Posts by Katharina1310

    Mit Ryan Air sind wir mal nach Girona geflogen und ich hab gesagt: Nie wieder bzw. keinesfalls weiter als diese Strecke. Klar, der Preis, aber "toll" fand ich das alles nicht.

    Ja, das kenne ich. Ryan Air ist auch nie meine erste Wahl. Mittlerweile schaue ich halt, ob die Preise so viel günstiger sind, dass ich die Kröte schlucke. Man muss halt einfach wissen, auf was man sich mit Ryan Air einlässt. Und längere Strecken in der Sardinenbüchse sind selten ein Spaß. Mit den XXL-Sitzen geht es allerdings. Aber wenn bei Ryan Air was nicht läuft, ist man natürlich verraten und verkauft.

    Marokko läuft ja nicht weg. Vielleicht ergeben sich ja irgendwann mal für Euch passende Flüge!

    Marokko hab ich auch seit längerem auf dem Schirm - bislang scheitert es aber leider an den Flugverbindungen. Beim Preis war ich noch gar nicht angekommen, aber was ab CGN oder DUS da an Fugzeiten und Flugdauer angeboten wird ist für uns indiskutabel, also z.B. > 8 h Flugzeit, Ankunft nach Mitternacht und Zickzack. Von wo fliegt ihr denn und was sind die Flugzeiten?

    Hallo Silke!
    Ja, perfekt sind die Flugzeiten auch bei uns nicht. Aber immerhin günstiger als die schlechten Flugzeiten der anderen Anbieter. Wir fliegen ab "Düsseldorf" Weeze mit Ryan Air nach Agadir. Abflug am Samstag 20:20., Ankunft 23:20 h. Da suche ich also nach einer Unterkunft in Flughafennähe, wo wir nur die Nacht verbringen werden, um am nächsten Tag direkt den Mietwagen zu holen und mit der Rundreise zu starten.
    Zurück geht es ebenfalls samstags um 11:10 und landen um 15:15 Uhr.

    Wie gesagt, auch nicht optimal, aber immerhin nonstop und bezahlbar. Inklusive Gepäck und XXL-Sitzen zahlen wir jetzt 593,- Euro. Alle anderen Angebote mit Abflug NRW, Niederlande oder Frankfurt waren doppelt so teuer und hatten auch blöde Flugzeiten.

    LG

    Katharina

    Danke, NoDurians für den Tipp. Habe ich notiert.

    Essaouira steht auch bei uns auf der Wunschliste.

    Marrakesch werden wir auslassen. Wir waren 2019 erst zum Wandern im Hohen Atlas und danach noch 3 Tage in Marrakesch. Marrakesch war wirklich toll. Aber da wir bei 2 Wochen mit der Zeit haushalten müssen und Marokko so viel Schönes zu bieten hat, werden wir das nicht wiederholen und lieber Neues sehen.

    Ich war aber auch erstaunt, dass es mit der Flugsuche so schwierig war. Der Preis ist das eine. Die Flugzeiten das nächste....Leider kommen wir jetzt auch kurz vor Mitternacht erst an.

    Juchu, endlich habe ich bezahlbare Flüge nach Marokko gefunden!
    Nun geht es für die letzte Oktober und die erste November-Woche nach Marokko.

    Nun ja, natürlich ist Marokko zu groß für nur 2 Wochen Reisezeit.

    Wir landen in Agadir und von da wollen wir dann mit dem Mietwagen eine kleine Rundreise planen. Auf jeden Fall dabei soll ein Aufenthalt in der Wüste (Erg Chebbi) sein und zum Schluss vermutlich noch eins, zwei Tage am Meer, gerne da, wo man etwas surfen kann.

    Ich freue mich, dass jetzt die konkrete Planung losgehen kann. Und bin für jedne Tipp dankbar!

    Puffins würde ich auch gerne sehen, danke für den Tipp. Selbst dafür hab ich schon im Februar was gebucht. Lunga sagt mir jetzt nichts, aber ich hatte schon vorher einen Tipp von dir hier im Forum gelesen, den ich beherzigt habe - danke dafür!

    Von Mull aus werden die Touren meist kombiniert mit Staffa angeboten. Auf Staffa sind nicht viele Puffins, dafür die Basalt-Formationen. Auf Lunga kommt man so nah an die possierlichen Puffins ran. Das ist echt der Hammer. Sie verursachen sogar auf den Wegen kleine Staus. Das Video dazu ist leider zu groß. Aber trotzdem ein kleiner Spoiler.

    Tatsächlich gibt es aber mehrere Orte, um Puffins in Schottland zu sehen. Ihr werdet bestimmt fündig!

    Bei uns geht es demnächst nach Schottland und auf die Orkney Inseln.
    Es wird eine Mietwagen RR.

    Freue mich schon darauf:)

    Oh wie schön! Dann wünsche ich ganz viel Spaß! Schottland ist toll - vor allem, wenn man halbwegs Wetterglück hat.

