Ich habe heute auch alle Buchungen für Nepal und Südafrika überprüft und konnte 15 Hotels umbuchen. So habe ich ein Plus von über 36.000 Meilen erhalten. Insgesamt werden mir dann fast 55.000 Meilen gutgeschrieben. Die 15 Hotels waren insgesamt nur etwa 150,-€ teurer, aber das waren mir die Meilen wert
Posts by cyriax
-
-
-
-
Wir sind seit knapp 3 Wochen mit dem Wohnmobil in der Bretagne unterwegs und können dir die Reise nur empfehlen, es ist wunderschön hier.
-
-
Weil es uns in Südafrika letzten Winter so gut gefallen hat, haben wir für nächsten Winter die Flüge bereits gebucht. Abflug Anfang Januar, 9 Wochen unterwegs und Rückflug Anfang März.
-
Wir sind aktuell mit dem Wohnmobil in den Niederlanden unterwegs, tatsächlich unsere erste Reise zu den Nachbarn
, es gefällt uns sehr gut und das Wetter passt auch. Im Juni ist die Bretagne und Normandie mit dem Wohnmobil geplant, dort hat es uns letztes Jahr sehr gut gefallen. Im Juli geht's eine Woche nach Sylt, auch das ist unser erstes Mal, hier treffen wir uns mit Freunden. Und immer wieder kleinere Wohnmobil Touren egal wohin.......
Im Herbst fliegen wir nach Nepal, unsere 7. Trekkingtour im Himalaya
-
Wir waren 2007 und 2012 in Ladakh, allerdings hatten wir den Schwerpunkt auf Trekking gelegt. Ein paar schöne Klöster, wie Lamayuru, Likir oder Thikse hatten wir uns aber auch angeschaut, das wäre evtl. etwas für deine Tochter, da dort oftmals auch Kindermönche leben.
4 Wochen ist eine ziemlich lange Zeit und ich habe die Befürchtung, dass es euch irgendwann langweilig wird, Leh an sich hat nicht so wirklich viel zu bieten, schon gar nicht für ein Kind. Wie lauffreudig ist deine Tochter? Es gibt in Ladakh die Möglichkeit kleinere Wandertouren zu unternehmen und bei Einheimischen (Homestay) zu übernachten und am Familienleben teilzunehmen. Wir hatten damals kleine Gruppen gesehen, wo die Kinder auf Pferden (die sehr zahm sind) gesessen haben, das wäre vielleicht für deine Tochter recht spannend.
Unsere Trekkingtouren hatten wir seinerzeit über eine ausgezeichnete Ladakh Kennerin, Nana Ziesche, organisiert, da wir für die Touren Zelte und Begleitmannschaft brauchten, du könntest aber trotzdem mal mit ihr Kontakt aufnehmen und nach Möglichkeiten für dich und deine Tochter fragen. Reisen und Begegnungen in Indien und anderswoI Yangla Tours.
-
Wir waren am 6.Februar 2025 da, du warst doch vor uns dort, dann haben sie es wohl wieder hingestellt
-
Upp, keine Ahnung warum die doppelt sind
-
-
aus diesem Grund haben wir auch die Taschen in der gelben Farbe genommen.
Aber neulich in Windhoek hatten wir ein kurzes Schockerlebnis. Als wir zum Gepäckband marschierten, kamen uns zwei Männer mit genau den gleichen Taschen entgegen, ich war kurz davor die beiden anzuranzen wo sie mit unseren Taschen hinwollen, als ich im Hintergrund noch zwei gelbe Taschen erblickt hatte. Mein Mann ist trotzdem schnell zu den Taschen geflitzt, um zu schauen, dass die beiden auch wirklich ihre eigenen hinter sich herziehen
-
Wir haben seit 3 Jahren diese Taschen von Ortlieb und sind total begeistert, weil sie für unsere Art des reisens perfekt sind, große und vor allem stabile Rollen die auch über ziemlich rumpelige Strecken gezogen werden können, außerdem wasserdichtes und reißfestes Material.
-
Wenn wir in warmen Gegenden unterwegs sind, nehmen wir auch nur einen Knirps mit.
Bei richtigen mehrstündigen Wandertouren in den Alpen oder im Himalaya, sowie in Skandinavien haben wir allerdings sehr gute Regenjacken dabei, wobei wir da aber nach Schnäppchen schauen. Mein Mann hat sich mal eine super Jacke von Mammut gekauft die von 500,-€ auf 250,-€ reduziert wurde, nur weil es ein Modell vom Vorjahr war. Die Jacke ist inzwischen 6 Jahre alt und einfach nur top
-
Genau diese Karte hatten wir und waren super zufrieden damit. Da wir unser Laptop dabei haben, konnten wir das Handy als Hotspot nutzen und ab und zu Mediathek schauen, wenn das WLAN in der Unterkunft zu lahm war.
-
Wir waren 1998 und 2003 auf La Palma, es wäre wirklich ein drittes Mal interessant zu sehen wie es sich verändert hat.
Los Llanos wäre dann für uns auch erste Wahl.
Annette vielen Dank für den Bericht und die tollen Bilder.
-
Geht ca. 3 Wochen vorher online, was ich auch empfehlen würde, denn das Prozedere am Airport in Kathmandu an den Terminals ist echt nervig.
Hier steht es gut beschrieben:
-
Auf Seite 5 ganz nach unten scrollen, da sind Bilder von der Halong Bucht.
Thread11 Wochen SOA Thailand - Laos - Vietnam - Thailand
Am letzten Sonntag sind wir zu unserer Überwinterungsreise nach SOA aufgebrochen, ein bisschen Übung haben wir uns in den letzten 10 Monaten, seit wir beide im Ruhestand sind, schon geholt. Wir waren in den 10 Monaten insgesamt 25 Wochen unterwegs und finden an den Langzeitreisen immer mehr Gefallen, deswegen werden wir diese Reise auf 11 Wochen ausdehnen.
Gestartet sind wir, nach einer Übernachtung in Bangkok und Weiterflug am nächsten Tag, in Chiang Mai.
Ich werde hier in meinem Bericht nur…cyriaxDecember 14, 2023 at 2:02 PM -
Uns hat das eine Mal Halong Bucht gereicht, nochmal müssten wir nicht dahin. Es waren wohl auch mehr die tollen Bilder die wir vorher im Kopf hatten, die uns zu diesem Besuch bewogen hatten.
...und ja, es ist seeehr touristisch!
-
Die richtig guten Landschaftsfotografien werden immer zum richtigen Zeitpunkt (Tages- und Jahreszeit) und bei optimalen Lichtverhältnissen gemacht.
Erwarte dir also nicht allzu viel. So schön wie auf den Fotos ist die Halong Bucht nicht.
Das stimmt allerdings, wir hatten Ende Januar grottenschlechte Lichtverhältnisse.