Wir sind schon über 3 Monate von Kefalonia zurück. Nun ist es uns endlich gelungen, den Reisebericht online zu stellen.
Nach fast 20 Jahren Kykladen wurde es Zeit, was anderes zu sehen. Also begaben wir uns auf die Suche. Durch einem Bericht hier aus dem Forum wurden wir auf Kefalonia aufmerksam. Eines gleich vorweg, es war nicht Liebe auf den ersten Blick, als wir ankamen, aber nach ein paar Tagen entdeckten wir die Schönheit dieser Insel. Aber seht selbst:
Reiseerinnerungen Kefalonia

Kefalonia online
-
-
Hallo Erhard,
ich kenne das mit den Reiseberichten, das zieht sich immer hin, bis er endlich fertig ist
Wunderschöne Bilder!
Wir erinnern uns noch, es ist aber schon lange her.
Wart ihr nicht in der Melissani Grotte ?
Dann habt ihr einen Grund nochmal hin zu fahren. -
Hallo Bernhard,
schön, dass er Dir gefällt.
In der Melissani Grotte waren wir nicht. Aber wie du schon richtig schriebst, so haben wir einen Grund nochmals hin zu fahren. -
Danke für den schönen Bericht, der den Sommer ein bißchen verlängert.
Erinnert mich an unseren Korfu Urlaub.
Sigi wollte damals unbedingt das Grün und nicht das typische Griechenland.
Alles sieht so sauber und schön aus, das Kloster gefällt mir auch sehr und ins Wasser würde ich am Liebsten sofort hüpfen, so glasklar. -
Schönen guten Abend Erhard.
Das sind mal richtig schöne Bilder und Eindrücke. Bisher hatten wir die griechischen Inseln noch nicht so auf dem Radar, was sich aber durchaus noch ändern kann. Alles sieht so chillig und entspannt aus, insbesondere Assos. Auch für (Hobby)-Fotografen ist einiges geboten. Erinnert mich ein wenig an die Insel Elba, toll.
Dann wünsche ich mal einen ebenfalls chilligen Sonntagabend.
Gruss Jürgen -
Hallo Erhard,
sehr schöne Bilder & Reisebericht mal wieder!
Von Kefalonia hatte ich bislang auch noch nicht gehört, aber das werde ich mir auch mal vormerken.
-
Vielen Dank für den tollen Reisebericht und die schönen Fotos, das von dem Lavendelfeld gefällt mir ganz besonders gut. Auch ich hatte vorher noch nie etwas von Kefalonia gehört, schön, dass ich durch Euch die Insel kennen gelernt habe.
-
Besser spät als nie Erhard.
Tolle Bilder, für mich ist ja eh alles neu, was Griechenland betrifft.
Ist doch gut, daß ihr euch mit diesem Ort dann doch angefreundet habt. Das öffnet den Blick für weiteres Neuland bei den Griechen -
Moin, bin zufällig auf den uralt Thread gestoßen und es wird Zeit, dass wir nach zig Griechenlandjahren auch mal in Richtung ionische Inseln schauen
Wir sind auch eher die Kykladen- und auch Kretafans und hatten bisher immer "Bammel", dass es uns oben (Korfu/Kefalonia/Zankynthos) zu italienisch sein könnte
Erhard (oder gerne auch andere:-)) was würdest Du denn auf Kefalonia als optimalen "Wohnstandort" ansehen ?
Die Städte Fiskardo und Assos scheinen ja die fotogeneren Städtchen zu sein, wo man Abends auch mal ne Runde drehen kann,
aber kann man dort auch tagsüber zu Fuß zu einen netten Strand gehen ? Auf maps sehen die Fußläufig erreichbaren Strände eher kleiner aus und ich kann mir vorstellen, dass es dort ziemlich voll ist ?
Gibt es alternativ noch nette Orte (keine Partyorte, aber genügend Tavernen etc ...) wo man ein paar Sträßchen zum flanieren hat und gleichzeitig Strand/Strände in Fußnähe hat ?
-
Wir haben in Argostoli gewohnt. Der Ort ist nicht besonders schön, aber von hier aus kann man die Insel gut erkunden. Einen Roller oder Leihauto braucht man auf alle Fälle, wenn man zu den Stränden will. Kefalonia ist schön , aber wer die Kykladen gewohnt ist, der ist sicher hier enttäuscht.
Wir waren 2016 auf Kefalonia und ich glaube nicht, dass sich viel geändert hat. Einzelheiten findest du in unserem Reisebericht Kefalonia.
-
Ja Danke Erhard, den schönen Reisebericht habe ich gelesen, aber uns fehlt noch eine potenzielle Orts"empfehlung", die auf uns passt
Dann müssen wir mal weiter schauen und ggf. auch Lefkada mit ins Boot nehmen