Frage zu Aufenthalt in Singapur f. 21 Tage

  • Hallo.


    Ich habe folgendes Anliegen. Ich werde im Juni für 3 Wochen zusammen mit meiner Mutter (80 Jahre) in Singapur sein. Ich selbst war bereits beruflich ca 20 mal in Singapur, zuletzt 2017.


    Meiner Mutter erfülle ich in diesen Alter einen (letzten) Herzenswunsch. Einmal zu fliegen und die Welt zu sehen. Die Wahl fiel auf Singapur.


    Da ich zuletzt vor 7 Jahren dort war zuerst die Frage, wienich mich dort einigermaßen kostengünstig fortbewegen kann.


    Ich habe die Erinnerung an einen Tourist Pass. Gibt es diesen noch? Ich werde mit meiner Mutter keine täglichen Ausflüge unternehmen, auch des Alters wegen. Gelegentliche Ausflüge sind geplant (Sentosa Island, Flower Dome, Orchard Road, Gardens by the bay, Observation Deck).


    Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit bzgl Ticket Vergünstigungen für die jeweiligen Attraktionen mit einem Flugticket der SA? In 2017 gab es das...


    Was könnt ihrir noch empfehlen, was nicht zu sehr den Geldbeutel belastet und auch für eine Ü80gerin nochachbar ist.


    Ich bin für jeden Tipp dankbar.


    LG Jürgen

  • Angesichts des Alters deiner Mutter und des Klimas würde ich ja Taxifahrten empfehlen. Das wäre natürlich nicht die günstigste Fortbewegungsmöglichkeit, aber sie würde halbwegs ausgeruht bei der jeweiligen Sehenswürdigkeit ankommen.


    Ansonsten habe ich bei meinem Besuch vor ein paar Jahren an einem halbtägigen Kochkurs teilgenommen. Wäre das was für sie? Den Anbieter weiß ich nicht mehr, aber über Tropadvisor, Get your Guide o.ä. dürfte man da was finden.

  • Zu den Vergünstigungen als Fluggast kann ich nichts sagen, da ich mit SIA erst einmal geflogen bin - nach New York. Aber wir sind regelmäßig in Singapur (zuletzt im März 2024, zusammen mit Freunden, die "Ersttäter" waren), deshalb habe ich ein paar Anregungen.


    Der Eintritt in die Botanischen Gärten ist kostenlos, nur der Orchideengarten kostet (> 60 Jahre 3 SGD, sonst 15 SGD). Gardens by the Bay ist auch kostenlos, aber für den Flower Dome, Cloud Forrest oder den Supertree musst du zahlen. Wir waren auf der Plattform des Supertrees und da wir alle > 60 Jahre alt sind, zahlten wir für die Tickets pP 14 SGD. Die Sound & Light Show vor dem Marina Bay Sands ist ebenfalls kostenlos und findet 2 x am Abend statt.


    Taxifahren ist in Singapur auch nicht so teuer, aber die Berechnung der Kosten ist höhere Algebra (Flughafenzuschlag, abhängig von der Tageszeit und von der Streckenlänge). Wir zahlten z.B. abends vom Flughafen zum Hotel 40 SGD, mittags vom Hotel zum Flughafen waren es 25 SGD. Stadtfahrten kosteten zwischen 12 SGD tagsüber und 30 SGD abends (gleiche Strecke: nachmittags zum Financial District und nach dem Saté-Essen am Abend zurück, beim Besuch in 2022 war es noch günstiger) . Der Tourist-Pass für die MRT rechnet sich in den meisten Fällen nicht und es ist schwierig, den Deposit zurück zu bekommen. Außerdem sind die Strecken, die du unterirdisch zu Fuß bewältigen musst, um zum Zug zu kommen, teilweise schon recht lang. Mittlerweile kann man mit der Kreditkarte zahlen, braucht also keine Tokens mehr, was sehr bequem ist (auch ausländische KKs, einfach beim Durchqueren der Schranke auflegen).


    Wenn du mit deiner Mutter nach Sentosa willst, so verbinde das doch mit einer Fahrt im Cable Car vom Mt Faber aus. Es lohnt sich wirklich!


    Buche auf alle Fälle ein Hotel mit Frühstück, falls es europäisches Frühstück sein soll, zahlst du sonst im Restaurant richtig viel Geld (in den Food Courts findest du nur die malayische Varianten und Kopi ist schon gar nichts für mich).


    Soviel fürs Erste ...

    Sonnige Grüße von der Insel!


    We travel not to escape life, but for life not to escape us.


    Besucht meinen Blog Dokbua travels ... oder schaut bei Instagram vorbei


    Travel safely!

