Wichtig zu wissen wäre, wie lange du überhaupt in NZ bleiben willst und ob du überwiegend auf der Nord- oder Südinsel unterwegs sein wirst.
Und auch, was für eine Art Work&Travel du machen wirst - denn wenn du Obst erntest in einer Obstplantage oder auf einer Farm arbeitest, brauchst du andere Sachen, als wenn du in einem Restaurant kellnerst oder in einem Hotel die Betten machst.
Genauso wichtig ist, wie du dich vor Ort fortbewegen wirst - willst du einen Camper oder ein Auto mieten? Oder hoffst du auf Bus und Bahn (wobei Bahn praktisch nicht vorhanden ist)? Denn wenn du dein gesamtes Gepäck immer auf dem Rücken oder in der Hand durch's Land schleppen willst, solltest du kräftig reduzieren.
Dinge wie Lederjacke (schwer und eher unbrauchbar im Sommer) würde ich daheim lassen, ebenfalls nicht 4 lange Hosen mitnehmen. Und definitiv keinen wertvollen Schmuck mitnehmen!
Da es in jedem Hostel, auf jedem Campingplatz und in jedem Motel Waschmaschinen und Trockner gibt, brauchst du höchstens für eine Woche Bekleidung. Hygieneartikel, Waschmittel, alles für die Körperpflege höchstens in kleinen Mengen mitnehmen, da das Zeug eine Menge wiegt und es alles vor Ort gibt, in etwa zu Preisen wie bei uns (zumindest war es bei unserer letzten Reise in diesem Jahr und auch bei den 4 anderen in den letzten Jahren so). Auch rezeptfreie Medikamente (Schmerzmittel, Halstabletten, Nasenspray etc.) gibt es in jedem Supermarkt!
Insektenspray brauchst du allenfalls auf der Südinsel (Sandflies), ansonsten gibt es in Neuseeland kaum etwas, das sticht. Sonnenschutz gibt es überall für wenig Geld, weil man dort extrem viel Wert auf Sonnenschutz legt.
Neuseeland ist NICHT Südostasien oder die Tropen, es kann auch im Sommer kalt und regnerisch sein, darauf solltest du dich einstellen. Wir hatten in diesem Jahr im Januar/Februar fast 4 Wochen lang sehr viel Regen und Temperaturen um die 15 -17 Grad auf der Nordinsel! Wenn es regnet, ist es meistens auch windig - also eher Regenjacke als Schirm.
Wir sind meistens 2-3 Monate am Stück unterwegs und unsere Koffer wiegen nie mehr als 18-20kg für Gegenden mit unterschiedlichen Klimazonen, wenn es irgendwo dauerhaft eher warm/heiß ist, kommen wir pro Person mit ca. 15kg aus.