Das sieht nach einem guten Sitzkomfort im Flieger aus! Mit wem seid ihr geflogen und ist das „Premium eco“
Falls du den Hinflug meinst, würde ich auf Lufthansa Business Class in der B747- 8 im Oberdeck tippen!
Das sieht nach einem guten Sitzkomfort im Flieger aus! Mit wem seid ihr geflogen und ist das „Premium eco“
Falls du den Hinflug meinst, würde ich auf Lufthansa Business Class in der B747- 8 im Oberdeck tippen!
Was ist das in den Dosen auf dem ersten Bild? Seife?
Scheint ziemlich frisch zu sein, so, wie die Leute angezogen sind. Aber so lange es trocken ist und die Sonne ab und zu raus kommt, ist es a fürs Sightseeing perfekt.
Dazu gibt's doch schon einen Thread ...
Falls ihr eine Entschädigung geltend machen wollt, ist vielleicht folgendes Urteil für euch interessant https://www.drboese.de/blog/condor-ge…2dsZSI6ZmFsc2V9
Da gab es 75% vom Flugpreis zurück, weil wegen eines Fluggerät Wechsels der Flug nicht in der gebuchten Business-Class stattfand, sondern in einer erheblich schlechteren Version.
Der Anwalt ist übrigens auf Fluggastrechte spezialisiert und berät zunächst auch immer kostenlos, um die Erfolgsaussichten zu prüfen.
Wer ab sofort bis Februar nächsten Jahres nach Südafrika fliegen möchte, könnte sich mal dieses Angebot anschauen:
RwandAir, eine eher exotische Airline aus Ruanda, die keiner Allianz angehört, bietet sehr gute Preise für Business-Class-Flüge nach Südafrika an. Ab 956€ kann man einen Hin- und Rückflug von Brüssel nach Johannesburg buchen.
Das Business-Class-Produkt ist allerdings nicht unbedingt vergleichbar mit dem der großen Airlines. Die Flüge Brüssel – Kigali (mit Stopp in Paris) bieten nur so genannte "angle lie flat" Schlafsitze (ca. 170°) in 2-2-2-Anordnung. Die restliche Strecke findet dann in in einer Boeing 737 mit Recliner-Sitzen statt. Und man muss mit 17-19 Stunden Reisezeit rechnen.
Aber angesichts des Preises, für den man normalerweise gerade mal einen Economy Flug bekommt, nicht unbedingt ein schlechtes Angebot!
Ab dem 9. April wird die/das ETA teurer! Statt wie bisher 10 GBP kostet es ab dem 0. April 16 GPD. Wer also mit der Familie im Sommer eine Reise auf die britischen Inseln plant, sollte die/das ETA schnell beantragen - es ist ja immerhin 2 Jahre gültig.
Thailand macht jetzt ernst mit den digitalen Einreiseformularen - und zwar egal, ob man per Flieger oder über Land einreist! Ab 1. Mai muss man zwingend die digitale Arrival Card ausfüllen, ein Online-Formular, das die papierbasierte TM6-Ankunftskarte ersetzt. Die Arrival Card muss innerhalb von 3 Tagen vor der Ankunft ausgefüllt und eingereicht werden (ähnlich wie in Singapur).
Infos zur Beantragung, Hinweise zum Ausfüllen in deutscher Sprache etc. gibt es auf der Webseite der TDAC
Das Bundesjustizministerium hat am 28. März einen Online-Dienst für digitale Klagen gegen Fluggesellschaften bei Verspätungen, Annullierungen oder anderen Unregelmäßigkeiten nach EU VO 261 freigeschaltet. Hier der Link zur Website
Dort kann man sich dort über mögliche Ansprüche informieren und in einem Vorab-Check Verfahren herausfinden, ob möglicherweise ein Anspruch auf eine Entschädigungszahlung besteht und wie hoch sie ausfallen könnte.
Außerdem kann man eine digitale Klage erstellen und über den Dienst „Mein Justizpostfach“ bei den Amtsgerichten Bremen, Düsseldorf, Erding, Frankfurt am Main, Hamburg, Königs Wusterhausen und Nürtingen einreichen. Diese Gerichte sind für die Flughäfen Bremen, Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg, Berlin Brandenburg und Stuttgart zuständig.
Derzeit wird vom Justizministerium auch an einer Verordnung gearbeitet, mit der Schlichtungsverfahren für den Luftverkehr effizienter gestaltet werden sollen.
Quelle TRVLCounter.
Hängt davon ab, ob du noch weitere Leistungen haben möchtest, wie z.B. Auslandskrankenversicherung, Reise Stornoversicherung, Mietwagenversicherung etc. Und ob du Meile sammeln willst oder nicht.
Falls ja, gibt es momentan die Eurowings Premium Kreditkarte, herausgegeben von Barclays, im ersten Jahr gebührenfrei.
