Posts by Michael57
-
-
-
Ich nehme diesen Thread bisher als sehr wertschätzend geführten Austausch zum Thema Overtourism wahr.
Es machen eh alle bloß dieselben langweiligen Fotos, die es schon millionenfach im Netz gibt
Und die Insta-Fratzen, die eh nur einen pittoresken Hintergrund für ihre Eitelkeit brauchen
Na ja, ist halt auch sehr subjektiv was als wertschätzend geführter Austausch empfunden wird und was nicht.
Wie auch immer, sicher ist der Tourismus weltweit - insbesondere im Zeichen des Klimawandels - eine große Herausforderung.
Ich bleib übrigens dabei, in einem Reiseforum dieser Art, halte ich die Diskussion darüber für paradox.
Liebe Grüße aus dem Bad
Michael
-
Finde ich überhaupt nicht. Die Auseinandersetzung mit den Folgen des Tourismus und der Versuch, über das eigene Reiseverhalten nachzudenken, gehört doch auch dazu.
Okay, denken wir mal gemeinsam nach, was in Ordnung ist und was nicht ?!?!
Und stellen neue Regeln auf hier, was gut ist und was schlecht ist an dem Reiseverhalten der Mitglieder dieses Forums?
Nicht böse sein, aber das ist wie gesagt paradox, zumindest für ein bisher offenes Reiseforum wie dieses.
Liebe Grüße
Michael
-
Ich besuche einen Ort, der von Overtourism betroffen ist
wer definiert das?
nehmen wir mal ein paar Städte als Beispiel - welche Stadt ist betroffen, wo "darf" man noch hin ohne Gefahr zu laufen hier schlecht wegzukommen?:
San Francisco, Wien, London, New York, Sydney, Barcelona, Lissabon, Dubrovnik, Venedig, Berlin, Boston. Washington, Hallein, Auckland, Machu Picchu, Uluru, Salzburg, Tokio, Puno, Berlin, Hamburg, Kyoto, Peking, Bad Mitterndorf, Lima, Linz -
was geht da und was nicht?
Oder geht alles, wenn man nicht fotografiert?
-
Vielleicht nimmt man dann Länder in den Fokus, die es bisher nicht in den Mainstream geschafft haben und wegen beschränkter Ressourcen auch nicht unbedingt attraktiv erscheinen.
Sag ein oder zwei Beispiele bitte, damit ich besser verstehen kannst, was du meinst.
-
Ich fürchte, die Diskussion wird sich in den nächsten Jahren noch vermehrt stellen.
Das wird so sein.
Nur, dann ist es wohl jetzt schon besser gar nicht zu reisen oder zumindest nicht darüber zu berichten.
Liebe Grüße
Michael
-
Bucket-List*
betrifft ja nicht nur das Reisen
ich hab so eine
* Liste mit Dingen, die man im restlichen Leben gerne noch tun oder erreichen möchte · (Quelle Wikipedia)
und ich schäme mich nicht dafür
warum auch?
überhaupt erscheint mir die Diskussion in diesem Thread in einem Reiseforum etwas paradox.
Liebe Grüße
Michael
-
Im DERSTANDARD (Tageszeitung in A) ist heute eine ganzseitiger Artikel zu diesem Thema
https://www.derstandard.at/sto…eger-reinzufallen?ref=rss
So wie ich das verstehe wurde nicht booking.com gehackt, sondern die Vermieter*innen, bzw. die Seiten deren Unterkünfte.
Und da noch eine schon länger bekannte Zugabe zum Thema Flüge buchen ..
https://www.derstandard.at/sto…-zum-albtraum-werden-kann
Liebe Grüße
Michael
-
Ich würde einfach richtig hohen Eintritt verlangen. Ich sag mal 500 Euro ..... Wenn jemand M.P. wirklich sehen möchte, dann zahlt er das.
Warst du schon mal dort?
Ist da der Zug inklusive oder musst du wandern oder noch was zahlen?
Stell dir man vor die € 500 werden bezahlt.
Dann wird das Beispiel Schule machen und das Reisen für Menschen wie mich nicht mehr leistbar.
Ob das für wen auch immer Sinn macht, weiß ich (noch) nicht.
Klimatechnisch jedenfalls.
Also verlieren wir alle um zu gewinnen?
Liebe Grüße
Michael
-
Will sagen: Bei Nachrichten über booking,com immer besonders aufpassen.
