Mir ist gerade der Spruch eingefallen "Mittendrin statt nur dabei". Das passt 100% auf eure Tour. Ein wirklich faszinierender Bericht!
Posts by Flicka
-
-
Wie schön!
Und letztlich alles richtig gemacht!!!
Das Glück war da wirklich auf eurer Seite, aber ich finde, ihr habts euch durch euren Versuch, den Schlamm zu bezwingen, auch verdient.
-
Die letzte Frage spricht eigentlich für einen langen Winterurlaub in Thailand.
Aber ansonsten volle Zustimmung.
-
Versuch mal direkt bei der Airline anzurufen, falls du das noch nicht probiert hast. Aber allzu große Hoffnungen würde ich mir nicht machen.
Ich hatte vor Jahren mal Glück, dass Icelandair eine Vertauschung von Vor- und Nachname nur als Namenskorrektur, nicht Änderung gewertet hat, aber das war wohl eine absolute Ausnahmen.
-
Ich bin jetzt auch dabei und drücke fest die Daumen, dass es mit den Gorillas klappt!
-
Fotoclubs oder Stammtische, so wie ich sie kennengelernt habe, sind das Schlimmste überhaupt. Die meisten Teilnehmer sind Selbstdarsteller und nur an ihren eigenen Bildern interessiert und ihre Kamera, ihre Art der Bildbearbeitung, ihr Workflow und ihre verwendete Software ist die einzig richtige. Kritikfähigkeit ist meist nicht vorhanden.
Meine Erinnerungen sind zwar inzwischen vom Zahn der Zeit angenagt worden, aber ich würde dir da nicht widersprechen...
-
Sie zeigen einem ankommenden Boot, wo noch eine Parklücke am Strand frei ist?
-
So habe ich auch angefangen, meine ersten beiden Workshops waren bei den Kranichen und in einem Wildpark in der Nähe. Danach habe ich dann angefangen für eine bessere Ausrüstung zu sparen.
Ich habe aber sehr viel gelernt auf den verschiedenen Workshops, denn meine Kenntnisse damals waren sehr verbesserungswürdig.
Das schöne ist ja, dass man immer weiter dazulernt.
Ich habe schon als Jugendliche mit der alten Spiegelreflexkamera meines Vaters Erfahrungen gesammelt. Kein Autofokus, die Ausrüstung richtig schwer, die analogen Foto fürs Taschengeld so teuer, da hat man sich gefragt, nehm ich jetzt einen 24er oder 36er Film. Die harte Schule halt.
Einen Dunkelkammerkurs habe ich damals besucht, den finde ich immer noch hilfreich beim "Entwickeln" der digitalen Fotos. Der Fotokurs, den ich gemacht habe, strotzte dagegen vor elitärem Denken. Wer Urlaubsfotos machen wolle, der brauche keinen Fotokurs, das war die Meinung des Kursleiters. Mit den Fotos von Mensch-ärgere-dich-nicht-Figuren bei unterschiedlicher Blendeneinstellung konnte man jetzt aber auch nicht wirklich was anfangen.
Und der Besuch in einem Fotoclub in der Nähe erst.... Gefällige Motive gekonnt ablichten? Gott bewahre, warum sollte man Fotos von Dingen machen, die andere Menschen schön finden, wenn man sich stattdessen an einer Schwarz-weiß-Serie über vergammelte Industriekultur ergötzen kann? Okay, es war nicht ganz so schlimm, aber auch nicht wirklich inspirierend...
Langer Rede kurzer Sinn, ich war ab dann eher autodidaktisch unterwegs, da gibts ja inzwischen tolle Ratgeber in Buchform und im Internet, und sich die Fotos anderer Leute anzuschauen ist auch oft hilfreich. Aber ich vermisse vor Ort dann doch öfter mal den ein oder anderen guten Tipp, und ehrlich gesagt bin ich ein bisschen zu bequem, um mir tolle Fotolocations selbst zu erarbeiten. Von daher werde ich mich jetzt mal konkret um Fotoexkursionen kümmern.
