Ach und noch was, und das passt jetzt zu dem eigentlichen Thema meiner "Vorbereitungs-Freds": ich habe ein Gebot auf die Business-Klasse für den Rückflug abgegeben.
Kennt sich damit jemand aus? Ich glaube nicht, das mein Gebot eine Chance hat. Es ist noch im roten Bereich und wird gerade so als "angemessen" bezeichnet. Merkwürdig finde ich, dass der momentane Upgrade-Price auch nur gerade so im mittleren, gelben, "angemessenen" Bereich beim Bieten rangiert.
Ich habe zwar schon ein paar mal überlegt, ob ich biete, habe es dann aber doch nicht gemacht. Von daher habe ich keine Erfahrung und bin auch nicht sicher, wie das System überhaupt funktioniert. Bietet man nur gegen andere Fluggäste oder auch gegen die Airline? Will heißen: Bekommt man einen Platz in der Business, wenn man als einziger darauf geboten hat, auch wenn es nur ein geringer Betrag war? Oder hängt das auch oder vor allem von betriebswirtschaftlichen Erwägungen der Airline ab? Angesichts der Preise scheint der Flug ja gut gebucht zu sein, vielleicht sogar in der Eco überbucht? In diesem Fall könnte es so sein, dass die Airline lieber einen Platz in der Business für ein geringes Gebot vergibt bevor sie jemanden aus der Eco oder Premium Eco kostenlos upgraded. Andererseits erhöht eine vollbesetzte Econ natürlich auch die Zahl der möglichen Bieter. Wie gesagt, das sind meine ganz theoretischen Überlegungen.