  • Da wir in etwa zur Altersgruppe deiner Mutter gehören (73 und 83), hier noch mein Kommentar zu deinen Plänen:


    Wir waren in den letzten 30 Jahren mehrfach in Singapur, zuletzt im vergangenen Jahr. So sehr ich die Stadt mag und die Vielfalt dort schätze - 3 Wochen ununterbrochen würde ich es dort auf keinen Fall aushalten! Denn anders als z.B. Bangkok oder Hongkong gibt es innerhalb des Stadtstaats keine "Umgebung", in die man Tagesausflüge machen kann, es sei denn, man geht auf die Inseln oder ins angrenzende Malaysia.


    Hinzu kommt, dass das schwülheiße Klima nicht jedermanns Sache ist, denn in Singapur regnet es ja fast jeden Tag zumindest ein bisschen und die Luftfeuchtigkeit ist extrem. Gerade, wenn man älter ist, kann das ziemlich belastend sein, das sollte deine Mutter auf jeden Fall im Kopf haben. Falls sie Medikamente gegen hohen Blutdruck nimmt, sollte sie unbedingt mit dem Arzt klären, ob sie die Dosis bei Hitze verringern sollte, denn bei Hitze sinkt der Blutdruck ohnehin schon ab.


    Zum Thema Ausflüge/Unternehmungen wurde ja schon einiges gesagt - falls ihr nicht durchgehend in einem einzigen Hotel wohnen wollt, könntet ihr ja auch ein, zwei Nächte auf Sentosa verbringen, um etwas aus der Stadt raus zu kommen. Zudem könntet ihr Tagesausflüge zu den umliegenden kleinen Inseln machen (z.B. St. John Island, Lazarus Island, Kusu Island, Pulau Pangkil oder Pulau Ubin), die sind alle gut erreichbar - wir haben das bei den letzten Aufenthalten aus Zeitmangel nicht (mehr) gemacht.

    Ebenfalls denkbar wären ein paar Tage auf der Insel Tioman (Malaysia, es gibt eine Fährverbindung von Singapur aus) oder auf Bintan.


  • Ebenfalls denkbar wären ein paar Tage auf der Insel Tioman (Malaysia, es gibt eine Fährverbindung von Singapur aus) oder auf Bintan.

    Tioman hat uns sehr gut gefallen, nur die Anreise war sehr, sehr beschwerlich. Seit wann gibt es denn eine Fährverbindung von Singapur aus`? Ich kenne nur die Verbindung von Mersing in Malaysia, Hast Du da nähere Informationen? Im Netz finde ich nichts. Wir haben nächstes Jahr wieder einen Besuch eingeplant nach Singapur und evtl auch wieder Tioman. Die Anreise nach Bintan ist angenehm, das könnte ich auch empfehlen.


    Sentosa finden wir schrecklich, da denke ich noch gerne an die 90er Jahre zurück, da gab es noch kaum etwas auf der Insel. Jetzt ist das nur noch Kommerz, mit Menschenmassen und Lärm. Das schwüle Wetter sollte man unbedingt mit in die Planung einbeziehen. 3 Wochen nur Singapur ist auch meiner Meinung ganz schön lange.


    Viele Grüße
    Petra

  • Petra, du hast recht - die Fähre geht von Mersing aus! Ich hatte im Kopf, dass wir von Singapur aus hinfahren wollten und damals einen Kombitarif mit Zubringer und Fähre gebucht hatten. Da wir damals aber alles wieder stornieren mussten, kam es bisher nicht dazu (ist auch in unserer Reisezeit, d.h. im Winter, keine gute Option).


    Sentosa ist ein Freizeitpark, das muss man wissen und in kauf nehmen. Aber 3 Wochen NUR in der Stadt???

  • Hallo.


    Erstmal vielen lieben Dank an Alle für all die ganzen Tipps.


    Ja, wir verweilen 20 Tage in Singapur, da sich meine Mutter zwischendurch auch mal ein paar ruhige Tage am Pool gönnt und ich nicht täglich mit ihr auf Tour möchte.


    Ich weiß dass Sentosa zunehmends zur Freizeitparkanlage verkommen ist, schade im Vergleich zu 10-15 Jahren.


    Die Sound & Light Show ist bereits fix eingeplant. :thumbsup:


    Die Fahrt im CableCar zu Mt.Faber machen wir sicher, da hier von der Stadt (wir nächtigen direkt am Circular Quay) per Metro die Station bestens erreichbar ist.


