Auf ein Neues! Taiwan 2023. Von Nord nach Süd und zurück!

  • Nachdem unsere letzte Reise im März ja leider in Japan endete und man uns nicht nach Taiwan weiterreisen lassen wollte, siehe Reisebericht (Mit Kind und Kegel in Tokyos Umgebung), und wir dann leider unsere Reise abbrechen und umbuchen mussten, planen wir nun einen erneuten Versuch :D

    Die Flüge sind gebucht und nun geht ein wenig die Planung los. Der Zeitplan sieht wie folgt aus:

    21.09. - 22.09. Amsterdam - Taipeh mit EVA Air

    22.09. – 23.09. Taoyuan

    23.09. – 26.09. Chiayi

    26.09. – 27.09. Kaohsiung

    27.09. - 30.09. Sun Moon Lake

    30.09. - 02.10. Taipei, Beitou

    02.10. - 04.10. Taipei, The Grand Hotel in Shilin

    04.10. - 05.10. Taoyuan

    Eigentlich hatten wir auch dieses Mal vor, einmal die Insel mit dem Auto zu umrunden, aber irgendwie sobald es an die eigentliche Planung geht kommt immer das gleiche "Problem" auf, die Strecke über die Ostseite dauert meeeeeeega lang. Mit Baby ist das einfach nur anstrengend, was wir ja schon sehr gut letztes Jahr ausprobieren durften, als wir mit der Kleinen in Norwegen waren (E-Auto Roadtrip durch Süd- und West-Norwegen. Knapp 2500km mit Baby).

    Wenn man z.B. von Taichung was ja ziemlich Mittig im Westen liegt, einfach nur rechts rüber nach Yilan fahren möchte durch den Taroko-Nationalpark, dann dauert das einfach mal über 5-6 Std. (Luftlinie 120km!), wenn die Straße denn freigegeben ist. Kurioserweise kann man auch einfach einmal um das Gebirge rumfahren und wäre dann um einiges schneller vor Ort, da man hier ausgebaute Highways hat. Aber mich langweilt sowas immer, daher haben wir den Plan Ostküste erstmal auf Eis gelegt, bis die Kleine etwas größer ist.

    Auch der Flug mit EVA-Air ist nicht ganz so optimal wie mit China-Airlines, da man leider relativ spät in Taiwan landet und auch erst um kurz vor 22 Uhr in Amsterdam losfliegt. Wir sind nun am Überlegen, ob wir noch ein Hotel in Amsterdam buchen oder einfach an dem Tag anreisen. Beide Optionen eher suboptimal, aber wir wollten mal eine andere Airline probieren.

    Der Hauptgrund des Besuchs ist auch diesmal die Familie, damit sie endlich mal die Kleine kennenlernen können, aber auch ein wenig Urlaub, Entspannung und Sightseeing. Das einzig bisher gebuchte Hotel ist das Grand Hotel in Taipei. Das sieht einfach mega cool aus und wollte ich immer schon mal hin. Die restlichen Punkte können sich zwar noch ändern, aber das ist bisher so die grobe Planung.

    Als Mietwagen haben wir uns hier ein Tesla Model 3 gebucht, einfach weil ich die Idee mit dem E-Auto zu fahren ganz nett fand und da wir selbst eins zu Hause haben, muss man sich auch nicht umgewöhnen, das ist schon ganz praktisch.

    Wer Fragen hat, gerne raus damit =)

  • Hallo LordOfLight

    Deinen Berichten hier (allen!!) folge ich ja mit Vergnügen, Du bringst mir auch nette Erinnerungen, vor allem Japan wäre auch bei uns längst wieder mal fällig.

    Für Euren 2. Versuch, Taiwan zu bereisen, jedenfalls wünsche ich Euch wirklich Glück - es muss ja nun klappen :thumbsup:

    Wir haben 2028 mal kurz nach Taiwan reingeschnuppert, eigentlich nur Taipei und ein bisschen Südküste, und ich muss sagen, dass ich Taipei auf den zweiten Blick echt toll fand - schade, daß die Stadt aufgrund der Lage nicht so eine klassische Stop-over-Destination in Asien ist, sonst würde ich da gerne nochmal hin. Ist schon etwas eigenartig, aber eben auch spannend.

