Posts by MyGreece

    Am berühmten Red Beach mit der weltbesten Mochito warst Du nicht ?

    Leider nicht. Ich weiß nicht einmal, wo der ist und habe noch nie davon gehört. Erzähl mal!

    Wenn ich Deinen Beitrag crashen darf gerne :thumbup:


    Die simple Antwort warum der "red Beach" so heißt lautet, weil er red ist bzw. in gewissen Sonneneinstrahlungen rötlich erscheint.

    Der Fußweg (es gibt 2 Wege) fängt praktisch mitten im Ort an und führt relativ steil nach oben - ich schätze ca. 10 Minuten.



    Die Belohnung dafür ist ein fantastischer Ausblick über Matala und noch weiter.







    Oben angekommen geht es dann 10 Minuten Berg runter, bis man den Beach erreicht. Am Beach selber gibt es Liegen und 2 urige Bars, wo der Besitzer lauthals verkündet, dass es bei ihm die besten Mojitos Weltweit gibt. Es gibt ein FKK-Abschnitt und überall am Strand sind kleine Lehmfiguren verstreut.

    Einziger Nachteil ist, dass es keine WC's git, aber ein Besuch ist ein "must have" wenn man in Matala ist. Auch hier spürt man wieder diesen gewissen Matalaflair






    vivien-und-erhard.de/forum/wcf/index.php?attachment/72319/



    Toller Bericht und schöne Fotos !! Noch mal Danke :love:


    Du hast es genau richtig gemacht und bist jederzeit flexibel unterwegs gewesen und hast offensichtlich auch schon mal eine gebuchte Nacht sausen lassen. A.G war auch nicht unserer Ort und lustigerweise wurden wir ebenfalls in einer Taverne tatsächlich sehr unfreundlich gebeten den Platz zu wechseln

    weil wir mit 3 Personen an einem 5'er Tisch saßen. Haben wir gemacht mit dem Ergebnis, dass sich dann 5 Minuten später an unserem Ex-Tisch 2 Stammkunden hinsaßen. Eigentlich ist die Taverne mit ihrer deutschen Besitzerin etwas angeblich besonderes im Ort, aber davon haben wir nichts bemerkt


    Matala haben wir im letzten Jahr auch lieben gelernt. Es ist ja eher ein Ort, der aufgrund seiner vielen Tagestouristen etwas verschrien ist, aber Abends ist die Stimmung einfach toll und man hat ein bischen was zum flanieren. Am Ende der Tavernenmeile betreibt im übrigen eine sehr bekannte Köchin die Taverne Sunset und ist für ihre vegatarischen Gerichte über die Grenzen bekannt. Hier wird sie erwähnt und es ist ein netter Beitrag https://www.n-tv.de/leben/esse…RB0irKWFHIOnUh5L-S4Az4EIc (sie heißt Anna und es kann sein, dass mittlerweile die Tochter den Kochlöffel schwingt)


    Am berühmten Red Beach mit der weltbesten Mochito warst Du nicht ?

    Das Essen ist auch für uns immer wieder ein Grund nach Griechenland zu reisen (mittlerweile um die 15 Inseln, teils mehrfach). Nachdem wir vor zig Jahren erstmals auf Kreta waren, dachten wir schon das Ende der Fahnenstange erreicht zu haben, doch zum Glück sind wir weiter und haben noch schönere Inseln sehen dürfen.


    Aber auch auf Kreta konnten wir im letzten Jahr mit Matala auch noch etwas neues entdecken (Matala kannten wir bisher nur von Tagesausflügen). Das war eine tolle Woche mit einem gewissen Charme und einigen gechillten Wipes 8) . Ich glaube Inspired wird dazu aber noch etwas schreiben - bin gespannt :!:

    Einen aktuellen Status kann ich leider nicht geben


    Finikounda ist ein Familienort, aber durchaus sehr nett und mit angenehmer Größe - Infos hier https://finikounda-online.de/ oder ganz unten in dem allgemeinen Link zu Messenien

    Rings um Finikounda sind einige sehr nette Orte, die Du recht schnell besuchen kannst.

    Vorteil ist, dass Du recht schnell an der berühmten Ochsenbauchbucht und weitern tollen Stränden bist - schau mal hier :

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Vom Ort her könnte ich mir Stoupa gut für Dich vorstellen, oder auch Gythio (Strände etwas außerhalb). Bei Nafplio ist es so, dass Du bis zum "Hausstrand" weiter südlich bis zum Ort Tolo musst.


