Posts by Molodjezka

    Lieber Michael,


    Euer Airbus ist ein alter versierter Hase, der Euch sicher ans Ziel bringt.

    Ich wünsche einen schönen entspannten Urlaub!

    Liebe Karina,


    danke, für die schönen Fotos!

    Mir haben meine vietnamesischen Freunde immer Knoblauch als Glücksbringer (wehrt böse Geister ab) in die Taschen gesteckt. Vielleicht haben die „Gestecke“ so kurz vor dem Neujahrsfest damit etwas zu tun.

    Die Zitronen heißen „Buddhas Hand“, schade, daß man sie in Deutschland so selten bekommt.


    Ich freue mich auf die Fortsetzung!


    Herzliche Grüße,

    Molodjezka

    „Als deutsche/-r Staatsangehörige/-r dürfen Sie sich bis zu 15 Tage ohne Visum in Vietnam aufhalten. Ohne Visum dürfen Sie jedoch nur einmal nach Vietnam einreisen. Eine erneute visumfreie Einreise ist erst 30 Tage nach der letzten Ausreise aus Vietnam wieder möglich. Wenn Sie mehr als 15 Tage in Vietnam verbringen oder innerhalb von 30 Tagen mehrmals nach Vietnam einreisen möchten, müssen Sie vor Ihrer Abreise ein (E-)Visum beantragen. Beachten Sie bitte: Die Möglichkeit der visumfreien Einreise besteht nicht für österreichische und Schweizer Staatsangehörige.“

    Quelle: wwww.visumantrag.de


    Der Text der vietnamesischen Botschaft besagt, daß Du Dich 15 Tage visumfrei aufhalten kannst, auch bei mehrmaliger Ein- und Ausreise. Das heißt, Du kannst innerhalb dieser 15 Tage auch nach Kambodscha o. ä. ausreisen und dann wieder einreisen. Das bedeutet NICHT 15 Tage visumfrei Vietnam, ein Tag Laos und wieder 15 Tage Vietnam. Das ist nicht möglich.

    Hallo jolizar,


    wo genau möchtest Du denn ausreisen?

    Abgesehen von der „Überziehungsgebühr“, die schon im Ermessen der Beamten liegen dürfte, mußt Du in Vietnam damit rechnen, dass noch eine „Bearbeitungsgebühr“, für die es keine gesetzliche Grundlage gibt, dazu käme. Also im Glücksfall nicht diskutieren, sondern lächeln und zahlen. Wenn Du Pech hast, mußt Du zahlen, darfst aber trotzdem nicht ausreisen, sondern mußt noch ein Ausreisevisum beantragen.

    Ich würde in Vietnam niemals diese 15 Tage überziehen! Du hast dort dann keinerlei Rechte, sondern bist in den Augen der Behörden ein Straftäter!


    Gruß,

    Molodjezka

    Am nächsten Tag haben wir Schloss Putbus besucht, das in der Stadt Putbus liegt. Das Schloss im neoklassizistischen Stil ist wirklich sehenswert und der Park drumherum ist wunderschön. Wir haben eine Führung durch das Innere des Schlosses gemacht und viel über die Geschichte erfahren.

    Dann werdet Ihr sicherlich erfahren haben, daß das ehemals wirklich sehenswerte Schloss im neoklassizistischen Stil 1962 gesprengt und 1964 abgetragen wurde. Wo auch immer Eure Führung stattfand, im Schloß zu Putbus mit Sicherheit nicht.

    Hallo Cheeky,


    da habt Ihr ja ein strammes Programm. Wie alt ist denn das Kind?


    Dresden hat, wie alle Städte wenig günstige und zentrale Parkplätze zu bieten. Außerdem liegen Eure Sehenswürdigkeiten ziemlich weit auseinander.

    Mit „Altstadt“ meinst Du sicherlich Hofkirche, Zwinger, Oper, Frauenkirche? Von dort kann man fußläufig den Striezelmarkt erreichen. Mir persönlich gefallen ja der romantische Weihnachtsmarkt am Schloss und der mittelalterliche Markt (mit Eintritt)im Stallhof besser.


    Die Pfundsmolkerei liegt auf der anderen Elbseite, nach dem oben aufgeführten Programm werdet Ihr wenig Lust verspüren, dorthin zu laufen.


    Parken: Entweder im Bereich Ostra-Allee und Terrassenufer, oder Parkhaus Semper-Oper. Aber gerade am Wochenende ist Dresden in diesem Bereich voller Touristen.


    Und nun mein Vorschlag: nehmt die Öffentlichen! Von Wehlen per S-Bahn nach Dresden Neustadt (40 Minuten). Dann ein Tagesticket für Dresden kaufen. Mit der Linie 11 in Richtung Bühlau bis „Diakonissenhaus“ fahren und dann die Pfunds-Molkerei besichtigen. Dann wieder zurück mit der Linie 11 (diesmalig Richtung Zschertnitz) und am „Postplatz“ aussteigen, Oper, Zwinger usw. ansehen und auf dem Weg zum Striezelmarkt die von mir empfohlenen Weihnachtsmärkte ansehen. ;)


    Dann entweder über die Prager Straße (Achtung, furchtbarer Weihnachtsmarkt) zum Hauptbahnhof schlendern, oder mit der bereits bekannten Linie 11 von der Haltestelle „Prager Straße“ wieder in Richtung Zschertnitz bis zum Hauptbahnhof und dann zurück nach Wehlen.


    Tipp für Prag: Fahrt auf die Kleinseite! Hinter der Burg das Auto abstellen. Innenstadt meiden.


    Gruß,

    Molodjezka

    Vielen Dank für Eure Eindrücke.

    Ich bin leider noch nicht auf dem Camino gepilgert. Eine Freundin von mir ist ihn vor 15 Jahren gegangen und war damals schon über die Zustände in SdC entsetzt. Sie ist von dort weiter zum Meer gelaufen. Das war für sie die allerschönste Etappe. So ganz ohne Rummel.

    Mit einem Ticket, das für den Zug nicht gültig ist, wärst Du nicht in den Zug der Transib gekommen. Ich finde es sehr seltsam, daß der Schaffner zu Dir sagt, er hätte so ein Ticket noch nie gesehen und Dich danach IN den Zug bittet.


    Ich glaube Dir die Geschichte nicht.

    Ich weiß nicht, was Deine Beweggründe sind, nicht mehr nach Rußland reisen zu wollen, mir ist derzeit die Anreise, die nur via Serbien oder die Türkei per Flugzeug funktioniert, zu umständlich. Ich zöge den Zug von Berlin aus vor. Der fährt leider nicht mehr.

    Hallo Rotgold,


    ich habe es bisher „nur“ nach Weißrussland und in die Ukraine geschafft und jeweils keine Zeit gehabt, weiter östlich zu reisen. Rußland steht definitiv noch auf meiner Reisewunschliste. Ich liebe die russische (Opern)Kultur. Zeiten können/werden sich ändern.

    Gruß Molodjezka