    Auf den Orkneys sind wir von Mainland mit der Fähre rübergesetzt nach Westray und dann zu Fuß vom Fähranleger zum "Castle of Burrian". In der Saison (und die hat ja gerade begonnen) kann man da herrlich Puffins beobachten. Vielleicht habt Ihr da ja Zeit und Lust zu.

    Ich freue mich schon jetzt auf Deinen Reisebericht!

    Hallo Horas!

    Doch, es gibt in den Zimmern selber eine Klimaanlage. Aber zum Zimmer gehört ein offenes Bad und ein Ankleidezimmer. Und das Ankleidezimmer ist nicht klimatisiert. Das ist für 3 Tage sicherlich kein Problem, denke ich. Wenn man länger da ist, weiß ich nicht, was die Luftfeuchtigkeit dann so mit den Sachen macht.

    Die Unterkunft heißt Uma Giri Villas Ubud bei Pranama Villas. Googel die doch einfach mal. Es gab nämlich einmal zwei "Zimmer", die mit dem offenen Bad, in der Nähe der Rezeption, aber auch auf der anderen Talseite (man geht von der Rezeption einmal etwas bergab und dann auf der anderen Seite wieder hoch) gibt es zwei großen Häuser, die mitten in Reisfeldern liegen, die dazu gehören. Die beiden Häuser teilen sich einen großen Pool und haben entsprechenden Abstand. Die wären für Euch, Ihr seid ja doch mehr als 2 oder 4, vielleicht die bessere Wahl. Gebucht hatten wir übrigens über Airbnb, da war es am Günstigsten.

    Das Hotel liegt allerdings etwa 15 Fahrtminuten außerhalb von Ubud. Mit Grab kein Problem, wenn man aber "mal eben" in den Ort will schwieriger. Aber in Ubud und drumherum gibt es ja unzählige Unterkünfte.

    Gut, der "halbe Tag" von Ubud nach Canggu schloss die lange Fahrt ein (es gab einen Mega-Stau, den selbst unser Fahrer im staugeplagten Ubud ungewöhnlich fand) aber auch das aus- und einchecken. Das frisst ja auch immer Zeit. Also es war nicht ein halber Tag reine Fahrzeit. Und tatsächlich sind wir erst nach Canggu gefahren, als wir das Hotel in Ubud verlassen mussten , spätester Check-out, weil es uns da so gut gefallen hat.

    In Legian war ich vor zuletzt 12 oder 13 Jahren. Da kann ich heutzutage nicht viel zu sagen. Aber ja, zum Surfen bietet sich die gesamte Küste dort an, also Kuta, Legian, Seminyak und Canggu. Mit der Surfschule bin ich (als eher Anfänger oder schon viel gesurft, kann es aber immer noch nicht wirklich;) ) oft nach Seminiyak gefahren. Und überall dort am Strand finden sich Surfbrettverleiher für Deine Mädels.

    Lieben Dank für Deine Info zu Belitung. Das ist dann doch ein wenig viel Ruhe für uns. ABer immer wieder faszinierend, wie riesig und unterschiedlich Indonesien so ist.


    Viel Spaß weiterhin bei der Planung,

    Katharina

    Hallo Horas!

    Freut mich, dass ich Dich/ Euch inspirieren konnte.

    Wir waren ja letztlich nur 1 Woche auf Bali (und die beiden Male vorher sind schon zu lange her, um daraus für Deine Frage Nektar zu saugen) und halbwüchsig bin ich nur noch was die Größe angeht....
    Aber was Ubud jungen Mädels sicher zu bieten hat sind zahlreiche Shopping-Möglichkeiten. Downtown-Ubud bestand gefühlt aus einem Laden neben dem anderen und einem Markt mit Kleidung, Souvenirs etc. beim nächsten. Und dazwischen ein hippes Restaurant, Café neben dem anderen.
    Und um dem Ruf des spirituellen Zentrums gerecht zu werden, gibt es unzählige Yoga-Studios und Kurse. Aber das ist vermutlich für Halbwüchsige nicht wirklich allzu attraktiv.

    Tatsächlich würde ich die 2 Wochen splitten. Ein paar Tage Ubud und dann ans Meer.

    Wir waren ja in Canggu, was aber an dem Surf-Hotel lag, in dem wir waren. Ob ich Canggu jetzt unbedingt empfehlen würde....auch hier gab es ein chices Restaurant, neben Shops, Spas etc. Aber ob ich da 1 Woche oder gar 2 Wochen als Eltern ertragen könnte?

    Der Verkehr ist jedenfalls wirklich die Hölle. Von daher würde ich nicht allzu häufig das Hotel wechseln, denn damit geht mal locker (je nach Entfernung) ein Tag drauf. Von Ubud nach Canggu waren wir einen halben Tag mit dem Umzug beschäftigt. Und das ist eine verhältnismäßig kurze Distanz.

    Was hat denn Belitung außer guter Straßen?
    Ich versuche gerade meinen Mann für eine weitere Indonesien-Reise nächstes Jahr zu gewinnen. Dachte aber an Sulawesi in Kombi mit Bali. Bin aber für jede Idee und Anregung offen.

