Du hast sicher recht, Erhard - aber Petra hat auch recht, wenn sie (genau wie ich) den früheren entspannten und freundlichen Umgangston vermisst.
Klar, da gab es Frotzeleien und freche Bemerkungen (z.B. aus Wien!), aber es war irgendwie immer zu spüren, dass man sich mochte und respektierte.
Uns allen war/ist gemeinsam, dass wir reisesüchtig sind, dass wir neugierig sind, dass wir - obwohl viele von uns nicht mehr die jüngsten - immer noch Lust haben auf Neues, Unbekanntes. Hier hab ich tolle Infos bekommen, die mir die Reiseplanung erleichtert hatten, und andererseits auch mal Anregungen für neue Ziele gegeben.
Da denke ich zum Beispiel an den Isaan - da wären sicher etliche nicht ohne dieses Forum hin gereist. Und für mich Norwegen, wo mich u.a. Petras Bericht total elektrisiert hatte, weil sie ja nur wenige Wochen vor uns dort war. Ihre Infos waren toll!
Klar, im Moment geht das alles nicht so wirklich, weil wir nicht reisen können. Aber müssen deshalb andere Themen herhalten, wo die emotionalen Wogen hoch gehen und man sich an die Gurgel geht? Corona betrifft uns alle - egal, ob reiselustig oder nicht.
Mein Vater ist im Januar im Pflegeheim gestorben - ich hätte um ein Haar die letzten Tage gar nicht zu ihm gedurft, weil plötzlich negative Tests verlangt wurden, die ich auch die Schnelle gar nicht bekommen konnte. Nur mit viel Glück (und weil ich bei einer Universitätsstadt wohne, wo man so einen Test recht flott bekommt), konnte ich seine letzten Stunden mit ihm verbringen. Meine Geschwister haben es jedoch nicht geschafft ...
Wir sind alle im Moment recht dünnhäutig - aber gerade deshalb sollte man auch in einem Forum sehr sorgsam mit seinen Formulierungen umgehen.
Und für uns alle hier noch ein Text von Cole Porter:
There's no cure like travel
to help you unravel
The worries of living today.
When the poor brain is cracking
There’s nothing like packing
A suitcase and sailing away ….
(Cole Porter)