Posts by Angelika

    Danke für die Eindrücke! Ein Wochenende in Belgrad zu verbringen, wäre mir nicht in den Sinn gekommen.

    Und wird es auch nicht mehr werden, Wochenendurlaube mit Flug sind mir inzwischen zu stressig.
    Mein Mann war letztes WE in Turin, Abflug um 2h hinwärts verzögert, Rückflug knapp 3h.

    Ihr seid noch jung genug und lasst uns bitte weiterhin teilhaben!

    Hallo Jofina,

    so, bin gerade mal nachgereist - so ganz ohne seekrank zu werden :thumbsup:. Vielen Dank fürs Zeigen. Das sind interessante Eindrücke. Schade, dass es mit den Landtouren in Belize scheinbar nicht so einfach war. Ich bin schon gespannt, was Ihr in Costa Rica machen werdet und auf Eure Eindrücke von Cartagena.

    Eure Kabine sieht sehr nett aus.

    Liebe Grüße

    Sabine

    Ich glaube, das ist eine Zeitfrage ! Wir haben direkt von Belize-City bis Xunantunich bei hohem Wasserstand 5 Stunden gebraucht, waren 3 Stunden dort und dann 4 Stunden zurück. Das passt nicht in die Planungen eines Cruisers.
    Die Kabine ist viel mehr als nett:)

    Vielen Dank für den interessanten (aha, Bertha von Suttner hat dort gelebt), kurzweiligen Bericht und die Bilder
    (gab es in der Höhle Fledermäuse ?) nach Georgien werde ich nicht kommen.

    Toll, dass ihr eine so homogene Gruppe wart, ein echter Glücksfall!

    LG Angelika

    Gelesen habe ihn sehr gerne, diesen quirligen Bericht - dankeschön!

    Für uns wäre diese Art Bangkok-Reise nichts mehr = zu eng, zu laut, zu hektisch und dazu noch permanent konzentriert sein zu müssen.
    Inzwischen brauchen / mögen wir es gemächlich :)

    Was aber den Spass beim Lesen nicht schmälert, eher im Gegenteil :)

    Danke für diesen schönen, eindrucksvollen und realistischen Bericht, insbesondere wieder unter dem Kostenaspekt!
    (Ich habe ihn erst jetzt gesehen, wir waren ziemlich unterwegs in 2023 und nicht oft online. )

    Norwegen (die Hurtigrutenreise Bergen - Nordkap vom Winter im Sommer nachfahren) mit dem eigenen Auto ist für nächstes Jahr in Planung und ich werde mich bei Bedarf auch melden :)

    Prima, dass du dich nochmals meldest und auch noch die Kosten nennst!

    Ich habe mal nachgeschaut, was wir im Mai 2022 (noch Nebensaison) für 28 Tage bezahlt haben.

    Unterkünfte, Mietwagen, Wäschepakete 6.700
    Kosten auf Island (Sprit, Einkäufe, Essengehen, Bootsausflüge) 1.800
    Flüge mit LH 1.200, also in Summe 9.700 = fast 350 pro Tag, wobei die Ferienhäuser einzelstehend, geräumig und sehr gut ausgestattet waren: Diesen Anspruch haben wir inzwischen auch.

    Wir hatten nur wenig Hotelaufenthalte, wenig Restaurantbesuche, dafür mehr Spritkosten (komplette Inselumrundung inkl. der Westfjorde und viele Ganztagesausflugsfahrten), was mit einem Kleinkind undenkbar wäre.

    Ein (komfortabler) Urlaubstag auf Island kostet jetzt in der Nebensaison ab ca. 500€ - gut zu wissen!

    Danke!

    Was für eine außergewöhnliche Reise vollgepackt mit Superlativen!

    Zum Observatorium kommen dazu (ohne Ranking)

    Carretera Austral

    Valle de Exploradores

    Capillas de Marmol

    Sewell

    Herzlichen Dank für die Bilder und Erläuterungen, außer der Straße habe ich bisher nichts davon gelesen.
    Ich werde wohl nie in diese Gegend kommen und bin froh, dass Du ein Nachreisen ermöglicht hast :)

    Liebe Grüße

    Angelika

    Ich weiß natürlich nicht, wieviel Erfahrung du bereits mit Mietwagen in Asien hast, aber ich kann mich dem nur anschließen!

    Beispiele:

    Wir waren zweimal (nix gelernt nach dem ersten Mal) auf Bali und einmal auf Lombok mit Mietauto unterwegs.
    Zum Glück haben wir weder Huhn/Schwein/Ziege überfahren noch einen Unfall mit Personenschaden gehabt!
    Aber Fahrer + Beifahrer müssen auf die Straßen achten statt etwas von der Landschaft zu haben.

    Ein Auto ist morgens nicht mehr angesprungen, Ersatz kam erst am Spätnachmittag.
    Das nächste ging nicht mehr aus, da haben wir auch viele Stunden gewartet.

    Die Polizei hat uns sehr oft angehalten und die Papiere kontrolliert.