    Viele Grüße

    Katharina

    Wir haben auch sehr hochwertige 3-Lagen-Regenjacken. Wir wandern aber auch viel und waren auch schon im Himalaya, am Kili und sind regelmäßig in den Alpen auf Hüttentouren.

    Für reine Reisen, in denen maximal mal eine kleine Wanderung/Spaziergang gemacht wird, würde ich soviel Geld für eine Regenjacke nicht ausgeben.
    Und wie schon von vielen geschrieben, kommt es dann natürlich auch darauf an, wo man in den Regen gerät. In Asien ist vermutlich bei der Luftfeuchtigkeit die beste Mammut Eiger Extreme-Jacke eine Sauna. Da ist ein einfaches Cape oder aber ein Regenschirm sicher die bessere Wahl.

    Für Skandinavien würde ich da schon wieder eher ein paar Euro mehr ausgeben, ohne ins HighEnd-Segment abzurutschen.
    Und auch wir haben es wie Cyriax gemacht und schauen, ob wir bei einem Angebot zuschnappen können.

    Hallo Christoph!

    Wir waren letztens Jahr im April/ Mai 3 Wochen auf Java und Bali unterwegs und haben entweder mit der jeweiligen Unterkunft den Transport vereinbart (so z.B. nach Ankunft am Flughafen, da will man ja erst mal in Ruhe ankommen und weiß nich nicht, wie der Hase läuft). Danach haben wir für längere Strecken auch über die Unterkunft jemanden organisiert oder sind mit Grab (der asiatischen Uber-Variante) gefahren. Lade Dir vorher die App herunter, richte Dir in Ruhe alles ein und dann kannst Du problemlos für Fahrten kurzfristig ein Grab ordern.

    Das ging immer problemlos. Und das haben wir auf Bali z.B. auch für die Strecke von Ubud nach Canggu gemacht. An dem Tag haben wir über 2,5 Stunden für die Strecke gebraucht, was für den Fahrer, der zum vorher festgelegten Preis fährt, natürlich blöd ist. Aber es bleibt einem ja unbenommen, ein größeres Trinkgeld zu geben.

    Für Sightseeing würde ich also mit den Fahrern vorher Kontakt aufnehmen, gerade wenn man vielleicht einen Guide dabei haben möchte. Aber für kürzere Strecken geht immer Grab.

    Ich bin auch die "ich plane lieber vorher alles"-Frau, aber tatsächlich war das auf Java und Bali nicht nötig.

    Viel Spaß auf Bali,

    Katharina

    Wir sind zwar auf Java gelandet und nicht auf Bali, aber auch dort (und in Jogjakarta kommen sicher weniger Touris an als auf Bali), standen die einzelnen Anbieter direkt bereit und haben problemlos und im nullkommanichts die SIM-Karte gewechselt.

    War sicher etwas teurer als im Supermarkt aber gefühlt auch etwas vertrauenvoller.

    Hinzu kommt, das wir, da wir auf eigene Faust gereist sind, auch sofort What's App (darüber organisiert sich gefühlt komplett Java und Bali) benötigten.

    Auf Bali wird sich die Situation am Flughafen sicher nicht anders darstellen. Wenn es also nicht auf die wenigen Euros ankommt, würde ich die SIM-Card am Flughafen kaufen. Bei 3 Wochen müsst Ihr Euer Handy übrigens nicht anmelden.

    Hallo!

    Zu Deinen Bali-Fragen kann ich leider nicht viel beitragen. Aber die Entscheidung Auf Java den Ijen Ijen sein zu lassen, ist vermutlich klug. Wir waren letztes Jahr im April/Mai 2 Wochen auf Java (danach eine Woche auf Bali) und ahben uns auch gegen den Ijen entschieden. Alles was wir vor Ort dann hörten, war schlimm. Menschenmassen, die eben der Anstrengung eines 1000 Höhenmeter-Auf- und Abstieges nicht gewachsen waren mit einer extrem hohen Insta-Dichte.

    Sukamade war dagegen wirklich schön. Das ist eine gute Wahl!
    Wollt Ihr Java auch auf eigene Faust machen oder habt/ wollt Ihr ein Package buchen?

    VG

    Katharina

    Wow, Petra! Toller Bericht, tolle Fotos! Und was ein Wetterglück!
    Viele Orte kannte ich auch schon von unseren Reisen. Die Lofoten kenne ich aus dem Winter.

    Aber jetzt kriege ich auch wieder richtig Lust auf Norwegen. Zumal ich finde, die Natur haut einen dort in natura noch mehr um, als die ohnehin schon super tollen Bilder!


    Vielen Dank fürs teilhaben lassen!

    Katharina

    Hallo, myUmbrella!

    Sorry, ich war im Urlaub (Wales mit dem Camper-Bulli), deshalb die späte Rückmeldung.

    Ja klar, häng ein paar Anmerkungen an meinen Bericht. Deine Eindrücke runden dann ja vielleicht für den einen oder anderen das Ganze noch ab.


    VG

    Katharina