    Da Deine Frau ja aus Taiwan stammt, hast Du sicher eine Vorstellung vom Land - für mich jedenfalls war einiges überraschend "anders" als sonst in Asien gewöhnt. Es hat öfter eines zweiten Blicks bedurft, aber letztlich muss ich aus meiner sehr begrenzten Erfahrung heraus sagen, ein sehr freundliches und entdeckenswertes Land.

    Das Hotel, was Ihr Euch für die letzten Tage in Taipei ausgesucht habt, ist schon cool, hatte ich damals auch angeschaut, aber war mir zu weit außerhalb.

    Einen Bericht von unserer Schnuppertour hatte ich hier: Zu Besuch in Taiwan

    geschrieben.

    Jedenfalls wünsche ich Euch eine gute Zeit & freue mich schon auf Eure Eindrücke.

    VG

    Gusti

    redfloyd.........................................................................................Gusti
    redfloyd.gifGusti.gif

    Heaven is where the police British, the cooks Thai, the mechanics German, the lovers Italian and it is all organised by the Swiss.
    Hell is where the cooks are British, the mechanics Thai, the lovers Swiss, the police German and it is all organised by the Italians.

  • Danke Gusti =)

    Also ich bin selbst schon mit meiner Frau in Taiwan gewesen, ist nun schon gute 6 Jahre her, wird also mal wieder Zeit die Familie zu besuchen. Nur beim letzten Mal gab es halt die blöden Passprobleme mit dem Baby.

    Bin aber mit der Einschätzung ganz bei dir. Taiwan ist etwas anders als z.B. Hong Kong oder auch Bangkok. Hong Kong ist weiterhin so mit eine meiner Lieblingsstädte (bin bisher 3 Mal dort gewesen). Im Gegensatz dazu ist Taiwan etwas weitläufiger und die Leute sind dort auch nochmal etwas offener. Es gibt in Taiwan finde ich wenig BlingBling, die Skylines sehen nicht so beeindruckend aus wie in anderen Metropolen, dennoch hat das Land seinen ganz eigenen Charme. Mir gefallen hier insbesondere die Nachtmärkte. Als wir letztes Mal in Taiwan gewesen sind, sind wir eine ähnliche Route gefahren, da die Family zerstreut in Taipei, Chiayi und Kaohsiung leben. Bei dieser Reise wollen wir nun aber zumindest noch den SunMoon Lake mitnehmen, vielleicht auch ein kurzer Abstecher in Richtung Taroko, aber das wird man dann sehen.

    Das Hotel, was Ihr Euch für die letzten Tage in Taipei ausgesucht habt, ist schon cool, hatte ich damals auch angeschaut, aber war mir zu weit außerhalb.

    Das stimmt, die Tage vor dem Grand Hotel wollen wir ja wahrscheinlich sogar in Beitou verbringen, also alles weit ab vom Schuss. Liegt auch ein bisschen an mir, denn weit ab vom Schuss, bedeutet dann auch weit entfernt von der Family :D So ein bisschen Ruhe hätte ich dann doch ganz gerne :D

    Ah cool, danke für den Link, werde ich mir später mal anschauen =) Ihr wart dann ja kurz nach uns dort, wir waren nämlich gegen Ende 2017 in Taiwan

  • So, dann beginnen wir mal mit dem Reisebericht, wobei unsere Reiseberichte meist eher Hotel- und Essensberichte sind, wenn ich ehrlich bin :D Sorry dafür, aber ich denke für den ein oder anderen dennoch interessant. Diese Reise haben wir ja machen müssen, weil wie ein paar Monate vorher in Japan nicht die Erlaubnis bekamen nach Taiwan zu fliegen, weil der Kinderreisepass unserer Tochter nur noch 5 Monate anstatt 6 Monate gültig gewesen ist, dumm gelaufen. Und da die Großeltern die Kleine ja dennoch gerne mal sehen wollten, mussten wir natürlich zeitnah doch nochmal rüberfliegen, so kanns gehen^^

