Posts by Mikado

    Weiter gingen wir nun durch richtig volle, enge Gässchen, das war schon der Wahnsinn, wenn man aus einem beschaulichen Dorf kommt und dann diese Menschenmassen sieht, die sich in der Stadt fortwärts bewegen. Friedrich, der zum ersten Mal da war, blieb öfter kopfschüttelnd stehen.

    Unser Weg führte uns nun zu der großen Süleymaniye-Moschee. Von hier hatten wir einen fantastischen Blick. Das Wetter spielte auch mit. Die Sonne schien, es war sehr angenehm.

    Wir hatten genug gesehen und beendeten unseren Spaziergang und nahmen die Straßenbahn zurück zum Hotel. Die Straßenbahnen waren auch immer voll. Oft genug habe ich mich gefragt, wo müsste man einsteigen, um einen Platz zu bekommen. Ich glaube, das hat nir ein oder zweimal geklappt. Ansonsten standen wir in der Menge.

    Da ich ja in Istanbul Unmengen an Fotos gemacht habe, werde ich jetzt noch einige nachliefern. Ich fange mal mit dem ersten Tag an. Wir sind mit der Straßenbahn, die wenige Meter von unserem Hotel abfuhr (Findizikade) und stiegen an der Galata-Brücke aus. (Eminönü)

    Die aufladbare Istanbulkarte für Busse, Bahnen und Fähren haben wir uns an einem Kiosk gekauft. (130 TL plus Aufladung für 200 TL) Was die Aufladung betrifft, die Istanbuler waren sehr hilfsbereit, wenn die Maschine am Drehkreuz beim Auslesen irgendetwas auf türkisch sagte, dann gab es immer Hinweise, was nicht klappte. Meist war dann doch das fehlende Guthaben. Dann passierte es schon mal, dass Friedrich durch war und ich nicht. Ich lernte dann schnell, wie die Aufladung am Automaten funktionierte. Es blieb mir ja auch nicht anderes übrig. ;)

    Bild 1: Straßenbahnhaltestelle an der Galata-Brücke
    Bild 2: Blick auf den anderen europäischen Teil, der durch das Goldene Horn getrennt wird
    Bild 3: Galata-Brücke
    Bild 4: Maronenverkäufer
    Bild 5+6: Neue Moschee - Yeni Camii (auf Bild 5 sieht man im Hintergrund die Süleymaniye-Moschee)
    Bild 7+8: Ägyptischen Basar (Gewürzbasar oder Mısır Çarşısı) auf dem Balkon in (Süd-Ost Richtung) wurde früher das Gebet gesprochen, bevor die Händler ihre Geschäfte öffneten
    Bild 9: Hauptpost
    Bild 10: ehemalige Deutsche Orientbank A.G.

    Speziell in meinem Fall am Ostersonntag vermute ich, dass man so vielen wie möglich freie Tage gegönnt hat.

    Manchmal ist das Zusammenspiel zwischen den Fluggesellschaften und den Abfertigunggesellschaften an den Flughäfen nicht immer optimal. Es muss aber nicht immer am Personal liegen, kann auch an den Transportbändern, oder den Wegen liegen, oder am Röntgenscanner. Werden die Gepäckstücke per Hand ausgeladen oder sind sie in einem Container, je nach Flugzeugtyp gibt es halt Unterschiede und natürlich auch, was zwischen Fluggesellschaft und dem Unternehmen vertraglich abgemacht wurde.

    Viele Grüße
    Petra

    redfloyd und Annette
    wir waren zwar eine Woche in Istanbul, aber die Zeit hat einfach nicht ausgereicht, zumal wir ja immer gerne viel "erlaufen" und uns Zeit lassen. Wir hatten mit der Eintrittskarte auch die Möglichkeit in die Hagia Sophia zu gehen. Wir hatten aber nach dem Topkapi-Besuch keine Energie mehr und ließen es sein.

    2008, als ich das letzte Mal in Istanbul war, war die Hagia Sophia noch in allen Bereichen zu besichtigen. Jetzt hätten wir ja nur von der Empore schauen können, Friedrich entschied sich dagegen.

    Ach Annette, du hast im Stadtteil Topkapi gewohnt, wir sind von dort gestartet. Unser Hotel lag nur 2 Straßenbahnhaltestellen davon entfernt. Anfangs dachte ich, dass der Stadtteil Topkapi auch da ist, wo sich der Topkapi-Palast befindet. In Kanlica waren wir nicht.

    Unsere Rückreise hatte wieder ein paar Überraschungen für uns parat. Die ankommende Maschine hatte einen Schaden durch Vogelflug und musste erst wieder frei gegeben werden. So flogen wir mit einer Stunde Verspärung los und wir verpassten unseren Anschluss um 17:00 Uhr nach Hannover. Nun ja, die nächste Maschine ging dann um 22:15 und somit waren wir erst nach Mitternacht wieder Zuhause.

    Die Hannover-Maschine hatte auch Verspätung, es gab keine Truppe, die die Maschine säubern konnte. Daher nahm die Crew die Sache in die Hand, damit wir noch vor dem Nachtflugverbot aus Frankfurt rausfliegen konnten. Als wir dann in Hannover ankamen, mussten wir noch lange warten, ehe jemand kam, der die Fluggastbrücke bedienen konnte.

