Tolles Buch, gefällt mir sehr gut.
Ich dachte schon, dass wir die meisten Graffiti gesehen hatten, aber wenn ich mir dein Buch anschaue, da gab es ja noch viiiiel mehr
Waren die alle auf Wänden in Puerta de la Cruz?
Tolles Buch, gefällt mir sehr gut.
Ich dachte schon, dass wir die meisten Graffiti gesehen hatten, aber wenn ich mir dein Buch anschaue, da gab es ja noch viiiiel mehr
Waren die alle auf Wänden in Puerta de la Cruz?
Ich dachte es wäre ein Reiseziel für September gesucht, aber so ist ja alles gut und der Tonle Sap gut mit Wasser gefüllt
Ihr habt aber schon bedacht, dass im September der Monsun in Kambodscha auf seinem Höhepunkt ist
Es ist weiterhin unklar warum die Maschine abgestürzt ist.
Es passiert in Nepal leider immer wieder
Das ist auch mit ein Grund weshalb wir bei unserer nächsten Trekkingtour im Herbst auf einen Inlandflug verzichten.
Kannst du nicht online bei deiner KK einsehen, wie hoch zum einen der Kreditrahmen ist und zum anderen wieviel du da inzwischen in Anspruch genommen hast?
Zur Not könntest du doch auch mit deiner ganz normalen Karte von deiner Hausbank Geld abheben. Da werden vielleicht die Gebühren etwas höher sein, aber wenn du den Höchstbetrag auszahlen lässt, relativiert sich das wieder.
Ich habe schon mal vorsichtshalber von der Auslandskrankenversicherung eine Bestätigung in Englisch angefordert, sowie unsere Impfzertifikate der 4.Impfung ausgedruckt
Zu China und deren Umgang mit Corona sag ich jetzt nix, sonst fang ich an zu
Am 28.Januar fliegen wir für 8 Wochen nach Thailand und Kambodscha.
Wenn dann ENDLICH mal das bestellte Wohnmobil da ist, sind mindestens 6 Wochen Norwegen geplant, sowie über den Sommer verteilte Kurzreisen.
Am 15.Oktober fliegen wir für 23 Tage nach Nepal, welche Trekkingtour wir laufen wollen, steht aber noch nicht fest. Auf jeden Fall geht es für 18 Tage zum wandern in die Berge. Da wir die populärsten Routen schon gelaufen sind, überlegen wir ins Langtang Gebiet zu gehen, bis hoch an die chinesische Grenze. Die Dörfer in diesem Gebiet wurden 2015 bei dem schweren Erdbeben ziemlich hart von Zerstörungen getroffen und sind in den letzten Jahren nach und nach wieder aufgebaut worden. Die Lodges dort können deshalb jeden Trekker und jede Rupie gebrauchen.
Na ja, und im Dezember soll es ja dann schon wieder für längere Zeit ins Warme gehen.
Ich sitze gerade vorm PC und überlege Flüge für Mitte Oktober nach Nepal zu buchen. Die Preise sind schon echt saftig, weil das Angebot recht knapp ist.
Ich habe in diesem Jahr die Preise beobachtet und die sind nur nach oben gegangen.
Ob die Preise nochmal fallen werden, bezweifle ich schon sehr.
coole Idee wird bestimmt super interessant und spannend.
Wie schade, dann haben sie wohl genügend Gäste.
Wir waren letztes Jahr an Silvester dort und es waren nicht alle Tische besetzt.
Und die Gebührenfreiheit bezieht sich auch nur auf die Auslandseinsatzgebühren - die Automatenbetreiber verlangen zusätzlich oft eigene Gebühren, in Thailand z.B. die schon erwähnten 220 THB. Das wird eigentlich immer im Laufe des Abbuchungsprozesses auf dem Bildschirm angezeigt und man muss das dann bestätigen. Deshalb immer den höchstmöglichen Betrag abheben!