    Der Reiseablauf hat sich auch nur ganz minimal vom oben schon genannten geändert und sieht nun wie folgt aus:

    21.09. - 22.09. Amsterdam (Hyatt Place Amsterdam Airport ) - Taipeh mit EVA Air

    22.09. – 23.09. Taoyuan (Kuva Chateau Hotel)

    23.09. – 26.09. Chiayi (Yundeng Landscape Hotel)

    26.09. – 27.09. Kaohsiung (The Grand Hotel Kaohsiung)

    27.09. - 29.09. Sun Moon Lake (Hu Yue Lakeview Hotel)

    29.09. - 02.10. Taipei, Beitou (JBG Hotspring Resort Hotel )

    02.10. - 04.10. Taipei (The Grand Hotel)

    04.10. - 05.10. Taoyuan ( Monarch Plaza Hotel )

    Wir entschieden uns also doch für eine Nacht in Amsterdam, ich bin einfach kein Freund davon kurz vor Schluss mich abzuhetzen um den Flieger zu kriegen, also haben wir diesmal das Hyatt Place ausprobiert und dort unser Auto geparkt. Durch den ermöglichten Late-Checkout, konnten wir sogar fast bis 16 Uhr im Hotel verweilen, was richtig gut gewesen ist und mit dem Shuttle ging es dann rasch zum Flughafen. Mir gefällt der Amsterdamer Flughafen irgendwie mit am besten, ist schon eine Art Tradition geworden, obwohl die Fahrt eigentlich auch immer gut und gerne um die 4 Std. in Anspruch nimmt von Oldenburg aus.

    Das Hyatt Place ist definitiv zu empfehlen, wir haben extra das Zimmer mit Blick auf den Flughafen gebucht, versuchen wir immer irgendwie zu bekommen, wenn der Preis nicht astronomisch hoch ist. So ging es dann jedenfalls am Abend ohne irgendwelche Passprobleme in den Flieger nach Taiwan.

    Tipp für für junge Eltern, wenn sie mit den taiwanesischen Airlines "China Airlines" oder "EVA Airways" fliegen, anstatt Sitzplätze zu bezahlen, einfach eine Mail an die Airline schreiben mit der Bitte ein Babybett zu erhalten für euer Baby, geht natürlich nur, wenn das Kind noch klein genug ist. So haben wir jedenfalls immer gratis die Plätze mit viel Beinfreiheit bekommen und konnten für die Kleine auch das Babybett verwenden. Vielleicht ja auch bei anderen Airlines möglich, ein Versuch ist es wert.

    .

    So, mal schauen in welchem Tempo ich den Rest hinbekomme.

  • 22.09. – 23.09. Taoyuan (Kuva Chateau Hotel)

    Wir sind jedenfalls gut in Taiwan angekommen und hatten uns ein Uber organisiert um ins Hotel zu kommen. Es war zwar schon sehr spät und das Thermometer zeigte um kurz vor 23 Uhr noch über 30°C an, aber wir hatten doch noch ziemlich Hunger bekommen und da der Nachtmarkt keine 5 Minuten entfernt gewesen ist, ging es dann nochmal schnell rüber um sich was zu Essen zu holen:

    .

    .

    .

    Gut gestärkt ging es dann schnell zurück ins Hotel, der Wetterumschwung ist jedes Mal eine Qual für mich, man flieg meist so bei 15°C los und wird dann förmlich von der drückenden Hitze erschlagen.

    Ein weiterer Grund, warum wir uns damals entschieden hatten ein Tesla als Auto für unseren Reise zu mieten, weiß nicht, ob ich die gleiche Entscheidung heute nochmal treffen würde, aber es arbeiten ja auch normale Leute für diese Firma ;)

    Jedenfalls können wir die Autovermietung nur empfehlen, wir hatten gar keine Probleme und alles lief komplett reibungslos ab. Falls jemand also sucht, gerne nach "udrive Taiwan" googlen, ich werde nicht für die Werbung bezahlt =)