    Viele Grüße
    Petra

    Spaziergang an der alten Stadtmauer entlang

    An unserem letzten Tag in Istanbul schauten wir uns die alte Stadtmauer an. Reste davon sind noch auf mehreren Kilometer Länge zu sehen. Innen an der Stadtmauer entlang, gibt es Grünanlagen mit Picknickplätzen, Grünflächen und Spielplätzen. Außen an der Stadtmauer befinden sich riesige Friedhöfe. Ich werde später noch einige Bilder davon zeigen, wenn ich wieder Zuhause bin.

    Wir wollten noch zum Taksimplatz, haben und aber ein wenig mit der Zeit vertan. Wir fuhren nämlich mit der Bahn bis nach Kabatas, das war nicht so gut geplant und wir gaben auf. Dann sollte es ger Große Bazar sein, denn Friedrich war noch nie da. In der mehr als überfüllten Straßenbahn fuhren wir dorthin und liefen ein wenig durch die Hallen. Na ja...

    Nun noch einmal in die Bahn quetschen und dann gab es noch ein Abendessen im Hotel gesponsort vom Hotel, da nicht alles mit der Buchung geklappt hatte. Das ließen wir uns nicht entgehen und ja, sie haben haben sich sehr viel Mühe gegeben, uns zufrieden zu stellen. Es war wirklich alles sehr schmackhaft!

    Viele Grüße
    Petra

    In wenigen Minuten kommt unser Taxi und es geht wieder nach Hause. Istanbul hat uns gefallen! <3

    Hier der Link zu der Karte: https://www.komoot.com/de-de/tour/2174118278#previewMap

    Ausflug auf den asiatischen Teil von Istanbul

    Gestern sind wir mit der Fähre in rund 30 Minuten von Eminönü nach Kadıköy. gefahren und haben einen langen Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen im Marktviertel gemacht, sind dann weiter bis zur Uferpromenade am Marmarameer gegangen.

    Hier gab es auch einige lautstarke "Versammlungen", denen wir aber aus dem Weg gegangen sind.

    Viele Grüße
    Petra

    Das habe ich auch extra für dich hier reingesetzt. =)

    Ein kurzer Clip aufgenommen vom Galataturm

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Spaziergang auf der "anderen Seite" durch Galata und Karaköy

    Herrlicher Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen über 20 Grad begleiteten uns gestern. Wir haben so viel entdeckt, manches aber auch vergeblich gesucht und für manches hat die Zeit einfach nicht gereicht. Mit der S-Bahn fuhren wir über die Galata Brücke, nahmen dann die Tünel Bahn, eine alte Standseilbahn, die unterirdisch fährt, liefen über die volle Einkaufsstraße Istiklal, schauten in die Basilika und gingen dann über kleine enge Straßen mal hier und mal dort.

    Beim Libanesen kehrten wir ein und stärkten uns mit Falafel und Hummus (super lecker). Der Blick vom Galata Turm war fantastisch, (hier wollte man uns ordentlich abzocken!) wir sahen viele Brautpaare beim Fotoshooting, gingen dann in Richtung Goldenes Horn, spazierten zum Fischmarkt und liefen über die Galatabrücke zurück. Eigentlich wollten wir noch auf die Insel Kiz Kulesi, aber es ging kein Boot mehr rüber.

    Hier ein paar Bilder, ich werde wohl später noch einige nachliefern. ;)

    Viele Grüße
    Petra

    Du weißt ja, unsere Essensvorstellungen driften doch sehr weit auseinander. ;):-O Viel Spaß in deiner 2. Heimat... wir gehen jetzt wieder aufs Sträßchen, mal bissel abseits, mal schauen ob das klappt.

    Viele Grüße
    Petra

    Ein 20-Sekunden-Clip von gestern :)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Heute waren wir im Topkapi Palast und haben uns dort umgeschaut. Es war sehr viel los und wir schoben uns stundenlang mit den Massen durch die große Anlage. Ich war jetzt zum 3. Mal dort, daher hielt sich mein Interesse ein wenig in Grenzen. Gusti schrieb es ja schon, die Eintrittspreise sind unverschämt hoch: 2.000 TL pro Person (46 €), 2008 kam ich für 20 TL rein.

    Dennoch, es ist sehr sehenswert, obwohl einige Bereiche wegen Renovierung nicht zu besichtigen waren.

    Nach dieser Besichtigungstour waren wir platt und hatten auch Hunger. Wir schauten ins Köfteci rein, aber das war mir alles zu Fleischlastig. So gingen wir noch einmal dorthin, wo wir gestern Abend gegessen haben. Dort im Ozi gibt es neben vielen Vorspeisen auch Pizza and Pasta.

    Hier ein paar Bilder.

    Viele Grüße
    Petra

    Hallo aus Istanbul,
    wir haben es gewagt, sind nach Istanbul geflogen und sind begeistert. Das Wetter spielt mit, es ist knackig voll und von den Unruhen merkt man absolut nichts.

    Hier ein paar Bilder!

    Viele Grüße
    Petra

    Es gibt auch einen kurzen Clip

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Diese Strecke sind wir gestern gelaufen:
    https://www.komoot.com/de-de/tour/2161981605

    Das war auch nur so allgemein gemeint, warum im Moment so viele nach Japan reisen. Die Preise Ende Oktober sind ganz sicher noch die letzten "Nachwehen" der Expo, ebenso gehen auch die Hotelpreise nicht von heute auf morgen runter und generell ist ja September - November auch Hochsaison für die Flugpreise neben dem Frühjahr.