Posts by LordOfLight

    Ich hoffe eigentlich, dass Japan im Moment einfach in Mode ist und dass das mit der Zeit wieder nachlässt. Ansonsten sehe ich aber auch noch ein deutliches Preisgefälle zwischen der Golden Route und anderen Zielen, und ich vermute, dass das auch so bleiben wird, weil die anderen Zielen bei Erst- /Einmalbesuchern nicht so gefragt sind.

    Ich gehe leider vom Gegenteil aus, TikTok-Videos, Reisevlogs etc. tragen halt auch einen Großteil dazu bei, gepaart mit immer noch sehr günstigen Möglichkeiten dort hinzufliegen, insbesondere mit den chin. Airlines für 500-800 EUR hin und zurück, können es sich sogar Azubis leisten da mal kurzfristig hinzufliegen. Früher bekam man auch nicht so viel von Japan mit, der Anime-Hype steigt allerdings seit einigen Jahrens ins Unermessliche, die jetzige Jugend und Kindheit wächst damit auf und so steht dann halt auch Japan ganz oben mit auf der Liste. Nicht zu vergessen, dass sich andere Ziele momentan sogar von der negativen Seite zeigen, siehe USA. Das wird dann nochmal einen zusätzlichen Boost für andere Länder geben.

    Ich gehe eher davon aus, dass hier in den nächsten Jahren von japanischer Seite aus versucht werden muss das ganze überhaupt noch in den Griff zu bekommen, sei es die Einreisen drastisch zu begrenzen oder schlicht astronomische Zusatzgebühren zu erheben. Thailand hatte es mit "Koh Phi Phi" ja auch schon mal vorgemacht, dass man dann einfach komplett zu gemacht hat.

    Wäre unschön, aber als Einheimischer würde es mir doch tierisch auf die Nerven gehen, da bin ich ganz glücklich, dass sich niemand für meine Stadt interessiert :D

    Haben dann auf dem Nachtmarkt noch gegessen und einige Sachen mitgenommen ins Hotel:

    .

    .

    Die Kleine konnte es dann auch wieder nicht abwarten und wollte unbedingt schnell weiter essen:

    Die Schwester blieb dann auch erstmal mit im Hotel bei uns, wir hatten eh zwei riesige Betten und die beiden wollten noch unbedingt weiter schnacken. Und ich kann euch gar nicht sagen, wir oft wir da diese Essenslieferdienste verwendet haben, das ist echt schon super komfortabel, glaube die heißen dort FoodPanda und auch UberEats, wenn ich mich richtig erinnere?

    Jedenfalls hatte ich noch Lust und habe mir für umgerechnet 4 EUR noch einen Bubble-MilkTea gegönnt inkl. Lieferung ins Hotel, verrückt! Und dort gibt es hunderte Restaurants und Shops, die schnelle Lieferungen anbieten, das ist der Wahnsinn.

    Eigentlich hatten wir geplant Ende diesen Jahres ein Jahr in Taiwan zu verbringen, ein Aufenthalt auf den ich mich wirklich gefreut habe, auch wenn ich Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit eigentlich verabscheue, aber dieser Plan musste jetzt erstmal für ein paar Jahre auf Eis gelegt werden, da wir überraschenderweise doch noch ein Grundstück erwerben konnten und dort aktuell bauen. Klar, tolle Sache, aber so ein bisschen trauere ich diesem Abenteuer nach. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ;)

    02.10. - 04.10. Taipei (The Grand Hotel)

    Heute sollte es dann also nach Yilan für einen kurzen Strandbesuch gehen. Zuerst mussten wir allerdings aus dem JGB Hotel in Beitou ausziehen. Wir frühstückten also relativ spät und checkten auf Nachfrage erst gegen 11 Uhr aus und fuhren dann schon mal zum Grand Hotel um zu schauen, ob man schon einchecken konnte. Dort gegen 12 Uhr angekommen, konnten wir auch tatsächlich schon aufs Zimmer einchecken, da hatten wir an diesem Tag echt viel Glück gehabt :D

    .

    Allein der Eingangsbereich ist schon sehr sehr imposant:

    Weitere Eindrücke vom Hotel selbst, ist wirklich empfehlenswert:

    .

    .


    Jedenfalls ging es dann gleich nachdem wir die Kleine gewickelt und alle Koffer nach oben gebracht haben wieder zurück ins Auto. Nicht ganz überraschend war das dann das nächste Bild was ich gemacht habe, als ich kurz angehalten habe um mir etwas zu trinken zu kaufen:

    Nach 20 weiteren Minuten kamen wir dann am Waiao-Strand an, der etwas nördlich von Yilan liegt. An sich eine tolle Location, super gelegen, Wasser ist auch gut gewesen, allerdings gab es überraschenderweise doch relativ viel Müll auf dem Weg zum Meer. Der Strand ist zwar ziemlich breit, so 100-150m würde ich mal schätzen, mit einem schönen dunklen Sandstrand, aber ein wenig mehr auf die Umwelt sollten sie da schon achten, da war ich doch überrascht:

    .

    .