    Der junge Herr kam morgens zum Hotel und hat uns das Auto vorbeigebracht und uns alles erklärt und auch vorab schon mal Kratzer und alles Weitere notiert. Er wollte uns dann noch das Auto und die Funktionen erklären, das haben wir aber relativ schnell abgekürzt, weil wir mehr oder weniger das gleiche Auto selbst zu Hause fahren und man bei 37°C nur ungern mitten in der Sonne steht. Schien ihm nichts auszumachen, mir lief allerdings die Suppe runter. So muss man sich jedenfalls in einem neuen Land auch nicht groß an ein neues Auto umgewöhnen, was recht praktisch ist und die Vorklimatisierung ist halt wirklich ein Segen bei E-Autos im Allgemeinen!

    Das Hotel war definitiv in Ordnung, hatte glaube ich sogar 5-Sterne, fühlte sich aber eher so nach 3+ an, aber das Frühstück war gut und wir wollten ja eh nur die Nacht bleiben.

    .

    Die Autoübergabe verlief wie gesagt problemlos, sie hatten Gott sei Dank auch an den Kindersitz gedacht und so ging es dann auf die "weite" Reise nach Chiayi, wo der Papa meiner Frau lebt, Taipeh wollten wir erst am Ende der Reise besuchen, da wir dann ja eh wieder von dort fliegen würden.

    Kurz vor Chiayi haben wir dann auch nochmal geladen, mitten im Nirgendwo zwischen einem Bananenfeld glaube ich, sehr interessant :D Temperaturen waren da auch nette 38°C. Herrlich!

    Aber wir mussten uns auch ein wenig beeilen, weil wir am Abend noch Freunde meiner Frau zum Abendessen treffen wollten. Da ich nicht gleich am 1. Tag sterben wollte, habe ich meiner Frau gesagt, dass sie doch bitte aktuell erstmal drauf achten sollte, dass das Restaurant auch eine Klimaanlage hat. Taiwaner tragen ja trotzdem gerne lange dunkle Jeans und lässige Sweatshirts bei dem Wetter und sitzen trotzdem auch gerne draußen. Allerdings ist unsere kleine Tochter diese Hitze auch noch nicht so gewöhnt und so haben wir dann ein nettes Restaurant gefunden und gut gegessen und sind danach noch zu einem Café gefahren um den Abend ausklingen zu lassen. War am Ende doch sehr froh endlich im Bett zu liegen^^

    .

    .

  • 23.09. – 26.09. Chiayi (Yundeng Landscape Hotel)

    An diesem Tag wollten wir dann was mit dem Papa unternehmen, ganz in der Nähe vom Hotel, gab es dann einen kleinen Tierpark, den wir vormittags besucht haben, aber trotz Eis und Sonnenschirm war das Unterfangen eine ziemliche Tortur, so war ich froh, dass wir zum Mittagessen wieder in einen klimatisierten Laden gehen konnten. Ab dem Zeitpunkt wurde es dann aber nicht mehr so schön. Nach dem Essen, fuhren wir erstmal alle ins Hotel und haben dort noch einige Zeit verbracht, sodass der Opa mit der Kleinen spielen konnte, die war natürlich noch nicht so ganz begeistert, da sie anfangs immer ein wenig fremdelt.

    Als wir dann aber gegen 20 Uhr aufs Zimmer gingen, sagte meine Frau schon, dass es ihr nicht so gut ginge und sie sich hinlegen möchte. Kurz vor Mitternacht ging es dann aber leider richtig los, Erbrechen, das volle Programm und mehr. Der Krankenwagen musste gerufen werden.

    Da die Kleine gerade schlief, entschied ich mich das so lange zu nutzen wie es nur geht. Leider war um 1 Uhr auch diese Ruhe vorbei. Sie wachte auf und zum ersten Mal ist die Mama nicht mehr da gewesen. Da noch nicht abgestillt wurde und es mitten in der Nacht gewesen ist, gab es auch so nichts was wir ihr zur Beruhigung hätten geben können.

