Ein bisschen erinnern mich die diversen Empfehlungen hier an unsere Reisen nach Myanmar. Wir waren 8 mal dort, jede Reise war traumhaft schön, Land und Leute einfach nur toll!
Aaaaber - die letzte Reise war 2020 und seither hat sich dort alles total geändert. Niemals würde ich Empfehlungen abgeben aufgrund von Erfahrungen, die lange zurück liegen oder zu Zeiten gemacht wurden, die mit der aktuellen Situation nicht vergleichbar sind.
Auf Kuba gab es in den letzten Monaten Erdbeben und Hurricane, zuletzt Ende November. Die Infrastruktur ist weitestgehend am Boden und was nach Trumps Regierungsantritt an neuen Sanktionen hinzu kommt, weiß keiner. Immerhin hatte Trump ja bereits 2017 alle Lockerungen Obamas rückgängig gemacht.
Sich dann duschen, wenn gerade mal Wasser aus der Leitung kommt, ist das eine. Wenn aber auch Toiletten stunden- oder tagelang nicht funktionieren, wenn es keinen Strom und kein Benzin gibt, kann man das als Abenteuer betrachten oder auch einfach zugeben, dass man das lieber nicht erleben möchte.
Im Februar 2024 hatten wir in Südafrika nicht nur meist 2mal täglich für mehrere Stunden Stromausfall (Loadshedding) - darauf konnte man sich einstellen und dank der Generatoren und Solarpaneele ging doch ein bisschen was.
Richtig heftig war allerdings das Watershedding am Eastern Cape, wo von 14 - 7 Uhr tagtäglich das Wasser abgestellt wurde. Auch damit konnte man umgehen, weil es berechenbar war und man eben Mülleimer und andere Gefäße füllte, um z.B. die Toilette zu spülen.
Wenn das aber völlig unberechenbar und tagelang passiert, geht es echt an die Substanz. Müsste ich nicht unbedingt haben...