Meinst du, das ist auf den Fachkräftemangel oder die kundenunfreundlichen Arbeitsvorschriften zurückzuführen? Wahrscheinlich spielt beides zusammen.

    Ich bin in letzter Zeit häufiger nach Bremen geflogen und obwohl meine Maschine (German Airways) die einzige Maschine war, die in dem Zeitraum ankam, dauert es jedesmal eine gefühlte Ewigkeit, bis die Passagiere ihre Gepäck bekommen. Genervte Vielflieger sagen mir, das ist das Resultat der Gewerkschaften. Wenn die Arbeiter gerade Mittagspause machen, müssen die Passagiere halt warten.

    Viele Grüße

    horas

    Tatsächlich habe ich darüber nachgedacht, die letzten 10 Tage nochmal irgendwo an den Strand zu fliegen. Aber das ist wahrscheinlich mit dem Monsun nicht ratsam,oder?

    Das ist schon mal ein Ansatz, der mir gefällt.
    Wir sind mit unseren Kindern auch an die Ferien gebunden, sind gerne in Südostasien, und müssen halt mit dem Monsun zurecht kommen.

    Das hat bisher immer gut geklappt. Dieses Mal sind wir südlich vom Äquator, wo die Monsunzeit anders gelagert ist.
    Wir sind auch gerne im Gegenden, wo es nicht von westlichen Touristen so wimmelt. Deshalb nehmen wir die Cousinen und Cousins unserer Kinder mit, damit sie nicht zu isoliert sind. Soziale Kontakte sind heute sehr wichtig, aber nicht über Telefon, sondern durch Kontakte bzw. Zusammensein mit Menschen.
    Deshalb meine Reaktion auf deinen Reiseplan. Einen Monat mit Mama in einer fremden Welt. Sehnt sich da deine Tochter nicht nach ihren Freundinnen oder zumindest Gleichaltrige, die die gleiche Sprache sprechen, mit denen sie zum Beispiel am Strand rumtollen kann?

    Ich hab’s vielleicht ein bisschen krass ausgedrückt, da ich mich gefühlsmäßig an deine Stelle versetzt habe. Ich wollte dich nicht verletzen!

    Viel Grüße und frohe Ostern aus Guinea


    Frau, Tochter, Nichten

    Ach ja Medan, ich war zum ersten Mal 1979 dort, so herrlich unspektakulär, aber nicht monoton, wenn man bereit war, in die Kultur der Batak einzutauchen und an ihren Zeremonien teilzunehmen. Ich glaube, ich hatte damals für diese Kultur und ihre Menschen die gleichen Sympathien, wie sie auch "unser" Surya heute für die balinesische Kultur empfindet, und die er uns gerne detailreich übermittelt.
    Medan war zu jener zeit ein riesiges Dorf, das von tausenden Wellblechdächern zugedeckt schien. Touristen, die die Orang Utans, Berastagi und Toba See sehen wollten, blieben höchstens 1 Nacht in der Stadt. Man fand, wie du auch gesehen hast, in den meisten Dörfern kleine Kirchen; heute gibt es zudem in den gleichen Dörfern auch Moscheen, die dann natürlich größer sind als die christlichen Gotteshäuser.

    Danke für deinen Rückblick auf Medan!

    Viele Grüße

    horas

    Tja (n)D, das wird wahrscheinlich schwierig sein. Unser Hotel (FM7 Resort, in Flughafennähe) hat sehr gute Bewertungen. die Annehmlichkeiten des Hauses werden uns sicherlich verleiten, den Rest des Tages hier zu verweilen.

    Ich war allerdings in den 80ern häufig in Jakarta und wohnte sogar nach meinem Diplom 6 Wochen lang in einer Batakfamilie aus Medan, um einen interessanten Job in SOA zu finden. Das ist mir leider nicht gelungen (einziges Angebot war auf einer Plattform Im Meer Bohrkerne nach winzigen Conodonten zu untersuchen. Das war dann doch zu stupide und monoton) und so bin einige Monate später in Afrika gelandet, wo die Monotonie schnell ins Gegenteil übersprang.

    Die zeit in Jakarta war abwechslungsreich, ich erkundete den Moloch per Bejak und Taxi, und lernte so die Stadt gut kennen. Aber darüber zu berichten, würde dir nicht viel bringen. Das vom Meer bedrohte heutige Jakarta hat nichts mehr mit dem alten gemein. Auch in dem Stadteil Bea Cukai, sind die Häuser, in denen die Zollbeamten Unterkunft fanden und ich wohnte, verschwunden.

    Außerdem bin ich hier in Conakry so eingespannt wegen der vielen Besucher, die am Morgen schon ab 7 Uhr hier eintrudeln. Einsamkeit, Monotonie, das sind Begriffe, die hier keine Anwendung finden, denn wir teilen unser Anwesen mit 20 Erwachsenen, Jugendlichen, Kindern und einem Säugling. Jeden Tag werden 5 bis 6 kg Reis gekocht und 15 große Baguettes verspeist. Meine Tochter und ich haben gute 80 kg Proviant aus D mitgebracht. Das lockert das morgendliche Baguette mit Margarine auf.