    Nach 3 Std. Dauergeschreie ging ich zur Rezeption und fragte ob sie etwas gehört hatten, da meine Frau auch nicht antwortete und nur im Zimmer bleiben auch keine Option mehr gewesen ist. Leider konnten die Angestellten auch kein Englisch, aber mit der App ging es relativ gut. Ich fragte wo sie hin gebracht wurde und fuhr dann mit der Kleinen los. Eine halbe Stunde später bin ich dann im Krankenhaus angekommen, wir wurden aber gebeten später nochmal wieder zu kommen, da sie aktuell eh nicht ansprechbar gewesen ist.

    So fuhr ich mit dem Baby ein wenig durch die Stadt und versuchte schon mal irgendwo Milchpulver etc. aufzutreiben. 2 weitere Std. später und wir waren zurück im Krankenhaus. Diagnose war eine schwere Lebensmittelvergiftung. Sie sollte erstmal weiter da bleiben. Ich schrieb dann so gut es ging mit den Eltern und ihren Geschwistern, die mittlerweile auch wach waren und antworteten.

    Der Papa kam dann irgendwann auch und wir versuchten uns gemeinsam um die Kleine zu kümmern, was ihr aber ganz und gar nicht gefallen hatte und auch in der Klinik war es eher Folter für sie als alles Andere. Weiß gar nicht mehr wie wir die 1. komplette Nacht überstanden hatten, aber es ging einigermaßen. Am nächsten Tag war eigentlich auch noch der Checkout geplant gewesen, es lag also an mir alles zusammenzupacken und schon mal einzuladen, bis dahin wussten wir auch noch nicht, wie es jetzt eigentlich genau weitergehen soll.

    Wir checkten also aus und fuhren zum Krankenhaus um meine Frau abzuholen. Sie war noch ziemlich geschwächt und musste nun erstmal eine ganze Zeit lang Antibiotika nehmen, was auch zeitgleich bedeutete, dass nicht mehr gestillt werden konnte. Außerdem sollte sie erstmal die nächsten paar Tage auf "normale" Nahrung verzichten. Das war für sie wahrscheinlich die schlimmste Nachricht von allen :D

    Naja, wir hatten uns jedenfalls vorgenommen, doch erstmal weiter zu fahren und bei Bedarf dann zu sehen wie es weiter geht. Sie wollte auch noch unbedingt ihre sterbenskranke Oma in Tainan besuchen, daher fuhren wir dann auch vom Krankenhaus dem Papa hinterher nach Tainan. Die Fahrt dauerte auch nur gut eine Stunde. Unserem Kind hat der Besuch gar nicht gefallen. Die alte Frau ist liegt halt ganz still im Bett und bewegte sich eigentlich nicht, das mochte sie natürlich gar nicht, daher haben wir sie auch gleich wieder aus dem Zimmer geführt.

    Jedenfalls ging es dann kurze Zeit später auch schon weiter um etwas zu essen. Eines der Lieblingsgerichte meiner Frau, sie war todunglücklich, da sie dort eigentlich nur etwas trinken und ein wenig Reis essen konnte. Ich glaub es ist Gans gewesen oder Ente, bin mir da grad nicht mehr so sicher, aber für mich war es eher nicht so lecker. Nachdem Essen ging es dann auch schon weiter Richtung Kaohsiung, wo wir ja heute noch hinfahren wollten. Von den letzten 3 Tagen habe ich kaum schöne Bilder, aber so ein bisschen habe ich doch noch was gefunden =)

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    .

  • 26.09. – 27.09. Kaohsiung (The Grand Hotel Kaohsiung)

    Nun denn, meiner Frau ging es körperlich doch einigermaßen gut und so entschieden wir uns doch nach Kaohsiung weiterzufahren, dort wollten wir eigentlich ihre Tante treffen, leider musste sie kurzfristig beruflich absagen, was natürlich sehr schade gewesen ist, aber da wir eh schon so weit im Süden waren, war es jetzt auch kein Weltuntergang.

    Auf dieser Reise haben wir ja zwei Mal das Grand Hotel gebucht, einmal hier in Kaohsiung und einmal in Taipei. Auch wenn das Hotel schon doch in die Jahre gekommen ist, es strahlt einen gewissen Charakter aus und sieht mMn einfach mega cool aus. Da wir hier nur eine Nacht bleiben wollten, haben wir es auch bei einem nicht so großen Zimmer belassen, uns hat es dennoch sehr gefallen, obwohl wir normalerweise doch eher modernere Hotels bevorzugen.

