Posts by motorradsilke

    Wenn ich in Thailand schnorchel und das nicht vom Ufer aus möglich ist, fahre ich mit den Tauchschulen mit. Die nehmen alle auch Schnorchler mit und es ist wesentlich angenehmer als reine Touristenschnorchelausflüge, bei denen Chinesen Fische anfüttern.

    Wir buchen daher nicht miehr über trip. Hat uns sehr viele Nerven gekostet....

    Genau diese Geschichten gibt's von allen möglichen Flugportalen. Mir würde im Traum nicht einfallen, Flüge irgendwo anders als bei der jeweiligen Fluggesellschaft zu buchen.

    Und ich habe erst 2 x direkt bei der Airline gebucht. Weil ich sonst bisher über die Portale immer günstigere Angebote gefunden habe. Und wenn ich pro Reise bei 2 Personen 200 bis 400 Euro spare, darf dann in 20 Jahren auch mal was schief gehen und mich vielleicht etwas kosten. Hab ich am Ende immer noch viel Geld gespart.

    Ich habe bei denen schon gebucht.

    Hatte auch für Indien die Flüge und einige Hotels bei denen gebucht.

    Musste ja alles stornieren. Bei den Stornogebühren der Flüge waren sie nicht kleinlich, aber das wusste ich ja bei der Buchung.

    Hotelbuchungen wurden ohne Gebühren sofort storniert.

    Insgesamt ist die Weltlage eher so, dass Reisen wie vor Corona wohl eher in näherer Zukunft nur eingeschränkter möglich sein wird.

    Boah, so habe ich das noch nicht gesehen!

    So, würde ich das auch nicht sehen. Ja, es gibt ein paar Einschränkungen, aber wieviele Leute trifft das wirklich? Mich würde im Moment nichts davon abhalten, in die USA zu reisen (außer mein Unfall, der mich am wandern hindert).

    Hier am MUC haben wir erfahren dass unsere Plätze storniert wurden weil sie uns nicht erreichen konnten???

    WTF!!!

    eine eigene 3er Reihe.....

    Nun ja, eine eigene Dreierreihe finde ich bequemer als PE, man kann sich - wenn auch zusammengerollt - hinlegen und wenn es auch in Eco ein Glas Wein gibt, wäre ich damit mehr als zufrieden...

    Hauptsache, dass dann nicht ein anderer Passagier meint, sich daneben setzen zu müssen...

    Wobei ich von letzterem 100%ig ausgehen würde, wenn der Flieger nicht generell halbleer ist (was ich seit Jahren nicht mehr erlebt habe)

    Ich frage mich nur, was sich die Regierung davon verspricht.

    Es soll eine politische Maßnahme sein, um Gleichbehandlung und Fairness auf intern. Ebene wieder herzustellen. https://mhaiss.gov.na/documents/2927…t=1741020997482

    die Touristen werden dadurch doch eher abgehalten.

    Kenia, Uganda, Tansania haben bereits Visa Bestimmungen und die Touris besuchen trotzdem die Länder.

    Würde(n) Dich Visabeschaffung bzw. -kosten abhalten ein Reiseland zu besuchen?

    Das kommt darauf an, wie dringend ich da hin will. Bei 80 Euro für ein Land in dem ich schon war würde ich mir intensiv überlegen und evtl. dann nicht machen, wenn noch genug andere Länder auf der Wunschliste stehen.

    Macht ihr echt die Wahl der Fluggesellschaft von solchen Kleinigkeiten abhängig?

    Ja, das sind für mich nicht alles Kleinigkeiten. Wenn zB die Gepäckweiterleitung wegen chaotischer Organisation schief läuft und ich am Endziel ohne Koffer ankomme, ist das ein Grund, das nächste Mal bei einer anderen Airline zu buchen.

    Viele Grüße

    horas

    Auf die Gepäckweiterleitung hat doch aber die Airline nur insoweit Einfluss, dass sie den richtigen Aufkleber an den Koffer klebt. Und das sieht man ja.