    Auf dieser Seite ist fast jeder Ort (gesplittet nach den Gebieten) am Peloponnes gut erklärt:


    Messenien - die grüne Landschaft im Südwesten des Peloponnes


    Argolis - die liebliche Region im Osten des Peloponnes


    Elis - kilometerlange Sandstrände auf dem Peloponnes


    Arkadien - die urige, wilde Landschaft auf dem Peloponnes


    Eine komplett andere Altarnative ist der Ort Parga. Der würde Dir sicher gefallen, ist aber leider zu weit weg von Athen


    Parga
    Finden Sie mit einem Besuch heraus, ob Sie dem Charme von Parga widerstehen können. Aber Vorsicht, diese kleine Stadt hat alles, um Sie zu verführen.
    www.griechenland.de

    Kykladen sind m.M.n die Königsdisziplin aber nachdem was ich gelesen habe soll es im Sommer Hoffnungslos überfüllt sein und ich hoffe, dass es im September besser ist


    Auf Paros gibt es den Bildhübschen Ort Naoussa (oder 20 Minuten mit der Fähre entfernt das zuckersüße Antiparos)

    Hotel wäre das Kalypso https://www.tripadvisor.de/Hot…yclades_South_Aegean.html


    Auf Samos gibt es den sehr schönen und fotogener Ort Kokkari (allerdings Kiesstrand)

    https://travelinspired.de/samos/ oder http://www.samos-media.com/start.html



    Sehr schön und fotogen ist auch Milos oder Sifnos hier unser Hotel https://www.tripadvisor.de/Hot…yclades_South_Aegean.html oder hier ein par Bilder https://www.insifnos.gr/en/Kamares/kamares_photos.html Auf Milos haben wir die vielleicht schönsten Eyecatcher gefunden http://milos-greece.com/


    Auf Naxos waren wir immer direkt in der tollen Chora


    Alternativ und sehr schön Peloponnes z.B. die Orte Stoupa, oder Finikounda


    Was ganz besonderes ist Lesbos und zwar das Atemberaubende Molyvos (wohnen könntest Du aber auch in Petra, wo der Strand besser ist)



    Erhard die Kykladen muss man doch nicht via Athen anfliegen. Wir sind immer über Santorini und Mykonos geht auch.

    Ich krieg beim Lesen schon Stress! Ich soll also darauf lauern, wann es in einem bestimmten Laden den besten Bonus gibt. Und dann am besten gleich mehr kaufen. Mehr, mehr, mehr! Je mehr, desto mehr spar ich.

    Ich verstehe schon was Du meinst, aber in Streß verfallen ;) :S Never.

    Ich habe auf dem Handy die App "Stocad" wo alle meine Kundenkarten drin sind (ADAC, Payback, Deutschlandkarte .....) und je nachdem wo ich bin zeige ich die App vor und sammle Punkte. Bei Rewe und auch bei anderen Geschäften ist es immer öfters so, dass gewisse Produkte mit der Kundenkarte günstiger sind, als ohne. Was die mit den Daten machen ist mir egal, die haben sie auch wenn ich mit EC-Karte zahle.


    Was mir mehr auffällt sind die Versicherungen bei den Kreditkarten, die hier erwähnt werden. Da habe ich gelesen, dass die Bedingungen und Leistungen der Kreditkartenversicherungen oftmals grottenschlecht sind - wie gesagt ich habe es gelesen.

    Ja Danke Erhard, den schönen Reisebericht habe ich gelesen, aber uns fehlt noch eine potenzielle Orts"empfehlung", die auf uns passt :)

    Dann müssen wir mal weiter schauen und ggf. auch Lefkada mit ins Boot nehmen

    Moin, bin zufällig auf den uralt Thread gestoßen und es wird Zeit, dass wir nach zig Griechenlandjahren auch mal in Richtung ionische Inseln schauen :)

    Wir sind auch eher die Kykladen- und auch Kretafans und hatten bisher immer "Bammel", dass es uns oben (Korfu/Kefalonia/Zankynthos) zu italienisch sein könnte :D


    Erhard (oder gerne auch andere:-)) was würdest Du denn auf Kefalonia als optimalen "Wohnstandort" ansehen ?