    .

    .

    .


    Da wir eh alle relativ fertig waren von diesem langen Tag, kam es uns also auch irgendwie gelegen, dass wir nicht mehr raus mussten aus dem Hotel und entschlossen uns dann einfach dort eine Kleinigkeit zu essen und dann relativ früh schlafen zu gehen.

    Meine Frau und ich waren eh schon mal in Kaohsiung vor einigen Jahren und hatten also hier kein großes Bedürfnis irgendwas an Sightseeing zu machen. Ich wollte aber zumindest nochmal kurz in den Pool springen.

    .

    Das Hotel hatte eine richtig schöne Bar, in der man auch essen konnte und meine Frau hatte dann noch kurzfristig gesehen, dass eine alte Freundin grad auch in der Stadt ist, so gab es dann doch noch ein kleines Treffen bei uns im Hotel. Das Abendessen war auch ziemlich schnell durch und dann gingen wir auch schon zurück aufs Zimmer:

    .

    .

    Zurück im Zimmer dann gleich das nächste Unglück, unsere kleine ist Kopf über vom Bett auf den Kopf gefallen, riesiger Aufschrei, haben schon das Schlimmste befürchtet. Gott sei Dank scheinen Kleinkinder einen Hals aus Gummi zu haben, denn "bis" auf eine größere Beule ging es ihr recht schnell wieder gut. Das war auch so das 1. Mal wo wir langsam das Gefühl bekamen, dass wir in letzter Zeit doch eher mehr Pach haben als uns eigentlich lieb ist^^

  • 27.09. - 29.09. Sun Moon Lake (Hu Yue Lakeview Hotel)

    An diesem Morgen haben wir beinahe verschlafen, was ja auch mal ganz nett ist, aber wir waren doch alle ziemlich kaputt vom Stress die letzten Tage. Positiv vorzuheben ist der Umstand, dass das gezwungene Abstillen tatsächlich relativ gut funktionierte und sich die Kleine sehr schnell umgewöhnen konnte. Wir sind jedenfall so kurz Schluss beim Frühstück angekommen, was wir jetzt insgesamt nicht sonderlich gut fanden, aber es könnte halt auch daran gelegen haben, dass sie schon beinahe am Wegräumen gewesen sind, der Frühstücksraum war auch schon fast komplett leer.

    So ging es dann dennoch gut gestärkt und auch gut gelaunt zum vorklimatisierten Auto und die Reise ging weiter, diesmal wieder Richtung Norden zum Sun Moon Lake, einem romantischen See in der Mitte Taiwans. Reine Fahrtzeit sollte irgendwo bei 3 Std. liegen, wir benötigten aber eher um die 5 Std., da wir noch einige kurze Stopps und Pausen einlegen mussten. Hier verbrachten wir dann den restlichen Nachmittag noch ein wenig mit Bummeln und kleinen Snacks.

    Das Hu Yue Hotel ist allein wegen der Lage wirklich zu empfehlen, die Aussicht ist klasse und es ist soweit alles fußläufig erreichbar. Die 1. Nacht war auch super angenehm und man erwacht mit einem grandiosen Blick über den See (10 Punkte für denjenigen, der unsere Kleine auf dem Bild findet):

    .

    Das Frühstück hier war in Ordnung, aber auch nichts worüber man sich groß freuen müsste. Die Aussicht hat es jedoch wirklich positiv hervorgehoben und da der Sun Moon Lake schon ein gutes Stück über dem Meeresspiegel im Gebirge liegt, ist es dort morgens auch noch ein wenig angenehmer, so konnten wir tatsächlich um 9 Uhr bei 25°C draußen sitzen. Oder falls es doch zu warm sein sollte, im klimatisierten Essensbereich mit einer riesigen Fensterfront:

    .

    .