Die Einschränkung auf booking.com erscheint mir ein wenig ungerecht bzw. unvollständig.
Liebe Grüße
Michael
-
... wenn ich jetzt gerade den link, den Erhard im Ausgangsthread anklicke, verhindert mein Virusprogramm, dass es zur Verbindung kommt bzw. kommt eine Betrugsversuchswarnung.
Vielleicht ja dank deiner raschen Meldung ...
LG aus dem Bad
Michael
-
Hallo,
Das muss ich noch sacken lassen und darüber nachdenken, ob ich falls nichts anderes geht SO reise oder lieber gar nicht mehr.
Nur ein Hinweis:
Für mich hätte deine Kreuzfahrt-Premiere überhaupt keinen Charme, würde ich auch nicht buchen.
Kreuzfahrt ist allerdings nicht gleich Kreuzfahrt - da gibt es viele Arten zu reisen. Auch in Kombination mit viel Individualität.
Aber ich glaube, ich wäre kreuz(fahrt)unglücklich, wenn ich realisiere, dass es mehr zu sehen gibt als Zeit da ist und ich nicht einfach eine Nacht dranhängen kann...
auch das geht -
organisiert
und auch spontan, wenn es zusätzlich was kosten darf ...
Liebe Grüße
Michael
-
Nur am Rande: Buchungscode und Ticket Nummer sollte man NIE UND NIMMER!!! irgendwie und irgendwo im Netz preisgeben!!!
Auch nicht in einem noch so netten und hilfsbereiten Reiseforum!
Und man sollte auch niemanden dazu direkt oder indirekt auffordern!
Das sehe ich genau so und ich würde auch nicht auf die Idee kommen so was zu tun.
Ergänzend dazu - der Buchungscode alleine öffnet keine Türen - weder am Flughafen noch sonst irgend wie.
Er ist kein Pin, sehr leider.
Erst in der Kombination mit dem Namen wird es gefährlich.
Da ist das System total veraltet und nicht mehr zeitgemäß.
Liebe Grüße
Michael
-
Ich sehe es so
Leider sind die Ticketnummern / der Buchungscode für die beiden Flüge nicht lesbar.
Naradi - sind sie ident?
-
Um meine Koffer muss ich mich aber nicht kümmern oder ?
Wie viele Flüge sind es, welche Flugnummern haben sie und hast du eine einzige Ticketnummer bzw. einen einzigen Buchungscode oder mehrere?
Liebe Grüße
Michael
https://www.vivien-und-erhard.…-img-20230810-063455-jpg/
Edit: so wie ich das sehe, hast du nicht einen, sondern zwei getrennte Flüge gebucht und wahrscheinlich ist der 2. Flug ab Shanghai kein Anschlussflug und das macht die Sache insgesamt nicht leichter.
-
Der einzige Nachteil am neuen Wohnort ist halt die Entfernung zum Flughafen .
In so einem Fall buchen wir eine Nacht im jeweiligen Flughafenhotel. Da ist dann der Stress ziemlich reduziert ...
Liebe Grüße
Michael
-
Danke für das mitnehmen und danke für die Bilder, die mich sehr beeindruckt haben.
Es wird bald Zeit in diese Stadt zurückzukehren, wobei es für uns vor allem gilt, die Teile noch genauer zu erforschen, die nicht Manhattan sind. Obwohl, ganz ohne geht es ganz sicher nicht - dazu ist es zu viel von dem was NYC ausmacht ...
Liebe Grüße
Michael
-
Das Zentrum der Stadt ist links im Hintergrund?
Osteuropa?
-
Jetzt ernsthaft: soweit ich das verstanden habe, ist die Maßnahme immer befristet und soll helfen auf neue Durchschnittswerte zu kommen um dann den Spritverbrauch entsprechend zu optimieren. Das macht Sinn in Zeiten wie diesen, denke ich.
Niemand - auch nicht das Bodenpersonal sieht das Gewicht.
Beim Flug letzten Sonntag mit einem AUA-Airbus 320 (15 Jahre alt) saß in der Reihe schräg hinter mir am Mittelsitz (!) ein Mann mit der Statur eines Sumo-Ringers. Der Flug war recht kurz, trotzdem war ich froh, dass der Platz neben mir frei blieb...
Liebe Grüße
Michael