    Der Kleinen hat es auch total viel Spaß gemacht, bisher hat sie Wasser immer abgrundtief "gehasst", aber heute hatten wir auch hier Glück und konnten einige Zeit mit ihr im Wasser laufen. Glaube ihr haben auch die vielen Leute und Kinder gefallen, es gab viel zu sehen =)

    So langsam näherten wir uns allerdings dem späten Nachmittag und wollten dann doch langsam los, weil wir in Shilin noch auf den Nachtmarkt und die Schwester meiner Frau treffen wollten. So ging es dann wieder zurück nach Taipei, Verkehr war dann aber doch etwas voller, so brauchten wir fast 2 Std zurück.

    29.09. - 02.10. Taipei, Beitou (JBG Hotspring Resort Hotel )

    Heute sollte es dann "zurück" nach Taipeh gehen um dann auch irgendwann mal die Mama und Geschwister zu treffen. Hier wählten wir anfangs das JBG Hotel, da es noch einigermaßen günstig war, Onsenfeeling versprühte, einen Parkplatz besaß und nicht weit vom Grand Hotel entfernt lag, was dann ja unser nächstes Ziel sein würde. Die Fahrt vom Sun Moon Lake inkl. Ladestop und einiger kurzen Pausen, dauerte ca. 4,5 Std. Wir hatten es aber eh nicht so eilig, da man ja meist sowieso nicht vor 15 Uhr einchecken kann.

    Cooles Gebäude auf dem Weg

    .

    Das Zimmer hier war klein, aber fein, mit einer riesigen "Badewanne" für das heiße Quellwasser, für das der Stadtteil Beitou ja auch sehr bekannt ist in Taiwan.

    .

    .

    Hier fuhren wir gerade durch Taipei hindurch, man erkennt im Hintergrund auch das Teipei-101 Gebäude. Generell war das fahren eigentlich überwiegend sehr angenehm. Abends, wenn dann entweder alle nach Hause oder auch am Wochenende rausgehen wollten, wurds auch manchmal ziemlich wild, was die Rollerfahrer betrifft, aber allgemein war es wirklich in Ordnung.

    .

    .

    An dem Tag ging es dann später nach dem Checkin dann noch zur Mama und wir aßen zusammen zu Abend. Allerdings lebt sie im Stadtteil Zhonghe, welcher sich im Süden von Taipeh befindet, die Fahrt dauerte dann nochmal eine knappe Stunde und auch die Parkplatzsuche gestaltete sich schwierig, sodass wir noch fast 10 Minuten zur Wohnung laufen mussten.

    .

    Später am Abend ging es dann wieder zurück zum Hotel, diesmal recht zügig, da wir ziemlich spät losgefahren sind. Wir nahmen dann noch abwechselnd ein Bad und legten uns dann hin. Für den morgigen Tag hatten wir uns nämlich noch einen kurzen Besuch in Yilan vorgenommen, wenn wir schon keine Rundfahrt machen konnten, so wollte ich zumindest etwas vom östlichen Teil Taiwans sehen =)

    27.09. - 29.09. Sun Moon Lake (Hu Yue Lakeview Hotel)

    An diesem Morgen haben wir beinahe verschlafen, was ja auch mal ganz nett ist, aber wir waren doch alle ziemlich kaputt vom Stress die letzten Tage. Positiv vorzuheben ist der Umstand, dass das gezwungene Abstillen tatsächlich relativ gut funktionierte und sich die Kleine sehr schnell umgewöhnen konnte. Wir sind jedenfall so kurz Schluss beim Frühstück angekommen, was wir jetzt insgesamt nicht sonderlich gut fanden, aber es könnte halt auch daran gelegen haben, dass sie schon beinahe am Wegräumen gewesen sind, der Frühstücksraum war auch schon fast komplett leer.

    So ging es dann dennoch gut gestärkt und auch gut gelaunt zum vorklimatisierten Auto und die Reise ging weiter, diesmal wieder Richtung Norden zum Sun Moon Lake, einem romantischen See in der Mitte Taiwans. Reine Fahrtzeit sollte irgendwo bei 3 Std. liegen, wir benötigten aber eher um die 5 Std., da wir noch einige kurze Stopps und Pausen einlegen mussten. Hier verbrachten wir dann den restlichen Nachmittag noch ein wenig mit Bummeln und kleinen Snacks.

    Das Hu Yue Hotel ist allein wegen der Lage wirklich zu empfehlen, die Aussicht ist klasse und es ist soweit alles fußläufig erreichbar. Die 1. Nacht war auch super angenehm und man erwacht mit einem grandiosen Blick über den See (10 Punkte für denjenigen, der unsere Kleine auf dem Bild findet):

    .

    Das Frühstück hier war in Ordnung, aber auch nichts worüber man sich groß freuen müsste. Die Aussicht hat es jedoch wirklich positiv hervorgehoben und da der Sun Moon Lake schon ein gutes Stück über dem Meeresspiegel im Gebirge liegt, ist es dort morgens auch noch ein wenig angenehmer, so konnten wir tatsächlich um 9 Uhr bei 25°C draußen sitzen. Oder falls es doch zu warm sein sollte, im klimatisierten Essensbereich mit einer riesigen Fensterfront:

    .

    .


    Danach hatten wir vor einmal die Gondel fahrt zu machen, die Station lag ca. 10min. zu Fuß entfernt, sodass wir gegen 11 Uhr da sein wollten, damit es nicht allzu heiß wird. Mittlerweile kratzten wir aber auch schon wieder an der 30°C-Marke, zumindest wehte ein leichter Wind, sodass es nicht ganz so schlimm gewesen ist. Der Weg war auch wirklich schön gemacht und es waren doch einige Leute unterwegs, viele sogar auf Fahrrädern und diesen kleinen Elektroscootern, die unsere Kleine sehr interessant fand.