Aber - AUF GAR KEINEN FALL BEIM GELDABHEBEN AM ATM GLEICH DIE UMRECHNUNG IN EURO WÄHLEN!!!!! DA BEKOMMT MAN IMMER EINEN GANZ MIESEN WECHSELKURS!!!!! Ist an vielen Geldautomaten in Thailand vor-eingestellt - unbedingt vorsichtig sein!!!
Das weiß ich doch
Ich habe außerdem bei allen meinen Kreditkarten Push Nachrichten eingestellt, da bekomme ich sofort auf dem Handy angezeigt was meiner Kreditkarte (in Euro) belastet wird.
Mit Wise überweise ich immer mal unserem Freund nach Nepal, die Gebühren sind wirklich akzeptabel und es geht echt schnell.
Vielen Dank !!!
dann hebe ich natürlich mit meiner Kreditkarte von der Sparkasse ab, da habe ich 6 x ohne Gebühren im Jahr.
Bei den Kartenzahlungen macht es 0,2% Unterschied, die Miles & More mehr verlangt, aber das kann man vernachlässigen.
Bei der DKB (um die scheint es ja hier vorwiegend zu gehen) kann man sich auf sein Kreditkarten Konto auch ein Guthaben einzahlen, damit ist man auch nochmal ein Stück flexibler.
Für die DKB spricht vor allem, dass keinerlei Auslandseinsatz Gebühren anfallen, also weder beim Geld abheben noch beim bezahlen.
Bei langen Reisen mit vielen Hotels, Mietwagen etc.kommt da schon einiges zusammen, wenn beim bezahlen mit der Kreditkarte jedes Mal noch bis zu 2% drauf geschlagen werden.
Die DKB ist ja die ausgebende Bank der Miles & More Kreditkarte
Das mit den Gebühren im Auslandseinsatz und beim Geldabheben wusste ich nicht, aber umso besser.
Mit meiner anderen Mastercard kann ich nur 6x im Jahr ohne Gebühren im Ausland Geld abheben.
Ich habe eine Mastercard Gold von meiner Sparkasse mit einem Kreditrahmen von 10.000€, da kommt man zu zweit schon gut zurecht. Seit ein paar Monaten habe ich noch zusätzlich von Miles & More eine Kreditkarte Gold mit 4.000€ Kreditrahmen, den ich mir aber durch Überweisungen auf die Kreditkarte erhöhen kann, was mir auch sehr wichtig war vor unserer bevorstehenden langen Reise.
Ich wünsche euch allen wunderschöne und geruhsame Weihnachten und alles Gute für 2023.
Bleibt alle gesund, bewahrt euch die Reiselust, dann können wir uns noch auf viele tolle und inspirierende Berichte freuen.
Vielen Dank an Vivien, Petra und Erhard die dieses Forum so gut und mit ruhiger Hand moderieren.
Macht nix, ich arbeite sogar für die
Wir hatten das Problem beim Online banking der Sparkasse auch schon, drum haben wir unseren TAN Generator vorsichtshalber mit dabei.
Warum nutzt ihr denn noch den TAN Generator, haben euren Sparkassen nicht die Push-Tan App? Das ist doch wesentlich komfortabler.
I h habe zwar ein Dual-Sim Handy, aber das ewige raus- und rein Gefummle ist doch etwas nervig
Ich hab das noch nie selbst machen müssen.
Beim Kauf machen das schon die Jungs am Sim-Karten Stand, aber am Ende der Reise muss ich meine deutsche Karte doch selbst wieder reinfummeln.
Da hat er euch aber noch ein nettes Ei ins Urlaubsnest gelegt.
Eigentlich ist diese Reaktion ziemlich armselig und lächerlich für einen erwachsenen Menschen, so die beleidigte Leberwurst raushängen zu lassen.
Besucht auch mal unsere Reise-Seiten: Reiseerinnerungen
oder unsere Kochseite: Kochen