    Da lieber eine entspannte Fahrt mit einem kundigen Fahrer, der auch bei kurzfristigen Straßensperrungen einen anderen Weg weiß.

    Das entspricht zwar nicht der Fragestellung, ist aber evtl. für einen Vergleich von Versicherern/Versicherungsbedingungen interessant:

    Wir haben eine Jahresreiseversicherung bei einem anderen Anbieter, in der pro Reise und pro Person Kosten bis zu 12.000€ abgesichert sind. Die Anzahl der Reisen pro Jahr ist unbegrenzt, die Dauer auf 42 Tage pro Reise limitiert und die Kosten werden bei Stornierung vor Abreise oder Abbruch der Reise erstattet.

    In den letzten 20 Jahren hatten wir diese Versicherung nicht gebraucht.
    Erster Leistungsantrag war im Sommer 2024 wegen Nichtantritts der Simbabwe-Reise im Juni.
    Eingereicht hatte ich wie angefordert die Rechnung aus 2023 (Buchung und Bezahlung der Reise), das Attest auf Reiseunfähigkeit der Klinik von Mai 2024 und die Storno-Rechnung aus Afrika im August 2024.

    Der Antrag wurde abgelehnt.

    Begründung: Krankheitsfall vor Reiseantritt, keine Kostenübernahme.
    Falsch, denn in den Bedingungen steht, dass die Buchung vor dem Krankheitsfall erfolgt sein muss.

    Bei einem Anruf mit Hinweis auf diesen Fehler des Bearbeiters wurde mir mitgeteilt, dass trotzdem ich schriftlich gegen den Bescheid Einspruch einlegen müsse.
    Habe ich getan und nach einigen Wochen kam ein Schreiben mit einer Entschuldigung:
    Zur weiteren Bearbeitung meines Antrags müssten aber noch offizielle Bestätigungen der Fluggesellschaft nachgereicht werden, dass die Flüge nicht angetreten wurden.

    Wird da auf Zeit gespielt oder warum sind Stornierungskosten und Attest nicht hinreichend?

    Aber gut, ich habe von der LH die Bestätigungen bekommen und an die Versicherung geschickt.

    Inzwischen ist es fast schon Februar 2025 und ich warte auf Post...

    Inzwischen bin ich erst bei Tag 14 angekommen und schon völlig überfordert von dieser Menge an grandiosen Bildern der unterschiedlichsten, zum Teil gegensätzlichen Orte und Erlebnisse.
    Der Besuch im Observatorium ist derzeit (noch) mein Highlight!

    Die Bilder vom kleinen Weingut haben mich nicht überrascht, dafür aber die von dem großen - was für eine Architektur - und natürlich auch die Bilder von einigen eurer Unterkünften.

    Du musst wieder wochenlang gesucht und geplant haben...

    Hallo liebe Sabine,

    wie schön, von Dir zu lesen!
    Ich freue mich für euch, dass ihr endlich wieder nicht nur die Zeit, sondern auch die Möglichkeit für so einen tollen Urlaub hattet!

    (Nachdem unsere Freunde und wir inzwischen alle Polarsteps nutzen, habe ich die Pinguine vernachlässig - ich hole das bald nach.)

    Diese Frage kann wohl nur Annette als Langzeitreisende beantworten!
    Sie hat auf den beiden unterschiedlichen Wetterseiten im Osten und im Westen gewohnt und die ganze Insel erkunden dürfen.

    Und die Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters :)

    Ich frage aus echtem Interesse:
    Was war denn für dich schön auf La Gomera = wie lange warst du dort und was hat dich beeindruckt?

    Hm, günstig wofür?

    = Was wollt ihr denn machen?

    Beim ersten Aufenthalt war für uns eine Unterkunft in der Orchard Road nahe Little India günstig, bei den nächsten nahe Marina Bay, weil dort unsere Freunde wohnen.

    Und Ende 2023 war das Dorsett, Chinatown in Laufweite + MRT-Anbindung, sehr preiswert und ideal gelegen.

    Hallo Annette, das ist eine gute Frage!

    Ich mache es ja im Urlaub wie Serenity und wir haben jetzt auf den Kanaren erstmals die Debitkarte unserer Hausbanken verwendet.
    Auf die Idee, zwischendurch den Zahlungsverkehr abzufragen, bin ich gar nicht gekommen, allerdings waren wir auch nur 4 Wochen unterwegs.

    Alle 180 Tage ist hier ebenso eine starke Authentifizierung nötig, aber es besteht eine Wahlmöglichkeit = entweder über die Secure-App oder über die Beantwortung einer von drei im Vorfeld festgelegten persönlichen Fragen.
    Vielleicht gibt es diese Möglichkeit auch bei der Sparda - für den Fall, dass die App nicht funktioniert- wird aber nicht gerne bekannt gegeben?

    Ich würde dazu nicht die Hotline, sondern am Montag eine Filiale in Karlsruhe anrufen und danach fragen, bzw. darum bitten, ausnahmsweise die Kontobewegungen von Datum x bis y als eMail-Anhang geschickt zu bekommen. Bei der Sparkasse ist so etwas problemlos möglich.