    Danach hatten wir vor einmal die Gondel fahrt zu machen, die Station lag ca. 10min. zu Fuß entfernt, sodass wir gegen 11 Uhr da sein wollten, damit es nicht allzu heiß wird. Mittlerweile kratzten wir aber auch schon wieder an der 30°C-Marke, zumindest wehte ein leichter Wind, sodass es nicht ganz so schlimm gewesen ist. Der Weg war auch wirklich schön gemacht und es waren doch einige Leute unterwegs, viele sogar auf Fahrrädern und diesen kleinen Elektroscootern, die unsere Kleine sehr interessant fand.

    .

    .

    An der Station angekommen ging es dann auch schon in die Gondel, die Aussicht war wirklich phänomemal, für Leute mit Höhenangst definitiv nicht zu empfehlen. Kosten für einen Erwachsenen lagen bei ungefähr 10 EUR/Person.

    Zu beachten ist, dass man sich entweder nur das Gondelticket kauft und oben dann an der Station kurz aussteigt, vielleicht in den Stationsshops ein paar Sachen kauft und dann wieder zurückfährt oder man kann auch Tickets für so eine Art Aborigini-Museumsdorf und Freizeitpark kaufen, mit denen kann man die Station dann auch verlassen. Ich habe mal irgendwo ein Video von deutschen Touristen gesehen, die die Gondelfahrt als Scam bezeichnet hatten, was halt absolut nicht stimmt. Man muss sich halt vorab ein wenig informieren.

    .

    Hier konnte man auch ein Teil des "Museums" von der Station aus begutachten, sah ganz nett aus, aber wir hatten kein großartiges Interesse daran:

    So ging es dann auch wieder schnell zurück und wir konnten wieder die Aussicht genießen:

    Abends gingen wir dann noch ein wenig in der Stadt spazieren und holten uns wieder einige Snacks:

  • .

    Hier sonst auch noch ein paar unbearbeitete Bilder aus der Gondeltour selbst:

    .

    .

    Das war dann soweit alles zum Sun Moon Lake :)

  • 29.09. - 02.10. Taipei, Beitou (JBG Hotspring Resort Hotel )

    Heute sollte es dann "zurück" nach Taipeh gehen um dann auch irgendwann mal die Mama und Geschwister zu treffen. Hier wählten wir anfangs das JBG Hotel, da es noch einigermaßen günstig war, Onsenfeeling versprühte, einen Parkplatz besaß und nicht weit vom Grand Hotel entfernt lag, was dann ja unser nächstes Ziel sein würde. Die Fahrt vom Sun Moon Lake inkl. Ladestop und einiger kurzen Pausen, dauerte ca. 4,5 Std. Wir hatten es aber eh nicht so eilig, da man ja meist sowieso nicht vor 15 Uhr einchecken kann.

    Cooles Gebäude auf dem Weg

    .

    Das Zimmer hier war klein, aber fein, mit einer riesigen "Badewanne" für das heiße Quellwasser, für das der Stadtteil Beitou ja auch sehr bekannt ist in Taiwan.

    .

    .

    Hier fuhren wir gerade durch Taipei hindurch, man erkennt im Hintergrund auch das Teipei-101 Gebäude. Generell war das fahren eigentlich überwiegend sehr angenehm. Abends, wenn dann entweder alle nach Hause oder auch am Wochenende rausgehen wollten, wurds auch manchmal ziemlich wild, was die Rollerfahrer betrifft, aber allgemein war es wirklich in Ordnung.

    .

    .

    An dem Tag ging es dann später nach dem Checkin dann noch zur Mama und wir aßen zusammen zu Abend. Allerdings lebt sie im Stadtteil Zhonghe, welcher sich im Süden von Taipeh befindet, die Fahrt dauerte dann nochmal eine knappe Stunde und auch die Parkplatzsuche gestaltete sich schwierig, sodass wir noch fast 10 Minuten zur Wohnung laufen mussten.

    .