    Danach ist das m.E. nur Sache der Flughäfen.

    Oder irre ich mich da?

    Durchdrängeln war vor 12 Jahren eigentlich nicht das Problem, man lief einfach mit dem Strom mit.

    Wir hätten allerdings dieses Jahr ein Quartier fast mittendrin gehabt, Aussicht von der Terrasse auf das Mela Gelände und ca. 2 km vom Sangam entfernt

    Auch haben die Bahnhöfe/BTS-Stationen nicht immer an allen Aus-und Eingängen auch Rolltreppen, das heißt Gepäck schleppen, und man steht oft auch noch am Ticketautomaten an.

    OK, das ist doch ein klares Argument für ein Taxi:thumbsup:

    Für die Lage deines Hotels brauchst du eh ein Taxi, da müsstest du sonst das letzte Stück mit dem Bus fahren. Und der steht gemeinsam mit dem Taxi im Stau.

    Da würde auch ich dann tatsächlich ein Taxi nehmen.

    Wir fahren auch gern mit dem ARL. Allerdings hab ich am Bahnhof Ratchaprarop noch nie Taxis stehen sehen, da gibt es nur Mopedtaxis. Und die sind nicht zu empfehlen, mit Gepäck eh nicht.

    Aber ich denke, du wirst dann an der Strasse ein Taxi bekommen.

    Ist ja die Frage, wo du hin willst und ob du mit BTS oder MRT weiter fahren kannst. Anschlüsse hast du vom ARL mehrere.

    Da wir immer im Baiyoke übernachten, passt das für uns gut.

    Wir haben ganz einfache Koffer, keine Marke. Gekauft für ca 50/60 Euro in Thailand. Sind aus festem Stoff und halten schon jahrelang. Haben 2 Rollen, ich hab kein Vertrauen zu den 4 Rollen, da hätte ich ständig Angst, dass die abbrechen. Die werden aber nicht mittig aufgeklappt, sondern nur der Deckel. Kann man im Hotelzimmer also immer an die Wand stellen und den Deckel gegen die Wand lehnen. Davon haben wir 2 Stück in verschiedenen Größen, der Große kommt nur mit, wenn wir Motorrad fahren und die Sachen dazu mitnehmen.

    Wenn wir nicht Motorrad fahren, hat mein Mann noch einen Eastpak Koffer aus Stoff mit 2 Rollen. Der geht in der Mitte aufzuklappen und braucht deshalb auch mehr Platz im Zimmer. Ist manchmal schon störend. Dafür hat mein Mann auf einer Seite Platz für saubere Wäsche, auf der andern für die Dreckwäsche.

    Ich sortier mir im Koffer im ersten Hotel nach der Anreise Stapel, Shirts, Hosen usw. Diese Packtaschen für den Koffer mag ich nicht, weil ich mir nicht merken kann, was in welcher Tasche ist und man das ja von außen nicht sieht. Ich mag es übersichtlich im Koffer.

    Das Prinzip mit dem zusätzlichen Karton für die Rückreise funktioniert ja auch nur, wenn du einen Flug hast, wo es nur auf das Gesamtgewicht des Gepäcks ankommt. Es gibt ja durchaus Flüge, wodu nur 1 Stück aufgeben darfst. In die USA z.B. üblich.

    Vielen Dank für die Antwort, um den Preisnachlass geht es weniger eher um die Zeitersparnis. Was heißt lange Wartezeit. Ist das wirklich so extrem?

    Zum Teil ja, zum Teil nicht. Wenn du z.B. zum Weekendmarkt fährst bilden sich dort regelmäßig lange Schlangen an den Schaltern und Automaten. Auch anderswo habe ich das schon erlebt. Und dann ist es natürlich umständlicher, bei jeder Fahrt einen Automaten zu bedienen als einfach eine Karte an das Lesegerät zu halten.

    Wenn wir nicht in Bangkok Roller fahren würden würden wir uns wieder eine holen.