    .

    .

    An der Station angekommen ging es dann auch schon in die Gondel, die Aussicht war wirklich phänomemal, für Leute mit Höhenangst definitiv nicht zu empfehlen. Kosten für einen Erwachsenen lagen bei ungefähr 10 EUR/Person.

    Zu beachten ist, dass man sich entweder nur das Gondelticket kauft und oben dann an der Station kurz aussteigt, vielleicht in den Stationsshops ein paar Sachen kauft und dann wieder zurückfährt oder man kann auch Tickets für so eine Art Aborigini-Museumsdorf und Freizeitpark kaufen, mit denen kann man die Station dann auch verlassen. Ich habe mal irgendwo ein Video von deutschen Touristen gesehen, die die Gondelfahrt als Scam bezeichnet hatten, was halt absolut nicht stimmt. Man muss sich halt vorab ein wenig informieren.

    .

    Hier konnte man auch ein Teil des "Museums" von der Station aus begutachten, sah ganz nett aus, aber wir hatten kein großartiges Interesse daran:

    So ging es dann auch wieder schnell zurück und wir konnten wieder die Aussicht genießen:

    Abends gingen wir dann noch ein wenig in der Stadt spazieren und holten uns wieder einige Snacks:

    26.09. – 27.09. Kaohsiung (The Grand Hotel Kaohsiung)

    Nun denn, meiner Frau ging es körperlich doch einigermaßen gut und so entschieden wir uns doch nach Kaohsiung weiterzufahren, dort wollten wir eigentlich ihre Tante treffen, leider musste sie kurzfristig beruflich absagen, was natürlich sehr schade gewesen ist, aber da wir eh schon so weit im Süden waren, war es jetzt auch kein Weltuntergang.

    Auf dieser Reise haben wir ja zwei Mal das Grand Hotel gebucht, einmal hier in Kaohsiung und einmal in Taipei. Auch wenn das Hotel schon doch in die Jahre gekommen ist, es strahlt einen gewissen Charakter aus und sieht mMn einfach mega cool aus. Da wir hier nur eine Nacht bleiben wollten, haben wir es auch bei einem nicht so großen Zimmer belassen, uns hat es dennoch sehr gefallen, obwohl wir normalerweise doch eher modernere Hotels bevorzugen.

    .

    .

    .


    Da wir eh alle relativ fertig waren von diesem langen Tag, kam es uns also auch irgendwie gelegen, dass wir nicht mehr raus mussten aus dem Hotel und entschlossen uns dann einfach dort eine Kleinigkeit zu essen und dann relativ früh schlafen zu gehen.

    Meine Frau und ich waren eh schon mal in Kaohsiung vor einigen Jahren und hatten also hier kein großes Bedürfnis irgendwas an Sightseeing zu machen. Ich wollte aber zumindest nochmal kurz in den Pool springen.

    .

    Das Hotel hatte eine richtig schöne Bar, in der man auch essen konnte und meine Frau hatte dann noch kurzfristig gesehen, dass eine alte Freundin grad auch in der Stadt ist, so gab es dann doch noch ein kleines Treffen bei uns im Hotel. Das Abendessen war auch ziemlich schnell durch und dann gingen wir auch schon zurück aufs Zimmer:

    .

    .

    Zurück im Zimmer dann gleich das nächste Unglück, unsere kleine ist Kopf über vom Bett auf den Kopf gefallen, riesiger Aufschrei, haben schon das Schlimmste befürchtet. Gott sei Dank scheinen Kleinkinder einen Hals aus Gummi zu haben, denn "bis" auf eine größere Beule ging es ihr recht schnell wieder gut. Das war auch so das 1. Mal wo wir langsam das Gefühl bekamen, dass wir in letzter Zeit doch eher mehr Pach haben als uns eigentlich lieb ist^^

    23.09. – 26.09. Chiayi (Yundeng Landscape Hotel)

    An diesem Tag wollten wir dann was mit dem Papa unternehmen, ganz in der Nähe vom Hotel, gab es dann einen kleinen Tierpark, den wir vormittags besucht haben, aber trotz Eis und Sonnenschirm war das Unterfangen eine ziemliche Tortur, so war ich froh, dass wir zum Mittagessen wieder in einen klimatisierten Laden gehen konnten. Ab dem Zeitpunkt wurde es dann aber nicht mehr so schön. Nach dem Essen, fuhren wir erstmal alle ins Hotel und haben dort noch einige Zeit verbracht, sodass der Opa mit der Kleinen spielen konnte, die war natürlich noch nicht so ganz begeistert, da sie anfangs immer ein wenig fremdelt.

    Als wir dann aber gegen 20 Uhr aufs Zimmer gingen, sagte meine Frau schon, dass es ihr nicht so gut ginge und sie sich hinlegen möchte. Kurz vor Mitternacht ging es dann aber leider richtig los, Erbrechen, das volle Programm und mehr. Der Krankenwagen musste gerufen werden.