    Die Städte Fiskardo und Assos scheinen ja die fotogeneren Städtchen zu sein, wo man Abends auch mal ne Runde drehen kann,

    aber kann man dort auch tagsüber zu Fuß zu einen netten Strand gehen ? Auf maps sehen die Fußläufig erreichbaren Strände eher kleiner aus und ich kann mir vorstellen, dass es dort ziemlich voll ist ?

    Gibt es alternativ noch nette Orte (keine Partyorte, aber genügend Tavernen etc ...) wo man ein paar Sträßchen zum flanieren hat und gleichzeitig Strand/Strände in Fußnähe hat ?

    Wir wollen zu den Pfingstferien (die wird es nächstes Jahr leider letztmalig bei uns geben) unbedingt eine neue griechische Destination kennenlernen.

    Wird nicht ganz einfach, weil wir schon so viele kennen :-/


    Im Sommer soll es dann wieder mit Freunden eventuell nach Griechenland gehen (Griechenland ist aber kein muss)

    Leider müssen wir da kleine Kompromisse eingehen wie z.B. dass unsere Freunde HP möchten, es eine Pauschalreise sein soll und auch nur eine Unterkunft mit 2 Schlafzimmern in Frage kommt. Das erschwert die Suche natürlich ein wenig :rolleyes:

    Momentan sind scheinbar nur recht wenige Pauschalreisen im Internet und die RV haben noch nicht alles drin.

    Das was jetzt schon drin ist, ist heftig teuer :roll:


    Wenn dann im Herbst noch Kohle da ist ^^ , gerne wieder auf die Kanaren

    4,50€ für einen Frapee - das ist echt happig.

    Wir haben für einen Frapee dieses Jahr im Schnitte 2,50-3,00€ bezahlt ist aber auch immer abhängig wo man gerade ist.

    Ich glaube nicht, dass die Zeit der Superlastminutebuchungen vorbei sind - sie machen in finanzieller Hinsicht nur keinen Sinn mehr .

    Früher konnte man in der Tat Schnäppchen-Urlaube, doch das war einmal.


    Wir haben oft Spontanurlaube oder auch Städtetrips gemacht. Geschaut was z.B. Ryanair im "Angebot" hat und am nächsten Tag einfach für 2 Tage weg. Wenn man spontan Zeit hat und noch mal schnell ins "Warme" möchte finde ich die Idee gut und würde es auch tun.

    Es wird sicher mind. 1 mal nach Griechenland gehen.

    Nach ca. 15 verschiedenen griechischen Inseln haben wir Korfu immer noch nicht gesehen und vielleicht wird das unser nächstes Ziel :)

    Im nächsten Jahr haben wir mal wieder Pfingstferien und wenn alles gut läuft wird es wohl auf einen Pfingst-, Sommer und Herbsturlaub hinaus laufen.

    Der Herbst wäre vermutlich an Zypern oder wieder die Kanaren vergeben

    Ich bin gespannt wie sich die Preise dann ab nächstes Jahr entwickeln, wenn der (T)Euro kommt.

    Habe dieses Jahr noch schnell ein paar restliche Kunas vom letzten Jahr über Eb..y verkauft.


    Mir war es im letzten Jahr auch zu voll in Istrien

    wir sind nun auch von unserem x'ten Kretaurlaub zurück.

    1 Woche Nord und 1 Woche Südküste hat wieder wunderbar gepasst, wobei die Nordküste die letzten Wochen sehr viel Wind und rote Flaggen hatte.

    Ist zwar ein wenig OT, aber wir hatten vor 5 Jahren den lustigen Fall, dass unser bestellter Wagen nicht da war (es gab kurzfristig Probleme mit dem Vormieter und man konnte nicht so schnell reagieren), sodass man uns einen älteren VW-Bus hin stellte mit dem wir dann nach Retymnon gefahren sind (das lag sowieseo exakt auf dem Weg) und in der Zentrale der Vermietung dann den "richtigen" Wagen bekamen. Das ist Griechenland :thumbsup:


    Beim Zurückgeben des Wagens am Flughafen ist übrigens oftmals kein Mitarbeiter anwesend. (kommt auf die Uhrzeit an)

    Dann parkt man den Wagen ggü dem Flughafen-Eingang auf einer kleinen Anhöhe und wirft den Schlüssel einfach in eine Keybox :thumbsup: