Tipps für Patagonien und Iguazu

  • Hallo!
    Wir fliegen im Januar/Februar nach Buenos Aires. Inlandsflüge, Mietwagen und Unterkünfte brauchen wir noch. Vielleicht hat jemand einen Tipp, was wo buchen?
    Und passt unsere Planung so? Hat jemand Tipps für Wanderungen, so ca. 3-5 Stunden, oder was man sich sonst noch ansehen sollte?


    Tag 1 Flug nach Buenos Aires, Ankunft 21 Uhr
    Tag 2 Buenos Aires
    Tag 3 Flug nach El Calafate
    Tag 4 NP Los Glaciares (Perito Moreno Gletscher), Übernachtung El Calafate
    Tag 5 Fahrt nach El Chalten (220 km - 3,5 Stunden)
    Tag 6 NP Los Glaciares (Wanderung zum Cerro Torre/Laguna Torre?), Übernachtung El Chalten
    Tag 7 NP Los Glaciares (Wanderung zum Pliegue Tumbado?), Übernachtung El Chalten
    Tag 8 Fahrt nach Puerto Natales 280 km (4 Stunden)
    Tag 9 NP Torres del Paine (Wasserfälle Salto Grande, Wanderung am Lago Pehoe), Übernachtung Puerto Natales
    Tag 10 NP Torres del Paine (Wanderung zu den Torres), Übernachtung Puerto Natales
    Tag 11 NP Torres del Paine (Lago Grey, Wanderung auf dem Camino de los Vientos, Bootsfahrt zum Gletscher?), Übernachtung Puerto Natales
    Tag 12 Fahrt nach Punta Arenas (250 km – 3,5 Stunden)
    Tag 13 Punta Arenas, Pinguinkolonie Seno Otway, Übernachtung Punta Arenas
    Tag 14 Fahrt nach El Calafate (500 km – 6 Stunden)
    Tag 15 NP Los Glaciares (Bootsfahrt zum Upsala-Gletscher?), Übernachtung El Calafate
    Tag 16 Flug El Calafate - Buenos Aires - Iguazu
    Tag 17 Wasserfälle von Iguazu (argentinische Seite), Übernachtung Puerto Iguazu
    Tag 18 Wasserfälle von Iguazu (brasilianische Seite), Übernachtung Puerto Iguazu
    Tag 19 Flug Iguazu - Buenos Aires
    Tag 20 Buenos Aires
    Tag 21 Buenos Aires 22:50 Abflug


    Tag 14 wäre natürlich eine lange Fahrt. Oder wäre es besser, dies auf zwei Tage aufzuteilen und noch einmal in Puerto Natales zu übernachten, und erst dann nach El Calafate zurückzufahren?
    Ursprünglich hatte ich an einen Flug nach Rio Gallegos gedacht statt nach El Calafate. Eventuell könnte man auch die Tour also auch von dort starten, denn der Flug wäre wohl billiger. Aber die Mietwagenauswahl ist geringer, und ich habe noch keinen dort entdeckt, der die Mitnahme nach Chile erlaubt.


    Viele Grüße
    Katja