Posts by DokBua

    Lediglich der weitere Weg zur MRT stört mich etwas.

    Wir haben letztes Jahr im März vom M Social aus die Gegend um Marina Bay und die Gardens by the Bay zu Fuß aus gemacht ... Kein Problem!
    Und wenn ihr euch ein Uber teilt (könnt ihr an der Rezeption und in jedem Restaurant buchen, falls ihr keine entsprechende App habt), ist das wirklich günstig. Unsere "Ersttäter" haben sich nicht mehr eingekriegt über das Mustafa-Kaufhaus in Little India =)

    Mal eine Frage, sind Köfte immer mit Fleisch?

    Ja, Köfte sind aus Fleisch.


    Traditionell ja. Aber heutzutage, wer weiß... Bulgur, Couscous...

    Das gilt nur für cig köfte (rohe Köfte), die werden nur noch in Ausnahmefällen mit Fleisch zubereitet, weil beim Verzehr von rohem Hackfleisch strenge Hygienevorschriften gelten, die sich kaum ein Restaurant (oder Essensstand) zumuten will.


    Ich hoffe, in Istanbul ist es etwas Vegetarier-freundlicher geworden,

    Du warst einfach in den falschen Restaurants. Die Auswahl an Gerichten aus Gemüse ist gerade bei den Vorspeisen immer schon überwältigend gewesen. Gerade mit Auberginen wird sehr viel "gezaubert". Eine der Vorzeige-Speisen der türkischen Küche ist Imam bagildi (der Priester fiel in Ohnmacht), das sind Auberginen, die mit allerlei Gemüsewürfeln gefüllt in Olivenöl gedünstet werden.

    Gebackenes Gemüse, Sigara Börek, eigentlich die komplette Vorspeisenpalette, Schafkäsesalat, Falafel, Pide (türk. Pizza),...

    Sorry, Pide ist mit Hackfleisch "gesprenkelt", also nicht vegetarisch. Probier Pide mal in der südtürkischen Variante: mit Zitronensaft beträufeln, zusammenrollen und dann reinbeißen.

    Also, sehr authentisch ist der Sultanahmet Köftecisi gegenüber der Versunkenenen Zisterne, allerdings ist die Atmosphäre da nicht unbedingt "schön", der Laden ist bei Einheimischen sehr beliebt und deshalb ist es dort voll. Und es gibt halt nur Köfte, aber die sind richtig gut, kein Alkohol.

    aber das Essen war dann doch überraschend gut.

    Ich habe mir die Speisekarte angeschaut, das ist 0-8-15, so etwas kriegt man auch - mit viel mehr Atmosphäre - in den Restaurants, die entlang der Topkapi-Befestigungsmauer ihr Geschäft betreiben. Auch bezweifle ich die Authenzität, denn Iskender kann eigentlich nur ein Döner-Restaurant anbieten (auch in solchen Restaurants gibt es übrigens keinen Alkoholausschank).

    Wirklich authentisches Essen findest du i.d.R. bei einem "Kebapci", die bieten unzählige Vorspeisen (kalt und warm) und Salate sowie verschiedene Fleischgerichte. Dazu - wegen der Authenzität - einen Raki (natürlich mit Wasser und Eis) oder ein Efes. Jetzt hab ich Hunger, aber ich bin ja Ende Januar wieder für eine Woche vor Ort :thumbsup:

    Wir bleiben bei unseren Singapur-Aufenthalten mittlerweile immer in der Nähe von Clarke oder Boat Quai. Guck dir da mal das M Social oder das Grand Copthorne Waterfront an. Beide gehören zur Millennium-Gruppe und liegen einander gegenüber an den Ufern des Quai. Die Zimmer im Grand Copthorne sind etwas größer als im M Social, aber im M Social geht es etwas ruhiger zu, weil es halt auch nicht so viele Zimmer hat. In beiden Hotels ist das Frühstück gut. Von beiden Hotels kann man fußläufig einiges machen ... Im März 2024 haben wir mit 2 deutschen befreundeten Paaren im M Social gewohnt, alle waren zufrieden.

    Ein einziges Mal haben wir auch in einem Hotel in Chinatown übernachtet, es war es nicht wert!

    Generell ist Singapur sehr teuer, günstigere Hotelzimmer haben teilweise keine Fenster oder du musst auf der Toilette sitzen, wenn du duschen willst. Also, Augen auf bei der Buchung!

    Zur Ergänzung noch ein paar Vorschläge von mir:

    Auf alle Fälle einen Abend am Clarke Quay /Boat Quay verbringen - Live Musik und jede Menge indischer Restaurants
    Besuch und Abendessen im Saté-Club in der Boon Tat
    Fahrt mit der Gondel vom Mount Faber
    Emerald Hill (eine Nebenstraße von der Orchard Road = die große Einkaufsstraße ;) ) und nach der Besichtigung im Emerald Hill No. 5 einen Drink genießen
    Falls ihr so etwas mögt: Universal Studios auf Sentosa Island besuchen
    Light Show vor dem Marina Bay Sand
    Light Show in den Gardens by the Bay
    Es gibt auch tolle Museen in Singapur, über das National Museum und das Asian Civilisations Museum habe ich einen Beitrag verfasst.
    Früher hätte ich noch auf die Liste gesetzt: Einen Singapore Sling an der Long Bar im Raffles trinken. Aber mittlerweile ist das nur noch Touristen-Abzocke.