    Später am Abend ging es dann wieder zurück zum Hotel, diesmal recht zügig, da wir ziemlich spät losgefahren sind. Wir nahmen dann noch abwechselnd ein Bad und legten uns dann hin. Für den morgigen Tag hatten wir uns nämlich noch einen kurzen Besuch in Yilan vorgenommen, wenn wir schon keine Rundfahrt machen konnten, so wollte ich zumindest etwas vom östlichen Teil Taiwans sehen =)

  • 02.10. - 04.10. Taipei (The Grand Hotel)

    Heute sollte es dann also nach Yilan für einen kurzen Strandbesuch gehen. Zuerst mussten wir allerdings aus dem JGB Hotel in Beitou ausziehen. Wir frühstückten also relativ spät und checkten auf Nachfrage erst gegen 11 Uhr aus und fuhren dann schon mal zum Grand Hotel um zu schauen, ob man schon einchecken konnte. Dort gegen 12 Uhr angekommen, konnten wir auch tatsächlich schon aufs Zimmer einchecken, da hatten wir an diesem Tag echt viel Glück gehabt :D

    .

    Allein der Eingangsbereich ist schon sehr sehr imposant:

    Weitere Eindrücke vom Hotel selbst, ist wirklich empfehlenswert:

    .

    .


    Jedenfalls ging es dann gleich nachdem wir die Kleine gewickelt und alle Koffer nach oben gebracht haben wieder zurück ins Auto. Nicht ganz überraschend war das dann das nächste Bild was ich gemacht habe, als ich kurz angehalten habe um mir etwas zu trinken zu kaufen:

    Nach 20 weiteren Minuten kamen wir dann am Waiao-Strand an, der etwas nördlich von Yilan liegt. An sich eine tolle Location, super gelegen, Wasser ist auch gut gewesen, allerdings gab es überraschenderweise doch relativ viel Müll auf dem Weg zum Meer. Der Strand ist zwar ziemlich breit, so 100-150m würde ich mal schätzen, mit einem schönen dunklen Sandstrand, aber ein wenig mehr auf die Umwelt sollten sie da schon achten, da war ich doch überrascht:

    .

    .

    Der Kleinen hat es auch total viel Spaß gemacht, bisher hat sie Wasser immer abgrundtief "gehasst", aber heute hatten wir auch hier Glück und konnten einige Zeit mit ihr im Wasser laufen. Glaube ihr haben auch die vielen Leute und Kinder gefallen, es gab viel zu sehen =)

    So langsam näherten wir uns allerdings dem späten Nachmittag und wollten dann doch langsam los, weil wir in Shilin noch auf den Nachtmarkt und die Schwester meiner Frau treffen wollten. So ging es dann wieder zurück nach Taipei, Verkehr war dann aber doch etwas voller, so brauchten wir fast 2 Std zurück.

  • Haben dann auf dem Nachtmarkt noch gegessen und einige Sachen mitgenommen ins Hotel:

    .

    .

    Die Kleine konnte es dann auch wieder nicht abwarten und wollte unbedingt schnell weiter essen:

    Die Schwester blieb dann auch erstmal mit im Hotel bei uns, wir hatten eh zwei riesige Betten und die beiden wollten noch unbedingt weiter schnacken. Und ich kann euch gar nicht sagen, wir oft wir da diese Essenslieferdienste verwendet haben, das ist echt schon super komfortabel, glaube die heißen dort FoodPanda und auch UberEats, wenn ich mich richtig erinnere?

    Jedenfalls hatte ich noch Lust und habe mir für umgerechnet 4 EUR noch einen Bubble-MilkTea gegönnt inkl. Lieferung ins Hotel, verrückt! Und dort gibt es hunderte Restaurants und Shops, die schnelle Lieferungen anbieten, das ist der Wahnsinn.

    Eigentlich hatten wir geplant Ende diesen Jahres ein Jahr in Taiwan zu verbringen, ein Aufenthalt auf den ich mich wirklich gefreut habe, auch wenn ich Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit eigentlich verabscheue, aber dieser Plan musste jetzt erstmal für ein paar Jahre auf Eis gelegt werden, da wir überraschenderweise doch noch ein Grundstück erwerben konnten und dort aktuell bauen. Klar, tolle Sache, aber so ein bisschen trauere ich diesem Abenteuer nach. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ;)