-
Das klingt als gäbe es wirklich vielfältige Angebote. War mir bisher gar nicht so bewusst. ich werde mal anfangen zu recherchieren, vielleicht finde ich zum Einstieg ja was in der Umgebung ohne allzu weite Anfahrt.
-
Jetzt habe ich doch mal in den Thread reingeschaut. Ich dachte tatsächlich erst, der Titel wäre ironisch gemeint und der Wien-Aufenthalt von einer Ungezieferplage überschattet gewesen.
Tolle Aufnahmen, und vor allem bei den Zieseln ist das Morgenlicht so schön!
Wo findest du eigentlich solche Fotoreisen? Ich habe auch schon ein paar mal überlegt, sowas zu unternehmen. Gibts da einen Anbieter, mit dem du regelmäßig verreist oder stöberst du auf verschiedenen Seiten, was es so an Angeboten gibt?
-
Das sind ja unglaublich tolle und fabenfrohe Wagen! Danke für die wunderbaren Eindrücke!
-
Nicht unbedingt im Thema, aber zur Überbrückung der Zeit bis zur nächsten Reise:
Ich habe heute auf ARTE eine sehr schöne Doku mit dem Titel Wanderjahre einer Teemeisterin gesehen. Gibts auch in der ARTE Mediathek.
-
Sollte es doch August werden, dann würde ich mich über eine gemeinsame Pint freuen! Ansonsten mache ich für dich den Scout!
Dann mach mir den Scout!
Urlaub im August klappt nicht, den haben schon Kollegen geschnappt. September wäre aber sicher auch eine gute Zeit.
-
Oh, wenn ich das alles so lese, dann kriege richtig Lust auf London!
Eine Travelcard hatte ich beim ersten Besuch auch, die habe ich hinterher in mein Fotoalbum geklebt. Das war die erste selbst organisierte Flugreise. Wir hatten damals so richtig wenig Geld und sind jeden Abend für 5 Pfund bei irgendeiner Pizzakette eingekehrt.
Der zweite Besuch liegt jetzt auch schon über 10 Jahre zurück. Es wird tatsächlich wieder Zeit! Vielleicht im Herbst?
Sorry für den Off-Topic-Nostalgie-Ausbruch!
-
Ich drück die Daumen! Deine Überlegungen kann ich gut nachvollziehen, und ja, es ist ein Risiko, aber ein kalkuliertes mit Plan B.
-
Flicka solltest du ähnliches planen und das dann noch zum gleichen Termin, würde ich mich total über eine gemeinsame Pint freuen!
Ach, das klingt verführerisch!
Konkret geplant hab ich bisher nix. Aber ich lese hier eifrig mit und hole mir Anregungen!
-
Ich hab mir eure Seite mal angeschaut, aber leider erkennt man von dem Produkt viel zu wenig bzw bekommt dazu zu wenig Daten, als dass man die Fragen beantworten könnte.
-
Ach, du hast ja schon gestern gepostet.
-
Hallo zusammen,
heute reifte im Laufe des Nachmittags mein Entschluss, noch ein paar Tage im Sommer in London zu verbringen ...
Du hast nicht zufällig auch gestern abend die Dokus über die Geschichte Londons auf Phoenix geguckt? Bei mir haben die nämlich die Lust auf London geweckt.
-
Wisst ihr zufällig, wo man Infos herbekommt was als "Pauschalreise" anerkannt wird?
Ist dies theoretisch auch über deutsche Anbieter abzuwickeln?
Grüße
Schau mal hier:
https://www.japan-guide.com/news/alerts.html
Es muss wohl ein in Japan ansässiger Anbieter sein. Vielleicht findet ihr aber in Deutschland einen auf Japanreisen spezialisierten Veranstalter, der mit einem japanischen Anbieter zusammenarbeitet und eine Reise vermitteln kann.