Hallo Pezl,
schau mal unter dem Link von Emirates.
Punkt 6 Rückerstattungen (Beförderungsbedingungen beachten)
https://www.emirates.com/de/german/book…f820e5509fd681a
Probieren würde ich es auf jeden Fall
Alles Gute für Dich
gudi
Hallo Pezl,
schau mal unter dem Link von Emirates.
Punkt 6 Rückerstattungen (Beförderungsbedingungen beachten)
https://www.emirates.com/de/german/book…f820e5509fd681a
Probieren würde ich es auf jeden Fall
Alles Gute für Dich
gudi
Danke für die schönen Eindrücke.
Freut mich für Euch, dass es nach der Aufregung mit der Anreise ein stressfreier Einstieg Eurer Reise wurde.
Viel Freude bei Teil 2
gudi
Für Kenia benötigt man seit Einführung der elektronischen Einreisegenehmigung „eTA“ kein Visum zur Einreise mehr. (seit Januar 2024)
Danke für den Hinweis Petra.
Ich frage mich nur, was sich die Regierung davon verspricht.
Es soll eine politische Maßnahme sein, um Gleichbehandlung und Fairness auf intern. Ebene wieder herzustellen. https://mhaiss.gov.na/documents/2927…t=1741020997482
die Touristen werden dadurch doch eher abgehalten.
Kenia, Uganda, Tansania haben bereits Visa Bestimmungen und die Touris besuchen trotzdem die Länder.
Würde(n) Dich Visabeschaffung bzw. -kosten abhalten ein Reiseland zu besuchen?
Neu soll auch sein, dass aktuell die Ersteinreise nur über ganz bestimmte Grenzübergänge möglich sein wird.
Hallo Yasmin,
ich kann Euch nur empfehlen die Unterkünfte im Vorfeld zu buchen, denn Ihr seid in der High Season = Indian Summer unterwegs.
Kurzfristig wäre es sehr schwierig geworden, wenn wir nicht vorgebucht hätten und vom Zeitaufwand ganz zu schweigen.
In Bosten hatten wir beispielsweise eine FeWo gemietet. Ausserdem ist es mir wichtig einen guten öffentlichen Anschluss in die Innenstadt bzw. zu den Sehenswürdigkeiten zu haben, so kann der Mietwagen gut und gerne an der Unterkunft stehen bleiben. Je früher Ihr alles bucht, desto moderater sind die Preise (wenn man aktuell überhaupt von moderaten Preisen sprechen kann).
Viel Spaß beim Planen
gudi
Hallo Erhard und Vivien,
drücke Euch fest die Daumen, dass heute alles klappt und Ihr einen pünktlichen und angenehmen Flug habt.
Freut Euch auf Indien und genießt Eure Urlaubszeit
gudi
Nach einem farbenfrohen und entspannten Urlaub so ein stressiger und nervenaufreibender Abschluss - das braucht man überhaupt nicht.
Gott sei Dank ist alles gut über die Bühne gegangen und Euer Ärger war hoffentlich bald verflogen.
Zehrt von den schönen Momenten und danke für Deinen ausführlichen Bericht
gudi
Da bin ich ja mal gespannt, ob es wirklich so "mühelos" funktioniert, wie im Text angekündigt.
Ab 1.4.2025 braucht man für die Einreise nach Namibia ein Visum. Nur der Reisepass alleine reicht dann nicht mehr aus.
Farbenfrohe und schöne Eindrücke von denen Du zehren und auch gleichzeitig auf die kommende Reise freuen kannst.
Danke für die Eindrücke aus La Palma.
LG
gudi
Eine Kreuzfahrt in diesem Jahr ist unsere Goldene Hochzeitsreise
Da können wir noch nicht mithalten. Bei uns werden es erst 44 Jahre
Ich verstehe natürlich, daß Individual-Reisende gerne die schönsten Orte in Meer-Nähe für sich allein hätten.
Es geht nicht darum, als Individualreisender, eine Stadt oder eine Aktivität für sich alleine zu haben und das ist auch so nicht gemeint bzw. gewollt. Es geht darum, von Kreuzfahrern nicht überrannt zu werden.
Aber Ihr könnt sie Euch ja auch zeitversetzt anschauen, wenn die Kreuzfahrer schon wieder an Bord sind.
Ja, das stimmt. Orte kann man sich nach Abreise der Kreuzfahrer ansehen. Es ist nur die Frage, ob Aktivitäten auch danach noch angeboten werden und daran scheitert es meistens. Z.B. Schlittenhunde Safaris.
Ich hätte es natürlich auch lieber, wenn gerade „mein“ temporäres Kreuzfahrtschiff allein im Hafen liegt.
Warum?
Unsere nächsten beiden Kreuzfahrten haben wir schon gebucht: Karibik/Mittelamerika und westl. und öst. Mittelmeer (ohne Venedig).
Bestimmt schöne Ziele mit vielen interessanten Highlights. Ich wünsche Euch auch viel Spaß, tolle Erlebnisse und viele exotische Eindrücke dabei. Jedem das Seine.
wenn du bei Kreuzfahrten Ausflüge privat buchst und kommst nicht rechtzeitig zurück, dann siehst du dein Schiff nur noch von hinten.
Absolut richtig. Das wird dann die nächste Herausforderung
Als typischer Kreuzfahrer will man doch, dass einem die Welt auf dem Präsentierteller serviert wird, ohne dass man sich groß um etwas kümmern muss.
Durfte ich zweimal als NICHT Kreuzfahrer miterleben und wurde gefragt
Oman (wohlgemerkt in Muscat) : Was man denn anschauen könnte, da ja alle Ausflüge ausgebucht sind
Göteburg im Volvo-Museum: Wie ist denn der Umrechnungskurs von Schwedischen Kronen in Euro
Das klingt ja fürchterlich in diesem Artikel.
Was für ein Szenario.
Hallo Otto,
ich bin nicht in der Kategorie Kreuzfahrer zu finden und kann Dir die Frage nicht beantworten, ob man die Ausflüge früh reservieren oder buchen sollte.
So wie Du das beschreibst, denke ich, dass Du Eigeninitiative brauchen wirst. Reiseführer lesen, Taxi/Uber, Touristinformationen, Agenturen vor Ort usw., usw.
Gerade Norwegen bietet sehr viele Möglichkeiten. Falls Du auf Spitzbergen Longyearbyen besuchst kann ich Dir nur empfehlen ein Taxi zu buchen. Das bringt Dich auch zu abgelegenen Stellen z. B. Global Seed Vault, Brutplatz Eiderenten...........
Ich plane meine Reisen sowie die Ausflüge selbst und es macht riesen Spaß.
In diesem Sinne probiere es aus und toi, toi, toi
gudi
Mit dem Zusatz Allemagne oder Germany, wie Yanbian schon schrieb, kamen bisher all unsere verschickten Postkarten an.
Es ist nur eine Frage der Zeit........von Uganda aus brauchte die Karte 4 Wochen, vom Expeditions-Schiff aus 3 Wochen.
Ich denke, egal wie lange die Karte unterwegs ist, der Empfänger freut sich auch noch Wochen später darüber.
LG
gudi
P.S. Vielleicht schreibst Du ja Deinen Erfahrungswert hier im Forum.
für einen Vergleich von Versicherern/Versicherungsbedingungen interessant:
Hallo Angelika,
das ist es bestimmt und danke Dir für Deine Schilderungen.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass nun bald der Betrag überwiesen und der Fall für Dich zum Abhaken wird.
Wird da auf Zeit gespielt oder warum sind Stornierungskosten und Attest nicht hinreichend?
Davon bin ich überzeugt. Man muss es den Versicherungsnehmer so schwer wie möglich machen. In der Hoffnung, dass manche das Handtuch werfen und aufgeben. Angelika, nicht mit uns!
LG
gudi
Ich wünsche Dir weiterhin gute und schnelle Besserung.
Hallo Sabine,
das ist ganz lieb von Dir, vielen Dank.
Wenn Deinem Mann ein ähnliches Missgeschick passiert ist, dann weißt Du nur zu gut, von was ich spreche. Als der erste Schreck überstanden war habe ich zu mir gesagt: Wenn es schon sein musste, dann wenigstens in den USA und nicht im tiefsten Dschungel (ich dachte an unser Gorilla Trekking in Uganda). In so fern hast Du absolut Recht mit "Glück im Unglück".
Nichtsdestotrotz darf man nicht unterschätzen, um was man sich - gerade als Individualreisende - selbst kümmern muss.
So schön die Vorfreude und die Planungen für Individualreisen sind, genauso sorgfältig gehört auch die Planung für die privaten Unterlagen mit griffbereiten Tel-Nummern und Adressen. Das hat sich jetzt bestätigt und als sehr hilfreich erwiesen.
Trotzalledem werde ich nur im äussersten Notfall zum Pauschalreisenden werden.
LG
Gudi
Hast du denn mal beim ADAC nachgefragt?
Weder telefonisch noch schriftlich habe ich darauf eine Antwort von ihnen bekommen.
Ich werde mal bei anderen Versicherungen nachfragen, vielleicht möchten die mir ja Auskunft geben.
Besucht auch mal unsere Reise-Seiten: Reiseerinnerungen
oder unsere Kochseite: Kochen