Liebe Angelika,
es gibt nicht ganz so viele Überschneidungspunkte zu den Zielen, die wir bereist haben. Nach Tasmanien möchte ich auch gerne noch einmal. Darum beneide ich Euch ein wenig.
Wir waren aus Deiner Liste in Sydney, 2 x im roten Zentrum, rund um Cairns, KI und kurz in Adelaide.
Ich kann Dir nur schreiben, was mir/uns gefallen hat, was nicht und was ich an Deiner Planung ändern würde. Aber wie gesagt, ist nur meine persönliche Einschätzung. Allerdings denke ich, Du kennst mich und meine Reisevorlieben und kannst dadurch vielleicht ganz gut einschätzen, ob Du in Punkten mit mir übereinstimmt oder nicht. Zudem müsstest Du auch bei bestimmten Dingen schauen, ob es diese heute noch so gibt oder ob sich etwas geändert hat, wenn es sich nicht um Gorges etc. handelt. Letztere sind wahrscheinlich noch da 
- Was meinst Du mit 3 Ü in Adelaide? Auf der Fahrt dorthin oder in der Stadt selbst? Adelaide war ganz nett, damals (ob noch heute, weiß ich nicht) gab es ein neu eröffnetes Aboroginal-Kunst-Center, das fand ich sehr interessant, benötigt allerdings nicht lange. Mir würde 1 Ü dort ausreichen. Wenn es in Deiner Planung ausgeht, würde ich den Flinders Range einbauen, den fand ich schön und er wird Dir ein wenig Outbackfeeling vermitteln, das ist sonst ja nicht so sehr in Deiner Planung. Für den besonders interessanten Teil, wie Brachina Gorge, brauchtest Du damals allerdings einen Geländewagen, für noch weiter nördlich fehlt die Zeit.
- Cairns und Umgebung hat uns nicht sonderlich gefallen. Ist aber sicherlich Geschmackssache und vielleicht würde ich heute mehr Gefallen daran finden. Hier habe ich in einem Nostalgiebericht einige wenige gescannte Dias von unserem Aufenthalt.
https://www.passionate-about-t…eland-und-Australien-1995
- Wir haben damals mit unserem Bushcamper auf dem NP Campground in KI gestanden. Den musste ich schon damals (noch mit Fax) lange vorher reservieren. War toll, Kangoos liefen um den Wagen. Ich hoffe, der Tierbestand hat sich nach den gewaltigen Bränden auf der Insel wieder regeneriert.
- Rotes Zentrum: Ich würde 1 Nacht am Kings Canyon streichen und die so einplanen, dass Ihr auf alle Fälle Zeit habt für die MacDonnell Ranges. Wir waren in den Western und den Eastern. Ich denke, bei weniger Zeit würde ich die Western machen. Ormiston Gorge fand ich sehr schön und auch einige weitere, leider waren auch einige sehr schöne nur mit 4 WD zu erreichen, dafür waren wir dort teilweise so gut wie alleine. Evtl. hast die Ranges auf dem Weg zum Kings Canyon eingeplant?
- Rotes Zentrum: Ganz toll fanden wir den Valley of the Winds Walk in den Kata Tjuta. Ich weiß allerdings nicht, ob der zu Eurer Reisezeit offen ist. Wir haben ihn auch im Oktober gemacht und man konnte ihn nur frühmorgens machen, da war es fast schon grenzwertig, weil viel zu heiß. Die letzten ein bis zwei Kilometer habe ich echt gekämpft.
- Rotes Zentrum: Ein absolutes Highlight für mich war das Palm Valley. Allerdings selbst fahren ist dort nur für absolute 4WD Hard-Core-Fahrer ratsam. Ich habe eine Tagestour gemacht.
- Rotes Zentrum: Den Desert Park in Alice Springs fand ich sehr interessant. Wie er heute ist, weiß ich natürlich nicht.
- Rotes Zentrum: Es gibt in Alice Springs die School of the Air (haben wir nicht besucht) und eine Base der RFDS. Letztere würde ich mir auf alle Fälle anschauen, ich habe die Serie übrigens damals geliebt, wie ich überhaupt einige australische Serien sehr gerne mag. Die Aussies haben einen besonderen Humor, den ich sehr mag. Ich kenne allerdings die RFDS in Alice Springs selbst nicht, wir haben damals die in Broken Hill (wahrscheinlich auch viel weniger besucht) angeschaut.
- Sydney: Habt Ihr am Ende noch Zeit in Sydney? Ich glaube, in dieser tollen Stadt kann man auch zwei Wochen verbringen. 3 Ü sind nicht viel und ich würde die Blue Mountains und den Featherdale streichen. Haben wir damals bei 5 Ü auch gemacht und beides konnte uns defintiv nicht überzeugen. Vielleicht ist es etwas anderes, wenn man länger Zeit als ein Tagesausflug für die Blue Mountains hat. Für Tiere würde ich wohl in den Taronga Zoo. Dafür hatten wir damals schon keine Zeit mehr, aber ist fest eingeplant für die nächste Reise nach Sydney.
- Darling Harbour: Das Aquarium war schön und sehr interessant fand ich dort (mehr oder weniger daneben) das Desert Center, war seinerzeit brandneu.
- Die Tour in der Oper hat mir so gut gefallen, dass ich eine erneute gebucht habe. Leider gibt es keine für uns passenden Aufführungen während unseres Aufenthaltes, sonst hätte ich wohl auch eine gebucht. Du musst mal schauen, dieses Jahr ist ein Jubiläumsjahr und es werden viele interessante Aufführungen angeboten, ob zu Eurer Zeit weiß ich nicht.
- Es gibt noch den Bridge Climb, den haben und werden wir allerdings nicht machen (können).
- Botanischer Garten und Harbour Brigde selbst sind ja Standardprogramm, evtl. wäre auch der Sydney Tower etwas für Euch. Du wirst es kaum glauben, wir waren oben und mir wurde sofort megaübel (Mr. Seasick hat einen Ausflug auf Land gemacht). Es hat so geschwankt, mein Mann hat nix von Schwanken gemerkt. Ich sage ja, ich könnte als Seismograph arbeiten. Wir konnten nicht lange oben bleiben.
- Richtig gut gefallen hat uns die Wanderung von Bondi Beach nach Coogee Beach. Wir sind mit dem Zug nach Bondi gefahren und - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - mit dem Bus von Coogee Beach wieder zurück. Auf dem Weg passiert man einen interessanten Friedhof am Meer.
Empfehlungen für Reiseführer hatte ich Dir ja schon geschickt.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Bei der Menge, die mir gerade eingefallen ist, ist es fast schon gut, dass wir nicht so viele Überschneidungen haben.

Liebe Grüße
Sabine