    Da die Kleine gerade schlief, entschied ich mich das so lange zu nutzen wie es nur geht. Leider war um 1 Uhr auch diese Ruhe vorbei. Sie wachte auf und zum ersten Mal ist die Mama nicht mehr da gewesen. Da noch nicht abgestillt wurde und es mitten in der Nacht gewesen ist, gab es auch so nichts was wir ihr zur Beruhigung hätten geben können.

    Nach 3 Std. Dauergeschreie ging ich zur Rezeption und fragte ob sie etwas gehört hatten, da meine Frau auch nicht antwortete und nur im Zimmer bleiben auch keine Option mehr gewesen ist. Leider konnten die Angestellten auch kein Englisch, aber mit der App ging es relativ gut. Ich fragte wo sie hin gebracht wurde und fuhr dann mit der Kleinen los. Eine halbe Stunde später bin ich dann im Krankenhaus angekommen, wir wurden aber gebeten später nochmal wieder zu kommen, da sie aktuell eh nicht ansprechbar gewesen ist.

    So fuhr ich mit dem Baby ein wenig durch die Stadt und versuchte schon mal irgendwo Milchpulver etc. aufzutreiben. 2 weitere Std. später und wir waren zurück im Krankenhaus. Diagnose war eine schwere Lebensmittelvergiftung. Sie sollte erstmal weiter da bleiben. Ich schrieb dann so gut es ging mit den Eltern und ihren Geschwistern, die mittlerweile auch wach waren und antworteten.

    Der Papa kam dann irgendwann auch und wir versuchten uns gemeinsam um die Kleine zu kümmern, was ihr aber ganz und gar nicht gefallen hatte und auch in der Klinik war es eher Folter für sie als alles Andere. Weiß gar nicht mehr wie wir die 1. komplette Nacht überstanden hatten, aber es ging einigermaßen. Am nächsten Tag war eigentlich auch noch der Checkout geplant gewesen, es lag also an mir alles zusammenzupacken und schon mal einzuladen, bis dahin wussten wir auch noch nicht, wie es jetzt eigentlich genau weitergehen soll.

    Wir checkten also aus und fuhren zum Krankenhaus um meine Frau abzuholen. Sie war noch ziemlich geschwächt und musste nun erstmal eine ganze Zeit lang Antibiotika nehmen, was auch zeitgleich bedeutete, dass nicht mehr gestillt werden konnte. Außerdem sollte sie erstmal die nächsten paar Tage auf "normale" Nahrung verzichten. Das war für sie wahrscheinlich die schlimmste Nachricht von allen :D

    Naja, wir hatten uns jedenfalls vorgenommen, doch erstmal weiter zu fahren und bei Bedarf dann zu sehen wie es weiter geht. Sie wollte auch noch unbedingt ihre sterbenskranke Oma in Tainan besuchen, daher fuhren wir dann auch vom Krankenhaus dem Papa hinterher nach Tainan. Die Fahrt dauerte auch nur gut eine Stunde. Unserem Kind hat der Besuch gar nicht gefallen. Die alte Frau ist liegt halt ganz still im Bett und bewegte sich eigentlich nicht, das mochte sie natürlich gar nicht, daher haben wir sie auch gleich wieder aus dem Zimmer geführt.

    Jedenfalls ging es dann kurze Zeit später auch schon weiter um etwas zu essen. Eines der Lieblingsgerichte meiner Frau, sie war todunglücklich, da sie dort eigentlich nur etwas trinken und ein wenig Reis essen konnte. Ich glaub es ist Gans gewesen oder Ente, bin mir da grad nicht mehr so sicher, aber für mich war es eher nicht so lecker. Nachdem Essen ging es dann auch schon weiter Richtung Kaohsiung, wo wir ja heute noch hinfahren wollten. Von den letzten 3 Tagen habe ich kaum schöne Bilder, aber so ein bisschen habe ich doch noch was gefunden =)

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Nichts für ungut....lassen wir es sein, sonst bekommst Du nur Angst ...und dass will ich ja nicht...

    Bis gerade eben dachte ich noch, ich habs nur mit einer Frau zu tun, die einfach nur von ihrem Glauben überzeugt zu sein scheint.

    Aber diese Tirade schlägt halt genau in die Telegram- und Facebook-Kerbe. Kannst du diese Diskussion vielleicht dort weiterführen? Da gibt es mit Sicherheit auch Leute, die dich ernst nehmen und dir die gleiche Gewichtigkeit anvertrauen wie einem Arzt oder Virologen. Leider ist halt bei Menschen wie dir irgendwann mal etwas schief gelaufen und nun findest du den Weg nicht mehr zurück. Das ist ok, aber mir tuts da doch etwas leid für dich.

    Vielleicht kann ja ein Moderator oder Admin hier aufräumen oder den Thread schließen, dass wird hier sonst noch Überhand nehmen.

    Ich tue nicht so, sondern ich bin nun mal geprüfte Pflegefachfrau.

    Wenn ich Maurer bin, dann berechne ich dir trotzdem nicht die Statik, auch wenn ich jeden Tag Häuser baue und weiß, dass diese nicht umfallen werden. Du bist dadurch keine Expertin!

    Du kannst für dich gerne machen, was du möchtest, davon hält dich niemand ab, das ist dein gutes Recht, aber wenn du anfängst Ratschläge zu geben, dann hat das einen anderen Wert. Ganz einfach.

    Es gibt sehr viele verschiedene Experten, es hat schon seinen Grund, warum Masken in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen getragen werden. Natürlich nicht nur zum Selbstschutz, sondern auch für den Schutz von Mitmenschen.

    Es gibt das Gesundheitsamt, es gibt zig verschiedene Studien und Institutionen, die sich mit solchen Sachen beschäftigen.

    Und nein, du gehörst nicht auf diese Liste.

    Du kannst machen was du möchtest, habe ich dich etwa angesprochen???

    Wenn man aber so tut als wäre man die Expertin, dann wird’s halt schwierig und hat in so einem Forum nun mal nichts zu suchen. Ansonsten zeige mir gerne deine Promotionsurkunde und deine Studie, die eindeutig nachweist, dass Masken nichts bringen.

    Wir sind hier nicht bei Facebook oder Telegram in den Schwurbelgruppen. Danke

    22.09. – 23.09. Taoyuan (Kuva Chateau Hotel)

    Wir sind jedenfalls gut in Taiwan angekommen und hatten uns ein Uber organisiert um ins Hotel zu kommen. Es war zwar schon sehr spät und das Thermometer zeigte um kurz vor 23 Uhr noch über 30°C an, aber wir hatten doch noch ziemlich Hunger bekommen und da der Nachtmarkt keine 5 Minuten entfernt gewesen ist, ging es dann nochmal schnell rüber um sich was zu Essen zu holen:

    .

    .

    .

    Gut gestärkt ging es dann schnell zurück ins Hotel, der Wetterumschwung ist jedes Mal eine Qual für mich, man flieg meist so bei 15°C los und wird dann förmlich von der drückenden Hitze erschlagen.

    Ein weiterer Grund, warum wir uns damals entschieden hatten ein Tesla als Auto für unseren Reise zu mieten, weiß nicht, ob ich die gleiche Entscheidung heute nochmal treffen würde, aber es arbeiten ja auch normale Leute für diese Firma ;)

    Jedenfalls können wir die Autovermietung nur empfehlen, wir hatten gar keine Probleme und alles lief komplett reibungslos ab. Falls jemand also sucht, gerne nach "udrive Taiwan" googlen, ich werde nicht für die Werbung bezahlt =)

    Der junge Herr kam morgens zum Hotel und hat uns das Auto vorbeigebracht und uns alles erklärt und auch vorab schon mal Kratzer und alles Weitere notiert. Er wollte uns dann noch das Auto und die Funktionen erklären, das haben wir aber relativ schnell abgekürzt, weil wir mehr oder weniger das gleiche Auto selbst zu Hause fahren und man bei 37°C nur ungern mitten in der Sonne steht. Schien ihm nichts auszumachen, mir lief allerdings die Suppe runter. So muss man sich jedenfalls in einem neuen Land auch nicht groß an ein neues Auto umgewöhnen, was recht praktisch ist und die Vorklimatisierung ist halt wirklich ein Segen bei E-Autos im Allgemeinen!

    Das Hotel war definitiv in Ordnung, hatte glaube ich sogar 5-Sterne, fühlte sich aber eher so nach 3+ an, aber das Frühstück war gut und wir wollten ja eh nur die Nacht bleiben.

    .

    Die Autoübergabe verlief wie gesagt problemlos, sie hatten Gott sei Dank auch an den Kindersitz gedacht und so ging es dann auf die "weite" Reise nach Chiayi, wo der Papa meiner Frau lebt, Taipeh wollten wir erst am Ende der Reise besuchen, da wir dann ja eh wieder von dort fliegen würden.

    Kurz vor Chiayi haben wir dann auch nochmal geladen, mitten im Nirgendwo zwischen einem Bananenfeld glaube ich, sehr interessant :D Temperaturen waren da auch nette 38°C. Herrlich!

    Aber wir mussten uns auch ein wenig beeilen, weil wir am Abend noch Freunde meiner Frau zum Abendessen treffen wollten. Da ich nicht gleich am 1. Tag sterben wollte, habe ich meiner Frau gesagt, dass sie doch bitte aktuell erstmal drauf achten sollte, dass das Restaurant auch eine Klimaanlage hat. Taiwaner tragen ja trotzdem gerne lange dunkle Jeans und lässige Sweatshirts bei dem Wetter und sitzen trotzdem auch gerne draußen. Allerdings ist unsere kleine Tochter diese Hitze auch noch nicht so gewöhnt und so haben wir dann ein nettes Restaurant gefunden und gut gegessen und sind danach noch zu einem Café gefahren um den Abend ausklingen zu lassen. War am Ende doch sehr froh endlich im Bett zu liegen^^

    .

    .

    So, dann beginnen wir mal mit dem Reisebericht, wobei unsere Reiseberichte meist eher Hotel- und Essensberichte sind, wenn ich ehrlich bin :D Sorry dafür, aber ich denke für den ein oder anderen dennoch interessant. Diese Reise haben wir ja machen müssen, weil wie ein paar Monate vorher in Japan nicht die Erlaubnis bekamen nach Taiwan zu fliegen, weil der Kinderreisepass unserer Tochter nur noch 5 Monate anstatt 6 Monate gültig gewesen ist, dumm gelaufen. Und da die Großeltern die Kleine ja dennoch gerne mal sehen wollten, mussten wir natürlich zeitnah doch nochmal rüberfliegen, so kanns gehen^^

    Der Reiseablauf hat sich auch nur ganz minimal vom oben schon genannten geändert und sieht nun wie folgt aus:

    21.09. - 22.09. Amsterdam (Hyatt Place Amsterdam Airport ) - Taipeh mit EVA Air

    22.09. – 23.09. Taoyuan (Kuva Chateau Hotel)

    23.09. – 26.09. Chiayi (Yundeng Landscape Hotel)

    26.09. – 27.09. Kaohsiung (The Grand Hotel Kaohsiung)

    27.09. - 29.09. Sun Moon Lake (Hu Yue Lakeview Hotel)

    29.09. - 02.10. Taipei, Beitou (JBG Hotspring Resort Hotel )

    02.10. - 04.10. Taipei (The Grand Hotel)

    04.10. - 05.10. Taoyuan ( Monarch Plaza Hotel )

    Wir entschieden uns also doch für eine Nacht in Amsterdam, ich bin einfach kein Freund davon kurz vor Schluss mich abzuhetzen um den Flieger zu kriegen, also haben wir diesmal das Hyatt Place ausprobiert und dort unser Auto geparkt. Durch den ermöglichten Late-Checkout, konnten wir sogar fast bis 16 Uhr im Hotel verweilen, was richtig gut gewesen ist und mit dem Shuttle ging es dann rasch zum Flughafen. Mir gefällt der Amsterdamer Flughafen irgendwie mit am besten, ist schon eine Art Tradition geworden, obwohl die Fahrt eigentlich auch immer gut und gerne um die 4 Std. in Anspruch nimmt von Oldenburg aus.

    Das Hyatt Place ist definitiv zu empfehlen, wir haben extra das Zimmer mit Blick auf den Flughafen gebucht, versuchen wir immer irgendwie zu bekommen, wenn der Preis nicht astronomisch hoch ist. So ging es dann jedenfalls am Abend ohne irgendwelche Passprobleme in den Flieger nach Taiwan.

    Tipp für für junge Eltern, wenn sie mit den taiwanesischen Airlines "China Airlines" oder "EVA Airways" fliegen, anstatt Sitzplätze zu bezahlen, einfach eine Mail an die Airline schreiben mit der Bitte ein Babybett zu erhalten für euer Baby, geht natürlich nur, wenn das Kind noch klein genug ist. So haben wir jedenfalls immer gratis die Plätze mit viel Beinfreiheit bekommen und konnten für die Kleine auch das Babybett verwenden. Vielleicht ja auch bei anderen Airlines möglich, ein Versuch ist es wert.

    .

    So, mal schauen in welchem Tempo ich den Rest hinbekomme.

    Ein (komfortabler) Urlaubstag auf Island kostet jetzt in der Nebensaison ab ca. 500€ - gut zu wissen!

    Das trifft es ziemlich gut würde ich sagen. Klar, man kann definitiv ein paar Abstriche machen und deutlich preisbewusster reisen, wenn man es denn möchte. Wir waren z.B. jeden Abend essen und haben glaube ich nie selbst gekocht. Und in den Hotels zahlt man für zwei Leute + Kind eigentlich immer um die 100 EUR pro Abendessen, wenn es nicht nur die Pizza sein soll. Wenn dann noch ein Glas Bier oder Wein dazu kommt wirds meist noch etwas teurer. Aber mit 500 EUR würde ich einfach mal rechnen im gehobenen Standard, wenn man es sich gut gehen lässt, definitiv.

    Bei Deiner Kostenaufstellung finde ich habt Ihr ja super günstige Flugpreise gehabt - die 500,-- für Euch alle 3 hin/zurück? Hatte Eure Kleine noch keinen eigenen Sitzplatz?

    Genau aus dem Grund hatte ich die Reise überhaupt erst gebucht, weil das Angebot einfach zu verlockend gewesen ist :D

    Und Hotelkosten um 200 Euro pro Nacht ohne Frühstück scheinen ja inzwischen fast schon Standard zu werden, selbst wenn man nix außergewöhnliches sucht. Jedenfalls bei Zielen, die beliebt sind. Versuch mal, in Tokyo, NY, Hawaii oder Paris noch was unter 250 zu finden :shock: O:-) - fast unmöglich, und dann bekommst trotzdem nur ein Mini-Zimmer von 14 qm.

    Das ist definitiv richtig und hat mich letztenendes auch überrascht, glaube es waren auch noch ein paar Unterkünfte für um die 130 EUR/Nacht dabei, dafür musste man beim Fosshotel wieder über 400 EUR zahlen, allerdings auch für die Suite, so hielt sich dann das Preisniveau, wobei man auch hier sagen muss, März ist natürlich nicht die Hauptsaison, aber letztendlich kann ich mich für das Gebotene nicht über die Preise beschweren. Das gleiche Thema hatten wir auch vor 3 Jahren in Norwegen, da lagen wir was die Unterkünfte anging auch bei um die 2000 EUR, ich hatte damals allerdings verglichen wie teuer die gleichen Unterkünfte im Sommer sind und man lag gut und gerne beim Doppelten.

    Auch wenn ich einen Ratschlag habe, dann am besten in der Nebensaison wenn möglich. Da ich eh ungern im Sommer verreise, ich hasse Hitze, besonders bei Städtetrips, passte das immer ganz gut. Jetzt mit Kind und wenn sie dann irgendwann mal in die Schule kommt, muss man dann natürlich schauen, wie das am besten passt, da wird man wohl irgendwann mal in den sauren Apfel beißen müssen und doch mehr Geld ausgeben.

    Ansonsten, jap, wir waren ja ein halbes Jahr vor Island in Taiwan und ein Jahr davor in Tokyo und umzu. Da lagen wir glaube ich auch definitiv über den Islandkosten, wobei da natürlich auch die Flüge mehr ausmachen, werd ich mir nochmal genauer anschauen, wenn ich den Taiwanbericht dann schreibe^^

    Insgesamt scheint Ihr mit dem Wetter aber auch viel Glück gehabt zu haben, so viel klaren, blauen Himmel sieht man bei anderen Islandbildern eher selten. Da verlockt es schon, mal hin zu reisen.

    Auf jedenfall, bis auf den Wind hätte es kaum besser laufen können. Wenn alles nur schneeweiß gewesen wäre, wäre es etwas langweiliger geworden in meinen Augen, aber so hatte man vorrübergehen das beste aus zwei Welten. Einmal richtig viel Schnell und auf der anderen Seite der Insel die atemberaubende jedoch "karge" Landschaft.

    Kommen wir mal zu einem kurzen Fazit

    Island ist meiner Meinung nach ein Land was man auf jedenfall mal bereisen sollte. Überlegt es euch allerdings gut, dass mit einem Kleinkind im Herbst oder Winter zu machen. Das Wetter, obwohl wir eigentlich zu 90% Sonnenschein hatten, war einfach nichts für ein Kleinkind, da der dauerhafte Wind einfach super unangenehm gewesen ist. Im Sommer mag das zwar besser sein, aber dann hat man u.U. noch mehr Besuchermassen und es war im März schon oftmals ziemlich überfüllt an einigen Orten.

    Weiterhin muss man natürlich auch immer die Preise im Kopf behalten, wir lassen es uns im Urlaub meist ziemlich gut gehen, wobei wir jetzt keinen großen Wert auf Sterne legen. Aber es muss immer zu unserem Standard an Komfort passen und auch preisleistungstechnisch in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Ich denke mal, dass wir beim Hotelstandard schon im oberen "mittleren" Bereich lagen und das die Kosten auch ganz schön nach oben trieb, wobei ich immer darauf achte alle paar Wochen nochmal zu vergleichen, ob es irgendwo noch etwas Besseres gibt. Ich kann ja mal eine grobe Kostenaufstellung machen:

    Flugkosten Hamburg - Reykjavik: ca. 600 EUR für 2 Erwachsene + Kleinkind unter 3 Jahren

    Mietwagen Lava Car Rental: ca. 600 EUR für 10 Tage inkl. Kindersitz (Suzuki Vitara AWD)

    Hotelkosten: ca. 2000 EUR

    Essen+Alkohol: ca. 1400 EUR

    Benzin & Sonstiges: ca. 600 EUR

    Gesamtkosten lagen also irgendwo im Bereich ü5000 EUR für 10 Tage

    Island ist mMn, obwohl der hohen Preise, definitiv eine Reise wert, ich denke irgendwann werden wir auch mal wiederkommen, wobei ich eingestehen muss, dass ich Norwegen schon fast noch etwas schöner fand, zumindest landschaftlich und natürlich auch was das Wetter betrifft. Auch da haben wir nochmal vor hinzureisen, dann allerdings in die Lofoten-Region.

    So, das solls gewesen sein =)

    30.03. – 31.03. Hotel Berg in Keflavik

    Auch an diesem Tag schien die Sonne und so verließen wir gut gelaunt und dennoch etwas traurig die Lagoon und machten uns auf den Weg in unser Flughafenhotel für die letzte Nacht in Keflavik. Da wir früh gefrühstückt hatten, setzte auch schon relativ bald der Hunger ein, sodass wir nach 30-40 Minuten Fahrt beim Restaurant Þrastalundur stoppten, welches sich kurz vor der Stadt Selfoss befand.

    .

    Dann gings auch schon weiter und wir fuhren an Reykjavik vorbei und konnten nochmal einen kurzen Blick auf den Lavaausbruch werfen. Ich wollte es dann auch einmal mit der Drohne probieren und so hielten wir bei der Abbiegung zur Blue Lagoon an und ich versuchte mein Glück. Nur zwei kurze Wörter dazu: Dumm gelaufen.

    Natürlich viel zu windig für die Minidrohne und 500m musste ich versuchen gegen die Windrichtung irgendwie zurückzukriegen, keine Chance, habe sie dann "landen" lassen und so musste ich mich 300m durch die Tundra kämpfen, ist also eine hervorragende Idee gewesen. Naja.

    Nach einer halben Stunde, die ich in der eisigen Kälte suchen durfte, ging es dann zum Glück mit Drohne zum Hotel. Wir haben uns hier für das Hotel Berg entschieden, weil es etwas außerhalb lag, Parkplätze bot und auch sonst einen guten Eindruck machte.

    Nachdem Checkin sind wir dann noch ein wenig draußen rumgelaufen und haben auf das Abendessen gewartet, welches hervorragend gewesen ist:

    .

    .

    .