    Viel Spaß in einer meiner Lieblingsstädten!

    Urlaub in Java

    Seit wann liegt Java in Thailand? Die OP fragt nach Urlaubsideen für Thailand!


    motorradsilke
    Erst einmal: Gute Besserung.
    Flieg nach Krabi und schau dir Koh Lanta an! Kurze Wege hast du am nördlichsten Strand, dem Klong Dao, ein Physiotherapeut hat seine Praxis am nächsten Strand, dem Long Beach, dort ist auch genug fußläufig erreichbar. Allerdings ist die Entfernung zum Nachtmarkt (der nennt sich hier "walking street") in Saladan weiter ...

    Koh Yao Noi - Nashornvögel am frühen moren - eine ursprüngliche Insel zwischen Phuket und Krabi, die kaum jemand kennt.

    Wann war das denn? Mittlerweile liegen Koh Yao Noi und auch Koh Yao Yai auf der Standardreiseroute aller Touris, die von Phuket nach Koh Lanta kommen.

    Nashornvögel kann man auch auf Lanta oder Ngai beobachten, dort allerdings am späten Nachmittag.

    cheeky Meine bislang schönste Reise war die Durchquerung der USA von Ost nach West (6 Wochen in 2014) und mein erstes Mal in Thailand (1995, Bangkok und Koh Samui). Ich grinste während der drei Wochen in Thailand quasi die ganze Zeit wie ein Honigkuchenpferdchen, weil alles einfach nur überwältigend schön war.

    Oder man wartet vor dem Aufzug auf Leute, die hoch fahren und steigt einfach mit ein. So haben wir es im Marina Bay Sands Singapur gemacht. Hatte gut geklappt.

    Ihr seid wohl zur Aussichtsplattform auf diese Art? Denn beim Poolbereich wird die Schlüsselkarte nochmals kontrolliert, wenn man aus dem Aufzug kommt und erst dann kannst du zu den Pools durchgehen.

    Ich war schon Anfang November und Mitte März in Vietnam, beide Male im Süden und Norden, im März auch in Zentralvietnam. Die Reise im November war recht regenreich. Die Halong-Bucht im Regen war ziemlich ätzend, weil nass, bei Sonnenschein war sie auch ätzend, weil dreckig und überfüllt.

    Das dazu. Du scheinst ja eine geführte Tour gebucht zu haben, so wie sich deine Agenda liest. Ich möchte dazu eine Anmerkung machen:

    M.M.n. sollte es so etwas wie den "Besuch in einem ethnischen Dorf" nicht geben. Du gehst dir Menschen anschauen, die darauf warten, dass die Touristen kommen, um sie zu begaffen, evtl. Geld oder Geschenke da lassen und wieder gehen. Und das Tag für Tag für Tag. Ich finde so etwas gruselig. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung.

    Wie Inspired schon sagte: Penang kannst du nicht auslassen! Es ist wirklich absolut sehenswert. Wir waren bereits 7 x dort und bestimmt nicht zum letzten Mal. In Kuala Lumpur waren wir 3 x, aber wir wurden mit der Stadt nicht warm, aber einige unserer Freunde begeistern sich dafür. Ich halte die Cameron Highlands für überbewertet. Mach dich dort auf Regen während deiner Reise gefasst.

    Im Dezember 2023 waren wir zuletzt in Penang und haben es uns gut gehen lassen. Die Ausgaben pro Tag (inkl. Taxifahrten und kleinen Mitbringseln, aber ohne Hotel) beliefen sich auf ca. 35 Euro für uns zwei.

    Auf den Perhentians waren wir 2017, zuvor - natürlich - ein paar Tage in Penang. Damals lagen wir im Schnitt bei 50 Euro pro Tag (wieder ohne Hotel, aber inkl. Transporte per Bus, Taxi und Boot, Mitbringsel, Schnorchelausflug).

    Berücksichtige bei deiner Planung, dass pro Ortswechsel quasi ein Tag drauf geht. Und vergiss nicht: Während in Penang und KL Bier und Wein ohne größere Probleme gekauft werden können, ist das vielerorts in Malaysia nicht möglich. Auf den Perhentians gab es in kleinen Minimärkten aber Bier.

    Kannst du ein Hotel auf Koh Lanta empfehlen?

    Lanta hat viele Strände, je weiter südlich du schaust, desto ruhiger wird es. An jedem der Strände findest du Unterkünfte für jedes Budget. Klong Dao und Klong Nin sind bei Familien sehr beliebt, wobei mir der Klong Nin nicht so gut gefällt. Viele finden den Klong Kong auch schön. Den weißesten Sand findest du in der Kantiang Bay.

    Am Klong Dao hört man viel Gutes über das Twin Lotus, am Long Beach sind das Layana, das Lanta Chalet und das Lanta Sands DIE Hotels, am Klong Nin ist es das Rawi Warin, in der Kantiang Bay das Pimalai.

    Ich wohne am Long Beach und wenn wir Besuch haben, wollen wir den natürlich in unserer Nähe unterbringen. Früher war es das Nakara, heute ist es das Good Days, beides sind Mittelklasse-Hotels direkt am Strand mit Pool.