    Nun habe ich noch eine schöne Nachricht, die die Liebhaber der Stinkfrucht entzücken wird: nach ca 10 Jahren hat unser Durianbaum (nach der 3. Blüte) eine groß Frucht hervorgebracht, die demnächst essreif sein wird.

    viele Grüße

    horas

    Ich danke dir, halodri für deine Empfehlung. Diese werde ich gerne im Hinterkopf behalten d.h. auf meinem PC speichern.

    Was den diesjährigen Urlaub betrifft ist dieser Strand aber keine Option, da wir schon alle Hotels gebucht und die 1. Nacht bezahlt haben.

    Der 2. Grund ist, dass unsere jugendlichen Kinder so weit wie möglich von den Zimmern der Eltern entfernt hausen wollen. Pavillons mit mehreren Zimmern wären dann die schlechteste aller möglichen Optionen.

    Und der 3. und wahrscheinlich der wichtigste Grund, Lovina Beach nicht zu wählen, ist die Attraktivität der Lokalität. Ich denke, unsere halbwüchsigen werden sich nach 10 Tagen Ruhe, beschaulicher Landschaft und wenig bevölkerter Strände auf der Insel Belitung nach etwas Action, beach boys, live music etc. sehnen. Unsere "kleine" Pauline hatte schon vor 6 Jahren auf Ko Samui mit einer philippinischen Rockband "Cake by the Ocean" gesungen und wurde frenetisch bejubelt - sie war gerade mal 12. da kannst du dir vorstellen, wie die Kleine so drauf ist.

    Wahrscheinlich ist Lovina doch eher ein Traumziel für balinesische Kultur und tropische Natur suchende Touristen. Es würde mir mit Sicherheit auch gut gefallen. Da muss ich noch ein bis zwei Jahre warten, um dieses Ziel anzusteuern.
    Viele Grüße
    horas

    Die Detailplanung unseres Sommerurlaubs wurde inzwischen mehrmals überarbeitet und steht jetzt mit Hotelbuchungen bis zum letzten Tag.

    Vor einem Monat hat sich eine sechsköpfige befreundete Familie uns angeschlossen (die vier Kinder sind zwischen vier und 18 Jahre alt). Das bedeutete für mich und unsere Freunde, ein Programm aufzustellen, das möglichst wenige Umzüge von Hotel zu Hotel vorsieht. Zunächst wollten unsere Freunde mit uns nur die 14 Tage Bali genießen. Dann siegte die Einsicht: viel Reisestress für wenig Spaß, Abenteuer vielleicht auch Erholung.

    Die Endfassung unseres gemeinsamen Urlaubs sieht nun so aus: wir (5) fliegen von Deutschland aus nach Bangkok, wo wir zwei Nächte verbringen. Dann geht es mit Air Asia nach Jakarta, und einen Tag später auf die Insel Belitung. Unsere Freunde werden wir in Jakarta treffen und gemeinsam nach Belitung reisen. Den Aufenthalt auf dieser schönen Insel haben wir auf zehn Tage verlängert. Anschließend bleiben dann noch zehn Tage Bali übrig. Aufgrund der großen Kinderschar, die wir mitschleppen, haben wir keinen Aufenthalt in Ubud eingeplant. Es wäre zu viel Stress damit verbunden.

    Die innerindonesischen Flüge haben wir bei Citilink gebucht. Wir elf fliegen zusammen mit Air Asia nach Bangkok, wo wir die letzten fünf Tage unseres Urlaubs verbringen werden, inshaallah!

    Mir ist bewusst, dass diese Urlaubsart die wenigsten aus unserem Forum interessiert; ich werde mich trotzdem ab und zu melden, wenn ihr nix dagegen habt.

    Im Moment bin ich Babysitter in Conakry, wo ich mich während der 2-wöchigen Osterferien um einen Säugling kümmere, dessen Mutter vor drei Wochen gestorben ist.

    Viele Grüße

    horas

    Das weiß ich nicht, Silke.

    Vielleicht hat ja Air India in den indischen Metropolen eigene Terminals mit eigenem Bodenpersonal. Das muss ja nicht überall so organisiert sein wie im Frankfurter Flughafen.

    Aber falls die Abwicklung in den Flughäfen so abläuft wie bei uns, hast du natürlich recht. Dann muss man sich halt nur mit den Unwegsamkeiten während des Fluges mit abfinden.

    Ich recherchiere mal ein bisschen im Netz, wie die Erfahrungen mit Air India generell beschrieben werden.

    Viele Grüße

    horas

    Air France hat diese Umstellung schon vor einiger Zeit durchgeführt. Da bringt Meilensammeln nicht mehr viel und erleichtert dem Kunden, die Entscheidung mal mit einer anderen Airline zu fliegen, wenn es der Preis empfiehlt!. Und das machen wir auch.

    @ Erhard: warum ist der Flug mit Air India ein no go?

    Viele Grüße

    horas

    Air France hat diese Umstellung schon vor einiger Zeit durchgeführt. Da bringt Meilensammeln nicht mehr viel und erleichtert dem Kunden, die Entscheidung mal mit einer anderen Airline zu fliegen, wenn es der Preis empfiehlt!. Und das machen wir auch.

    @ Erhard: warum ist der Flug mit Air India ein no go?

    Viele Grüße

    horas