    Ich denke man sieht ganz gut, wo so unsere Prioritäten auf der Reise liegen :cry: Haben nach dem Abendessen nochmal versucht den Pool aufzusuchen, der auf den Bildern immer sehr schick aussieht, aber beim genaueren Betrachten, doch etwas mehr Liebe vertragen dürfte:

    Am nächsten Morgen gings dann noch zum Frühstück. Hier habe ich es das erste Mal erlebt, dass man pro Person, nur ein Spiegelei bekommen hat. Meiner Meinung nach ein absolutes No-Go, insbesondere bei den aufgerufenen Preisen. Ansonsten war das Frühstück in Ordnung, aber auch nicht wirklich erwähnenswert in meinen Augen. Danach haben wir dann alles ins Auto geladen, haben den Wagen nochmal vollgetankt und wieder abgegeben, verlief ziemlich reibungslos und kurze Zeit später saßen wir schon im Shuttle zum Flughafen, der keine 10min. entfernt liegt. Dann hieß es auch schon Bye Bye Iceland

    Mir ist aufgefallen, dass ich den Reisebericht hier gar nicht fertiggestellt hatte, ups. Dann will ich das heute mal versuchen und mich die nächsten Tage noch an unseren Taiwanbericht setzen:

    Zu Island gibt es auch nicht mehr so viel zu erzählen, haben noch ein wenig die Gegend rund um die Secret Lagoon erkundet und sind noch zu ein paar Sehenswürdigkeiten gefahren, wie zum Beispiel dem Geysir und dem Gulfoss (Wasserfall).

    .

    .

    Beim Gulfoss mussten meine Frau und Kind leider auch im Auto bleiben, so einen Wind habe ich tatsächlich noch nie erlebt. Es waren glaube ich um die -2 Grad, aber man hat kaum die Wagentür aufbekommen. Der Weg zur Aussichtsplattform war gesäumt mit Leuten, die versucht haben dagegen anzukämpfen, habe sogar einige Leute gesehen, die es aufgegeben haben oder die selbst mit den älteren Kindern wieder umgedreht sind. Man ist ja meist gut angezogen, aber es war wirklich eisig an diesem Tag, daher hab ich mir auch nur 5 Minuten gegeben und bin wieder zurück zum Auto getrottet.

    .

    Waren dann natürlich auch noch beim Geysir, aber wie man an dem kurzen Schnappschuss erkennen kann, war auch hier der Wind der Feind eines jeden Fotografen :D

    Mehr haben wir dann auch nicht mehr gemacht beim Golden Circle und so verließen wir die Secret Lagoon am Vormittag des 30.März in Richtung "Flughafenhotel".

    Sabiji Danke =) Will deinen Thread auch nicht zu sehr mit meinen Fragen vollspammen^^

    Ich gehe davon aus, das eben Reisebüros bei (etwas) besseren Hotels Kontingente reserviert haben, so dass auf Plattformen wie Booking bestimmte Zeiten zu mindestens zeitweise nicht buchbar sind.

    Das ist gut möglich. Ich könnte mir bei meinem geschilderten Fall auch ein wenig "Rassismus", wobei das wahrscheinlich das falsche Wort dafür ist, nennen wir es Patriotismus vorstellen, dass man z.B. auf den eigenen Seiten mit der eigenen Sprache mehr zur Verfügung stellt und lieber Einheimische beherbergen lässt, als ausländische Reisende. Bin einfach sehr verwundert gewesen, dass Hotels anscheinend gar nicht so lange im Voraus planen wollen, fand ich sehr interessant. Aber vielleicht hast du auch Recht und Reisebüros haben eine andere Maske/Zugang und werden priorisiert.

    Mit "besser" meine ich Zimmergrößen in Tokyo, die nicht mit Knastzellen konkurrieren.

    Das ist sowieso ein eher asiatisches Phänomen. Klar, wir haben auch kleine Zimmer, auch in größeren Hotelketten, aber in Japan kriegst du dazu dann noch das Knastfeeling ohne Fenster und am besten noch als Raucherzimmer =D Da muss man wirklich aufpassen was man da überhaupt bucht.

    Was Hokkaido betrifft haben hier sicher einige um Welten mehr Erfahrung als ich, denn ich war noch nie auf Hokkaido ;).

    Aber wenn ich würde an Eurer Stelle dann doch lieber Hokkaido der Großstadt vorziehen. Aber ich kann mir auch vorstellen, von Tokyo aus gut erreichbare Ziele zu prüfen, so z.B. Richtung Nagano. In Karuizawa lag noch Anfang April richtig satt Schnee als meine Tochter da war. Oder wie sieht die Gegend um Nikko im Winter aus? Um so näher man sich Richtung japanische See bewegt, um so schneereicher wird es.

    Also wir wollen eh nicht in Tokyo bleiben, da waren wir ja erst vor 2 Jahren. Tokyo wäre nur der Ankunftsort. Ich wollte immer schon mal nach Hokkaido, aber ich muss es auch nicht erzwingen, die Anreise ist dort meist wohl etwas teurer und wenn man auch nördlich von Tokyo, wie du schon sagst in der Nähe von Nagano, Gunma, Karuizawa (Grüße an die Terrace House Fans unter euch) tolle natürliche heiße Quellen findet, dann erspare ich mir den "Umweg" nach Hokkaido wohl lieber. Vielleicht mache ich hier für die Vorplanung dann auch mal einen eigenen Thread auf, wenns dann gegen Ende des Jahres soweit ist mit der Flugbuchung etc.