Posts by S@bine

    Liebe Angelika,

    schön, dass Du alles verfolgt hast und interessant, was Deine Favoriten waren.

    Ich habe lange überlegt, ob ich welche habe und kann es nicht beantworten … oder vielleicht damit: die für uns unfassbare Abwechslung und Vielfalt.

    Es gibt so vieles, was mich nur noch hat staunen lassen und wenn ich lange überlege, wo ich mich gar nicht mehr habe im positiven Sinne habe beruhigen können, waren es: die Passstraße hoch in die Anden im kleinen Norden, das moderne Weingut, der Parque Patagonia, der Ausblick von der Mine oder war es doch einfach alles? Es war für uns einfach eine perfekte Reise.


    Hallo Riverside,

    irgendwann sicherlich, aber ich kann Dir nicht genau sagen, wann ich die Zeit dazu finden werde.

    Was habt Ihr schon alles in Argentinien und Chile bereist? … Osorno und Petrohue Wasserfälle weiß ich schon mal, wenn ich mir Deinen Avatar anschaue …

    Inzwischen bin ich erst bei Tag 14 angekommen und schon völlig überfordert von dieser Menge an grandiosen Bildern der unterschiedlichsten, zum Teil gegensätzlichen Orte und Erlebnisse.

    Vielen lieben Dank!

    Es ist echt interessant, was Du da schreibst. Ich möchte nicht weiter vorgreifen, aber denke mal an diesen Satz, wenn Du mein Fazit liest.


    Du musst wieder wochenlang gesucht und geplant haben...


    Eigentlich nicht - die Reise stand innerhalb von zwei oder drei Tagen. Mein Problem war nur, dass ich mich nicht entscheiden konnte … ich habe so viel im Hinterkopf auch mit Unterkünften, dass ich noch locker einige Routen erstellen könnte.

    Bin gespannt, was Du zum Rest sagst und ganz lieben Dank für Dein Interesse.

    Liebe Grüße

    Sabine

    Oh, nein, Gudi, ich habe erst jetzt mal quergelesen, da ich die letzten Monate so gut wie keine Zeit fürs Forum hatte. Das tut mir sehr leid, dass diese tolle Reise (ich fand den Yellowstone und Umgebung auch klasse) so enden musste.

    Trotz allem hattest Du wirklich Glück im Unglück, dass es in einem Land mit guter medizinischer Versorgung und nah an dieser passiert ist. Mein Mann hatte vor einigen Jahren einen Unfall mit einer ähnlichen Verletzung hoch oben in den Anden ohne Mobilfunkempfang etc. Das war alles auch alles andere als einfach und er hat ebenfalls Monate gebraucht bis er wieder fit war.

    Wir waren auch heilfroh, dass wir entsprechende Versicherungen hatten. Nichtsdestotrotz darf man nicht unterschätzen, um was man sich - gerade als Individualreisende - selbst kümmern muss.

    Ich wünsche Dir weiterhin gute und schnelle Besserung.

    Liebe Grüße

    Sabine

    Herrliche Aufnahmen von einer sehenswerten und abwechslungsreichen Landschaft! Tour entlang der Ruta 7?

    Nur teilweise - und dort auch nur ein kleiner Bereich, dafür dieser dann sehr intensiv. Wir haben uns viel Zeit dafür genommen.

    Der Rest war im kleinen Norden, Weinanbaugebiet, rundum Santiago.

    Hallo liebe Sabine,

    wie schön, von Dir zu lesen!
    Ich freue mich für euch, dass ihr endlich wieder nicht nur die Zeit, sondern auch die Möglichkeit für so einen tollen Urlaub hattet!

    (Nachdem unsere Freunde und wir inzwischen alle Polarsteps nutzen, habe ich die Pinguine vernachlässig - ich hole das bald nach.)

    Liebe Angelika,

    ich kenne Polarsteps selbst nicht, aber habe auch schon einiges davon gehört. Ich nehme an, beides ist recht ähnlich. Mein Bekanntenkreis hat sich jetzt bei den Pinguinen „eingerichtet“.

    Auf alle Fälle freue ich mich, wenn Du noch einmal mitreist.

    LG

    Sabine

    Hallo zusammen,

    leider hatte ich die letzten Monate kaum Zeit fürs Forum. Erholung und eine Auszeit hatten wir nun für vier Wochen in Chile. Nun sind wir wieder zurück. Es war (wieder einmal) eine wunderschöne Zeit auf einer ungewöhnlichen Route. Da ich immer noch total begeistert bin, hier ein paar Eindrücke. Wer Lust und Interesse daran hat, auf den Pinguinen habe ich einen Live-Bericht geschrieben, kann mir gerne eine PN senden.

    Viele Grüße

    Sabine











    Noch nicht lange her, da haben wir eine Sternenbeobachtungstour im Valle de Elqui, einer der besten Orte dafür, nicht umsonst stehen hier und in der nördlichen Atacama zahlreiche Observatorien, gemacht. Ich würde immer dafür die Nächte des Neumondes und max. wenige der angrenzenden Nächte wählen. Neumond wäre halt schon ideal.