Falls das alles nicht wichtig ist, ist die gebührenfreie Barclays eine gute Wahl. Aber unbedingt nach Erhalt der Karte die Barclays App runterladen und dann sofort die Rückzahlung auf 100% umstellen, sonst zahlst du nur in kleinen Raten zurück und es fallen hohe Zinsen an.
Einfach mal auf der Webseite des eigenen Anbieters nachschauen, da gibt's eigentlich bei allen eine Gebühren Übersicht.
Zumindest bei der Telekom und bei Vodafone sind die französischen Überseegebiete mit EU-Roaming abgedeckt.
Mit Debitkarten kann es u.U. zu Schwierigkeiten kommen. Weniger beim Geldabheben, das wird vermutlich funktionieren.
Aber falls du einen Mietwagen brauchst, wird in der Regel eine Kaution auf der Karte geblockt, das funktioniert mit Debitkarten sehr oft nicht, weil da ja sofort abgerechnet wird.
Gleiches gilt im Hotel, wenn bei der Ankunft eine Kaution geblockt wird, um z.B. Zimmer Service, Mahlzeiten oder eventuelle Beschädigungen abzudecken.
Ich empfehle dir deshalb dringend, dir noch eine richtige Kreditkarte zuzulegen, am besten eine ohne Auslandseinsatzgebühren. Denn da kommen schnell höhere Beträge zusammen, wenn jeder Einsatz der Kreditkarte bis zu 2% Gebühren kostet.
Die Ing Diba nimmt übrigens sogar satte 2,2% Auslandseinsatzgebühren! https://www.ing.de/partner/blog/s…%201%2C99%20%25.
Wir waren bis 2020 insgesamt 8 mal in Myanmar, eines der traumhaftesten Länder, die wir je besucht haben. Zuletzt waren wir dort im März 2020 https://fernwehheilen.com/2020/03/20/68859/, nur wenige Tage, bevor das Land wegen Corona dicht gemacht hatte.
Immer wieder haben wir dort auch Waisenhäuser und Altersheime besucht, die praktisch ausschließlich durch Hilfe von außen existieren können.
Wer hier helfen möchte, kann z.B. an https://www.myanmar-kinderhilfe.de/de/home.html spenden. Das Mädchenheim in Mandalay haben wir mehrfach besucht.
Mittlerweile gibt es mehr Klarheit und Entspannung.
Das neue E-Visum ist im Grunde kein echtes Visum, sondern beschleunigt nur die Einreise, weil alle relevanten Daten schon vorab übermittelt werden Das eigentliche Visum bzw. die Aufenthaltserlaubnis wird erst bei der Einreise erteilt.
Die Visa sind ab 1. April "multiple entry" Visa, Geltungsdauer ab Einreise 90 Tage. Allerdings sollte man bei der Einreise genau darauf achten, was konkret in den Pass gestempelt wird und ggf. gleich sagen, dass man multiple entry benötigt, weil man z.B zwischendurch nach Südafrika, Botswana oder Simbabwe ausreisen möchte.
Bangkok wurde mittlerweile zum Katastrophengebiet erklärt. Mindestens 80 Personen wurden verschüttet.
Aus Myanmar kommen die Nachrichten nur spärlich
In Myanmar und Thailand kam es heute morgen zu mehreren schweren Erdbeben der Stärke 7,4-7,7.
In Bangkok sind mehrere Gebäude eingestürzt.
Soooo tolle Bilder! Schade, dass ich es vermutlich nicht nochmal in die USA schaffen werde. Denn momentan würde ich nicht mehr hin wollen und falls es in 4-5 Jahren evtl wieder anders ist, bin ich vermutlich zu alt.
Aber deine Bilder sind unglaublich schön und lassen schon einen Hauch von Sehnsucht zurück.
ich schleppe nicht gerne Bargeld mit mir ein, deswegen ist das Bezahlen über die App für mich die bessere Option, aber das muß jeder selber selbst entscheiden.
Ich hab noch nie ein Hotel mit Bargeld bezahlt und ein Kreditkarte schleppe ich immer mit mir rum.
Ein kurzer Check hat für mich allerdings ergeben, dass die Angebote allenfalls für Asien gut sind, für Südafrika gibt's z.B. nur sehr wenige Hotels.
Da sind andere Anbieter besser aufgestellt.
Generell hab ich im Lauf der Jahre festgestellt, dass lokale Anbieter/Portale oft günstiger sind als die großen weltweiten Player. Aber man vergleicht ja ohnehin immer, bevor man bucht.
Für Meilensammler bietet sich z.B. derzeit auch Expedia an, da gibt's momentan 20fach Payback-Punkte.
Besucht auch mal unsere Reise-Seiten: Reiseerinnerungen
oder unsere Kochseite: Kochen