    Zur Metro: Kann man die Schrankenpassagen inzwischen mit ner dt. Kreditkarte durchqueren? Einfach drauflegen und es wird abgerechnet? Das wäre ja eine deutliche Erleichterung, als ständig die Tokens kaufen zu müssen oder den Tourist Pass, den man ja zwingend auf aneinanderfolgenden Tagen nutzen muss.


    Zum Frühstück: Meinw Mutter ist begeistert, was fremde Küche betrifft

    Da vermissen wir die dt. Küche keinesfalls. ;) Wir freuen uns auf Roti, div Currys, Sate Spieße, Chili Crab usw.


    Mal sehen, was wir alles hinbekommen. Wenn noch jemand Tips usw hat, gerne her damit... Ich überlege mir einiges, mal schauen.


    Lieben Dank euch schon mal.

  • Zur Metro: Kann man die Schrankenpassagen inzwischen mit ner dt. Kreditkarte durchqueren? Einfach drauflegen und es wird abgerechnet?

    Ja, das funktioniert. Allerdings werden 50 Cent zusätzlich für den Einsatz einer ausländischen KK abgerechnet.


    Die Fahrt im CableCar zu Mt.Faber

    Macht die Fahrt VOM Mt. Faber :thumbsup:

    Sonnige Grüße von der Insel!


    We travel not to escape life, but for life not to escape us.


    Besucht meinen Blog Dokbua travels ... oder schaut bei Instagram vorbei


    Travel safely!

  • Noch eine Frage die sich gerade stellt. Dürfen blutverdünnende Medikamente (zb ASS 100) und Blutdrucksenker in Singapur für den Eigengebrauch eingeführt werden oder müssen diese deklariert und vom Arzt bescheinigt werden?

  • Lass dir für alle verschriebenen Medikamente eine ärztliche Bescheinigung (auf Englisch) ausstellen. Du brauchst sie wahrscheinlich nicht, denn ...


    "Medikamente für den persönlichen Gebrauch für einen Zeitraum von maximal drei Monaten dürfen ohne Genehmigung eingeführt werden, sofern die Inhaltsstoffe nicht grundsätzlich importgenehmigungs-pflichtig oder gar verboten sind. Einzelheiten können über die Webseite der Health Services Authority in englischer Sprache abgefragt werden." (Hab ich mal für dich geg**glt.)

    ... aber sicher ist sicher.


    Und wenn du dir die Seite vom Zoll von Singapur anschaust, wirst du auch erfahren, was alles auf gar keinen Fall eingeführt werden darf (u.a. Kaugummi, Kautabak, E-Zigaretten, usw.).

    Sonnige Grüße von der Insel!


    We travel not to escape life, but for life not to escape us.


    Besucht meinen Blog Dokbua travels ... oder schaut bei Instagram vorbei


    Travel safely!

  • Aspirin kriegst du da in jedem Watson oder Booth, gibt's sogar im Supermarkt. Wir waren schon mehrfach in Singapur (und in jeder Menge anderer Länder), führen altersbedingt auch diverse Medikamente mit und sind noch nie nach irgendwas gefragt worden.


    Wenn überhaupt, könnten eher Schlaf- oder Beruhigungsmittel problematisch werden.

  • Danke für die Info.


    Das hilft mir alles schon mal weiter. Jetzt muß ich nur noch ne einigermaßen gescheite Zugverbindung zum MUC Airport finden... 😉


    EDIT: Und gerade gesehen, dass das 49 Euro Ticket NICHT für den LH Transferbus vom Hbf zum Airport gilt. 🙈

  • EDIT: Und gerade gesehen, dass das 49 Euro Ticket NICHT für den LH Transferbus vom Hbf zum Airport gilt. 🙈

    Du meinst den LH-Express-Bus? Ich habe die Info, dass jeder mitfahren kann auch mit einem 49-Euro-Ticket.

  • kann ich auch bestätigen, aus eigener Erfahrung.

    Beim Deutschlandticket ist der Lufthansa Express Bus vom Hauptbahnhof bis zum Flughafen München inclusive. Nicht aber beim Bayernticket.

    Ist eine super Verbindung, bequemer als die S Bahn.

  • Vergiss nicht, 3 Tage vor der Ankunft in Singapur online die SG Arrival Card und das Gesundheitsformular auszufüllen! Beides brauchst du für die Einreise - egal, ob du die automatische oder die persönliche Einreisekontrolle nutzt.

  • Noch eine kurze Frage zur Einreise.


    Muß man im Flugzeug die Arrival Card ausfüllen oder geht das inzwischen auch online vorab?


    Gibt es aktuell noch irgendwelche COVID-19 o.Ä. Vorschriften bei Einreise?


    Danke