    Dann hab ich es vielleicht doch nicht verstanden. Aber in dem Video klingt es so, als wäre der Fotospot so begehrt, weil man die Filiale mit aufs Bild nehmen kann.

    So hatte ich das auch verstanden.

    Übrigens, der Vergleich Neuschwanstein + Aldi gefällt mir. Wer weiß, vielleicht ist das auch irgendwann der Renner … wenn es irgendwo die passende Filiale geben sollte ;) .

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade von einer 10-tägigen Rundreise aus Georgien zurück. Es hat mir sehr gut gefallen. Nachstehend ein paar Impressionen. Während der Reise habe ich einen Live-Bericht geschrieben (einige von Euch, die den Zugang haben, haben diesen ggf. schon gesehen/gelesen).

    Viele Grüße

    Sabine











    Hallo Jofina,

    es freut mich sehr, dass Dir mein Bericht gefallen hat. Es ist aus meiner Sicht eine wundervolle Region Chiles und eine, die zudem noch sehr unter dem touristischen Radar läuft. Die Osterinsel wird schon mehr besucht.

    Ganz lieben Dank für Dein Interesse, Dein Kommentar und das Lob zu Fotos und Text - darüber freue ich mich sehr. Ich versuche so zu schreiben, dass ich (und vielleicht auch andere) den Text auch zu einem späteren Zeitpunkt gerne lesen.

    Liebe Grüße

    Sabine

    Hallo,

    aufgrund des Titels hatte ich gedacht, Ihr seid die ganze Zeit in Südafrika gewesen, nun beim Lesen stelle ich fest, Ihr habt auch ein wenig von Namibia bereist. Ja, dort ist es nicht so einfach, den Schotterpisten aus dem Weg zu gehen. Bisher hatten wir zum Glück nur einmal einen Platten, das war dann im KTP und wir haben es an der Tankstelle gemerkt, so wurde der Reifen auch gleich geflickt. Das war gut so, denn wir waren anschließend noch eine ganze Woche in den Wilderness Camps des Parks.

    Wir haben schon ein paar Mal namibische Grenzen auf dem Landweg passiert als Individualreisende. Bei uns ging es immer recht schnell und freundlich waren auch alle.

    Tolle Aufnahmen von den Webervogelnestern. Die finde ich immer ganz toll. Leider haben wir schon mehrmals vergeblich länger Ausschau gehalten nach Schlangen. Besonders Kapkobras halten sich da gerne auf.

    Wir haben es nur vor mehr als zwanzig Jahren auf unserer ersten Reise nach Namibia mal ganz in den Süden geschafft, leider ist eine weitere Tour dorthin dann ganz kurzfristig Corona zum Opfer gefallen. Vielleicht holen wir die irgendwann mal nach. Mal schauen.

    Schön, dass Ihr wieder so eine tolle lange Auszeit hattet.

    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo zusammen,

    im Zuge des Aufbaus meiner Seite, habe ich den Bericht unserer vierten Reise nach Namibia aus 2015 fertiggestellt.

    Vielleicht hat jemand Lust vorbei zu schauen? Ich würde mich freuen.

    https://www.passionate-about-travel.de/namibia-2015-reiseroute

    Außerdem sind ebenfalls kurze Berichte von älteren Reisen nach La Palma und Israel (auch wenn Letzteres sicherlich aktuell kein Reiseziel ist) fertig. Bei Interesse findet Ihr diese unter der Rubrik Asien und Europa.

    Viele Grüße

    Sabine

    Hallo Andreas,

    vielen Dank fürs Mitnehmen. Obwohl ich zeitlich derzeit etwas eingeschränkt bin, schaue ich gerne mal rein, auch wenn es mal dauern kann.

    Ein kleiner Hinweis sei erlaubt: Es heißt nicht Casa Rosa, sondern Casa Rosada. Der Name soll übrigens daher rühren, dass man die Farben Rot und Weiß gemischt hat, die jeweils für zwei konkurrierende Parteien standen.

    Donnerstags haben bereits schon während der Diktatur die „Mütter der Casa Rosada“ demonstriert, mittlerweile sind es (auch) die Abuelas, also Großmütter. Ich kenne Buenos Aires von einigen Aufenthalten dort gar nicht ohne Demos, genauso wenig wie ohne Krise. Scherzhaft sage ich immer, der Unterschied ist lediglich, ob kleine oder große Krise, auch wenn es für die Argentinier gar nicht witzig ist.

    Wieviele Tage seid Ihr jeweils an den einzelnen Orten gewesen?

    Ich esse übrigens kein rotes Fleisch und bin bisher auch immer satt geworden, aber mein Mann schwärmt von den dortigen Steaks - und er trinkt gerne Quilmes.

    Ich freue mich auf die Fortsetzung.

    Viele Grüße

    Sabine